Verifizierungsprüfungen
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen von Stripe Identity unterstützten Prüfschritte zur Feststellung der Identität.
Stripe Identity unterstützt derzeit fünf Arten von Verifizierungsprüfungen: Dokument, Selfie, ID-Nummer, Adresse und Telefon.
Jede Verifizierungsprüfung erfordert andere Informationen von Ihren Nutzerinnen/Nutzern, unterliegt unterschiedlichen Deckungskonzepten und Verifizierungsabläufen. Nachdem Sie eine Prüfung integriert haben, können Sie eine weitere mit minimalen Änderungen an Ihrer Integration hinzufügen.
Dokumentenprüfungen verifizieren die Echtheit von behördlich ausgestellten Ausweisdokumenten. Stripe verwendet eine Kombination aus KI-Modellen, automatisierter heuristischer Analyse und manuellen Prüfungen, um die Authentizität von Hunderten verschiedener Dokumenttypen zu verifizieren.
KI-Modelle werden verwendet, um hochauflösende Bilder der Vorder- und Rückseite von Dokumenten zu erfassen. Die Dokumentaufnahmen werden in Echtzeit analysiert, um sie auf Lesbarkeit zu prüfen und den Nutzer/die Nutzerin zu warnen, wenn das Dokument abgelaufen oder eine Verifizierung unwahrscheinlich ist. Stripe vergleicht die Bilder mit betrügerischen Dokumentenvorlagen aus einer Datenbank. Diese Datenbank wird regelmäßig aktualisiert, sodass Stripe neue gefälschte Dokumentenvorlagen erkennen und automatisch blockieren kann.
Soweit verfügbar, werden Strichcodes und andere maschinenlesbare Merkmale des Dokuments dekodiert und Übereinstimmungskontrollen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Textdokumentdaten mit den maschinenlesbaren Daten übereinstimmen.
Um „Präsentationsangriffe“ zu verhindern, bei denen Betrüger/innen Bilder aus gestohlenen Dokumenten oder das Gesicht einer anderen Person verwenden, setzt Stripe Computervision- und KI-Algorithmen ein, um sicherzustellen, dass der/die Nutzer/in eine Aufnahme eines echten Dokuments gemacht hat.
Unter Verifizierung der Dokumente Ihrer Nutzer/innen erfahren Sie, wie Sie Dokumentenprüfungen in Ihre Anwendung integrieren können.
Darüber hinaus können Dokumentenprüfungen auch mit der Prüfung von ID-Nummern kombiniert werden. So wird die Echtheit des Dokuments gewährleistet und sichergestellt, dass die darin enthaltenen Informationen über Datenbanken von Drittanbietern hinweg miteinander verglichen werden können.
Verfügbarkeit
Dokumentenprüfungen sind für die meisten behördlich ausgestellten Dokumente (Personalausweise, Führerscheine und Reisepässe) aus den folgenden Ländern verfügbar:
Notiz
Stripe unterstützt keine Extraktion von Dokumentfeldern in arabischer, chinesischer, griechischer, hebräischer, koreanischer, kyrillischer, tamilischer oder thailändischer Schrift.