Dynamische Zahlungsmethoden
Gestalten Sie den Code für Ihre Zahlungsmethoden übersichtlich, indem Sie Zahlungsmethoden dynamisch anfordern und anzeigen.
Dynamische Zahlungsmethoden sind Teil der standardmäßigen Stripe-Integration. Mit diesen können Sie die Einstellungen für Zahlungsmethoden über das Dashboard ganz ohne Code konfigurieren. Wenn Sie dynamische Zahlungsmethoden in einer Integration mit Payment Element oder Checkout verwenden, übernimmt Stripe für Sie die Logik der dynamischen Anzeige der relevantesten möglichen Zahlungsmethoden für jede Kundin und jeden Kunden, um die Konversion zu maximieren. Mit dynamischen Zahlungsmethoden werden außerdem Funktionen zur Anpassung freigeschaltet, die Ihnen helfen, Zahlungsmethoden anzupassen und mit diesen zu experimentieren.
Mit dynamischen Zahlungsmethoden können Sie:
- Die meisten Zahlungsmethoden im Dashboard aktivieren und verwalten
- Sich den Aufwand sparen, Anspruchsvoraussetzungen für einzelne Zahlungsmethoden anzugeben
- Dynamisch berechtigte Zahlungsmethoden einsetzen, um die Konversion basierend auf Faktoren wie Kundengerät, Standort und lokaler Währung zu maximieren
- Regeln festlegen, wann Käufer/innen Zahlungsmethoden sehen
- A/B-Tests für neue Zahlungsmethoden durchführen, bevor Sie diese für Käufer/innen live schalten
Integrationsoptionen
Verwenden Sie Checkout oder Payment Element mit dynamischen Zahlungsmethoden, damit Stripe die Logik für die Anzeige geeigneter Zahlungsmethoden in Ihrem Frontend für alle Transaktionen übernehmen kann. Wenn Sie ein Plattformkonto haben, befolgen Sie die Schritte unserer Connect-Integration.
Umstellung auf dynamische Zahlungsmethoden
Anpassungsfunktionen für das Dashboard
Greifen Sie mit dynamischen Zahlungsmethoden auf die folgenden Funktionen zu, um zu steuern, wie und wann Zahlungsmethoden angezeigt werden.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Zahlungsmethodenregeln | Passen Sie an, wie Sie Zahlungsmethoden anzeigen, indem Sie Targeting-Parameter basierend auf dem Betrag oder dem Käuferstandort festlegen. |
A/B-Test einer Zahlungsmethode | Aktivieren Sie Zahlungsmethoden für Prozentsatz des Datenverkehrs, zum Durchführen eines Experiments und zum Prüfen der sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Konversionsrate, den durchschnittlichen Bestellwert (AOV) und die Verlagerung des Volumens von anderen Zahlungsmethoden. |
Konfigurationen der Zahlungsmethoden | Erstellen Sie verschiedene Zahlungsmethodengruppen für verschiedene Checkout-Szenarien mit komplexer Logik. Dabei werden z. B. für einmalige Käufe andere Zahlungsmethoden angezeigt als für wiederkehrende Käufe. |
Komponente für die Zahlungsmethodeneinstellungen einbetten | Betten Sie eine Seite mit Einstellungen für die Zahlungsmethoden direkt in Ihre Website ein, damit Ihre Nutzer/innen ihre Zahlungsmethoden verwalten können. |
So funktionieren dynamische Zahlungsmethoden
Lesen Sie diesen Abschnitt, um die Kriterien zu verstehen, die Stripe verwendet, um geeignete Zahlungsmethoden automatisch zu bestimmen. Wenn eine bestimmte Zahlungsmethode nicht in Ihrem Zahlungsablauf angezeigt wird, sind mindestens eines dieser Kriterien möglicherweise nicht erfüllt.
Stripe wendet beim Erstellen der Zahlung all diese Kriterien an, mit Ausnahme des Landes des Kunden/der Kundin, das gilt, wenn der Kunde/die Kundin die Zahlungsseite aufruft.
Dashboard-Einstellungen
Die verfügbaren Zahlungsmethoden finden Sie in Ihrem Stripe Dashboard. Nur Zahlungsmethoden, die Sie aktiviert haben, können Ihren Kundinnen/Kunden angezeigt werden.
Wenn eine Zahlungsmethode nicht in Ihren Dashboard-Einstellungen aufgeführt ist, wird sie entweder von Stripe nicht unterstützt oder in dem Land, in dem Ihr Konto registriert ist, nicht unterstützt. Beispielsweise ist PayNow nur für Stripe-Konten in Singapur verfügbar.
Erfahren Sie mehr über die Länderunterstützung.
Notiz
Bei der Verwendung von Stripe Connect mit Direct Charges oder on_
werden die verfügbaren Zahlungsmethoden über die Einstellungen des verbundenen Kontos bestimmt. Sie können diese in Ihren Connect-Einstellungen konfigurieren.
Produktsupport
Mehrere Stripe-Produkte ermöglichen es Ihnen, Kundenkonten zu belasten, darunter Checkout Sessions und das Payment Element. Nicht alle Zahlungsmethoden sind in allen Produkten verfügbar. Beispielsweise ist das BACS-Lastschriftverfahren im Mobile Payment Element nicht verfügbar. Einige Zahlungsmethoden, wie z. B. Swish, unterstützen keine wiederkehrenden Zahlungen.
Erfahren Sie mehr über den Produkt-Support.
Transaktionswährung
Stripe unterstützt mehr als 135 Transaktionswährungen, aber die meisten Zahlungsmethoden unterstützen nur eine Teilmenge davon. Beispielsweise ist das ACH-Lastschriftverfahren nur für Zahlungen in USD verfügbar.
Erfahren Sie mehr über die Unterstützung von Währungen.
Zahlungsbetrag
Zusätzlich zu den von Stripe unterstützten allgemeinen Mindest- und Höchstbeträgen haben einige Zahlungsmethoden eigene Mindest- und Höchstbeträge. Beispielsweise ist das SEPA-Lastschriftverfahren nur für Zahlungen unter 10.000 EUR verfügbar.
Notiz
Der Endbetrag, einschließlich Steuern und Rabatte, ist der Betrag, der zur Bestimmung der verfügbaren Zahlungsmethoden verwendet wird.
Um mehr zu erfahren, gehen Sie zur Übersichtsseite einer Zahlungsmethode.
API-Unterstützung
Einige Zahlungsmethoden, wie z. B. TWINT, können nicht für die zukünftige Verwendung eingerichtet werden. Wenn Sie setup_
festlegen, werden einige Zahlungsmethoden automatisch herausgefiltert.
Ebenso unterstützen einige Zahlungsmethoden, wie z. B. iDEAL, die manuelle Erfassung nicht. Wenn Sie capture_
festlegen, werden einige Zahlungsmethoden automatisch herausgefiltert.
Erfahren Sie mehr zum Thema API-Support.
Land der Kundin/des Kunden
Das Land der Kundin/des Kunden hat Einfluss darauf, welche Zahlungsmethoden auf der Zahlungsseite verfügbar sind, da die meisten Zahlungsmethoden in einer vordefinierten Anzahl von Ländern verfügbar sind. BLIK ist beispielsweise nur für Kundschaft in Polen verfügbar.
Erfahren Sie mehr über die Länderunterstützung.
Weitere Überlegungen
Die folgenden Funktionen können sich auch auf die Verfügbarkeit einiger Zahlungsmethoden auswirken:
- Konfiguration der Zahlungsmethode, um die angezeigte Zahlungsmethode anzupassen.
- Regeln für Zahlungsmethoden, um eine Zahlungsmethode basierend auf Bedingungen wie Betrag und Währungen ein- oder auszublenden.
- A/B-Tests, um eine Zahlungsmethode vorübergehend ein- oder auszublenden und ihre Auswirkungen auf die Konversionsraten zu sehen.