Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Versionierung
Änderungsprotokoll
Aktualisieren Sie Ihre API-Version
Ihre SDK-Version aktualisieren
Essentials
SDKs
API
Tests
Stripe-CLI
Beispiel-Projekte
Tools
Stripe Dashboard
Workbench
Entwickler-Dashboard
Stripe Shell
Stripe für Visual Studio Code
Funktionen
Arbeitsabläufe
Ereignisziele
Stripe-StatuswarnungenHochgeladene Dateien
KI-Lösungen
Agent-Toolkit
Model Context ProtocolAgentische KI-SaaS-Billing-Workflows aufbauen
Sicherheit und Datenschutz
Sicherheit
Stripebot-Webcrawler
Datenschutz
Extend Stripe
Erstellen Sie Stripe-Apps
Verwenden Sie Apps von Stripe
    Übersicht
    Von Stripe entwickelte Apps
    Adobe Commerce
      Cookbooks
      Payments- und Tax-App für Adobe Commerce
        Steuererhebung und Berichterstattung automatisieren
        Nutzerdefinierte Storefront erstellen
        Konfiguration
        Installation
        Fehlerbehebung
        Abonnements nutzen
        Das Admin-Panel verwenden
        Manage fraud and disputes
      Eigenständige Tax-App für Adobe Commerce
    Cegid
    Commercetools
    Mirakl
    NetSuite
    Oracle Opera
    Oracle Simphony
    Oracle Xstore
    PrestaShop
    Salesforce
    SAP
    Shopware 6
    Stripe Tax for BigCommerce
    Stripe Tax für WooCommerce
    Partner-Apps
    Entwickeln Sie Ihre eigenen Apps
Partner
Partner-Ecosystem
Partner-Zertifizierung
StartseiteEntwicklerressourcenUse apps from StripeAdobe CommercePayments and tax app for Adobe Commerce

Verwenden Sie die Stripe-App für Adobe Commerce (Magento 2)

Erfahren Sie, wie Sie die Stripe-App für Adobe Commerce (Magento 2) installieren, aktualisieren und deinstallieren.

Vorsicht

Wir empfehlen Ihnen, das Modul vor der Installation in Ihrer Produktionsumgebung zu testen. Wenn bei der Installation ein Problem auftritt, finden Sie weitere Informationen unter Fehlerbehebung.

Modul installieren

  1. Geben Sie über den Adobe Marketplace eine Bestellung für das Modul auf.

  2. Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Adobe Commerce-Verzeichnis aus:

    Command Line
    composer require stripe/stripe-payments

In dieser Phase müssen Sie Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort übermitteln. Geben Sie Ihre Adobe Commerce-Authentifizierungsschlüssel an. Sie können die Speicherung Ihrer Anmeldedaten akzeptieren, wenn Sie von Composer dazu aufgefordert werden. Wenn Sie Ihre Schlüssel gespeichert haben und die Fehlermeldung Invalid Credentials angezeigt wird, aktualisieren Sie Ihre Schlüssel in ~/.composer/auth.json oder löschen Sie diese Datei und führen Sie den Befehl erneut aus.

  1. Richten Sie das Modul ein, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:

    Command Line
    php bin/magento setup:upgrade php bin/magento cache:flush php bin/magento cache:clean
  2. Wenn Sie Adobe Commerce im Produktionsmodus ausführen, müssen Sie die statischen Dateien des Moduls ebenfalls kompilieren und bereitstellen.

Command Line
php bin/magento setup:di:compile php bin/magento setup:static-content:deploy

Modul aktualisieren

Vor dem Upgrade:

  • Sichern Sie Ihre Dateien und die Datenbank.
  • Starten Sie mit Ihrer Sandbox-Umgebung.
  • Behalten Sie eine Kopie jeder Anpassung, die Sie am ursprünglichen Code des Moduls vorgenommen haben.
  • Sehen Sie sich das ÄNDERUNGSPROTOKOLL an.

Patch-Releases (x.x.Y) sind abwärtskompatibel und benötigen nach dem Upgrade Ihrerseits keine zusätzliche Entwicklung. Durch Minor- und Major-Releases können neue Funktionen hinzugefügt und Code in abwärtskompatibler Weise geändert werden. Wenn Sie den Code des Moduls angepasst haben, müssen Sie diese Anpassungen nach dem Upgrade portieren und mögliche Konflikte beheben.

Führen Sie die folgenden Befehle aus:

Command Line
composer remove stripe/stripe-payments composer require stripe/stripe-payments php bin/magento setup:upgrade php bin/magento setup:di:compile php bin/magento setup:static-content:deploy php bin/magento cache:clean

Modul deinstallieren

Vor der Deinstallation:

  • Sichern Sie Ihre Dateien und die Datenbank.
  • Behalten Sie eine Kopie jeder Anpassung, die Sie am ursprünglichen Code des Moduls vorgenommen haben, falls Sie es später erneut installieren müssen.

Führen Sie die folgenden Befehle aus:

Command Line
composer remove stripe/stripe-payments php bin/magento setup:upgrade php bin/magento setup:di:compile php bin/magento setup:static-content:deploy php bin/magento cache:clean

Lebenszyklus-Richtlinie

Die neueste Version des Moduls unterstützt die folgenden Versionen von Adobe Commerce:

FreigabeSupport
Adobe Commerce 2.0 - 2.3.6Nicht mehr unterstützt. Die letzte kompatible Version ist stripe/stripe-payments:2.9.5.
Adobe Commerce 2.3.7 - 2.4.xZurzeit unterstützt, siehe nachfolgend unsere eigene Lebenszyklus-Richtlinie.

Für stripe/stripe-payments:4.3.* und höher stellen wir neue Funktionen, Fehlerkorrekturen und Sicherheitspatches zur Verfügung. Ältere Versionen wurden abgeschafft. Stripe empfiehlt, so bald wie möglich ein Upgrade durchzuführen. Alle Releases sind im Adobe Marketplace und im GitHub-Repository der stripe-magento2-releases verfügbar.

Versionshistorie

Erfahren Sie mehr über die Änderungen an der Abwärtskompatibilität von Adobe Commerce-App-Versionen (Magento 2).

Version 4.1

Mit der Version 4.1.0 werden Änderungen am Umgang mit Szenarien eingeführt, in denen Bestellungen aufgegeben und in Rechnung gestellt werden können, ohne dass Zahlungen eingezogen werden müssen. Zu diesen Szenarien gehören:

  • Kauf von Testabonnements.
  • Abonnements mit zukünftigen Startdaten.
  • Upgrades oder Downgrades bestehender Abonnementpläne.

Zuvor hat das Modul diese Bestellungen automatisch zurückerstattet und mit einer Offline-Gutschrift abgeschlossen. Um nun die Steuerberichterstattung zu verbessern:

  • Automatische Rückerstattungen werden eingestellt.
  • Bestellposten in diesen Szenarien haben einen benutzerdefinierten Preis von 0.
  • Diese Artikel sind von der Versandkostenberechnung ausgenommen.

Dies führt zu Bestellungen mit Null-Beträgen der Zwischensummen, Versandkosten und Steuerbeträge. Wenn reguläre Produkte mit Abonnements gekauft werden, spiegeln die genannten Beträge nur die regulären Bestellposten wider. Diese Änderungen stellen sicher, dass die Gesamtsumme der Bestellung mit dem am Bestelldatum eingezogenen Zahlungsbetrag übereinstimmt.

Darüber hinaus ändert Version 4.1 die Handhabung von anteiligen Erfassungen und Rückerstattungen:

  • Zuvor erstellten anteilige Erfassungen oder Rückerstattungen aus dem Stripe-Dashboard automatisch Rechnungen oder Gutschriften in Magento.
  • Diese Dokumente enthielten keine Bestellposten, sondern manuelle Summen, Anpassungsgebühren oder Rückerstattungen.
  • Dieser Ansatz verursachte Probleme bei der Steuerberichterstattung.

In Version 4.1:

  • Nur vollständige Erfassungen und vollständige Rückerstattungen führen zu automatischen Rechnungen oder Gutschriften.
  • Für teilweise Erfassungen oder Rückerstattungen sollten Händler/innen das Admin-Panel von Magento verwenden.
  • Dies gewährleistet eine korrekte Aufschlüsselung der Steuern auf Dokumenten und eine korrekte Berichterstattung an die Stripe API.

Siehe auch

  • Stripe-App für Adobe Commerce konfigurieren
  • Admin-Panel von Adobe Commerce verwenden
  • Fehlerbehebung
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc