Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
    Übersicht
    Quickstarts
    Erscheinungsbild anpassen
      Erscheinungsbild anpassen
      Text und Richtlinien anpassen
      Verhalten anpassen
    Zusätzliche Informationen erfassen
    Steuern einziehen
    Bezahlvorgang dynamisch aktualisieren
    Ihren Produktkatalog verwalten
    Abonnements
    Zahlungsmethoden verwalten
    Lassen Sie Kundinnen/Kunden in ihrer Landeswährung zahlen
    Rabatte, Upselling und optionale Artikel hinzufügen
    Zukünftige Zahlungen einrichten
    Zahlungsdaten bei der Zahlung speichern
    Zahlungen auf Ihrem Server manuell genehmigen
    Nach der Zahlung
    Elements mit Checkout Sessions API-Änderungsprotokoll (Beta)
    Vom bisherigen Bezahlvorgang migrieren
    Bezahlvorgang auf Prices umstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Financial Connections
Climate
StartseiteZahlungenBuild a checkout pageCustomize look and feel

Anpassen des Bezahlverhaltens

Passen Sie das Verhalten des Bezahlvorgangs an, um die Konversion und den Umsatz zu steigern.

Die Schaltfläche „Absenden“ anpassen

Um Checkout besser auf Ihr Geschäftsmodell auszurichten, konfigurieren Sie den Text, der auf der Schaltfläche zum Absenden von Checkout angezeigt wird, für einmalige Käufe.

Definieren Sie einen submit_type in Ihrer Sitzung. In diesem Beispiel (eine Spende über 5 US$), zeigt Ihre angepasste Schaltfläche „Absenden“ 5,00 US$ spenden an. Eine komplette Liste der möglichen submit_type-Optionen finden Sie unter API-Referenzen.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/checkout/sessions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d submit_type=donate \ -d "line_items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}
\ -d "line_items[0][quantity]"=1 \ -d mode=payment \ --data-urlencode success_url="https://example.com/success" \ --data-urlencode cancel_url="https://example.com/cancel"

Lokalisierung und unterstützte Sprachen

Standardmäßig stellt Checkout den Standort des Browsers Ihrer Kundin/Ihres Kunden fest und zeigt eine übersetzte Version der Seite in deren/dessen Sprache an, sofern Stripe dies unterstützt. Sie können das Browser-Gebietsschema für Checkout überschreiben, indem Sie beim Erstellen einer Checkout-Sitzung den Parameter locale übergeben.

Checkout nutzt das Gebietsschema auch zur Formatierung von Zahlen und Währungen. Wenn Sie beispielsweise ein Produkt verkaufen, dessen Preis in EUR festgelegt wurde und die Region auf auto festgelegt ist, zeigt ein auf Englisch (en) konfigurierter Browser 25.00 € an, ein auf Deutsch (de) konfigurierter Browser stattdessen 25,00 €.

Automatisches Ausfüllen von Zahlungsdaten mit Link

Sie können Link (der Ein-Klick-Bezahlvorgang von Stripe) automatisch auf Ihrer vorgefertigten Checkout-Seite verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Link mit Checkout.

Kartenmarken filtern

Sie können in der Checkout-Sitzung angeben, welche Kartenmarken Sie für Ihre Kundinnen/Kunden blockieren möchten.

Um bestimmte Kartenmarken zu blockieren, können Sie beim Erstellen einer Checkout-Sitzung den Parameter brands_blocked aufnehmen. Übergeben Sie ein Array mit einem der folgenden Kartenmarkenwerte:

  • visa
  • mastercard
  • american_express
  • discover_global_network

Der Wert discover_global_network umfasst alle Karten, die Teil des Discover Global Network sind, zu dem auch Discover, Diners, JCB, UnionPay und Elo gehören.

Das folgende Codebeispiel initialisiert die Checkout-Sitzung mit dem auf ['american_express'] festgelegten Parameter brands_blocked, wodurch verhindert wird, dass Kund/innen amerikanische Express Karten verwenden.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/checkout/sessions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d "line_items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}
\ -d "line_items[0][quantity]"=1 \ -d mode=payment \ --data-urlencode return_url="https://example.com/return" \ -d "payment_method_options[card][restrictions][brands_blocked][0]"=american_express

Wenn Kundinnen/Kunden in Checkout eine nicht unterstützte Kartennummer eingeben, werden sie in einer Fehlermeldung darüber informiert, dass ihre Kartenmarke nicht akzeptiert wird.

Filterung der Kartenmarke in Checkout

Es erscheint eine Fehlermeldung, die den Kunden/die Kundin darüber informiert, dass Sie Visa (bzw. die von Ihnen blockierte Kartenmarke) nicht akzeptieren.

Außerdem deaktiviert Link gespeicherte Karten auch für wiederkehrende Nutzer/innen, wenn die gespeicherte Karte gesperrt ist.

Filterung von Kartenmarken beim Bezahlvorgang mit Link

Wenn die gespeicherte Karte eines Link-Nutzers/einer Link-Nutzerin gesperrt ist, wird sie deaktiviert.

Checkout filtert auch Karten in Apple Pay- und Google Pay-Wallets, die gespeicherten Zahlungsmethoden der Kundinnen/Kunden und Netzwerke nach Karten mit Co-Badge.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc