Überwachungsliste in Issuing
Erfahren Sie mehr über den Prozess der Überwachungsliste in Issuing und die Best Practices.
Stripe gleicht Issuing-Nutzer/innen automatisch mit US-amerikanischen und internationalen Sanktionslisten ab. Für Issuing prüfen wir alle relevanten Daten. Die Überprüfung kann auf der Grundlage folgender Ereignisse erfolgen:
- Onboarding
- Aktualisierung von Sanktionslisten
- Erstellung oder Aktualisierung von Karteninhaber/innen
Wenn ein/e Nutzer/in durch die automatische Prüfung identifiziert wird, eröffnet Stripe ein manuelles Überprüfungsverfahren für diese/n Nutzer/in. Unser Team überprüft mit Warnmeldung versehene Karteninhaber/innen und aktualisiert die Angaben über diese innerhalb von 24 Stunden. Während der Überprüfung kann sich dieser Prozess auf Ihr Unternehmen auswirken, und alle Karten lehnen Autorisierungen mit dem Grund cardholder_
ab.
Integration mit Ereignissen auf der Überwachungsliste
Stellen Sie sicher, dass Ihre Integration die Webhook-Ereignisse issuing_cardholder.updated überwacht. Auf diese Weise benachrichtigen wir Sie, wenn ein interessantes Ereignis eintritt.
Wenn ein/e Nutzer/in eine/n Karteninhaber/in erstellt oder aktualisiert, ändernt Stripe den requirements.disabled_reason in
under_
. Dadurch wird der/die Nutzer/in darüber informiert, dass eine Überprüfung im Gange ist.review "requirements": { "disabled_reason": "under_review", "past_due": [] }
In den meisten Fällen können wir den/die Karteninhaber/in innerhalb weniger Sekunden durch unser automatisiertes Überprüfungssystem freigeben.
"requirements": { "disabled_reason": null, "past_due": [] }
Wenn ein/e Karteninhaber/in möglicherweise auf einer Liste verbotener Personen oder Unternehmen steht, aktualisieren wir den requirements.disabled_reason in
listed
. Das Feldpast_
enthält Informationen, die Sie angeben müssen, bevor der/die Karteninhaber/in Autorisierungen genehmigen kann.due "requirements": { "disabled_reason": "listed", "past_due": [ "individual.dob.day", "individual.dob.month", "individual.dob.year" ] }
Im Dashboard unter Issuing > Karteninhaber/innen sehen Sie oben auf der Seite ein Banner, das die Informationen im oben erwähnten Attribut requirements.disabled_reason wiedergibt.
Stripe sendet Ihnen außerdem eine E-Mail-Benachrichtigung, um weitere Informationen bereitzustellen und den Verifizierungsprozess zu beschleunigen. Es empfiehlt sich, die E-Mail-Adressen zu überwachen, die Sie bei Stripe gespeichert haben.
Stripe kann die Karteninhaberin/den Karteninhaber ablehnen, wenn der/die Nutzer/in auf einer externen Liste gesperrter Personen oder Unternehmen steht (z. B. ein Finanzdienstleister oder eine Regierungsbehörde). Wir aktualisieren den requirements.disabled_reason auf
rejected.
. Zusätzlich wird der Status inlisted blocked
geändert."requirements": { "disabled_reason": "rejected.listed", "past_due": [] }, "status": "blocked", "type": "individual"
Best Practices
- Geben Sie beim Erstellen von Karteninhaber/innen das Geburtsdatum an. Wenn unsere Systeme Bewertungen von Issuing-Karteninhaber/innen ohne Geburtsdatum erhalten, müssen Analystinnen/Analysten die Issuing-Plattform oder den/die Karteninhaber/in kontaktieren, um diese Informationen einzuholen.
- Inhaber/innen von Issuing-Karten können optional eine physische Karte bestellen. Bitte beachten Sie, dass wir physische Karten erst versenden, nachdem wir beim Onboarding die Überprüfung anhand der Überwachungsliste abgeschlossen und festgestellt haben, dass die Karte nicht auf der Überwachungsliste steht.