Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
    Übersicht
    Persönliche Zahlungen akzeptieren
    Integrationsdesign
    Wählen Sie Ihr Lesegerät aus
    Konzipieren einer Integration
    Quickstart
    Beispielanwendungen
    Tests
    Terminal einrichten
    Integration einrichten
    Mit einem Lesegerät verbinden
    Zahlung annehmen
    Kartenzahlungen einziehen
    Weitere Zahlungsmethoden
    Offline-Zahlungen annehmen
    Versand-/Telefonbezahlung
    Regionale Aspekte
    Während des Bezahlvorgangs
    Trinkgelder einziehen
    Zahlungsdetails erfassen und für die zukünftige Verwendung speichern
    Flexible Autorisierungen
    Nach dem Bezahlen
    Transaktionen zurückerstatten
    Belege zur Verfügung stellen
    Checkout anpassen
    Anzeige des Warenkorbs
    Eingaben auf dem Bildschirm erfassen
    Ausgelesene Daten erfassen
    Erfassen von Daten durch Tippen für NFC-Geräte
    Apps auf Geräten
    Lesegeräte verwalten
    Lesegeräte anfordern, zurückgeben, ersetzen
    Lesegerät registrieren
    Standorte und Zonen verwalten
    Lesegeräte konfigurieren
    Lesegeräte überwachen
    Verschlüsselung
    Quellen
    API-Referenzen
    Mobile Lesegeräte
    Intelligente Lesegeräte
    SDK-Migrationsleitfaden
    Bereitstellungscheckliste
    Produktdatenblätter für Lesegeräte von Stripe Terminal
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Financial Connections
Climate
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
StartseiteZahlungenTerminal

Monitor-Lesegeräte

Zugriff auf Echtzeit-Status und Einblicke für Ihre Stripe Terminal-Geräte.

Über das Stripe-Dashboard können Sie die Leistung, den Zustand und die Betriebsdaten Ihrer Stripe Terminal-Geräte überwachen und nachverfolgen.

Liste der Lesegeräte

Verwenden Sie die Liste der Lesegeräte im Stripe-Dashboard, um alle registrierten Lesegeräte in Ihrem Konto anzuzeigen. Sie können Filter anwenden, um eine Teilmenge Ihrer Lesegeräte anzuzeigen. Außerdem können Sie diese Liste für die Verwendung außerhalb von Stripe exportieren.

Plattformen oder Marktplätze, die Terminal mit Connect verwenden: Wenn Sie Direct Charges mit Lesegeräten verwenden, die verbundenen Konten gehören, müssen Sie sich als verbundenes Konto anmelden, um die Liste der Lesegeräte anzuzeigen.

Details zum Lesegerät

Auf der Detailseite des Lesegeräts werden Informationen zu einem bestimmten Terminal-Gerät angezeigt. Um es zu öffnen, klicken Sie in der Liste der Lesegeräte auf das Lesegerät.

Der Abschnitt mit Informationen zum Lesegerät enthält die folgenden Details:

  • Verbindungsstatus (online oder offline)
  • Typ des Lesegeräts
  • Lesegerät-ID
  • Registrierungsdatum
  • P2PE-Status
  • Zugewiesener Standort
  • Akkulaufzeit
  • Zuletzt aktiv
  • Aktuell installierte Softwareversion

Der Abschnitt mit Informationen zur Gerätekonnektivität enthält die folgenden Details:

  • Ethernet
    • MAC-Adresse
    • IP-Adresse
    • Verbindungsstatus, falls vorhanden
  • WLAN
    • MAC-Adresse
    • IP-Adresse
    • SSID
    • Häufigkeit
    • Signalstärke
    • Verbindungsstatus, falls vorhanden
  • Bluetooth
    • MAC-Adresse

Weitere Informationen zu Netzwerkanforderungen und Fehlerbehebung finden Sie unter Netzwerkanforderungen für Terminal.

Auf der Seite wird auch eine Zusammenfassung der letzten vom Lesegerät verarbeiteten Zahlungen angezeigt, einschließlich Details zu erfolgreichen Zahlungen und etwaigen Fehlern. Sie können diese Zusammenfassung nicht filtern oder exportieren. Auf der Seite Transaktionen können Sie alle Ihre Kundenzahlungen anzeigen, einschließlich des Terminal-Standorts und des Terminal-Lesegeräts, das jede Transaktion verarbeitet hat. Sie können diese Transaktionsliste filtern und exportieren.

Lesegerätereignisse Öffentliche Vorschau

Das Ereignisprotokoll des Lesegeräts zeigt die Ereignisse der letzten 30 Tage im Zusammenhang mit dem Lesegerät an, z. B. Software-Updates, Netzwerkunterbrechungen und Neustarts. Es kann einige Minuten dauern, bis Ereignisse im Protokoll angezeigt werden.

Notiz

Ihre Zeitzoneneinstellung auf Kontoebene bestimmt die Zeitzone des Lesegerätereignisses.

In der folgenden Tabelle werden die Lesegerätereignisse beschrieben, die im Protokoll angezeigt werden können, einschließlich ihrer Typen und Untertypen.

EreignistypUntertypDetails
AllgemeinGerät eingeschaltetDieses Ereignis wird übermittelt, nachdem das Lesegerät alle Boot-Aktivitäten abgeschlossen hat. Jedes Ereignis beinhaltet den Grund für den Neustart. Bei Softwareversionen des Lesegeräts vor Vesion 2.33 ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass als Grund „Unbekannt“ angegeben wird.
NetzwerkverbindungNetzwerk verbundenDieses Ereignis wird übermittelt, wenn das Lesegerät eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellt. Jedes Ereignis beinhaltet den Verbindungstyp (WLAN oder Ethernet) und die SSID für WLAN-Verbindungen.
NetzwerkverbindungNetzwerk getrenntDieses Ereignis wird übermittelt, wenn das Lesegerät die Verbindung zu einem Netzwerk trennt. Jedes Ereignis beinhaltet den Verbindungstyp. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung im Netzwerk finden Sie unter Netzwerkanforderungen für Terminal.
AktualisierungsvorgangInstallation des Updates erfolgreichieses Ereignis wird übermittelt, wenn das Lesegerät die neue Software erfolgreich installiert hat. Jedes Ereignis beinhaltet die installierte Software und die Version.
AktualisierungsvorgangAufgeschobene UpdatesDieses Ereignis wird übermittelt, wenn ein oder mehrere Softwareupdates aufgeschoben werden. Jedes Ereignis beinhaltet die Software, zurückgestellte Versionen und den Grund für den Aufschub. Dies kann aufgrund von Nutzeraktionen oder unzureichender Akkuladung passieren.
AktualisierungsvorgangInstallation des Updates fehlgeschlagenDieses Ereignis wird zugestellt, wenn ein Software-Update fehlschlägt. Jedes Ereignis beinhaltet die Software und die Version, die nicht installiert werden konnten. Das System wiederholt die Installation während des konfigurierten Neustartzeitfensters. Sie können einen Wiederholungsversuch manuell auslösen, indem Sie das Gerät neu starten. Stellen Sie vor dem Neustart sicher, dass der Akku des Lesegeräts ausreichend aufgeladen ist, um das Update abzuschließen. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung bei intelligenten Lesegeräten finden Sie in unserer Support-Dokumentation.
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc