Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Billing
ÜbersichtÜber die Billing APIs
Abonnements
Invoicing
    Übersicht
    Rechnungsstellung: Ein genauer Blick auf den Prozess
    API-Quickstart
    Integration mit der API
    Rechnungsstellung ohne Code
    Lebenszyklus einer Rechnung
    Rechnungsvorschau
    Rechnungen bearbeiten
    Rechnungsfinalisierung planen
    Statusübergänge und Finalisierung
    Kunden-E-Mails senden
    Erstellen Sie Gutschriften
    Den Kundinnen/Kunden Rechnungen stellen
    Kund/innen
    Kundenguthaben
    Steuer-IDs von Kund/innen
    Bezahlung von Rechnungen
    Gehostete Rechnungsseite
    Zahlungspläne für Rechnungen erstellen
    Teilzahlungen akzeptieren
    Zahlungsmethoden für Rechnungen
    Automatisierte Sammlungen
    Anpassung von Rechnungen
    Rechnungen anpassen
    Vorlagen zum Darstellen von Rechnungen
    Rechnungsposten gruppieren
    Einzelposten zusammenfassen
    Rechnungsstellung weltweit
    Best Practices
    Kund/innen mit mehreren Währungen
    Sonstige Rechnungsfunktionen
    Produkte und Preise
    Mehrere Rechnungsposten auf einmal verwalten
    Steuern
      Steuer-IDs von Konten
      Steuersätze und IDs
      Manuelle Steuerbeträge
Nutzungsbasierte Abrechnung
Angebote
Kundenverwaltung
Abrechnung mit anderen Produkten
Umsatzsicherung
Automatisierungen
Integration testen
Steuer
Übersicht
Stripe Tax verwenden
Compliance-Management
Berichte
Übersicht
Bericht auswählen
Berichte konfigurieren
API für Berichte
Berichte für mehrere Konten
Umsatzrealisierung
Daten
ÜbersichtSchema
Nutzerspezifische Berichte
Data Pipeline
Datenverwaltung
StartseiteUmsatzInvoicing

Steuern

Erfahren Sie mehr über Stripe Tax und wie Sie es mit Rechnungen verwenden können.

Auf einer Rechnung berechnet Stripe Tax Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer und GST. Um diese für jeden Einzelposten zu berechnen, verwendet Stripe:

  • Ihre Steuereinstellungen
  • Die Steuereinstellungen und der Standort des Kunden/der Kundin
  • Der Produktsteuercode und das Preissteuerverhalten
Videoinhalte werden geladen …

Kunde/Kundin einrichten

Wir verwenden den Kundenstandort, um die fälligen Steuern zu ermitteln. Kund/innen außerhalb der USA benötigen mindestens eine Adresse auf Landesebene, während Kund/innen in den USA eine 5-stellige Postleitzahl angeben müssen. Für Kanada benötigen wir mindestens die Provinz oder Postleitzahl.

Sie können Kundenstandortinformationen auf der Kundendetailseite hinzufügen, indem Sie neben Details auf Bearbeiten klicken. Um den Standort eine/einer Kund/in aus dem Rechnungseditor hinzuzufügen, klicken Sie auf das Überlaufmenü () neben dem/der Kund/in. Wählen Sie Kundeninformationen bearbeiten, klicken Sie auf Weitere Details hinzufügen und scrollen Sie nach unten zu Rechnungsdetails.

Nachdem Sie den Standort aktualisiert haben, klicken Sie auf Kunde/Kundin aktualisieren. Stripe wendet den neuen Standort auf alle zukünftigen Rechnungen Ihrer Kundinnen und Kunden an, es sei denn, Sie aktualisieren ihn. Weitere Informationen finden Sie unter Kundenstandorte festlegen.

Posten einrichten

Um die Steuer für jeden Einzelposten auf einer Rechnung zu berechnen, müssen Sie ein Steuerverhalten und optional einen Steuercode festlegen.

Steuereinstellungen für einmalige Einzelposten anpassen

Passen Sie Einzelposten im Rechnungseditor an, indem Sie das Steuerverhalten aus dem Dropdown-Menü Steuer im Preis einbeziehen auswählen.

Steuereinstellungen für einmalige Einzelposten anpassen

Steuereinstellungen für einmalige Einzelposten anpassen

Steuereinstellungen für produktbasierte Einzelposten anpassen

Sie können sowohl im Dashboard als auch über die API Steuereinstellungen für produktbasierte Posten anpassen.

Auf der Produktseite können Sie sowohl das Steuerverhalten für einen bestimmten Preis als auch den optionalen Steuercode für das Produkt auswählen. Das Steuerverhalten gilt pro Preis. Das Steuerverhalten kann nach der Auswahl nicht mehr geändert werden, aber Sie können neue Preise erstellen oder alte archivieren. Um ein Steuerverhalten einzurichten, klicken Sie auf Preis hinzufügen (oder Weiteren Preis hinzufügen, falls bereits einer vorhanden ist) und wählen diesen aus dem Dropdown-Menü Steuerverhalten aus.

Um einen Steuercode einzurichten, wählen Sie ihn aus dem Dropdown-Menü Steuercode aus, wenn Sie ein neues Produkt erstellen oder die Details eines vorhandenen Produkts bearbeiten.

Steuereinstellungen für einmalige Einzelposten anpassen

Steuereinstellungen für einmalige Einzelposten anpassen

Automatische Steuerberechnung aktivieren

Notiz

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich für Stripe, um Stripe Tax zu aktivieren.

Aktivieren Sie die Umschaltoption Automatische Steuererhebung auf der Seite Steuereinstellungen, um die Steuerberechnung automatisch für neue Rechnungen zu aktivieren, die Sie im Dashboard erstellen.

Stripe-Dashboard, bei dem die automatische Steuerumschaltung auf „true“ gesetzt ist

Stripe-Dashboard, bei dem die automatische Steuerumschaltung auf „true“ gesetzt ist

Unversteuerte Rechnungen aktualisieren

So aktivieren Sie die automatische Steuerberechnung für bestehende Rechnungen:

  1. Klicken Sie auf der Seite Rechnungsdetails auf Rechnung bearbeiten oder klicken Sie auf das Überlaufmenü der Rechnung () und dann auf der Seite Rechnungen auf Rechnung bearbeiten, um einen neuen Entwurf im Rechnungseditor zu erstellen.
  2. Aktivieren Sie im Editor die Umschaltfläche Steuer automatisch einziehen.
  3. Wenn dem Kunden/der Kundin die für die Steuerberechnung erforderlichen Adressinformationen fehlen, werden Sie durch eine Benachrichtigung oder einen Benachrichtigungs-Badge darauf hingewiesen und erhalten Anweisungen zur Lösung des Problems.
    Rechnungs-Editor mit dem Warn-Badge bezüglich fehlender Kundenadresse

    Rechnungs-Editor mit dem Warn-Badge bezüglich fehlender Kundenadresse

  4. Speichern Sie die Rechnung, um die automatische Steuerberechnung für alle zukünftigen Instanzen der Rechnung zu aktivieren. Erfahren Sie mehr über die Bearbeitung von Rechnungen nach der Finalisierung.

Rechnungen mit vorhandenen Steuersätzen aktualisieren

Um Steuersätze für Rechnungen durch die automatische Steuerberechnung zu ersetzen, befolgen Sie die vorherigen Schritte zur Bearbeitung der Rechnung. Entfernen Sie dann die angewendeten Steuersätze und aktivieren Sie die Umschaltfläche Steuer automatisch einziehen.

Weitere Informationen zur automatischen Steuerberechnung finden Sie unter Automatisch Steuern für Rechnungen einziehen.

Nettopreise und Steuern

Sie können Rechnungen mit Einzelpostenpreisen ausstellen, die keine Steuern enthalten. Preise ohne Steuern werden nur in der PDF-Datei der Rechnung angezeigt. Das bedeutet, dass bei inkludierten Steuern auf der gehosteten Rechnungsseite und in den Rechnungs-E-Mails die Preise inklusive Steuern angezeigt werden. Sie können die Einstellungen für Nettopreise im Dashboard oder in der API festlegen.

  • Inklusive Steuern einschließen: Die PDF-Datei der Rechnung zeigt die Preise der einzelnen Posten, einschließlich der Steuern an. (Dies ist die Standardeinstellung.)
  • Steuer ausschließen: Die PDF-Datei der Rechnung zeigt die Preise der einzelnen Posten ohne Steuern an.

Rangfolge der Bestellungen

Wenn Sie einen Standardwert für Postenpreise auf Kundenebene festlegen, hat dieser Vorrang vor Einstellungen auf Kontoebene.

Um einen Standard für Artikelpreise festzulegen, gehen Sie zu Standard-Artikelpreise in der Rechnungsvorlage. Die von Ihnen gewählte Einstellung gilt für alle Rechnungen, die Sie über das Dashboard oder die API erstellen. Für einmalige Rechnungen verwenden Sie den Rechnungs-Editor, um die Steuerexklusivität festzulegen. Gehen Sie zu Erweiterte Optionen und wählen Sie Inklusive Steuern einschließen oder Steuer ausschließen aus. Weitere Informationen finden Sie unter Rechnung erstellen.

Siehe auch

  • Kundenstandorte ermitteln
  • Erklärung zu steuerfreien Beträgen
  • Steuerberichterstattung und Einreichung
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc