Versandkosten berechnen
Erstellen Sie unterschiedliche Versandraten für Ihre Kundinnen und Kunden.
Mit den Versandkosten können Sie verschiedene Versandoptionen wie „Standard“, „Express“ und „Über Nacht“ mit genaueren Schätzungen für die Lieferung anzeigen. Berechnen Sie Ihrem Kunden/Ihrer Kundin den Versand mit verschiedenen Stripe-Produkten. Bevor Sie eine Versandgebühr erstellen, erfahren Sie, wie Sie Rechnungs- und Versandadressen erfassen.
Notiz
Versandkosten unterstützen nur feste Beträge für die gesamte Bestellung. Sie können die Versandkosten nicht basierend auf der Anzahl der Artikel in der Bestellung anpassen.
Versandtarif erstellenDashboardServerseitig
Notiz
Versandkosten unterstützen nur feste Beträge für die gesamte Bestellung. Sie können die Versandkosten nicht basierend auf der Anzahl der Artikel in der Bestellung anpassen.
Checkout-Sitzung erstellenServerseitig
Um eine Checkout-Sitzung zu erstellen, die Ihren Versandtarif enthält, übergeben Sie die generierte Versandraten-ID an den Parameter shipping_options. Wenn Sie den Versandtarif gleichzeitig mit einer Checkout-Sitzung erstellen möchten, verwenden Sie den Parameter shipping_
mit shipping_
. Nur Checkout-Sitzungen im Zahlungsmodus unterstützen Versandoptionen.
Im folgenden Codebeispiel werden der Checkout-Sitzung zwei Versandoptionen hinzugefügt:
- Kostenloser Versand mit einer geschätzten Lieferzeit von 5 bis 7 Werktagen.
- Luftfracht über Nacht, Kosten von 15,00 USD mit geschätzter Lieferzeit von genau 1 Werktag.
In diesem Beispiel ist die erste Option im Array shipping_
für den Kunden/die Kundin auf der Bezahlseite vorausgewählt. Kundinnen und Kunden können jedoch zwischen beiden Optionen wählen.
Bei Erfolg wird die Versandauswahl auf Ihrer Bezahlseite angezeigt:

Die Versandauswahl auf der Bezahlseite
OptionalAbgeschlossene Transaktionen verarbeiten
Nach erfolgreicher Zahlung können Sie den Versandbetrag im Attribut amount_total der shipping_cost abrufen. Sie können die ausgewählte Versandrate auch mithilfe des Attributs shipping_
attribute in shipping_
abrufen. Um auf die Eigenschaft shipping_
zuzugreifen, müssen Sie einen Ereignis-Handler erstellen, um abgeschlossene Checkout-Sitzungen zu verarbeiten. Sie können einen Handler testen, indem Sie die Stripe CLI installieren und stripe listen --forward-to localhost:4242/webhook
verwenden, um Ereignisse an Ihren lokalen Server weiterzuleiten. Im folgenden Codebeispiel ermöglicht der Handler den Nutzerinnen und Nutzern den Zugriff auf die shipping_
:
OptionalGeschätzte Lieferzeit festlegen
Sie können Versandkosten mit einer Reihe von Kombinationen für geschätzte Lieferzeiten einrichten. Die folgende Tabelle enthält einige Beispiele für Lieferzeitenschätzungen in einfachem Englisch sowie die entsprechenden Werte für delivery_
und delivery_
:
Geschätzte Lieferzeit | Minimum | Maximum |
---|---|---|
1 Tag |
|
|
1 Werktag |
|
|
Mindestens 2 Werktage |
|
|
3 bis 7 Tage |
|
|
4 bis 8 Stunden |
|
|
4 Stunden bis 2 Werktage |
|
|
OptionalVersandsteuern einziehen
Mit Stripe Tax können Sie automatisch den Steuersatz für Versandgebühren berechnen, indem Sie für Ihre Versandgebühr einen tax_
und ein tax_
festlegen. Stripe Tax ermittelt automatisch, ob der Versand zu versteuern ist (die Steuerpflicht variiert zwischen Land und Bundesstaaten) und berechnet ggf. den korrekten Steuersatz.
Wenn Sie mit shipping_
oder über Eine Versandgebühr erstellen eine Versandgebühr festlegen, können Sie die Parameter tax_
und tax_
dieser Gebühr hinzufügen.
Wir empfehlen, den tax_
auf Shipping
(txcd_
) zu setzen, um sicherzustellen, dass immer der korrekte Steuersatz berechnet wird. Sie können den tax_
der Versandgebühr auch auf Nontaxable
(txcd_
) setzen, wenn Sie keine Steuer berechnen wollen.
In diesem Beispiel legen wir das tax_
auf exclusive
fest, was in den USA üblich ist. Erfahren Sie mehr über das Steuerverhalten.
Ihrer Kundin/Ihrem Kunden wird der berechnete Steuerbetrag für die Versandrate als in den gesamten Steuerbetrag einkalkulierter Betrag auf der Checkout-Seite angezeigt:

Berechneter Steuerbetrag für die Versandrate auf der Checkout-Seite