Weiter zum Inhalt
Konto erstellen oder anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellenAnmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
APIs und SDKsHilfe
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenVerwenden Sie Managed Payments
Payment Links verwenden
Vorgefertigte Checkout-Seite verwenden
    Übersicht
    QuickStart-Leitfäden
    Funktionsweise von Checkout
    Erscheinungsbild anpassen
    Zusätzliche Informationen erfassen
    Steuern einziehen
    Bezahlvorgang dynamisch aktualisieren
    Ihren Produktkatalog verwalten
    Abonnements
      Abonnement-Integration erstellen
      Kostenlose Testversionen konfigurieren
      Kunden/Kundinnen auf ein Abonnement beschränken
      Abrechnungszyklusdatum festlegen
    Zahlungsmethoden verwalten
    Lassen Sie Kundinnen/Kunden in ihrer Landeswährung zahlen
    Rabatte, Upselling und optionale Artikel hinzufügen
    Zukünftige Zahlungen einrichten
    Zahlungsdaten bei der Zahlung speichern
    Nach der Zahlung
    Vom bisherigen Bezahlvorgang migrieren
    Bezahlvorgang auf Prices umstellen
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Integration mit Elements
In-App-Integration erstellen
Präsenzzahlungen
Terminal
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Agentenbasierter Handel
Financial Connections
Climate
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
Vereinigte Staaten
Deutsch
StartseiteZahlungenUse a prebuilt checkout pageSubscriptions

Abrechnungszyklusdatum festlegen

Legen Sie den Abrechnungszyklusanker eines Abonnements auf ein festes Datum fest.

Sie können den Abrechnungszyklusanker eines Abonnements explizit auf ein festes Datum setzen (zum Beispiel den 1. des nächsten Monats), wenn Sie eine Checkout-Sitzung erstellen. Der Abrechnungszyklusanker bestimmt das Datum der ersten vollständigen Rechnung, wenn Kundinnen/Kunden der volle Abonnementbetrag in Rechnung gestellt wird. Der Abrechnungszyklusanker und das wiederkehrende Intervall seines Preises bestimmen auch die zukünftigen Abrechnungstermine eines Abonnements. Beispielsweise wird ein am 15. Mai erstelltes monatliches Abonnement mit einem Anker am 1. Juni am 15. Mai in Rechnung gestellt, dann immer am 1. des Monats.

Für den anfänglichen Abrechnungszeitraum bis zum Datum der ersten vollständigen Rechnung können Sie mit dem Parameter proration_behavior den Umgang mit anteilsmäßigen Verrechnungen anpassen. Standardmäßig ist proration_behavior auf create_prorations festgelegt, und Kundinnen/Kunden erhalten eine anteilige Rechnung. Wenn proration_behavior none ist, erhalten Kundinnen/Kunden den anfänglichen Zeitraum bis zum Datum der ersten vollständigen Rechnung kostenlos.

Eine Checkout-Sitzung mit einem Abrechnungszyklusanker erstellen

Um einen Abrechnungszyklusanker zu konfigurieren, legen Sie den Parameter subscription_data.billing_cycle_anchor fest, wenn Sie eine Checkout-Sitzung im subscription-Modus erstellen. Der Anker muss einen zukünftigen UNIX-Zeitstempel vor dem nächsten natürlichen Abrechnungsdatum des Abonnements haben.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/checkout/sessions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d "line_items[0][price]"=
"{{PRICE_ID}}"
\ -d "line_items[0][quantity]"=1 \ -d mode=subscription \ --data-urlencode success_url="https://example.com/success?session_id={CHECKOUT_SESSION_ID}" \ -d "subscription_data[billing_cycle_anchor]"=1611008505

Wenn der Abrechnungszyklusanker in den aktiven Zeitraum einer Sitzung fällt und Kund/innen nach dessen Ablauf Zahlungsversuche unternehmen, zeigt Checkout den gesamten Zeitraum an und rechnet diesen ab, beginnend mit dem Abrechnungszyklusanker, und nicht mit dem anteiligen Zeitraum vor dem Abrechnungszyklusanker.

Anteilmäßige Verrechnung deaktivieren

Um die anteilsmäßige Verrechnung zu deaktivieren, setzen Sie beim Erstellen einer Checkout-Sitzung den Parameter subscription_data.proration_behavior auf none.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/checkout/sessions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d "line_items[0][price]"=
"{{PRICE_ID}}"
\ -d "line_items[0][quantity]"=1 \ -d mode=subscription \ --data-urlencode success_url="https://example.com/success?session_id={CHECKOUT_SESSION_ID}" \ -d "subscription_data[billing_cycle_anchor]"=1611008505 \ -d "subscription_data[proration_behavior]"=none

Ähnlich wie bei einer kostenlosen Testversion ist der anfängliche Zeitraum bis zum Abrechnungszyklusanker kostenlos. Im Gegensatz zu einer Testversion wird keine Rechnung über 0 USD erstellt. Kund/innen erhalten am Datum des Abrechnungszyklusankers eine Rechnung mit dem vollen Abonnementbetrag.

Im Antwort-Objekt der Checkout-Sitzung sind Beträge, die an Einzelposten und Gesamtdetails angehängt sind, immer 0, wenn die anteilsmäßige Verrechnung deaktiviert ist. Außerdem wird der Zahlungsstatus der Sitzung auf no_payment_required gesetzt, um anzuzeigen, dass die Zahlung auf ein zukünftiges Datum verschoben wird.

Beschränkungen

  • Sie können keine Testversionen in Checkout-Sitzungen mit einem Abrechnungszyklusanker verwenden.
  • Sie können keine einmaligen Preise in Checkout-Sitzungen verwenden, wenn proration_behavior den Wert none hat.
  • Sie können amount_off Gutscheine nicht auf Checkout-Sitzungen mit einem standardmäßigen proration_behavior von create_prorations anwenden.

Siehe auch

  • Anteilsmäßige Verrechnung
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc