Risikobewertung
Greifen Sie auf die Risikobewertungen von Stripe Radar im Dashboard und über die API zu.
At the core of Stripe Radar is an adaptive AI model that evaluates the risk level for each payment in real time. It uses hundreds of signals about each payment, and taps into data across our network of millions of businesses, to predict whether a payment is likely to be fraudulent.
Our AI model is flexible and responsive, continuously learns from new customer purchase patterns and transaction features, and incorporates feedback from you whenever payments are indicated as fraudulent.
Notiz
Wenn ein Unternehmen, das Stripe verwendet, eine Karte, ein SEPA-Lastschriftkonto oder ein ACH-Konto erkennt, hat Stripe wahrscheinlich in der Vergangenheit Zahlungen für dieses Zahlungsinstrument verarbeitet:
- Chance von 92 %, dass wir die Karte schon einmal gesehen haben
- Chance von 82 %, dass wir das SEPA-Konto schon einmal gesehen haben
- Chance von 71 %, dass wir das ACH-Konto schon einmal gesehen haben
Wann wird Radar verwendet?
Radar führt Risikobewertungen und Regeln für drei verschiedene Arten von Stripe API-Objekten aus: Charges, PaymentIntents und SetupIntents. Stripe hat die Regeln von Radar so konzipiert, dass sie 4 verschiedene Aktionen ausführen können:
- 3DS-Authentifizierung anfordern
- Erstellung des Objekts zulassen
- Erstellung des Objekts blockieren
- Erstellung einer Charge überprüfen
In der folgenden Tabelle wird veranschaulicht, welche Regeln Radar für jede Art von API-Objekt ausführt:
Transaktionstyp | 3DS anfordern | Zulassen und blockieren | Überprüfen |
---|---|---|---|
Charge | ✔ | ✔ | |
PaymentIntent | ✔ | ✔ | ✔ |
SetupIntent | ✔ | ✔ |
Sie können Radar für SetupIntents in Ihren Radar-Einstellungen aktivieren. Dies ist nur für Kartenzahlungen möglich.
Risikoergebnisse
Stripe’s AI models evaluate the likelihood that a payment is fraudulent. This judgment can take one of five values:
Jede Zahlung beinhaltet Informationen zum Ergebnis unserer Risikobewertung.
Nutzer/innen von Radar for Fraud Teams sehen auf der Zahlungsseite den Abschnitt Risikoeinblicke. Darin wird erläutert, warum einer Zahlung eine bestimmte Risikostufe und -bewertung zugewiesen wurde.
Falls eine Zahlung von einem Finanzinstitut (z. B. einem Kartenaussteller oder einer Bank) abgelehnt wird, nimmt Stripe jegliche Informationen, die wir von ihm erhalten, in das Ergebnis auf.
Das Ergebnis jeder Zahlung ist beim Anzeigen einer Zahlung im Dashboard oder über die API als Teil des Attributs Outcome des Objekts Charge verfügbar.
Zahlungen mit hohem Risiko
Stripe kennzeichnet Zahlungen als hochriskant, wenn sie nach unserer Einschätzung wahrscheinlich betrügerisch sind. Zahlungen mit dieser Risikostufe werden standardmäßig blockiert.
Für das Objekt Charge
einer Zahlung mit hohem Risiko ist risk_
auf highest
festgelegt.
... "outcome": { "network_status": "not_sent_to_network", "reason": "highest_risk_level", "risk_level": "highest", "risk_score": 92, // Provided only with Stripe Radar for Fraud Teams "seller_message": "Stripe blocked this charge as too risky.", "type": "blocked", } ...
Blockiert Radar eine erwiesenermaßen legitime Zahlung, können Sie die Zahlungssperre in Ihrem Dashboard auch wieder entfernen. Rufen Sie die betroffene Zahlung im Dashboard auf und klicken Sie auf Zur Zulassungsliste hinzufügen. Wird eine Zahlung auf die Zulassungsliste gesetzt, wird die Zahlung zwar nicht erneut eingeleitet; Stripe Radar wird jedoch daran gehindert, künftige Zahlungsversuche mit der betroffenen Karte oder E-Mail-Adresse erneut zu blockieren.
Notiz
Sie können die Schaltfläche Zur Zulassungsliste hinzufügen nicht sehen? Kontaktieren Sie Stripe, um diese Funktion zu Ihrem Radar-Konto hinzuzufügen.
Zahlungen mit erhöhtem Risiko
Bei Zahlungen mit erhöhtem Risiko liegt eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von Betrug vor. Stripe Radar lässt Zahlungen mit dieser Risikostufe standardmäßig zu. Stripe Radar for Fraud Teams fügt Zahlungen mit erhöhtem Risiko automatisch zu Ihrer Überprüfungsliste hinzu, damit Sie einen genaueren Blick darauf werfen können.
Für das Objekt Charge
einer Zahlung mit erhöhtem Risiko ist risk_
auf elevated
festgelegt.
... "outcome": { "network_status": "approved_by_network", "reason": "elevated_risk_level", "risk_level": "elevated", "risk_score": 56, // Provided only with Stripe Radar for Fraud Teams "seller_message": "Stripe evaluated this charge as having elevated risk, and placed it in your manual review queue.", "type": "manual_review" } ...
Zahlungen mit normalem Risiko
Zahlungen mit normalem Risiko weisen im Vergleich zu Zahlungen mit erhöhtem oder hohem Risiko weniger Eigenschaften auf, die stark auf Betrug hindeuten. Wir empfehlen jedoch, auch bei solchen Bestellungen wachsam zu bleiben. Zahlungen mit normalem Risiko können sich dennoch als Betrug erweisen. Darüber hinaus gibt es andere mögliche Arten von Betrug, die im späteren Verlauf des Bestellvorgangs auftreten können.
Für das Objekt Charge
einer erfolgreich abgewickelten Zahlung mit normalem Risiko ist risk_
auf normal
festgelegt.
... "outcome": { "network_status": "approved_by_network", "reason": null, "seller_message": "The charge was authorized.", "risk_level": "normal", "risk_score": 23, // Provided only with Stripe Radar for Fraud Teams "type": "authorized", } ...
Nicht bewertet
Radar bewertet das Risikoniveau für Karten-, ACH- und SEPA-Lastschriftzahlungen. Die Risikostufe wird in folgenden Fällen auf not_
festgelegt:
- Alle anderen kartenlosen Zahlungen.
- Kartenbasierte Zahlungen vor der öffentlichen Zuweisung von Risikostufen.
- Zahlungen, bei denen das Unternehmen nicht an der Betrugsrisikobewertung durch Radar teilnimmt.
Für das Objekt Charge
einer Zahlung mit unbewertetem Risiko ist risk_
auf not_
festgelegt.
... "outcome": { "network_status": "approved_by_network", "reason": "not_assessed_risk_level", "risk_level": "not_assessed", "seller_message": "Your business has opted out of Radar fraud risk assessments.", "type": "authorized" } ...
Zahlungen mit unbekanntem Risiko
In seltenen Fällen kann die Risikobewertung aufgrund eines Fehlers fehlschlagen. In diesem Fall meldet Stripe die Zahlung als Zahlung mit unbekanntem Risiko.
Für das Objekt Charge
einer Zahlung mit unbekanntem Risiko ist risk_
auf unknown
festgelegt.
... "outcome": { "network_status": "approved_by_network", "reason": "unknown_risk_level", "risk_level": "unknown", "seller_message": "Something went wrong while evaluating this payment. Our engineers have been notified and we’ll look into this as soon as possible.", "type": "authorized" } ...
Nach bestimmten Risikostufen im Dashboard suchen
Sie können nach Zahlungen mit einer bestimmten Risikostufe suchen. Verwenden Sie dazu den Suchbegriff risk_level in Kombination mit der gewünschten Risikostufe. Beispiel: Die Suche nach risk_level:highest gibt eine Liste sämtlicher Zahlungen mit einer hohen Risikostufe zurück. Ebenso gibt die Suche nach risk_level:elevated eine Liste sämtlicher Zahlungen mit einer erhöhten Risikostufe zurück.
Feedback zu Risikobewertungen
While we use information across our network to evaluate a payment, you might have additional information about a payment as a result of a customer interaction. Our AI models respond to feedback you share with us, and you can help improve our fraud detection algorithms by refunding and reporting payments that you believe are fraudulent.
Durch das Zurückerstatten von betrügerischen Zahlungen helfen Sie mit, unsere Algorithmen für die Betrugserkennung und die Genauigkeit unserer Risikobewertungen für diese Zahlung sowie ähnliche künftige Zahlungen zu verbessern.
Um eine Zahlung zurückzuerstatten und als betrügerisch zu kennzeichnen, rufen Sie die Zahlung im Dashboard auf:
- Klicken Sie auf Rückerstattung.
- Wählen Sie als Grund Betrug aus.
- Geben Sie eine kurze Erklärung.
Sie können eine Zahlung außerdem beim Erstellen einer Rückerstattung über die API als betrügerisch kennzeichnen, indem Sie für reason
als Wert fraudulent
angeben. Dadurch werden die mit der Zahlung verknüpfte E-Mail-Adresse und der Fingerabdruck der Karte den Standard-Blocklisten für E-Mail-Adressen und Kartenfingerabdrücke hinzugefügt.
Bei einigen wenigen Zahlungen passt Stripe die gemeldete Risikobewertung an, damit wir die Leistung unserer Modelle messen und Daten für die spätere Modellentwicklung ableiten können. Dadurch kann Stripe sicherstellen, dass wichtige Kennzahlen wie die Falscherkennungsquote und Widerrufe innerhalb der erwünschten Grenzen bleiben und die Modellleistung weiter optimiert wird.
If you don’t want to use Stripe Radar’s AI models, you can opt out by contacting our Support team.