Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Integration starten
Für Ihr Unternehmen nutzen
Instant currency conversion
Globale Auszahlungen
Capital
In Ihre Plattform einbetten
Treasury
Karten ausstellen
    Übersicht
    Funktionsweise von Issuing
    Globale Verfügbarkeit
    Betrug handhaben
    Karten
    Ihren Kartentyp auswählen
    Virtuelle Karten
    Physische Karten
    Karten verwalten
    Digitale Geldbörsen
    Ersatzkarten
    Kartenprogramme
    Programmmanagement
    Nur-Abwickler-Modell von Issuing
    Ihr Kartenprogramm anpassen
    Ihrem Kartenprogramm Gelder hinzufügen
    Credit Consumer Issuing
    Kontrollen
    Ausgabenkontrollen
    Fortschrittliche Betrugs-Tools
    3DS
    Fraud Challenges
    Autorisierung in Echtzeit
    PIN-Verwaltung
    Elements in Issuing
    Token-Verwaltung
    Finanzierung
    Ausstehender Betrag
    Nachträgliche Finanzierung Ihrer Integration mit Stripe
    Nachfinanzierung Ihrer Integration mit Dynamic Reserves
    Käufe
    Autorisierungen
    Transaktionen
    Anfechtungen
    Tests
    Händlerkategorien
    ATM-Nutzung
    Erweiterte Händlerdaten
    Issuing mit Connect
    Issuing- und Connect-Integration einrichten
    Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen aktualisieren
    Finanzierung in Connect
    Verbundene Konten, Karteninhaber/innen und Karten
    Offboarding von inaktiven verbundenen Konten
    Schnittstelle für Kartenverwaltung einbetten
    Issuing with Connect and Accounts V2 APIs
    Kreditkonto
    Übersicht
    Verbundene Konten einrichten
    Kreditbedingungen verwalten
    Andere Kreditentscheidungen melden und AANs handhaben
    Erforderliche regulatorische Daten für Kreditentscheidungen melden
    Kontoverpflichtungen verwalten
    Kreditintegration testen
    Weitere Informationen
    Karteninhabertyp auswählen
    Kunden-Support für Issuing und Treasury
    Überwachungsliste in Issuing
    Marketing-Beratung (Europa/Vereinigtes Königreich)
    Beratung bezüglich Produkt- und Marketingkonformität (USA)
Capital für Plattformen
StartseiteGeldmanagementIssuing cards

Issuing Elements verwenden

Erfahren Sie, wie Sie Kartendaten auf PCI-konforme Weise in Ihrer Webanwendung anzeigen.

Stripe.js enthält eine browserseitige JavaScript-Bibliothek, mit der Sie die sensiblen Daten Ihrer Issuing-Karten im Web unter Einhaltung der PCI-Anforderungen anzeigen können. Die sensiblen Daten werden in von Stripe gehosteten iFrames gerendert und gelangen nicht auf Ihre Server.

Notiz

Stripe.js erfasst zusätzliche Daten zum Schutz unserer Nutzer/innen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Stripe diese Daten für die erweiterte Betrugserkennung erhebt.

Authentifizierung mit temporären Schlüsseln

Stripe.js verwendet temporäre Schlüssel, um Karteninformationen sicher von der Stripe -API abzurufen, ohne Ihre geheimen Schlüssel öffentlich zugänglich zu machen. Um dies einzurichten, müssen Sie einen Teil des temporären Schlüsselaustauschs auf dem Server durchführen.

Der Erstellungsprozess eines temporären Schlüssels beginnt im Browser, indem eine Nonce mit Stripe.js erstellt wird. Eine Nonce ist ein einmalig verwendbares Token, das einen temporären Schlüssel erstellt. Diese Nonce wird an Ihren Server gesendet, wo Sie sie durch Aufrufen der Stripe -API (mithilfe Ihres geheimen Schlüssels) gegen einen temporären Schlüssel eintauschen.

Nachdem Sie auf der Server-Seite einen temporären Schlüssel erstellt haben, übergeben Sie ihn zur Verwendung mit Stripe.js zurück an den Browser.

Sicheren Endpoint erstellen
Serverseitig

Der erste Schritt bei der Integration mit Issuing Elements besteht darin, einen sicheren, serverseitigen Endpoint zu erstellen, um temporäre Schlüssel für die Karte zu generieren, die Sie anzeigen möchten. Ihre Issuing Elements-Webintegration ruft diesen Endpoint auf.

So können Sie einen Endpoint zur Erstellung temporärer Schlüssel im Webanwendungs-Framework in verschiedenen Sprachen implementieren:

server.js
Node.js
Ruby
PHP
Python
No results
// This example sets up an endpoint using the Express framework. const express = require('express'); const bodyParser = require('body-parser'); const app = express(); app.use(bodyParser.urlencoded({ extended: true })); const stripe = require('stripe')(
'sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2'
); app.post('/ephemeral-keys', async (request, response) => { const { card_id, nonce } = request.body; /* Important: Authenticate your user here! */ const ephemeralKey = await stripe.ephemeralKeys.create({ nonce: nonce, issuing_card: card_id, }, { apiVersion: '2025-08-27.basil', }); response.json({ ephemeralKeySecret: ephemeralKey.secret, }); });

Wichtig

Ihr Endpoint ist dafür verantwortlich, zu authentifizieren, dass der/die anfordernde Nutzer/in berechtigt ist, die Details der angeforderten Karte anzuzeigen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Endpoint nur temporäre Schlüssel an Nutzer/innen der angeforderten Karte ausgibt.

Notiz

Sie müssen die API-Version beim Erstellen von temporären Schlüsseln angeben. Derzeit ist die erforderliche Version 2020-03-02. Außerdem müssen Sie eine temporäre Key-Nonce übergeben, die Sie in Ihrer Web-Integration erstellen.

API-Integration auf Web
Clientseitig

Fügen Sie zunächst Stripe.js in Ihre Seite ein. Weitere Informationen zum Einrichten von Stripe.js finden Sie unter Einbindung von Stripe.js.

Erstellen Sie eine Stripe-Instanz und eine temporäre Schlüsselnonce für die Karte, die Sie abrufen möchten, indem Sie stripe.createEphemeralKeyNonce verwenden. Verwenden Sie die Nonce, um den temporären Schlüssel abzurufen, indem Sie den von Ihnen erstellten serverseitigen Endpoint aufrufen:

const stripe = Stripe(
'pk_test_TYooMQauvdEDq54NiTphI7jx'
); // Initialize Elements which you'll need later const elements = stripe.elements(); // Use Stripe.js to create a nonce const cardId = 'ic_1ITi6XKYfU8ZP6raDAXem8ql'; const nonceResult = await stripe.createEphemeralKeyNonce({ issuingCard: cardId, }); const nonce = nonceResult.nonce; // Call your ephemeral key creation endpoint to fetch the ephemeral key. // Note that the ephemeral key expires after 15 minutes. const ephemeralKeyResult = await fetch('/ephemeral-keys', { method: 'POST', headers: { 'Content-Type': 'application/json', 'Authorization': /* Important: this endpoint must be authenticated. */ }, body: JSON.stringify({ card_id: cardId, nonce: nonce, }) }); const ephemeralKeyResponse = await ephemeralKeyResult.json(); const ephemeralKeySecret = ephemeralKeyResponse.ephemeralKeySecret;

Aktualisieren Sie den Ephemeralschlüssel alle 15 Minuten

Ephemeralschlüssel für Issuing-Elemente laufen nach 15 Minuten ab. Rufen Sie Ihren Backend-Endpoint alle 15 Minuten während einer Nutzer-Sitzung auf, um den Ephemeralschlüssel zu aktualisieren und eine veraltete Authentifizierung zu verhindern.

Nach der Neugenerierung verwenden Sie die Methode update({...}) des Elements, um einen neuen Ephemeralschlüssel und Nonce zu senden.

Element anzeigen
Clientseitig

Nachdem Sie nun einen temporären Schlüssel haben, können Sie ein Issuing-Element anzeigen.

Alle Elements werden mit dem folgenden Muster erstellt:

const element = elements.create(elementName, options); element.mount("#my-parent-container");

Verfügbare Issuing-Elements

ElementNameVerfügbarkeit
Number (PAN)issuingCardNumberDisplayNur virtuelle Karten
Prüfziffer/CVCissuingCardCvcDisplayNur virtuelle Karten
AblaufdatumissuingCardExpiryDisplayNur virtuelle Karten
PINissuingCardPinDisplayNur physische Karten
Copy-SchaltflächeissuingCardCopyButtonJede Karte

Jedes Element verfügt über unterschiedliche Optionen und Funktionen. Wählen Sie aus, über welches Element Sie mehr erfahren möchten:

Dieser Abschnitt gilt für die Erstellung von Elements, die die Details einer Karte anzeigen: issuingCardNumberDisplay, issuingCardCvcDisplay, issuingCardExpiryDisplay oder issuingCardPinDisplay.

Optionen

NameTypNutzungPflichtfeld
issuingCardstringDie ID Ihrer ausgestellten Karte (zum Beispiel ic_abc123)Ja
noncestringIhr temporärer SchlüsselnonceJa
ephemeralKeySecretstringDie secret-Komponente Ihres temporären SchlüsselsJa
styleStyle-ObjektBeachten Sie, dass einige Varianten, Pseudo-Klassen und Eigenschaften für Eingabe-Elements gedacht sind und für diese Elements nicht gelten. Ein Beispiel für eine Pseudoklasse, die nur für Eingaben gilt, ist ::placeholder.Nein

Beispiel

const number = elements.create('issuingCardNumberDisplay', { issuingCard: cardId, nonce: nonce, ephemeralKeySecret: ephemeralKeySecret, style: { base: { color: '#fff', fontSize: '16px' }, }, }); number.mount('#card-number');

Sicherheitsanforderungen

Wenn Sie issuingCardPinDisplay verwenden, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Nutzer/innen darauf zugreifen können. Insbesondere müssen Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) anwenden, bevor Sie Zugriff auf eine Seite gewähren, die issuingCardPinDisplay verwendet. Wenn Stripe feststellt, dass Ihre Sicherheitsmaßnahmen unzureichend sind, können wir Ihren Zugang zu diesem Element sperren.

Notiz

Im Gegensatz zu unseren mobilen SDKs bietet Issuing Elements keine Integration mit verifications. Sie müssen eine Zwei-Faktor-Authentifizierung implementieren, um Karten-PINs über Issuing Elements anzeigen zu können.

Zusätzliche Informationen

Das zurückgegebene Kartenobjekt verfügt über PCI-Felder (z. B. die Nummer), die vollständig aus der Nutzlast result.issuingCard entfernt wurden.

Zusätzlich zur Methode .mount() aus den vorherigen Beispielen unterstützen die Elements auch folgende Methoden:

  • .destroy()
  • .unmount()
  • .update(options)

Issuing Elements und native Anwendungen

Issuing Elements unterstützt keine nativen Anwendungsplattformen wie iOS, Android oder React Native direkt.

Verwenden Sie eine Webansicht, um sensible Kartendaten mit Issuing Elements in Ihrer nativen App anzuzeigen. Erstellen Sie eine Webintegration auf Ihren Servern, indem Sie diesen Leitfaden befolgen, und verweisen Sie dann die URL einer Webansicht auf diese Integration. Informationen zur Implementierung von Webansichten für native Apps finden Sie in diesen externen Ressourcen:

  • iOS und iPadOS: WKWebView
  • Android: WebView
  • React Native: react-native-webview
  • Flutter: webview-flutter
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc