Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
    Übersicht
    Persönliche Zahlungen akzeptieren
    Integrationsdesign
    Wählen Sie Ihr Lesegerät aus
      Stripe Reader S700
        Zubehör für den Stripe Reader S700
      BBPOS WisePOS E
      Stripe Reader M2
      BBPOS WisePad 3
      Tap to Pay
      Verifone P400
      BBPOS Chipper 2X BT
    Konzipieren einer Integration
    Quickstart
    Beispielanwendungen
    Tests
    Terminal einrichten
    Integration einrichten
    Mit einem Lesegerät verbinden
    Zahlung annehmen
    Kartenzahlungen einziehen
    Weitere Zahlungsmethoden
    Offline-Zahlungen annehmen
    Versand-/Telefonbezahlung
    Regionale Aspekte
    Während des Bezahlvorgangs
    Trinkgelder einziehen
    Zahlungsdetails erfassen und für die zukünftige Verwendung speichern
    Flexible Autorisierungen
    Nach dem Bezahlen
    Transaktionen zurückerstatten
    Belege zur Verfügung stellen
    Checkout anpassen
    Anzeige des Warenkorbs
    Eingaben auf dem Bildschirm erfassen
    Ausgelesene Daten erfassen
    Erfassen von Daten durch Tippen für NFC-Geräte
    Apps auf Geräten
    Lesegeräte verwalten
    Lesegeräte anfordern, zurückgeben, ersetzen
    Lesegerät registrieren
    Standorte und Zonen verwalten
    Lesegeräte konfigurieren
    Lesegeräte überwachen
    Verschlüsselung
    Quellen
    API-Referenzen
    Mobile Lesegeräte
    Intelligente Lesegeräte
    SDK-Migrationsleitfaden
    Bereitstellungscheckliste
    Produktdatenblätter für Lesegeräte von Stripe Terminal
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Financial Connections
Climate
StartseiteZahlungenTerminalSelect your reader

Stripe Reader S700 einrichten

So richten Sie den Stripe Reader S700 ein.

Verfügbar in:

Jetzt bestellen

Besuchen Sie das Dashboard, um Ihren Stripe Reader S700 zu bestellen.

Der Stripe Reader S700 ist ein Android-basiertes intelligentes Kartenlesegerät für den Einsatz an der Ladentheke oder als Handheld-Gerät. Sie können die Nutzeroberfläche des Lesegeräts mit einer Reihe von vorgefertigten und eigenen Elementen anpassen.

Das Stripe Terminal SDK stellt eine Verbindung zum Lesegerät her, und zwar über das Internet, das LAN oder den Handoff-Modus.

Dieses Lesegerät ist mit den folgenden Integrationen kompatibel:

  • JavaScript SDK
  • iOS SDK
  • Android SDK
  • React Native SDK
  • Servergestützt

Für den Stripe Reader S700 empfehlen wir die servergestützte Integration, bei der anstelle eines Terminal SDK die Stripe-API verwendet wird. Informationen zu den Komponenten und Funktionen des Lesegeräts finden Sie im Produktdatenblatt zum Stripe Reader S700.

Lesegerät ein- und ausschalten

Schließen Sie das Lesegerät an das Stromnetz an, indem Sie das mitgelieferte USB-C-Kabel in den Anschluss auf der linken Seite des Lesegeräts führen. Das andere Ende des USB-C-Kabels stecken Sie in das mitgelieferten Netzteil und dieses stecken Sie in eine Steckdose. Der Stripe Reader S700 benötigt eine empfohlene Leistung von 12 W, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Für das Laden und den Betrieb des S700 und seines Zubehörs werden Stripe-Netzteile und -Kabel empfohlen. Wenn Sie Netzteile oder Kabel von Drittanbietern verwenden, kann dies zu Fehlern führen führen, und Ihr S700-Lesegerät wird möglicherweise unzureichend geladen. Dadurch wird möglicherweise Ihre Produktgarantie ungültig.

Seitliche Ansicht des Stripe Reader S700

Stripe Reader S700

Halten Sie nach dem Aufladen die Einschalttaste auf der rechten Seite gedrückt, bis der Bildschirm eingeschaltet wird. Sobald das Gerät eingeschaltet ist, können Sie es durch einmaliges Drücken der Einschalttaste in den Ruhestand versetzen und wieder aktivieren. Um das Gerät vollständig auszuschalten, halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis die Ausschaltoption auf dem Bildschirm erscheint. Wählen Sie diese dann aus.

Bei der Bereitstellung eines Tischlesegeräts bleibt das Gerät über einen längeren Zeitraum eingeschaltet. Wenn der Akku vollständig geladen ist, können Sie davon ausgehen, dass er etwa 15 Stunden lang hält.

Lassen Sie den Stripe Reader S700 auch dann am Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet, wenn sich das Gerät nicht in Gebrauch befindet. So verpassen Sie niemals automatische Software-Updates.

Zugriffseinstellungen

To open the settings menu, swipe right from the left edge of the reader screen to reveal a Settings button. Tap the Settings button and enter the admin PIN 07139. From here, you can update your WiFi settings or generate a pairing code for device registration. Battery status is displayed at the top right of this screen. To close the settings menu, click the back arrow in the top left corner.

Schaltfläche „Einstellungen“

Admin-PIN-Fenster

Einstellungsmenü

Zeitüberschreitung des Bildschirms

Der Bildschirm des Lesegeräts schaltet sich aus, wenn dieses nicht an eine Stromquelle angeschlossen ist. Die Standardeinstellung von 1 Stunde verbessert die Akkuleistung. Um diesen Wert zu aktualisieren, gehen Sie zu den Einstellungen, wählen erst Erscheinungsbild und dann einen neuen Zeitüberschreitungswert für den Bildschirm in der Dropdown-Liste aus. Der Gerätebildschirm wird automatisch aktiviert, nachdem eine Interaktion mit dem Gerät stattgefunden hat (z. B. Berühren des Bildschirms oder Aufnehmen des Geräts) oder wenn das Gerät in den Zahlungsablauf gelangt und eine Zahlung eingeleitet wird.

Einstellungsmenü

Erscheinungsbildmenü

Zeitüberschreitungsmenü

Lesegerät mit dem Internet verbinden

Da es sich beim Stripe Reader S700 um ein intelligentes Lesegerät handelt, kann die Lesegerätesoftware direkt mit Stripe kommunizieren. Ihre Point-of-Sale-Anwendung kommuniziert mit dem Lesegerät entweder über eine LAN-Verbindung (mithilfe eines Terminal SDK) oder über das Internet (mithilfe der servergestützten Integration). Bei der Kommunikation mit dem Lesegerät über LAN muss das Lesegerät eine Verbindung zu dem gleichen lokalen Netzwerk herstellen wie Ihre Point-of-Sale-Anwendung. Wenn Sie beim Verbinden Ihres Lesegeräts mit dem Internet Schwierigkeiten haben, befolgen Sie bitte die Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem zu ermitteln.

WLAN

Um eine Verbindung zum WLAN herzustellen oder das Netzwerk zu wechseln, navigieren Sie zu Einstellungen. Wählen Sie dann WLAN-Einstellungen aus, um das Netzwerk zu wählen, und stellen Sie die Verbindung her. Beim Versuch, eine Verbindung mit einem neuen Netzwerk herzustellen, wird das Lesegerät von einer ggf. bestehenden WLAN-Verbindung getrennt. Erfahren Sie mehr über unsere Netzwerkanforderungen und wie Sie für unterstützte WLAN-Netzwerke erweiterte Netzwerkeinstellungen konfigurieren.

Ethernet- und USB-Peripheriegeräte

Für die Ethernet-Konnektivität ist ein optionaler Hub erforderlich, der eine kabelgebundene 10/100-Ethernet-Konnektivität bietet und dafür sorgt, dass Ihr intelligentes Lesegerät mit dem mitgelieferten Ladekabel vollständig aufgeladen bleibt. Der Hub bietet auch zwei USB-A-Anschlüsse, um Peripheriegeräte wie einen Barcode-Scanner und einen Drucker anzuschließen. Der Hub ist mit der S700-Dockingstation für den Einsatz auf einer Ladentheke kompatibel. Sie können den Hub und die Dockingstation separat im Stripe-Dashboard erwerben.

So richten Sie den Hub ein:

  1. Schließen Sie das Ethernet-Kabel von Ihrem Hub an Ihren Router an.
  2. Schließen Sie den Hub über das integrierte USB-C-Kabel an die Stromversorgung an. Wir empfehlen die Verwendung des im Lieferumfang Ihres Stripe Reader S700 enthaltenen Netzteils, um sicherzustellen, dass der Hub (27 W) mit der entsprechenden Leistung versorgt wird, um das Lesegerät und die angeschlossenen Peripheriegeräte mit Strom zu versorgen.
  3. Schließen Sie das USB-C-Kabel (im Lieferumfang des Stripe Reader S700 enthalten) an den Hub und das Lesegerät an, wenn beide Kabel vorhanden sind. Der rechtwinklige USB-C-Anschluss wird mit dem Lesegerät verbunden.

Um die Ethernet-Konnektivität des Lesegeräts zu überprüfen, vergewissern Sie sich, dass das Lesegerät aufgeladen wird und dass das Ethernet-Symbol in der Statusleiste sichtbar ist.

Ladesymbol

Ethernet-Symbol

Das Lesegerät erhält eine IP-Adresse mittels DHCP. Sobald das Netzwerkkabel angeschlossen ist, wird die Kommunikation zwischen dem Lesegerät und Stripe hergestellt.

Hub bei Verwendung mit Dockingstation (separat erhältlich)

Hub mit Peripheriegeräten. Ethernet angeschlossen und Strom an den Stripe Reader S700 angeschlossen.

Weitere Informationen zu diesem Zubehör finden Sie unter Stripe Reader S700 – Zubehör.

Netzwerkpriorität

Der Stripe Reader S700 verbindet sich nach Möglichkeit vorzugsweise über Ethernet. Auch wenn das Lesegerät zuvor für WLAN konfiguriert wurde, wechselt das Gerät zu Ethernet, wenn es per Ethernet-Kabel an die Dockingstation angeschlossen wird. Wird das Lesegerät von der Dockingstation entfernt, verbindet es sich wieder über WLAN.

Wenn Sie das Lesegerät mit der Dockingstation verbinden, aber kein Ethernet-Kabel angeschlossen ist, verwendet es WLAN. Unabhängig von der Konnektivität können Sie im angedockten Zustand immer noch eine WLAN-Verbindung herstellen und Netzwerke auf dem Gerät verwalten.

Erscheinungsbild der Nutzeroberfläche ändern

Standardmäßig verwendet die Nutzeroberfläche Ihres Lesegeräts Stripe Reader S700 ein helles Design.

Begrüßungsbildschirm

Zahlungsbildschirm

Verarbeitungsbildschirm

Bildschirm „Genehmigt“

Sie können das Erscheinungsbild der Nutzeroberfläche ändern, um im Einstellungsmenü einen anderen Hintergrund zu verwenden. Gehen Sie zu Einstellungen, wählen Sie dann Erscheinungsbild aus und wählen Sie ein neues Design aus der Dropdown-Liste aus.

Einstellungsmenü

Erscheinungsbildmenü

Designmenü

Standardsprache des Lesegeräts ändern

Der Stripe Reader S700 unterstützt das Ändern der Lesegerätsprache in den Einstellungen des Lesegeräts. Wischen Sie auf dem Bildschirm nach rechts, um das Einstellungsmenü aufzurufen, und wählen dann die gewünschte Sprache aus.

Gestalten Sie Ihr eigenes Zubehör

Sie können Ihr eigenes Zubehör für den Stripe Reader S700 entwerfen. Um die mechanischen Design-Dateien (.STP) für den Stripe Reader S700 herunterzuladen, müssen Sie zuerst unsere Terminal Design File-Lizenzvereinbarung lesen und akzeptieren. Indem Sie die folgende Datei herunterladen, stimmen Sie den Bedingungen der Lizenz zu.

Stripe-Entwurfsdateien herunterladen

Kundenspezifische Befestigung

Wenn Sie Ihr eigenes Befestigungssystem entwerfen möchten, sehen Sie sich den Leitfaden zum Stripe Reader S700 Accessory Design an.

Siehe auch

  • Integration einrichten
  • Informationen zum Stripe Reader S700
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc