AuthentifizierungsanalyseÖffentliche Vorschau
Learn how 3D Secure affects your payment success rate for card payments.
Öffentliche Vorschau
Payments analytics is in public preview. If you’re not part of the public preview, you can still access authentication analytics by navigating to Reporting > Reports > Authentication analytics in the Dashboard.
Use the Authentication page in the Dashboard to see how 3D Secure (3DS) affects your payments success rate. 3DS is an authentication method for card payments and can help protect businesses from liability for fraud. You must first set up 3DS to see your authentication analytics.
To navigate to this page in the Dashboard, click Payments > Analytics > Authentication.
Ihren Datensatz konfigurieren
Verwenden Sie Filter, um alle Metriken, Diagramme und Tabellen auf dieser Seite zu steuern.
Diese Metriken und Diagramme schließen Folgendes aus:
- 3DS-Anfragen, die bei Kartenvalidierungen auftreten
- Zahlungen mit digitalen Wallets wie Apple Pay und Google Pay. Diese digitalen Wallets verwenden anstelle von 3DS gerätebasierte Authentifizierungsmethoden (zum Beispiel Biometrie)
- 3DS-Anfragen zur reinen Datenauthentifizierung. Data Only führt nicht zu 3DS-Herausforderungen oder Haftungsverschiebungen für Ihre Kunden/Kundinnen.
Währung angeben
If you don’t apply a currency filter, all payments appear in your default settlement currency, regardless of the actual payment currency. If you apply a currency filter, only payments made using the selected currency appear.
Um die Währung zu ändern, klicken Sie auf + Weitere Filter > Währung und wählen Sie die gewünschte Währung aus der Liste aus.
Daten als „Rohdaten“ oder „Dedupliziert“ angeben
Sie können Ihre Daten auch als Raw
oder Deduplicated
einsehen.
- Rohdaten (Standard): Rohdaten umfassen alle Zahlungsversuche, einschließlich wiederholter Versuche, eine Zahlung abzuschließen. Wenn Stripe die Rate der Rohdaten berechnet, berücksichtigen wir alle Versuche mit Ausnahme ungültiger API Anfragen.
- Dedupliziert: Deduplizierte Daten enthalten nur das Endergebnis von Zahlungsversuchen, die zur gleichen Zahlung gehören. Beispielsweise betrachtet Stripe den wiederholten Zahlungsversuch und das Fehlschlagen einer Zahlung durch einen einzelnen Kunden/eine einzelne Kundein als einen einzigen Versuch.
Connect angeben
Connect-Plattformen sehen die Aktivitäten zu Direct Charges für alle verbundenen Konten zusammengefasst. Daten von Standard-Konten sind nur für Plattformen sichtbar, wenn Sie Plattform-Steuerungen aktivieren.
Um Daten verbundener Konten einzubeziehen, klicken Sie auf Verbundene Konten einschließen. Um einen Ausschluss vorzunehmen, klicken Sie auf Verbundene Konten nicht einschließen.
Authentifizierungsdaten herunterladen
Um diese Analysen herunterzuladen, klicken Sie oben in jedem Diagramm auf Herunterladen .
The CSV file you download matches any filters you selected and displays your analytics in your settlement currency by default. To change the currency, click Currency, and select the currency you want from the list.
Wichtige Metriken
Diese Metriken umfassen alle Zahlungen, bei denen 3D Secure angefordert wurde, und decken sowohl erfolgreiche als auch fehlgeschlagene Authentifizierungsversuche ab.
Metrik | Definition |
---|---|
Authentifizierungsquote | Prozentsatz der Zahlungen, für die die 3DS versucht wurde, von allen Zahlungen. |
Erfolgsquote der Authentifizierung | Prozentsatz der Zahlungen, für die 3DS erfolgreich abgeschlossen wurde, von allen 3DS-Versuchen. |
Rate der Herausforderungen | Prozentsatz der Zahlungen, bei denen die Kundin/der Kunde eine Herausforderung erhält, von allen 3DS-Versuchen. |
Erfolgsquote der Herausforderungen | Prozentsatz der Zahlungen, für die eine 3DS-Herausforderung erfolgreich abgeschlossen wurde, von allen Zahlungen, die eine Herausforderung von 3DS erfordern und erhalten. |
Berechnung der Authentifizierungsquoten
Im folgenden Beispiel wird erläutert, wie Stripe die Erfolgsraten der Authentifizierung berechnet:
Metrik | Wert |
---|---|
Summe der Zahlungsanfragen an Stripe | 100.000 |
Summe der Zahlungen ohne 3DS | 60.000 |
Summe der Zahlungen mit 3DS-Anfragen | 40.000 |
Summe der 3DS-Anfragen mit abfragebasiertem Ablauf | 20.000 |
Summe der erfolgreichen 3DS-Anfragen mit abfragebasiertem Ablauf | 16.000 |
Authentifizierungsquote | 40% = (40,000 / 100,000) |
Erfolgsquote der Authentifizierung | 87.5% = (35,000 / 40,000) |
Rate der Herausforderungen | 50% = (20,000 / 40,000) |
Erfolgsquote der Herausforderungen | 80% = (16,000 / 20,000) |
3D Secure-Authentifizierungsergebnisse
Verwenden Sie diese Tabelle, um alle Ergebnisse für die Zahlungsauthentifizierung über 3D Secure zu sehen. Sie können die Anzeige dieses Diagramms nach 3DS-Anfragen, Anteil der 3DS-Anfragen und 3DS-Anfragevolumen umschalten.
Erfolgreich (reibungsloser 3DS-Ablauf) | Dieses Ergebnis stellt Zahlungen dar, die 3DS erfolgreich abgeschlossen haben, ohne dass zusätzliche Eingaben durch den/die Karteninhaber/in erforderlich waren, einschließlich Zahlungen, die erfolgreich über 3DS von der SCA ausgenommen wurden. |
Erfolgreich (abfragebasierter 3DS-Ablauf) | Dieses Ergebnis umfasst Zahlungen mit erfolgreicher 3DS-Authentifizierung, bei denen der Kunde/die Kundin dem Kartenaussteller zusätzliche Angaben zur Bestätigung seiner/ihrer Identität bereitgestellt hat. |
3DS-Herausforderung fehlgeschlagen | Dieses Ergebnis stellt die Situationen dar, in denen der Kunde/die Kundin den Authentifizierungsablauf abgebrochen hat oder die Zahlung von der Bank des Kunden/der Kundin abgelehnt wurde. |
3DS nicht verfügbar | Dieses Ergebnis stellt Situationen dar, in denen die Bank 3DS nicht unterstützt oder die ausstellende Bank einen Fehler zurückgibt. |
3DS nicht ausgeführt | Dieses Ergebnis bezieht sich auf Fälle, in denen der Kunde/die Kundin den 3DS-Ablauf nicht begonnen hat oder der Versuch aufgrund eines Problems mit Ihrer Integration nicht ausgeführt wurde. Überprüfen Sie zur Fehlerbehebung Ihre 3DS-Integration. |
Grund der Anfrage für die 3D Secure-Authentifizierung
Verwenden Sie dieses Diagramm, um zu sehen, was 3D Secure für Ihre Zahlungen ausgelöst hat, um zu bewerten, ob Sie die Häufigkeit anpasen möchten, mit der 3DS angefordert wird.
API-Anfrage | Zahlungen, bei denen Sie 3DS über Ihre Stripe-Integration angefordert haben. 3DS kann manuell über die API ausgelöst werden. Die SCA-Regeln von Stripe werden automatisch ausgeführt, unabhängig davon, ob Sie 3DS manuell anfordern oder nicht. Sie können zusätzliche 3DS-Aufforderungen hinzufügen, diese sind jedoch für die starke Kundenauthentifizierung nicht erforderlich. |
Radar-Anfrage | Zahlungen, die mit einer Radar-Regel übereinstimmen, die 3DS anfordert. Bei der Standardmethode zum Auslösen von 3DS handelt es sich um die [Verwendung von Radar zur dynamischen Anforderung von 3D Secure basierend auf der Risikostufe und weiteren Anforderungen. |
Stripe-Anfrage | Stripe fordert 3DS aufgrund von Vorschriften oder Optimierungen mit unserer Authentifizierungs-Engine an. Stripe versucht automatisch, den Erfolg von Zahlungen zu maximieren und gleichzeitig Betrug zu minimieren. |
Bank-Anfrage | Zahlungen, bei denen die Bank der Kundin/des Kunden die 3D Secure-Authentifizierung mit dem Soft Decline-Code authentication_ fordert. |
Starke Kundenauthentifizierung
Verwenden Sie dieses Diagramm, um zu sehen, welche Ihrer Zahlungen im Rahmen der Regeln der starken Kundenauthentifizierung (SCA) berücksichtigt wurden. Die starke Kundenauthentifizierung (SCA) verlangt von Unternehmen in Europa und dem Vereinigten Königreich, dass sie 3DS verwenden, um Betrug bei kundenseitig initiierten Online-Zahlungen zu verhindern.
Stripe kann in Ihrem Namen Ausnahmen beantragen, um Zahlungen im Rahmen des Umfangs zu qualifizieren, um Reibungsverluste für Ihre Nutzer/innen zu minimieren und die Erfolgsquote Ihrer Zahlungen zu erhöhen. Stripe wird nicht versuchen, Ausnahmen in Fällen anzufordern, in denen Sie 3DS ausdrücklich über die API anfordern. Ausgenommene Zahlungen profitieren nicht von der Haftungsverschiebung.
- Dieses Diagramm ist nur sichtbar, wenn Ihr Unternehmen seinen Sitz in Europa hat.
- Dieses Diagramm enthält Zahlungen innerhalb des Geltungsbereichs der starken Kundenauthentifizierung.
- Dieses Diagramm enthält Zahlungen, die als von der starken Kundenauthentifizierung (SCA) ausgenommen betrachtet werden. Ausnahmen von der starken Kundenauthentifizierung fallen in den Geltungsbereich der SCA-Regeln.
- Dieses Diagramm schließt Zahlungen außerhalb des SCA-Bereichs aus, z. B. Vom Händler initiierte Zahlungen.
- In diesem Diagramm sind Zahlungen aus digitalen Wallets wie Apple Pay und Google Pay ausgeschlossen, da sie 3DS nicht verwenden.