Weiter zum Inhalt
Konto erstellen oder anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellenAnmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
APIs und SDKsHilfe
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenVerwenden Sie Managed Payments
Payment Links verwenden
Vorgefertigte Checkout-Seite verwenden
    Übersicht
    QuickStart-Leitfäden
    Erscheinungsbild anpassen
      Erscheinungsbild anpassen
      Text und Richtlinien anpassen
      Anpassen von Kartenmarken
    Zusätzliche Informationen erfassen
    Steuern einziehen
    Bezahlvorgang dynamisch aktualisieren
    Ihren Produktkatalog verwalten
    Abonnements
    Zahlungsmethoden verwalten
    Lassen Sie Kundinnen/Kunden in ihrer Landeswährung zahlen
    Rabatte, Upselling und optionale Artikel hinzufügen
    Zukünftige Zahlungen einrichten
    Zahlungsdaten bei der Zahlung speichern
    Nach der Zahlung
    Vom bisherigen Bezahlvorgang migrieren
    Bezahlvorgang auf Prices umstellen
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Integration mit Elements
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App Zahlungen
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Agentenbasierter Handel
Financial Connections
Climate
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
Vereinigte Staaten
Deutsch
StartseiteZahlungenUse a prebuilt checkout pageCustomize look and feel

Notiz

Bis jetzt ist diese Seite noch nicht in dieser Sprache verfügbar. Wir arbeiten aber verstärkt daran, unsere Dokumentation in weiteren Sprachen bereitzustellen, und werden die Übersetzung sofort anzeigen, sobald diese verfügbar ist.

Customize card brands

Customize the card brands that Checkout displays.

When you use a Stripe-hosted payment page or embedded payment form, you can customize the card brands you want to display to your customers.

To block specific card brands, include the brands_blocked parameter when you create a Checkout Session. Pass an array with any of the following card brand values:

  • visa
  • mastercard
  • american_express
  • discover_global_network

The discover_global_network value encompasses all of the cards that are part of the Discover Global Network, including Discover, Diners, JCB, UnionPay, and Elo.

The following code example initializes the Checkout Session with the brands_blocked parameter set to ['american_express'], which prevents customers from using American Express cards.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/checkout/sessions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d "line_items[0][price]"=
"{{PRICE_ID}}"
\ -d "line_items[0][quantity]"=1 \ -d mode=payment \ --data-urlencode success_url="https://example.com/success" \ -d "payment_method_options[card][restrictions][brands_blocked][0]"=american_express

If a customer enters an unsupported card number in Checkout, an error message notifies them that their card brand isn’t accepted.

Card brand filtering on Checkout

An error surfaces informing the customer that you don’t accept Visa (or whatever card brand you have blocked).

Additionally, Link also disables saved cards for returning customers if the saved card is blocked.

Card brand filtering on Checkout with Link

If a Link user’s saved card is blocked, it is disabled.

Checkout also filters cards in Apple and Google Pay wallets, customer’s saved payment methods, and networks from co-badged cards.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc