Regionale Aspekte
Erfahren Sie mehr über regionale Aspekte der Integration von Terminal in verschiedenen Ländern.
In den meisten Fällen können Sie eine einzige Terminal-Integration in allen unterstützten Ländern nutzen. Allerdings bestehen einige länderspezifische Anforderungen aufgrund der örtlichen Zahlungsmethoden oder Regulierungsauflagen. Wenn Sie die Testintegration durchgearbeitet haben, erfahren Sie anhand dieses Leitfadens die länderspezifischen Anforderungen für Terminal.
Hinweis
Um Terminal-Zahlungen abzuwickeln, müssen sich sowohl das die Gelder empfangende Stripe-Konto als auch der mit dem Lesegerät verknüpfte Standort im selben Land befinden, und es darf nur die lokale Währung akzeptiert werden.
Verfügbarkeit
In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen darüber, welche Lesegeräte Sie in den einzelnen Ländern verwenden können.
| Land | Intelligente Lesegeräte | Mobile Lesegeräte | Tap to Pay |
|---|---|---|---|
Vereinigte Staaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Japan |
|
|
|
|
|
|
|
Regionale Besonderheiten nach Land
Wählen Sie ein Land aus, um die länderspezifischen regionalen Besonderheiten anzuzeigen.
Integration von Terminal in Japan Private preview
Stripe unterstützt Zahlungen mit Visa, Mastercard, American Express, JCB und Discover in Japan. Alle Transaktionen müssen in japanischen Yen (JPY) erfolgen. Um Terminal-Zahlungen in Japan zu akzeptieren, muss entweder Ihr Plattformkonto oder das verbundene Konto in Japan registriert sein.
Hinweis
Das Speichern von Zahlungsdetails wird nur nach dem Einzug einer Zahlung unterstützt.
Unterstützung kontaktloser Zahlungen
Kontaktlose Karten und Wallets in Japan verwenden unterschiedliche Zahlungsnetzwerke, die sich auf die Kompatibilität mit Stripe Terminal auswirken:
- International kontaktlos: Weltweit unterstützte Standard-Kontaktlostechnologie. Siehe unsere Liste der unterstützten Netzwerke, darunter Visa, Mastercard und JCB.
- Lokale kontaktlose Zahlungen: Japan-spezifische Netzwerke wie iD und QUICPay.
Stripe Terminal unterstützt nur internationale kontaktlose Netzwerke. Einige Karten in Japan, darunter physische Karten und Karten, die zu Wallets wie Apple Pay oder Google Pay hinzugefügt wurden, unterstützen möglicherweise nur lokale Netzwerke (iD oder QUICPay) und funktionieren nicht mit Terminal-Lesegeräten, selbst wenn die zugrunde liegende Karte ein Logo einer unterstützten Kartenmarke aufweist.
Karten, die das kontaktlose „Wave“-Symbol aufweisen, funktionieren mit Terminal, da sie den internationalen Kontaktlosstandard unterstützen.
Standorte verwenden
Erstellen Sie Standorte für Ihr Unternehmen mit Adressen in Japan und verknüpfen Sie Ihre Leser mit diesen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie automatisch die Konfiguration herunterladen, die für die korrekte Verarbeitung von Gebühren in Japan erforderlich ist. Das Objekt Terminal Standort für Japan erfordert andere Felder als in anderen Ländern. Sie können das Feld Adresse für Standorte in Japan nicht setzen.
Die neuen Felder address_kana und address_kanji enthalten die gleichen Felder wie das bestehende Feld address und zusätzlich ein optionales Feld town. Ein gültiger Terminal Standort in Japan muss enthalten:
Eines oder beides von:
address_kana address_kanji
Mindestens eines von:
display_name display_name_ kana display_name_ kanji
und kann optional das Feld phone enthalten.
Softwareversion des Lesegeräts
Stripe S700 readers operating in Japan must use the reader software version 2.34.3.0 or later. For details, see the Stripe Reader S700 software update. Similarly, BBPOS WisePad 3 readers operating in Japan must use the reader software version 4. or later. Read about BBPOS WisePad 3 software updates for details.
Übersetzung
Standardsprache des Lesegeräts
Der Stripe Reader S700 unterstützt die Änderung der Lesegerätesprache im Bereich „Einstellungen“. Wischen Sie auf dem Bildschirm nach rechts, um zu den Einstellungen zu gelangen, und wählen Sie Ihre Sprache aus.
Das BBPOS WisePad 3 unterstützt die Änderung der Lesegerätesprache direkt über die Nutzeroberfläche des Geräts. Nachdem Sie Ihr Lesegerät für einen Standort mit einer Adresse in Japan registriert haben, installiert das Lesegerät das für Ihre Region relevante Sprachpaket automatisch, sofern noch keines installiert wurde. Um die verfügbaren Sprachoptionen anzuzeigen und eine Sprache auszuwählen, klicken Sie bitte auf die Taste Power/Einstellungen und scrollen Sie mit den Pfeiltasten nach unten, bis Sie das Sprachauswahlmenü finden. Markieren Sie die gewünschte Sprache und drücken Sie die grüne Eingabetaste.
Sonstige Übersetzungen
Wenn Sie möchten, dass Textinhalte sowohl in die Sprachen Japanese als auch ins Englische übersetzt werden, stellen Sie sicher, dass die nutzerdefinierten Bildschirme Ihres Lesegeräts und Ihre Belege die entsprechenden Übersetzungen anzeigen.