Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Billing
ÜbersichtÜber die Billing APIs
Abonnements
Invoicing
Nutzungsbasierte Abrechnung
Angebote
Kundenverwaltung
Abrechnung mit anderen Produkten
Umsatzsicherung
Automatisierungen
Integration testen
Steuer
Übersicht
Stripe Tax verwenden
Compliance-Management
Berichte
Übersicht
Bericht auswählen
Berichte konfigurieren
API für Berichte
Berichte für mehrere Konten
Umsatzrealisierung
    Übersicht
    Jetzt starten
    Funktionsweise von Revenue Recognition
    Datenaktualität
    Preisinformationen
    Mehrere Währungen
    Connect-Plattformen
    Revenue Recognition für die nutzungsbasierte Abrechnung
    Verträge für Umsatzrealisierungen
    Berichte
    Überschreibungen
    Audits für Ihre Zahlen
    Beispiele
    Umsatzrealisierungsregeln
    Einstellungen für die Umsatzrealisierung
      Steuerelement für den Abrechnungszeitraum
      Beispiele
    Verknüpfung mit dem Kontenplan
    Performance Obligations API
    Daten in Stripe importieren
    Daten aus Stripe exportieren
Daten
ÜbersichtSchema
Nutzerspezifische Berichte
Data Pipeline
Datenverwaltung
StartseiteUmsatzRevenue recognitionRevenue Recognition settings

Beispiele für die Einstellungen für Revenue Recognition

Erfahren Sie mehr über Umsatzeinstellungen anhand von Beispielen.

Details zur Tilgung

Dieses Beispiel basiert auf folgenden Annahmen:

  • Am 15. Juni 2024 um 12:00:00 Uhr UTC startet ein Kunde/eine Kundin ein 4-monatiges Abonnement im Wert von 120 USD.
  • Das Abonnement generiert eine Rechnung.
  • Die Rechnung wird finalisiert und der Kunde/die Kundin zahlt 120 USD.

In diesem Beispiel umfassen die Rechnungs- und Umsatzzeiträume den 15. Juni 2024, 12:00:00 Uhr UTC bis zum 13. Oktober 2024, 12:00:00 Uhr UTC. Die 120 USD werden über 15,5 Tage im Juni, 31 Tage im Juli, 31 Tage im August, 30 Tage im September und 12,5 Tage im Oktober realisiert. An diesem Beispiel können wir die Unterschiede zwischen den von uns unterstützten Tilgungsmethoden verdeutlichen.

Wenn Sie sich die Übersicht nach Ende Oktober ansehen und die Tilgung nach Millisekunden gleichmäßig angewendet wird, sehen Sie möglicherweise in etwa Folgendes:

KontoJuniJuliAug.Sep.Okt.
Umsatz+15,50+31,00+31,00+30,00+12,50
DeferredRevenue+104,50-31,00-31,00-30,00-12,50

Wenn Sie sich die Übersicht nach Oktober ansehen und die Tilgung nach Tag angewendet wird, sehen Sie möglicherweise Folgendes:

KontoJuniJuliAug.Sep.Okt.
Umsatz+16,00+31,00+31,00+30,00+12,00
DeferredRevenue+104,00-31,00-31,00-30,00-12,00

Wenn Sie sich die Zusammenfassung nach Oktober ansehen und die Tilgung in Monaten angewendet wird, sehen Sie möglicherweise Folgendes:

KontoJuniJuliAug.Sep.
Umsatz+30,00+30,00+30,00+30,00
DeferredRevenue+90,00-30,00-30,00-30,00

Wenn Sie sich die Übersicht nach Ende Oktober ansehen und die Tilgung nach Monaten gleichmäßig angewendet wird, erster und letzter Monat anteilmäßig verrechnet, sehen Sie möglicherweise in etwa Folgendes:

KontoJuniJuliAug.Sep.Okt.
Umsatz+15,50+30,66+30,66+30,68+12,50
DeferredRevenue+104,50-30,66-30,66-30,68-12,50

Verzeichneten Umsatz als Gewinne verbuchen

Standardmäßig erfasst Stripe Revenue Recognition wiedererlangten Umsatz als Gewinne. Umsatzerlöse, die aus Ereignissen wie bezahlten uneinbringlichen Rechnungen, zu Ihren Gunsten entschiedenen Zahlungsanfechtungen oder fehlgeschlagenen Rückerstattungen wiedererlangt werden, werden im Konto „Wiedererlangte Beträge” (Gewinne) verbucht. Dieses Beispiel basiert auf den folgenden Annahmen:

  • Am 1. Januar 2024 um 00:00:00 Uhr UTC startet ein Kunde/eine Kundin ein 4-monatiges Abonnement im Wert von 120 USD.
  • Das Abonnement generiert eine Rechnung.
  • Die Rechnung wird am 1. Februar als uneinbringlich gekennzeichnet.
  • Am 1. März wird die Rechnung bezahlt und eine Wiederherstellung erfolgt.
KontoJanuarFebruarMärz
Forderungen+120,00-120,00
Umsatz+31,00
DeferredRevenue+89,00-89,00
BadDebt+31,00
Forderungen+120,00
Bargeld+120,00

Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, wird die Umsatzrealisierung ab dem ursprünglichen Umsatzrealisierungsplan fortgesetzt. Dies gilt für zwei Szenarien: wenn die Realisierung vor dem Endes des Leistungszeitraums erfolgt, oder wenn die Realisierung nach dem Ende des Leistungszeitraums erfolgt.

Wenn Sie vor Ablauf des Leistungszeitraums Geldmittel erhalten, wird der ursprüngliche Zeitplan für die Revenue Recognition fortgesetzt. Im obigen Beispiel werden die Geldmittel im März, also vor Ablauf des Leistungszeitraums, erhalten. Anstatt einen Gewinn im März zu verbuchen, storniert Stripe Revenue Recognition die uneinbringliche Forderung, erfasst den Umsatz sofort für Februar und März und fügt den verbleibenden abgegrenzten Umsatz für die restliche Laufzeit des Abonnements wieder hinzu. Der Umsatz wird bis zum Ende des ursprünglichen Leistungszeitraums weiterhin erfasst. Die Zusammenfassung könnte wie folgt aussehen:

KontoJanuarFebruarMärzApril
Forderungen+120,00-120,00
Umsatz+31,00+59,00+30,00
DeferredRevenue+89,00-89,00+30,00-30,00
BadDebt+31,00-31,00
Bargeld+120,00

Wenn Sie nach Ablauf des ursprünglichen Leistungszeitraums Geldmittel erhalten, wird der Umsatz in dem Zeitraum erfasst, in dem die Geldmittel eingegangen sind. Im vorherigen Beispiel würde Stripe Revenue Recognition, wenn Sie die Geldmittel erst im Mai erhalten, die uneinbringliche Forderung stornieren und den Umsatz sofort im Mai erfassen. Die Zusammenfassung könnte wie folgt aussehen:

KontoJanuarFebruarMärzAprilMai
Forderungen+120,00-120,00
Umsatz+31,00+89,00
DeferredRevenue+89,00-89,00
BadDebt+31,00-31,00
Bargeld+120,00

Stripe behandelt fehlgeschlagene Rückerstattungen und gewonnene Zahlungsanfechtungen auf ähnliche Weise, aber die eingezogenen Einnahmen gehen an andere Konten. Bei fehlgeschlagenen Rückerstattungen geht der verzeichnete Umsatz auf das Konto für Rückerstattungen. Bei gewonnenen Zahlungsanfechtungen geht der verzeichnete Umsatzes auf das Konto für Anfechtungen.

Aufholumsatz

Dieses Beispiel basiert auf folgenden Annahmen:

  • Am 1. November 2024 um 00:00:00 Uhr UTC wird einem Kunden/einer Kundin eine Rechnung im Wert von 92 USD ausgestellt.
  • Die Rechnung hat für alle Posten einen Bearbeitungszeitraum vom 1. Oktober 2024 bis zum 1. Januar 2025.
  • Die Rechnung wird finalisiert und der Kunde/die Kundin zahlt 92 USD.

In diesem Beispiel beginnt der Leistungszeitraum für die Transaktion vor Rechnungsabschluss, wodurch der Aufholumsatzeffekt ausgelöst wird. An diesem Beispiel können wir die Unterschiede zwischen der Aktivierung und Deaktivierung von Aufholumsätzen veranschaulichen.

Nach Ende Dezember könnte die Übersicht bei aktiviertem Aufholumsatz wie folgt aussehen:

KontoNov.Dez.
Umsatz+61,00+31,00
DeferredRevenue+31,00-31,00

Nach Ende Dezember könnte die Übersicht bei deaktiviertem Aufholumsatz wie folgt aussehen:

KontoOkt.Nov.Dez.
Umsatz+31,00+30,00+31,00
DeferredRevenue+31,00 (= +61,00 + -30,00)-31,00
Nicht abgerechnete Forderungen+31,00-31,00
Forderungen+92,00
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc