Zahlungen auf dem Server finalisieren
Erstellen Sie eine Integration, bei der Sie das Payment Element rendern, bevor Sie eine PaymentIntent oder SetupIntent erstellen, und bestätigen Sie dann die Intent von Ihrem Server.
Ein Einrichtungsablauf ermöglicht es Ihnen, eine Zahlungsmethode für zukünftige Zahlungen einzurichten, ohne die Konten Ihrer Kundinnen/Kunden sofort zu belasten. Bei dieser Integration erstellen Sie einen nutzerdefinierten Zahlungsablauf, bei dem Sie das Payment Element rendern, den SetupIntent erstellen und die Einrichtung von Ihrem Server aus bestätigen.
Stripe einrichtenServerseitig
Erstellen Sie zunächst ein Stripe-Konto oder melden Sie sich an.
Verwenden Sie unsere offiziellen Bibliotheken, um von Ihrer Anwendung aus auf die Stripe API zuzugreifen:
Zahlungsmethoden aktivieren
Vorsicht
Dieser Integrationspfad unterstützt weder BLIK noch vorab autorisierte Lastschriften, die das Automated Clearing Settlement System (ACSS) verwenden.
Zeigen Sie Ihre Einstellungen für Zahlungsmethoden an und aktivieren Sie die Zahlungsmethoden, die Sie unterstützen möchten. Sie müssen mindestens eine Zahlungsmethode aktiviert haben, um einen SetupIntent zu erstellen.
Standardmäßig aktiviert Stripe Karten und andere gängige Zahlungsmethoden, mit denen Sie mehr Kundinnen und Kunden erreichen können. Wir empfehlen jedoch, zusätzliche Zahlungsmethoden zu aktivieren, die für Ihr Unternehmen und Ihre Kundschaft relevant sind. Weitere Informationen zur Unterstützung von Produkten und Zahlungsmethoden finden Sie auf der Seite Unterstützte Zahlungsmethoden und der Preisseite für Gebühren.
Zahlungsdetails erfassenClient-seitig
Sie können nun mit dem Payment Element Zahlungsdetails auf dem Client erfassen. Das Payment Element ist eine vorgefertigte UI-Komponente, die die Erfassung von Zahlungsdaten für eine Vielzahl von Zahlungsmethoden vereinfacht.
Das Payment Element enthält einen iFrame, der Zahlungsinformationen über eine HTTPS-Verbindung sicher an Stripe sendet. Vermeiden Sie es, das Payment Element in einem anderen iFrame zu platzieren, da einige Zahlungsmethoden die Weiterleitung an eine andere Seite zur Zahlungsbestätigung verlangen.
Die Adresse der Bezahlseite muss mit https://
beginnen, nicht mit http://
, damit Ihre Integration funktioniert. Sie können Ihre Integration ohne HTTPS testen. Denken Sie jedoch daran, dieses zu aktivieren, wenn Sie zur Annahme von Live-Zahlungen bereit sind.
Das Payment Element rendert ein dynamisches Formular, mit dem Ihr/e Kund/in eine Zahlungsmethode auswählen kann. Das Formular erfasst automatisch alle notwendigen Zahlungsdetails für die vom Kunden/von der Kundin ausgewählte Zahlungsmethode.
Sie können das Payment Element an das Design Ihrer Website anpassen, indem Sie beim Erstellen des Elements
-Anbieters das Erscheinungs-Objekt an options
übergeben.
Adressen einholen
Standardmäßig erfasst das Payment Element nur die erforderlichen Angaben zur Rechnungsadresse. Verwenden Sie das Address Element, um die vollständige Rechnungsadresse (z. B. zur Berechnung der Steuer für digitale Waren und Dienstleistungen) oder die Versandadresse einer Kundin/eines Kunden zu erfassen.
Kundin/Kunde erstellenServerseitig
Um eine Zahlungsmethode für zukünftige Zahlungen einzurichten, müssen Sie sie einem/einer Kund/in hinzufügen. Erstellen Sie Customer
-Objekte, wenn Kund/innen ein Konto bei Ihrem Unternehmen erstellen. Customer
-Objekte ermöglichen die Wiederverwendung von Zahlungsmethoden und die Nachverfolgung über mehrere Zahlungen hinweg.
ConfirmationToken erstellenClientseitig
createPaymentMethod mit einer Legacy-Implementierung verwenden
Wenn Sie eine Legacy-Implementierung nutzen, verwenden Sie möglicherweise die Informationen von stripe.
, um Zahlungen auf dem Server abzuschließen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Leitfaden zu befolgen, um auf Bestätigungstoken umzustellen. Sie können aber auch weiterhin auf unsere alte Dokumentation zugreifen, um Zahlungen auf dem Server abzuschließen.
Wenn der Kunde/die Kundin Ihr Zahlungsformular absendet, rufen Sie stripe.createConfirmationToken auf, um ein ConfirmationToken zu erstellen, das zur zusätzlichen Validierung oder als zusätzliche Geschäftslogik vor der Zahlungsbestätigung an Ihren Server gesendet wird.
Durch Bestätigung des SetupIntent wird eine PaymentMethod generiert. Sie können die payment_method-ID aus der SetupIntent- Bestätigungsantwort lesen.
Vorsicht
Sie müssen das erstellte ConfirmationTokensofort verwenden, um einen SetupIntent zu bestätigen. Wird es nicht verwendet, läuft es nach 12 Stunden ab.
Übermitteln Sie die Zahlungsdetails an StripeServerseitig
Wenn der Kunde/die Kundin Ihr Zahlungsformular übermittelt, erstellen Sie einen SetupIntent auf Ihrem Server. Zahlungsmethoden können Sie über das Dashboard verwalten. Stripe handhabt die Rückgabe geeigneter Zahlungsmethoden basierend auf Faktoren wie Betrag, Währung und Zahlungsablauf der Transaktion.
Sie können die von Ihrem Client gesendete PaymentMethod verwenden, um den SetupIntent in einer einzigen Anfrage zu erstellen und zu bestätigen.
const stripe = require('stripe')(
); const express = require('express'); const app = express(); app.set('trust proxy', true); app.use(express.json()); app.use(express.static(".")); app.post('/create-confirm-intent', async (req, res) => { try { const intent = await stripe.setupIntents.create({ confirm: true, customer: req.cookies['customer'], // the Customer ID you previously created // In the latest version of the API, specifying the `automatic_payment_methods` parameter is optional because Stripe enables its functionality by default. automatic_payment_methods: {enabled: true}, confirmation_token: req.body.confirmationTokenId }); res.json({ client_secret: intent.client_secret, status: intent.status }); } catch (err) { res.json({ error: err }) } }); app.listen(3000, () => { console.log('Running on port 3000'); });'sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2'
Nächste Aktionen bearbeitenClientseitig
Wenn der SetupIntent zusätzliche Aktionen von den Kundinnen/Kunden verlangt, wie z. B. die Authentifizierung mit 3D Secure oder die Weiterleitung an eine andere Website, müssen Sie diese Aktionen auslösen. Mit stripe.
lösen Sie die Nutzeroberfläche für die Bearbeitung von Kundenaktionen und den Abschluss der Einrichtung aus.
Die gespeicherte Zahlungsmethode später belastenServerseitig
Achtung
bancontact
und ideal
sind standardmäßig einmalige Zahlungsmethoden. Bei der Einrichtung für die zukünftige Nutzung wird eine wiederverwendbare Zahlungsmethode vom Typ sepa_
generiert. Sie müssen also sepa_
verwenden, um gespeicherte Zahlungsmethoden abzufragen.
Compliance
Sie sind für die Einhaltung aller geltenden Gesetze, Vorschriften und Netzwerkregeln verantwortlich, wenn Sie die Zahlungsdaten von Kundinnen und Kunden speichern. Wenn Sie Ihren Endkundinnen und Endkunden zuvor genutzte Zahlungsmethoden für zukünftige Einkäufe anzeigen, dürfen Sie nur Zahlungsmethoden auflisten, für die Sie bereits eine kundenseitige Zustimmung eingeholt haben, dank der Sie die Details der Zahlungsmethode für diese spezifische zukünftige Verwendung speichern können. Verwenden Sie den Parameter allow_redisplay, um zwischen Zahlungsmethoden zu unterscheiden, die mit Kundinnen und Kunden verknüpft sind und Ihren Endkundinnen und Endkunden als gespeicherte Zahlungsmethode für zukünftige Einkäufe angezeigt werden können oder nicht.
Wenn Sie eine Kundenzahlung per Off-Session vornehmen möchten, erstellen Sie anhand der Kunden-ID und der PaymentMethod-ID einen PaymentIntent. Um eine geeignete Zahlungsmethode zu finden, listen Sie die mit Ihrer Kundin/Ihrem Kunden verbundenen Zahlungsmethoden auf. In diesem Beispiel sind Karten aufgeführt, Sie können aber auch alle anderen unterstützten Zahlungsmethoden verwenden.
Wenn Ihnen die Kunden-ID und die PaymentMethod-ID vorliegen, erstellen Sie eine PaymentIntent mit dem Betrag und der Währung der Zahlung. Legen Sie einige weitere Parameter fest, um die Off-Session-Zahlung durchzuführen:
- Legen Sie off_session auf
true
fest, um anzugeben, dass die Kundin/der Kunde sich während eines Zahlungsversuchs nicht in Ihrem Bezahlvorgang befindet und somit eine Authentifizierungsanfrage eines Partners, wie z. B. eines Kartenausstellers, einer Bank oder eines anderen Zahlungsinstituts nicht erfüllen kann. Wenn ein Partner während Ihres Bezahlvorgangs eine Authentifizierung anfordert, fordert Stripe Ausnahmen unter Verwendung von Kundeninformationen aus einer vorherigen On-Session-Transaktion an. Wenn die Bedingungen für eine Ausnahme nicht erfüllt sind, gibt der PaymentIntent möglicherweise einen Fehler zurück. - Legen Sie den Wert der Eigenschaft confirm des PaymentIntent auf
true
fest. Dadurch erfolgt die Bestätigung sofort, wenn der PaymentIntent erstellt wird. - Setzen Sie payment_method auf die ID der PaymentMethod und Kunde/Kundin auf die ID des Kunden/der Kundin.
Schlägt ein Zahlungsversuch fehl, schlägt die Anfrage ebenfalls mit einem 402 HTTP-Statuscode fehl, und der Status des PaymentIntent ist requires_payment_method. Sie müssen Ihre Kundinnen/Kunden auffordern, zu Ihrer Anwendung zurückzukehren (z. B. per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung), um die Zahlung abzuschließen.
Überprüfen Sie den Code des von der Stripe-API-Bibliothek ausgelösten Fehlers. Wenn die Zahlung aufgrund eines Ablehnungscodes vom Typ authentication_required fehlgeschlagen ist, verwenden Sie das Client-Geheimnis des abgelehnten PaymentIntent mit confirmPayment, damit die Kundinnen/Kunden die Zahlung authentifizieren können.
const form = document.getElementById('payment-form'); form.addEventListener('submit', async (event) => { event.preventDefault(); const {error} = await stripe.confirmPayment({ // The client secret of the PaymentIntent clientSecret, confirmParams: { return_url: 'https://example.com/order/123/complete', }, }); if (error) { // This point will only be reached if there is an immediate error when // confirming the payment. Show error to your customer (for example, payment // details incomplete) const messageContainer = document.querySelector('#error-message'); messageContainer.textContent = error.message; } else { // Your customer will be redirected to your `return_url`. For some payment // methods like iDEAL, your customer will be redirected to an intermediate // site first to authorize the payment, then redirected to the `return_url`. } });
Notiz
Für die Durchführung von stripe.
werden möglicherweise einige Sekunden benötigt. Während dieser Zeit sollten Sie Ihr Formular deaktivieren, damit keine erneute Absendung erfolgen kann. Zeigen Sie stattdessen ein Wartesymbol an, wie beispielsweise eine Sanduhr. Tritt ein Fehler auf, teilen Sie dies der Kundin/dem Kunden mit, reaktivieren Sie das Formular und blenden Sie das Wartesymbol aus. Falls die Kundin/der Kunde weitere Schritte (z. B. eine Authentifizierung) für den Abschluss der Zahlung durchführen muss, begleitet sie Stripe.js bei diesem Vorgang.
Wenn die Zahlung aus anderen Gründen fehlgeschlagen ist, z. B. wegen unzureichender Deckung, verweisen Sie Ihre Kundinnen/Kunden auf eine Zahlungsseite, um eine neue Zahlungsmethode einzugeben. Versuchen Sie die Zahlung mit den neuen Zahlungsdetails erneut durchzuführen und verwenden Sie hierfür den bestehenden PaymentIntent.