Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
ÜbersichtAlle Produkte ansehen
Beginnen Sie mit der Entwicklung
Entwicklung starten
Beispiel-Projekte
Informationen zu APIs
Mit LLMs entwickeln
Stripe verwenden, ohne Code zu erstellen
Stripe einrichten
Konto erstellen
Web-Dashboard
Mobiles Dashboard
Auf Stripe umsteigen
Betrugsrisiko verwalten
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
    Übersicht
    Jetzt starten
    Identitätsnachweise verifizieren
    Umgang mit Verifizierungsergebnissen
    Zugriff auf Verifizierungsergebnisse
    Verifizierungsergebnisse überprüfen
    Verifizierungsabläufe
    Weitere Verifizierungsprüfungen
    Verifizierungsprüfungen
    Selfie-Checks hinzufügen
    Informationen zu APIs
    Verifizierungssitzungen
      So funktionieren Sitzungen
    Live gehen
    Vor der Live-Schaltung
    Unterstützte Anwendungsszenarien
    Identity erklärt
StartseiteJetzt startenVerify identitiesVerification Sessions

So funktionieren Sitzungen

Alles über den Status und Lebenszyklus von VerificationSessions.

Seite kopieren

Asynchrone Verifizierungsabläufe sind nicht einfach zu verwalten, da sie von Kundeninteraktionen abhängig sind, die sich außerhalb Ihrer Anwendung abspielen. VerificationSessions vereinfachen dies, indem sie den Status des Verifizierungsablaufs verfolgen.

requires_input

Wenn die VerificationSession erstellt wird, befindet sie sich im Status requires_input und wartet darauf, dass Ihr/e Nutzer/in den Verifizierungsvorgang startet. Wir empfehlen, die VerificationSession direkt vor dem Start des Verifizierungsvorgangs zu erstellen.

wird verarbeitet

Sobald der/die Nutzer/in die Sitzung übermittelt, wechselt die VerificationSession zu processing. Die meisten Verifizierungsprüfungen werden in weniger als 1 Minute abgewickelt.

verifiziert

Eine VerificationSession mit dem Status verified bedeutet, dass der Verifizierungsablauf abgeschlossen ist. Die Verarbeitung aller Verifizierungsprüfungen ist abgeschlossen und alle wurden erfolgreich verifiziert.

requires_input

Wenn eine der Verifizierungsprüfungen fehlschlägt (zum Beispiel aufgrund eines manipulierten Dokuments), wechselt der Status der VerificationSession wieder zu requires_input. Eine Erklärung für den Verifizierungsfehler finden Sie im Feld last_error der Sitzung. Wenn Sie möchten, dass Ihre Nutzer/innen erneut versuchen, sich zu verifizieren, müssen Sie die VerificationSession abrufen, um eine neue URL oder ein neues Client-Geheimnis zu erhalten. Im Feld provided_details angegebene Details werden Ihrem Nutzer/Ihrer Nutzerin möglicherweise angezeigt.

abgebrochen

Sie können eine VerificationSession jederzeit abbrechen, bevor sie den Status processing oder verified annimmt. Dadurch wird die VerificationSession für zukünftige Übermittlungsversuche ungültig und dies kann nicht rückgängig gemacht werden.

Sitzungsereignisse

Jedes Mal, wenn sich der Status einer Sitzung ändert, werden Ereignisse erstellt. Hier ist eine vollständige Liste der Ereignistypen in einer VerificationSession:

EreignistypBeschreibung
identity.verification_session.createdDie Sitzung wurde erstellt.
identity.verification_session.processingDer/die Nutzer/in hat seine/ihre Informationen erfolgreich übermittelt und die Verifizierungsprüfungen wurden gestartet.
identity.verification_session.verifiedDie Verarbeitung aller Verifizierungsprüfungen ist abgeschlossen, und alle waren erfolgreich.
identity.verification_session.requires_inputDie Verarbeitung aller Verifizierungsprüfungen ist abgeschlossen, und mindestens eine dieser Prüfungen ist fehlgeschlagen.
identity.verification_session.canceledDie Sitzung wurde abgebrochen und zukünftige Übermittlungsversuche wurden deaktiviert. Dieses Ereignis wird gesendet, wenn eine Sitzung abgebrochen oder entfernt wird.
identity.verification_session.redactedDie Sitzung wurde entfernt. Um darauf zuzugreifen, müssen Sie einen Webhook-Endpoint erstellen, der diesen Ereignistyp ausdrücklich abonniert. Webhook-Endpoints, die alle Ereignisse abonnieren, enthalten diesen Ereignistyp nicht.

In Reaktion auf bestimmte Ereignisse möchten Sie gegebenenfalls bestimmte Aktionen ausführen, wie eine E-Mail an eine/n Nutzer/in senden, wenn eine Verifizierung erfolgreich ist oder fehlschlägt.

Stripe empfiehlt, dass Sie mit Webhooks nach entsprechenden Ereignissen Ausschau halten.

Siehe auch

  • Die Verification Sessions API
  • Umgang mit Verifizierungsergebnissen
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc