Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Billing
ÜbersichtÜber die Billing APIs
Abonnements
Invoicing
    Übersicht
    API-Quickstart
    Integration mit der API
    Rechnungsstellung ohne Code
    Lebenszyklus einer Rechnung
    Rechnungsvorschau
    Rechnungen bearbeiten
    Rechnungsfinalisierung planen
    Statusübergänge und Finalisierung
    Kunden-E-Mails senden
    Erstellen Sie Gutschriften
    Den Kundinnen/Kunden Rechnungen stellen
    Kund/innen
    Kundenguthaben
    Steuer-IDs von Kund/innen
    Bezahlung von Rechnungen
    Gehostete Rechnungsseite
    Zahlungspläne für Rechnungen erstellen
    Teilzahlungen akzeptieren
    Zahlungsmethoden für Rechnungen
    Automatisierte Sammlungen
    Anpassung von Rechnungen
    Rechnungen anpassen
    Vorlagen zum Darstellen von Rechnungen
    Rechnungsposten gruppieren
    Einzelposten zusammenfassen
    Rechnungsstellung weltweit
    Best Practices
    Kund/innen mit mehreren Währungen
    Sonstige Rechnungsfunktionen
    Produkte und Preise
    Mehrere Rechnungsposten auf einmal verwalten
    Steuern
      Steuer-IDs von Konten
      Steuersätze und IDs
      Manuelle Steuerbeträge
Nutzungsbasierte Abrechnung
Angebote
Kundenverwaltung
Billing with other products
Umsatzsicherung
Automatisierungen
Umsatzrealisierung
Integration testen
Steuer
Übersicht
Use Stripe tax
Manage compliance
Berichte
Übersicht
Bericht auswählen
Configure reports
API für Berichte
Berichte für mehrere Konten
Umsatzrealisierung
Daten
ÜbersichtSchema
Nutzerspezifische Berichte
Data Pipeline
Datenverwaltung
StartseiteUmsatzInvoicingTaxes

Verwenden Sie außerhalb von Stripe berechnete Steuerbeträge mit Stripe Billing

Verwenden Sie mit Stripe Invoices die von einem externen System berechneten Steuern.

Um eine Vielzahl von Abrechnungsszenarien zu ermöglichen, erlaubt Stripe die Angabe von Steuerbeträgen direkt auf Rechnungen, was die Vernetzung mit anderen Steuerberechnungssystemen (z. B. mit einem Steuertool eines Drittanbieters wie Avalara oder Ihrem eigenen Steuerprogramm) erleichtert. In diesem Leitfaden werden verschiedene Abrechnungsszenarien durchlaufen, um zu zeigen, wie das Feld tax_amounts verwendet werden kann.

Rechnung mit manuellen Steuerbeträgen erstellen

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie manuelle Steuerbeträge zu Rechnungsposten hinzufügen.

Rechnung mit einem Rechnungsposten erstellen

Im ersten Schritt erstellen Sie eine Rechnung. Wir gehen davon aus, dass Sie bereits einen Kunden/eine Kundin erstellt haben. Wenn dies nicht der Fall ist, lesen Sie bitte den Leitfaden für Kunden/Kundinnen.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/invoices \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}

Manuelle Steuerbeträge können nur zu Rechnungsposten hinzugefügt werden, fügen Sie daher einen Rechnungsposten zur Rechnung hinzu.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/invoiceitems \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d invoice=
{{INVOICE_ID}}
\ -d amount=100 \ -d currency=usd

Rechnungsposten mit tax_amounts aktualisieren

Der Endpoint zur Aktualisierung von Rechnungsposten akzeptiert den Parameter tax_amounts. Dieses Feld gibt Händlerinnen/Händlern die Möglichkeit, die Steuerbeträge für Rechnungsposten direkt festzulegen. Das Feld verlangt auch Angaben zum Steuersatz, um sicherzustellen, dass den Kundinnen und Kunden relevante Informationen angezeigt werden. Im folgenden Beispiel wird ein Rechnungsposten mit dem Feld tax_amounts aktualisiert.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/invoices/
{{INVOICE_ID}}
/lines/il_0O4tNe589O8KAxCGYD7OyXPP
\ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d "tax_amounts[0][amount]"=10 \ -d "tax_amounts[0][taxable_amount]"=100 \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][percentage]"=10 \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][inclusive]"=false \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][tax_type]"=sales_tax \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][display_name]"="Sales Tax" \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][description]"="Texas Sales Tax" \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][jurisdiction]"=Texas \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][jurisdiction_level]"=state \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][country]"=US \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][state]"=TX

Alle Felder unter tax_amounts sind erforderlich, mit Ausnahme von description, jurisdiction, jurisdiction_level, country, state und tax_type. Das Rechnungsposten-Objekt gibt das Feld tax_amounts zurück.

{ id: "il_0O4tNe589O8KAxCGYD7OyXPP", object: "line_item", amount: 100, amount_excluding_tax: 100, currency: "usd", ... tax_amounts: [ { amount: 10, inclusive: false, tax_rate: "txr_0Ns7kW589O8KAxCGXoi7EAuS", taxability_reason: null, taxable_amount: 100 } ], tax_rates: [], ... }

Notiz

Stripe erstellt automatisch einen Steuersatz basierend auf tax_rate_data oder verwendet diesen wieder. Stripe berechnet die Steuerbeträge auf der Rechnung jedoch nur anhand des Betragsparameters. Andere Werte, wie zum Beispiel der Steuersatz, werden nur für die Darstellung auf der Rechnung verwendet. Diese Felder werden nicht überprüft, um sicherzustellen, dass sie mit den angegebenen Steuerbeträgen übereinstimmen.

Rechnung finalisieren

Nachdem alle Rechnungsposten mit den Steuerbeträgen aktualisiert wurden, müssen Sie die Rechnung finalisieren. Steuerbeträge können nach Finalisierung der Rechnung nicht mehr geändert werden. Lesen Sie den Leitfaden Rechnung bearbeiten, wenn Sie die Rechnung nach der Finalisierung ändern müssen.

Command Line
cURL
curl -X POST https://api.stripe.com/v1/invoices/
{{INVOICE_ID}}
/finalize
\ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"

Stripe erstellt automatisch Steuersätze

Für manuelle Steuerbeträge benötigt Stripe Informationen über den entsprechenden Steuersatz. Der Steuersatz wird nur verwendet, um Kundinnen/Kunden Informationen anzuzeigen. Er wird nicht für Berechnungen verwendet.

Stripe erzeugt im Hintergrund automatisch Steuersatz-Objekte basierend auf tax_rate_data. Wenn dieselben Steuersatzdaten mehrmals übergeben werden, verweist Stripe auf das bestehende Steuersatz-Objekt, anstatt ein neues zu erstellen. Die folgenden Felder werden verwendet, um den Steuersatz zu deduplizieren: percentage, inclusive, display_name, jurisdiction, jurisdiction_level, country, state und tax_type. Nehmen Sie in diesem Beispiel an, dass ein zweiter Rechnungsposten auf der Rechnung aus dem vorherigen Abschnitt mit denselben tax_rate_data aktualisiert wurde.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/invoices/
{{INVOICE_ID}}
/lines/il_0P6nbg589O8KAxCGRWBJAdNV
\ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d "tax_amounts[0][amount]"=50 \ -d "tax_amounts[0][taxable_amount]"=500 \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][percentage]"=10 \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][inclusive]"=false \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][tax_type]"=sales_tax \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][display_name]"="Sales Tax" \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][description]"="Texas Sales Tax" \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][jurisdiction]"=Texas \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][jurisdiction_level]"=state \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][country]"=US \ -d "tax_amounts[0][tax_rate_data][state]"=TX
{ id: "il_0P6nbg589O8KAxCGRWBJAdNV", object: "line_item", amount: 100, amount_excluding_tax: 100, currency: "usd", ... tax_amounts: [ { amount: 10, inclusive: false, tax_rate: "txr_0Ny6QR589O8KAxCGo6MKGPxM", taxability_reason: null, taxable_amount: 100 } ], tax_rates: [], ... }

Beide Rechnungsposten haben die gleiche tax_rate ID unter tax_amount. Stripe übernimmt die Erstellung und Deduplizierung von Steuersätzen, um den Aufwand für Händler/innen zu minimieren. Während die tax_rate-ID einem gültigen Steuersatzobjekt zugeordnet ist, können die den automatisch erstellten Steuersätzen zugeordneten IDs nicht an das Feld tax_rates auf der API übergeben werden. Die einzige Ausnahme von dieser Regel ist der Endpoint zum Erstellen von Gutschriften.

Stornorechnung ausstellen

Stornorechnungen ermöglichen Korrekturen an Rechnungen, ohne dass eine Rechnung storniert werden muss. Wenn Sie eine Stornorechnung für einen Rechnungsposten mit manuellen Steuerbeträgen ausstellen, benötigt die API zusätzliche Informationen, um sie korrekt zu erstellen.

Stornorechnung erstellen

Der Endpoint zum Erstellen einer Stornorechnung akzeptiert auch den Parameter tax_amounts. Das Feld ist erforderlich, wenn der entsprechende Rechnungsposten manuelle Steuerbeträge enthält. So wird die korrekte Abrechnung der Stornorechnung und die Übereinstimmung mit Ihren Rechnungen sichergestellt.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/credit_notes \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d invoice=
{{INVOICE_ID}}
\ -d reason=duplicate \ -d "lines[0][type]"=invoice_line_item \ -d "lines[0][invoice_line_item]"=il_0O4tNe589O8KAxCGYD7OyXPP \ -d "lines[0][tax_amounts][0][amount]"=10 \ -d "lines[0][tax_amounts][0][taxable_amount]"=100 \ -d "lines[0][tax_amounts][0][tax_rate]"=txr_0Ns7kW589O8KAxCGXoi7EAuS

Beschränkungen

Beachten Sie die folgenden Einschränkungen, wenn Sie mit manuellen Steuerbeträgen arbeiten.

Rechnungsposten haben keine Steuerbeträge

Manuelle Steuerbeträge können nur zu Rechnungsposten hinzugefügt werden.

taxable_amount und tax_rates sind nicht validiert

Der in der Anfrage übermittelte Steuerbetrag und Steuersatz werden nur zu Rendering-Zwecken verwendet. Sie werden nicht mit dem Steuerbetrag in der Anfrage abgeglichen.

tax_amounts und tax_rates können nicht kombiniert werden

Ein Rechnungsposten kann keine manuellen Steuerbeträge haben, wenn er auch einen Steuersatz hat und umgekehrt. Rechnungsposten können auch keine manuellen Steuerbeträge haben, wenn die Rechnung einen Standardsteuersatz hat oder wenn einer der anderen Rechnungsposten auf der Rechnung einen Steuersatz hat.

tax_amounts können veraltet sein, wenn andere Felder aktualisiert werden

Vorhandene manuelle Steuerbeträge bleiben im Rechnungsposten bestehen, sofern sie nicht direkt bearbeitet werden. Dies kann bei der Aktualisierung des Rechnungspostens mit Feldern, die sich auf den Betrag beziehen, wie beispielsweise amount, discounts oder price, zu veralteten Steuerbeträgen führen.

Automatisch erstellte Steuersätze können nicht direkt verwendet werden

Stripe erstellt automatisch Steuersatzobjekte für manuelle Steuerbeträge. Auf diese Steuersätze kann nicht direkt in den rechnungs- oder zahlungsbezogenen Endpoints verwiesen werden, mit Ausnahme des Endpoints für die Stornorechnung. Sie können auch nicht direkt aktualisiert werden und werden nicht in den Endpoint für alle Steuersätze aufgenommen. Sie können jedoch auf die Daten des Steuersatzes zugreifen, indem Sie den Endpoint zum Abrufen des Steuersatzes mit seinem Token aufrufen.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc
Ähnliche Leitfäden
Mit Stripe Tax automatisch Steurn erheben
Steuern mit manuellen Steuersätzen einziehen
Verwendete Produkte
Invoicing
Tax