App mit der API bereitstellen
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Android-App über einen Webhook auf Ihren Geräten bereitstellen.
Nachdem Stripe Ihre App geprüft und für die Bereitstellung freigegeben hat, benachrichtigen wir Sie per E-Mail über einen Webhook. Sie können dann die folgenden Anweisungen befolgen, um Ihre App bereitzustellen.
Während der Bereitstellung wird Ihre App sofort gesendet und auf Ihr Gerät heruntergeladen. Das Gerät wird neu gestartet, um die App zu installieren. Geräte werden alle 24 Stunden neu gestartet und automatisch aktualisiert. Um sofort nach Updates zu suchen und diese anzuwenden, können Sie Ihr Gerät manuell neu starten.
Stellen Sie Ihre App auf Geräten bereit, indem Sie eine Gerätebereitstellungsgruppe erstellen und diese mit einem Standort verknüpfen.
Private Vorschau
Die Apps on Devices API befindet sich derzeit in der privaten Vorschau. Wenn Sie Zugriff erhalten möchten, wenden Sie sich an Ihre/ Vertriebsmitarbeiter/in, um Ihren Anspruch zu prüfen.
Gerätebereitstellungsgruppe erstellen
Erstellen Sie eine Gerätebereitstellungsgruppe mit einem bestimmten name
und device_
.
Die folgende Antwort zeigt einen tmddg_
-Bezeichner, den Sie zum Erstellen des Bereitstellungsplans verwendet haben.
{ "id": "tmddg_EuEMSgeudJ0Zyw", "object": "terminal.device_deploy_group", "current_device_asset_versions": [], "device_type": "stripe_s700", "is_default": false, "livemode": false, "name": "my_toy_store_ddg" }
Lesegeräte zur Gerätebereitstellungsgruppe hinzufügen
Verwenden Sie die Standort-API, um Geräte zu einer Gerätebereitstellungsgruppe hinzuzufügen. Sie können das Feld device_
für einen Standort festlegen, um der Gerätebereitstellungsgruppe einen device_
zuzuordnen.
Die Deploy API unterstützt den Gerätetyp stripe_
(verwendet von Stripe S700-Produktionsgeräten) und den Gerätetyp stripe_
(verwendet von DevKit-Geräten).
Bei der Bereitstellung einer Geräte-Asset-Version für eine Bereitstellungsgruppe prüft die API, ob der Parameter compatible_device_types mit dem device_
der Bereitstellungsgruppe übereinstimmt.
Standard-App festlegen
Verwenden Sie den preferred_kiosk_app-Parameter, um die Standard-App festzulegen, die auf Ihren Geräten gestartet wird.
App aktualisieren
Verwenden Sie den device_asset_versions_to_install-Parameter, um die Geräte-Asset-Version auf Ihren Geräten zu aktualisieren.
Nachdem Sie Ihre App bereitgestellt haben, können Sie den Fortschritt überwachen.
App deinstallieren
Verwenden Sie den Parameter device_assets_to_uninstall, um Ihre App auf Ihren Geräten zu deinstallieren.
Stripe Reader-App starten
Sie können Ihre Gerätebereitstellungsgruppe zurücksetzen, um die Stripe Reader-App anstelle Ihrer bevorzugten Kiosk-App zu starten.
Verwenden Sie in einer einzelnen Anfrage den Parameter device_assets_to_uninstall zum Deinstallieren der App und setzen Sie dann den Parameter preferred_kiosk_app auf STRIPE_
(Groß-/Kleinschreibung beachten). Vergewissern Sie sich, dass sich keine Apps von Drittanbietern in der Gerätebereitstellungsgruppe befinden.
Lesegeräte aus einer Gerätebereitstellungsgruppe entfernen
Um Lesegeräte aus einer Gerätebereitstellungsgruppe zu entfernen, legen Sie den Parameter device_
auf einen Standort fest, um einen device_
einer leeren Zeichenfolge zuzuordnen.
Best Practices für die Bereitstellungsgruppe
Sie können die Geräte in verschiedene Bereitstellungsgruppen einteilen, um die Software unabhängig voneinander bereitzustellen und Fehler zu isolieren, falls Probleme auftreten. Je nach Tools, Risikotoleranz und spezifischen Geschäftsanforderungen können Sie weniger oder mehr Bereitstellungsgruppen einrichten.
Wir empfehlen die folgende Einrichtung der Bereitstellungsgruppe:
- Alpha: Enthält Standorte, die Ihren internen Devkits oder internen Produktionsgeräten entsprechen.
- Beta: Enthält eine kleine Anzahl tatsächlicher Nutzerstandorte. Sie können diese Standorte nach dem Zufallsprinzip oder anhand aussagekräftiger Kriterien (z. B. Standorte mit geringerem Risiko) auswählen oder die Nutzer/innen basierend auf ihrer Risikotoleranz in die Beta-Bereitstellungsgruppe aufnehmen.
- Allgemein: Enthält alle verbleibenden tatsächlichen Nutzerstandorte, mit Ausnahme der
Alpha
- oderBeta
-Gruppen. Sie können eine Standardbereitstellungsgruppe verwenden, um die manuelle Zuweisung jedes verbleibenden Standorts zu vermeiden.
Wenn Ihre App bereit für die Bereitstellung ist, stufen Sie die Bereitstellungsgruppen von denjenigen mit dem geringsten Risiko zu denjenigen mit dem höchsten Risiko hoch:
1 | Alpha | Stellen Sie die App zunächst in der Alpha-Bereitstellungsgruppe bereit, um sie so zu testen, dass das Risiko für die Nutzer/innen minimiert wird. Die Erkennung eines Fehlers oder eines unerwünschten Verhaltens in dieser Phase betrifft nur eine kleine Anzahl interner Geräte und nicht tatsächliche Nutzer/innen und echte Zahlungen. |
2 | Beta | Zweitens: Stellen Sie die Beta-Bereitstellungsgruppe bereit. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Anwendung echten Nutzern und Nutzerinnen zugänglich ist und nicht alle Nutzer/innen potenziellen Problemen ausgesetzt werden. |
3 | Allgemein | Stellen Sie abschließend die allgemeine Bereitstellungsgruppe bereit, nachdem Sie etwaige Probleme behoben haben oder überprüft haben, dass für die Beta-Bereitstellungsgruppe keinen Probleme aufgetreten sind. |