Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Versionierung
Änderungsprotokoll
Aktualisieren Sie Ihre API-Version
Ihre SDK-Version aktualisieren
Entwickler-Tools
SDKs
API
Tests
Workbench
Ereignisziele
Arbeitsabläufe
Stripe-CLI
Stripe Shell
Entwickler-Dashboard
Agent-Toolkit
Stripe-StatuswarnungenBuild with LLMsStripe für Visual Studio CodeHochgeladene Dateien
Sicherheit
Sicherheit
Extend Stripe
Stripe-Apps
Stripe Connectors
    Übersicht
    Einen Connector integrieren
    Commercetools
    Adobe Commerce
    Mirakl
    NetSuite
    Oracle Opera
    Cegid
    PrestaShop
    Salesforce
    SAP
    Shopware 6
      Installation
      Konfiguration
      Benutzerleitfaden
      Fehlerbehebung
    Stripe Tax für WooCommerce
    Stripe Tax for BigCommerce
    Partner Connectors
    Entwickeln Sie Ihren eigenen Connector
Partner
Partner-Ecosystem
Partner-Zertifizierung
StartseiteEntwickler-ToolsStripe Connectors

Stripe Connector für Shopware 6

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kund/innen beim Bezahlvorgang unterstützen können, indem Sie den Shopware 6-Connector verwenden.

Seite kopieren

Verwenden Sie den Stripe Connector für Shopware 6, um eine Integration zu erstellen, mit der Sie Zahlungen in vielen Ländern akzeptieren können. Der Connector integriert Stripe Elements, eine eingebettete Komponente der Nutzeroberfläche, mit der Sie mehr als 25 Zahlungsmethoden mit einer einzigen Integration akzeptieren können, und die folgende Funktionen bietet:

  • Integrierte Konversionslogik: Erhöhen Sie die Konversionsrate, indem Sie unnötige Komplexität und die Fehlerquote des/der Nutzers/in mit Funktionen wie automatischer Adressvervollständigung, Kartenvalidierung in Echtzeit, aussagekräftigen Fehlermeldungen und automatischer Ausfüllung durch Dritte reduzieren.
  • Globale Zahlungsumrechnung: Zeigen Sie dynamisch die richtige Sprache, Währung und Zahlungsmethode an, die die Konversion am ehesten verbessern verbessern. Stripe unterstützt über 25 Sprachen, 135 Währungen und 25 Zahlungsmethoden.
  • Zahlungen autorisieren und später erfassen: Stripe unterstützt die getrennte Kartenautorisierung und -erfassung, sodass Sie die Kartendaten erfassen, die ausreichende Deckung überprüfen und dann den Gesamtbetrag nach dem Versand erfassen können.
  • Arbeitet mit jedem Gerät: Bieten Sie Ihren Kund/innen einen reaktionsschnellen Bezahlvorgang für Handy, Tablet und Desktop und bieten Sie sofort Apple Pay und Google Pay an.

Globale Zahlungsmethoden

Sie können die Zahlungsmethoden über das Stripe-Dashboard aktivieren. Um die Konversion zu erhöhen, zeigt Stripe dynamisch die relevantesten Zahlungsmethoden an, die auf dem Standort und dem Gerät Ihrer Kund/innen basieren. Wenn Stripe neue Zahlungsmethoden hinzufügt, können Sie diese aktivieren, ohne dass zusätzliche Integrationen erforderlich sind. Verwenden Sie den Connector, um die folgenden Zahlungsmethoden zu aktivieren:

  • Kredit- und Debitkarten: Visa, Mastercard, American Express, China UnionPay, Discover und Diners, Japan Credit Bureau (JCB), Cartes Bancaires
  • Mobile Wallets: Apple Pay, Google Pay, WeChat Pay, AliPay, GrabPay
  • Jetzt kaufen, später bezahlen und Ratenzahlung: Klarna, Afterpay (Clearpay)
  • Bankabbuchungen: ACH, SEPA-Lastschrift, BECS-Lastschrift, vorab autorisierte Lastschrift in Kanada
  • Weitere gängige Zahlungsmethoden: Bancontact, EPS, iDEAL, Przelewy24, FPX, Boleto, OXXO

Siehe auch

  • Installation
  • Connector konfigurieren
  • Nutzerleitfaden
  • Fehlerbehebung
  • Stripe Connector für Shopware 6 FAQ
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc