Weiter zum Inhalt
Konto erstellen oder anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellenAnmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
APIs und SDKsHilfe
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenVerwenden Sie Managed Payments
Payment Links verwenden
Vorgefertigte Checkout-Seite verwenden
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Integration mit Elements
In-App-Integration erstellen
    Übersicht
    Zahlungsformular
    Payment Element
    Address Element
    Ausgehender Link für In-App-Käufe
    Verwalten der Zahlungsmethoden in den Einstellungen
    Zu Confirmation Token migrieren
    Karten in den USA und Kanada
Präsenzzahlungen
Terminal
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Agentenbasierter Handel
Financial Connections
Climate
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
Vereinigte Staaten
Deutsch
StartseiteZahlungenBuild an in-app integration

Zu Confirmation Token migrieren

Verwenden Sie ein ConfirmationToken anstelle einer PaymentMethod, um Zahlungen abzuwickeln.

Dieser Leitfaden zeigt, wie Sie von der älteren PaymentMethod zum ConfirmationToken in Ihrer mobilen Integration migrieren.

Sie können das ConfirmationToken-Objekt anstelle der PaymentMethod verwenden, um:

  • Server-seitigen Code vereinfachen: Sie müssen mandate_data nicht manuell erstellen oder return_url und shipping beim Bestätigen von Intents übergeben.
  • Daten verarbeiten: Es werden automatisch Versandinformationen und andere Zahlungsdetails für Sie hinzugefügt.
MerkmalPaymentMethod (Legacy)ConfirmationToken
Zahlungsbestätigung
Zukünftige Nutzung einrichtenManuellAutomatisch
VersandinformationenManuellAutomatisch
MandatsdatenManuellAutomatisch
Rückgabe-URLManuellAutomatisch
Serverseitige CVC-Erfassung

Bevor Sie loslegen

Dieser Leitfaden geht davon aus, dass Sie bereits eine bestehende mobile Integration mit dem alten PaymentMethod nutzen. Wenn Sie eine neue Integration erstellen, folgen Sie dem Leitfaden Zahlung akzeptieren, der standardmäßig ConfirmationTokens verwendet.

Aktualisieren Sie Ihren Client-Code
Clientseitig

Um auf Zahlungsdetails zuzugreifen und diese zu verwenden, übergeben Sie einen Rückruf, der ein confirmationToken erhält:

let intentConfig = PaymentSheet.IntentConfiguration( mode: .payment(amount: 1099, currency: "USD") ) { paymentMethod, shouldSavePaymentMethod, intentCreationCallback in // Make a request to your server, passing paymentMethod.stripeId ) { confirmationToken, intentCreationCallback in // Make a request to your server to create a PaymentIntent and return its client secret. // Optionally pass confirmationToken.stripeId if doing server-side confirmation. let myServerResponse: Result<String, Error> = ... switch myServerResponse { case .success(let clientSecret): intentCreationCallback(.success(clientSecret)) case .failure(let error): intentCreationCallback(.failure(error)) } }

Aktualisieren Sie Ihren Server-Code
Serverseitig

Wenn Sie Zahlungen akzeptieren, können Sie wählen, wo Sie den PaymentIntent oder den SetupIntent bestätigen möchten:

  • Clientseitige Bestätigung: Ihr Server erstellt einen unbestätigten Intent und sendet dessen client_secret an Ihre App zurück. Das mobile SDK bestätigt den Intent dann direkt gegenüber Stripe.

  • Serverseitige Bestätigung: Ihre App sendet das ConfirmationToken an Ihren Server, der den Intent in einem einzigen API-Aufruf erstellt und bestätigt, indem er Bestätigen: Wahr setzt. Die Bestätigung erfolgt vollständig auf Ihrem Server, wenn Sie die Stripe-API aufrufen und gibt Ihnen mehr Kontrolle über den Zahlungsablauf.

Erstellen Sie den PaymentIntent oder SetupIntent, indem Sie payment_method, return_url, mandate_data und shipping ausschließen. Das mobile SDK verarbeitet die Bestätigung auf Client-Seite mit dem ConfirmationToken:

app.post('/create-intent', async (req, res) => { try { const args = { amount: 1099, currency: 'usd', automatic_payment_methods: {enabled: true}, // No longer needed - ConfirmationToken provides these automatically payment_method: req.body.paymentMethodId, return_url: 'your-app://stripe-redirect', mandate_data: { customer_acceptance: { type: "online", online: { ip_address: req.ip, user_agent: req.get("user-agent"), }, }, }, shipping: { name: 'Jenny Rosen', address: { line1: '1234 Main Street', city: 'San Francisco', state: 'CA', postal_code: '94111', country: 'US', }, }, }; const intent = await stripe.paymentIntents.create(args); res.json({ client_secret: intent.client_secret }); } catch (err) { res.status(err.statusCode).json({ error: err.message }); } });

Alle Parameter, die zum Zeitpunkt der Bestätigung direkt dem PaymentIntent oder SetupIntent zur Verfügung gestellt werden, wie zum Beispiel shipping, überschreiben die entsprechenden Eigenschaften des ConfirmationToken.

Notiz

Wenn Sie zuvor das PaymentMethod-Objekt überprüft haben, können Sie jetzt über die Eigenschaft paymentMethodPreview auf dem ConfirmationToken auf Details zur Zahlungsmethode zugreifen.

Siehe auch

  • Zahlung akzeptieren
  • Zahlungen auf dem Server finalisieren
  • API-Dokumentation: ConfirmationToken
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc