Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Mit Connect loslegen
Integrationsgrundlagen
Musterintegrationen
Kontoverwaltung
Onboarding von Konten
Konto-Dashboards konfigurieren
Mit verbundenen Kontotypen zusammenarbeiten
Zahlungsabwicklung
Zahlungen weltweit akzeptieren
    Zahlung erstellen
    Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung festlegen
    MCCs einrichten
    Umgang mit mehreren Währungen
    Mit Connect Zahlungslinks erstellen
    Radar mit Connect verwenden
    Angefochtene Zahlungen bei Connect
    Abos erstellen
    Rechnungen erstellen
    Mehrere Konfigurationen der Zahlungsmethoden
    Komponente für die Zahlungsmethodeneinstellungen einbetten
    Kontostand
Verbundene Konten auszahlen
Plattformverwaltung
Ihre Connect-Plattform verwalten
Steuerformulare für Ihre Connect-Plattform
StartseitePlattformen und MarktplätzeAccept payments

Abonnements mit Stripe Billing erstellen

Mit Connect können Sie Abonnements für Ihre Kund/innen oder verbundenen Konten erstellen.

Mehr über Connect

In der Übersicht erfahren Sie mehr über Connect. Transaktionen für Abonnements basieren auf den Preisen von Stripe Billing.

Software as a Service (SaaS) und Marktplätze nutzen Stripe Connect, um Zahlungen zwischen sich selbst, Kund/innen und verbundenen Konten weiterzuleiten. Sie können Connect für die Weiterleitung von Zahlungen oder Auszahlungen und Stripe Billing verwenden, um Ihr wiederkehrendes Umsatzmodell zu unterstützen.

Anwendungsszenarien

Sie können Abonnements für Connect-Konten erstellen, wodurch mehrere Ansätze für den Zahlungseinzug unterstützt werden. Sie können Abonnements für die Kundinnen/Kunden Ihres verbundenen Kontos mit Direct Charges oder Destination Charges erstellen, damit Ihre Endkundinnen/Endkunden direkte Transaktionen mit Ihrer Plattform durchführen können und um Ihren verbundenen Konten eine Gebühr für die Nutzung Ihrer Plattform zu berechnen.

In den folgenden Anwendungsszenarien wird beschrieben, wie Sie mit Stripe Billing Abonnements von Endkund/innen für verbundene Konten erstellen, Plattform-Endkund/innen abrechnen und verbundene Konten abrechnen können.

AnwendungsszenarioBeschreibung
Abonnements vom Endkunden zum verbundenen Konto erstellenErstellen Sie Abonnements für Endkunden für Ihre verbundenen Konten, was mehrere Ansätze für den Einzug von Zahlungen unterstützt. In diesem Beispiel befinden sich Preise im verbundenen Konto.
Abonnements für Endkunden von Plattformen erstellenMarktplätze können Abonnements direkt anbieten, ohne dass Ihr verbundenes Konto involviert ist. In diesem Beispiel befinden sich Preise auf der Plattform.
Abonnements zur Abrechnung verbundener Konten erstellenPlattformen können Abonnements für ihre verbundenen Konten erstellen. In diesem Beispiel befinden sich Preise auf der Plattform.

Einschränkungen

Für die Verwendung von Abonnements mit Connect gelten folgende Einschränkungen:

  • Ihre Plattform kann ein Abonnement, das nicht von ihr erstellt wurde, nicht aktualisieren oder kündigen.
  • Ihre Plattform kann keinen application_fee_amount zu einer Rechnung hinzufügen, die sie nicht erstellt hat, noch zu einer Rechnung, die Rechnungsposten enthält, die die Plattform nicht erstellt hat.
  • Nur verbundene Konten mit Zugriff auf das vollständige Stripe-Dashboard können die Abonnements ihrer Kundinnen/Kunden verwalten. Bei anderen verbundenen Konten muss die Plattform die Abonnements ihrer Kundinnen und Kunden verwalten.
  • Abonnements werden nicht automatisch gekündigt, wenn Sie die Verbindung zur Plattform trennen. Nach der Trennung müssen Sie das Abonnement kündigen. Sie können Webhooks verwenden, um die Aktivität verbundener Konten zu überwachen.

Abonnements vom Endkunden zum verbundenen Konto erstellen

Wenn Sie eine Plattform erstellen, können Sie Abonnements für die Kund/innen Ihrer verbundenen Konten erstellen und optional eine Gebühr pro Zahlung für Ihre Plattform erheben.

In diesem Beispiel wird eine Online-Veröffentlichungsplattform erstellt, über die Kund/innen ihre Lieblingsautoren abonnieren und ihnen eine monatliche Gebühr für den Erhalt von Premium-Blogposts der einzelnen Autoren zahlen können.

Bevor Sie loslegen

Bevor Sie Abonnements für Ihre Kund/innen oder verbundenen Konten erstellen können, müssen Sie:

  1. Erstellen Sie ein verbundenes Konto für jede Person, die auf Ihrer Plattform Geld erhält. In unserem Beispiel zur Online-Veröffentlichung repräsentiert ein verbundenes Konto einen Autor/eine Autorin.
  2. Erstellen Sie ein Preismodell. Für dieses Beispiel erstellen wir ein Pauschalpreismodell, um Kundinnen/Kunden eine wiederkehrende Gebühr zu berechnen. Preise pro Nutzer/in und nutzungsbasierter Preis auch unterstützt.
  3. Erstellen Sie für jede Person, die ein verbundenes Konto abonniert, eine Kundin/einen Kunden, mit der gewünschten Zahlungsmethode. In unserem Beispiel zur Online-Veröffentlichung erstellen Sie eine Kundin/einen Kunden für jedes Lesegerät, das eine Autorin/einen Autor abonniert.

Entscheiden Sie sich zwischen Direct Charges und Destination Charges

Sie können entweder Direct Charges oder Destination Charges verwenden, um die Zahlung eines Kunden/einer Kundin auf das verbundene Konto und Ihre Plattform aufzuteilen.

Bei Verwenden von Direct Charges bemerken Kundinnen/Kunden Ihre Plattform nicht, da in der Zahlungsbeschreibung nicht der Name Ihrer Plattform, sondern der Name des Autors/der Autorin angezeigt wird. In unserem Beispiel zur Online-Veröffentlichung interagieren Leser/innen direkt mit Autoren/Autorinnen.

Direct Charges werden für verbundene Konten mit Zugriff auf das vollständige Stripe-Dashboard empfohlen. Dies umfasst auch Standard-Konten.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Plattform für Stripe Gebühren, Rückerstattungen und Rückbuchungen verantwortlich ist, verwenden Sie Destination Charges. In unserem Beispiel zur Online-Veröffentlichung abonnieren Kund/innen Ihre Veröffentlichungsplattform, nicht direkt bei bestimmten Autoren.

Destination Charges werden für verbundene Konten mit Zugriff auf das Express-Dashboard oder verbundene Konten ohne Zugriff auf ein von Stripe gehostetes Dashboard empfohlen. Dies umfasst auch Express und Custom-Konten.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Arten von Connect Zahlungen finden Sie unter Zahlungsarten.

Verwenden Sie Direct Charges, um ein Abonnement zu erstellen

Um ein Abonnement zu erstellen, bei dem Zahlungen dem verbundenen Konto zugeordnet sind, erstellen Sie ein Abonnement, während Sie sich als das verbundene Konto authentifizieren. Achten Sie darauf, die Kundin/den Kunden mit der Standardzahlungsmethode und dem Preis für das verbundene Konto zu definieren. Um eine Kundin/einen Kunden ohne Standardzahlungsmethode zu verwenden, legen Sie payment_behavior: "default_incomplete" fest. Mehr erfahren über das Zahlungsverhalten.

Erweitern Sie latest_invoice.confirmation_secret, um das Payment Element einzuschließen, das Sie zur Bestätigung der Zahlung benötigen. Erfahren Sie mehr über Zahlungselemente.

Ein umfassendes Beispiel für die Implementierung einer Abonnementanmeldung und eines Zahlungsablaufs in Ihrer Anwendung finden Sie im Leitfaden zur Integration von Abonnements.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -H "Stripe-Account:
{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}
"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d "items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}
\ -d "expand[0]"="latest_invoice.confirmation_secret"

Abonnements mit Destination Charges erstellen

Um ein Abonnement mit der Plattform verknüpften Charges und automatische Überweisungen an ein verbundenes Konto zu erstellen, führen Sie einen Aufruf zum Erstellen eines Abonnements durch und geben Sie dabei die verbundene Konto-ID als Wert von transfer_data[destination] an.

Erweitern Sie latest_invoice.confirmation_secret, um das Payment Element einzuschließen, das Sie zur Bestätigung der Zahlung benötigen. Erfahren Sie mehr über Zahlungselemente.

Sie können optional eine application_fee_percent angeben. Erfahren Sie mehr über das Erheben von Gebühren.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d "items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}
\ -d "expand[0]"="latest_invoice.confirmation_secret" \ -d "transfer_data[destination]"=
{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}

Weitere Schritte vor dem Erstellen eines Abonnements

Um eine Destination Charge zu erstellen, definieren Sie sowohl den Kunden/die Kundin als auch den Preis auf dem Plattformkonto. Sie müssen ein verbundenes Konto auf der Plattform erstellt haben. Der Kunde/die Kundin muss innerhalb des Plattformkontos existieren. Bei der Verwendung von Destination Charges ist die Plattform der eingetragene Händler.

Abonnements erstellen, um Plattformendkunden in Rechnung zu stellen

Sie können Stripe Billing verwenden, um Abonnements für Ihre Endkund/innen zu erstellen, um Transaktionen direkt mit Ihrer Plattform durchzuführen, ohne Ihre verbundenen Konten einzubeziehen.

In diesem Beispiel wird ein Marktplatz erstellt, über den Kund/innen On-Demand-Lieferungen bei Restaurants bestellen können. Dieser Marktplatz bietet Kund/innen ein monatliches Premium-Abonnement, bei dem die Liefergebühren erlassen werden. Kund/innen, die das Premium-Angebot abonnieren, zahlen direkt an den Marktplatz und abonnieren keinen bestimmten Lieferdienst oder Restaurant.

Bevor Sie loslegen

Bevor Sie Abonnements für Ihre Kund/innen erstellen, müssen Sie:

  1. Erstellen Sie ein Preismodell. Für dieses Beispiel erstellen wir ein Pauschalpreismodell, um Kundinnen/Kunden eine wiederkehrende Gebühr zu berechnen. Preise pro Nutzer/in und nutzungsbasierter Preis auch unterstützt.
  2. Erstellen Sie einen/eine Kunden/Kundin-Datensatz für alle Kundinnen/Kunden, die Sie belasten möchten.

Sie können auch ein verbundenes Konto für jeden Nutzer erstellen, der Geld von Ihrem Marktplatz erhält. In unserem Beispiel mit On-Demand-Lieferservice ist ein verbundenes Konto ein Restaurant oder ein Lieferdienst. Dieser Schritt ist jedoch nicht erforderlich, damit Kundinnen/Kunden Ihren Marktplatz direkt abonnieren können.

Abonnement erstellen

Um ein Abonnement zu erstellen, bei dem Ihre Plattform die Gelder erhält, ohne dass Geld auf verbundene Konten geht, folgen Sie dem Leitfaden für Abonnements, um ein Abonnement mit Stripe Billing zu erstellen.

Separate Zahlungen und Überweisungen erstellen

Wenn Sie einen Teil der Gelder, die Ihre Plattform erhält, später manuell auf Ihre verbundenen Konten überweisen möchten, verwenden Sie separate Zahlungen und Überweisungen, um Gelder an ein oder mehrere verbundene Konten auszuzahlen. In unserem Beispiel für die On-Demand-Lieferung in Restaurants können Sie separate Zahlungen und Überweisungen verwenden, um eine Partnergebühr an einen Fahrer oder ein Restaurant zu zahlen, das eine Kundin/einen Kunden an einen Premium-Lieferservice weiterleitet.

Erstellen Sie Abonnements, um verbundene Konten abzurechnen

Sie können Stripe Billing verwenden, um Abonnements zu erstellen, mit denen Sie Ihren verbundenen Konten eine Gebühr für die Nutzung Ihrer Plattform berechnen können.

In diesem Beispiel wird eine Plattform für die Verwaltung von Fitnessstudios erstellt, mit der Fitnessstudios eine monatliche Gebühr für die Verwaltung von Stundenplänen und Terminen zahlen können. Die Fitnessstudio-Unternehmen zahlen die Abo-Gebühr, nicht die Fitnessstudio-Besucher/innen.

Die Fitnessstudio-Management-Software ermöglicht auch einmalige Zahlungen zwischen dem Fitnessstudio-Besucher und dem Fitnessstudio-Unternehmen für jeden Kurs, für den er/sie teilnimmt. Das monatliche Abonnement wird zwischen dem verbundenen Konto und der Plattform abgeschlossen, wobei der/die Fitnessstudio-Besucher/in an der Transaktion nicht beteiligt ist .

Im obigen Diagramm ist das Fitnessstudio das verbundene Konto und der/die Fitnessstudio-Kund/in ist der Endkunde.

Bevor Sie loslegen

Bevor Sie Abonnements für Ihre Kund/innen oder verbundenen Konten erstellen, müssen Sie:

  1. Erstellen Sie ein verbundenes Konto für alle Nutzer/innen, die auf Ihrer Plattform Geld erhalten. In diesem Beispiel ist das verbundene Konto das Fitnessstudio.
  2. Erstellen Sie ein Preismodell. Für dieses Beispiel erstellen wir ein Pauschalpreismodell, um Kundinnen/Kunden eine wiederkehrende Gebühr zu berechnen. Preise pro Nutzer/in und nutzungsbasierter Preis auch unterstützt.
  3. Erstellen Sie auf der Plattform einen/eine Kunden/Kundin mit der gewünschten Zahlungsmethode für jedes verbundene Konto, das Sie belasten möchten. Im Beispiel einer Fitnessstudio-Management-Software erstellen Sie einen Kunden/eine Kundin für jedes Fitnessstudio:

Erstellen Sie ein Customer-Objekt, um das verbundene Konto darzustellen

Wenn Ihre verbundenen Konten Stripe verwenden, um Zahlungen für ihre Endkund/innen zu verarbeiten, haben sie möglicherweise bereits ein Customer-Objekt für jeden/jede Endkund/in erstellt.

Um erfolgreich ein Abonnement für das verbundene Konto zur Zahlung einer wiederkehrenden Gebühr an die Plattform zu erstellen, müssen Sie ein separates Customer-Objekt erstellen, das das verbundene Konto darstellt.

In unserem Fitnessstudio nutzt das Unternehmen Stripe , um Einmalzahlungen für seine Fitnessstudio-Gäste abzuwickeln. Sie haben bereits ein Customer-Objekt für jeden Fitnessstudio-Besucher erstellt, aber Sie müssen ein anderes Customer-Objekt erstellen, um das Fitnessstudio selbst darzustellen. Erstellen Sie nur einen Kunden/eine Kundin, um jede Geschäftseinheit zu repräsentieren, und erstellen Sie keinen Kunden/eine Kundin, um jeden Eigentümer, Manager oder Betreiber des Unternehmens zu repräsentieren.

Erstellen Sie ein Abonnement für das verbundene Konto

Um ein Abonnement zu erstellen, bei dem Ihre Plattform die Gelder von Ihren verbundenen Konten erhält, folgen Sie dem Leitfaden für Abonnements, um ein Abonnement mit Stripe Billing zu erstellen. Das an der Transaktion beteiligte Customer-Objekt repräsentiert das verbundene Konto, nicht den Endkunden. In unserem Fitnessstudio-Beispiel repräsentiert die CUSTOMER_ID das Fitnessstudio-Unternehmen, nicht den/die Nutzer/in des Fitnessstudios.

Ermöglichen Sie Ihrer Integration, Ereignisbenachrichtigungen zu erhalten

Stripe erstellt Ereignisbenachrichtigungen, wenn Änderungen in Ihrem Konto vorgenommen werden, z. B. wenn eine wiederkehrende Zahlung erfolgreich ist oder wenn eine Auszahlung fehlschlägt. Richten Sie einen Webhook-Endpoint ein, um diese Benachrichtigungen zu erhalten und sie zur Automatisierung Ihrer Integration zu verwenden. Sie könnten beispielsweise den Zugriff auf Ihren Dienst gewähren, wenn Sie das invoice.paid-Ereignis erhalten.

Ereignisbenachrichtigungen für Connect und Abonnementintegrationen

Hier sind die Ereignisbenachrichtigungen, die in der Regel von Connect-Integrationen verwendet werden.

Ereignisdata.object typeBeschreibung
account.application.deauthorizedapplicationTritt auf, wenn ein verbundenes Konto die Verbindung zu Ihrer Plattform trennt. Sie können damit eine Bereinigung Ihres Servers auslösen. Verfügbar für verbundene Konten mit Zugriff auf das Stripe-Dashboard. Dazu zählen Standard-Konten.
account.external_account.updatedEin externes Konto, zum Beispiel card oder bank_accountTritt auf, wenn ein Bankkonto oder eine Debitkarte, das/die mit einem verbundenen Konto verknüpft ist, aktualisiert wird. Dies kann sich auf Auszahlungen auswirken. Verfügbar für verbundene Konten, die von Ihrer Plattform gesteuert werden, einschließlich Custom- und Express- sowie Standard-Konten mit aktivierten Plattformkontrollen.
account.updatedaccountErmöglicht Ihnen die Überwachung von Veränderungen bei den Anforderungen verbundener Konten sowie von Statusänderungen. Verfügbar für alle verbundenen Konten.
balance.availablebalanceTritt auf, wenn Ihr Stripe-Guthaben aktualisiert wurde. Zum Beispiel, wenn Gelder, die Sie von Ihrem Bankkonto hinzugefügt haben, zur Übertragung auf Ihr verbundenes Konto verfügbar sind.
payment_intent.succeededpayment_intentTritt auf, wenn ein Payment Intent eine erfolgreiche Zahlungsabwicklung zur Folge hat. Verfügbar für alle Zahlungen, einschließlich Destination und Direct Charges-Zahlungen.
payout.failedpayoutTritt auf, wenn eine Auszahlung fehlschlägt. Wenn eine Auszahlung fehlschlägt, wird das betroffene externe Konto deaktiviert. Bis dieses externe Konto aktualisiert wird, können dann keine automatischen oder manuellen Auszahlungen mehr verarbeitet werden.
person.updatedpersonTritt auf, wenn eine dem Account zugeordnete Person aktualisiert wird. Wenn Sie die Persons API zur Verarbeitung von Anforderungen verwenden, überwachen Sie dieses Ereignis, um Änderungen an den Anforderungen und Statusänderungen für Einzelpersonen zu überwachen. Verfügbar für verbundene Konten, die von Ihrer Plattform gesteuert werden, einschließlich Custom- und Express- sowie Standard-Konten mit aktivierten Plattformkontrollen.

Hier sind die Ereignisbenachrichtigungen, die in der Regel von Abonnementintegrationen verwendet werden.

customer.createdWird gesendet, wenn eine Kundin/ein Kunde erfolgreich erstellt wird.
customer.subscription.createdDieser Status wird vergeben, wenn das Abonnement erstellt wurde. Der kann status eines Abonnements kann incomplete sein, wenn eine Authentifizierung der Kundin oder des Kunden zum Abschluss der Zahlung erforderlich ist oder wenn Sie payment_behavior auf default_incomplete gesetzt haben.
customer.subscription.deletedWird gesendet, wenn das Abonnement eines/einer Kund/in endet.
customer.subscription.pausedWird gesendet, wenn sich der status eines Abonnements in paused ändert. Dies wird beispielsweise gesendet, wenn ein Abonnement so konfiguriert wird, dass es pausiert wird, wenn ein kostenloser Testzeitraum ohne Zahlungsmethode endet. Das Invoicing erfolgt erst nach der Wiederaufnahme des Abonnements. Wir senden dieses Ereignis nicht, wenn der Zahlungseinzug angehalten wird, da in diesem Zeitraum weiterhin Rechnungen erstellt werden.
customer.subscription.resumedWird gesendet, wenn ein Abonnement, das sich zuvor im Status paused befand, wieder aufgenommen wird. Dies gilt nicht, wenn die Pause des Zahlungseinzugs aufgehoben wurde.
customer.subscription.trial_will_endWird drei Tage vor Ablauf des Testzeitraums gesendet. Wenn der Testzeitraum kürzer als drei Tage ist, wird dieses Ereignis ausgelöst.
customer.subscription.updatedWird gesendet, wenn ein Abonnement gestartet oder geändert wird. So lösen beispielsweise das Erneuern des Abonnements, das Hinzufügen eines Gutscheins, das Anwenden eines Rabatts, das Hinzufügen eines Rechnungspostens und das Ändern von Abonnementplänen alle dieses Ereignis aus.
entitlements.active_entitlement_summary.updatedWird gesendet, wenn die aktiven Berechtigungen einer Kundin/eines Kunden aktualisiert werden. Wenn Sie dieses Ereignis erhalten, können Sie den Zugriff auf die Funktionen Ihres Produkts gewähren oder deaktivieren. Mehr erfahren über die Integration mit Berechtigungen.
invoice.createdWird gesendet, wenn eine Rechnung für ein neues oder verlängertes Abonnement erstellt wird. Wenn Stripe keine erfolgreiche Antwort auf invoice.created erhält, verzögert sich die Finalisierung aller Rechnungen mit dem automatischen Einzug um bis zu 72 Stunden. Erfahren Sie mehr über das Finalisieren von Rechnungen.
  • Antworten Sie auf die Benachrichtigung, indem Sie eine Anfrage an die API zur Finalisierung einer Rechnung senden.
invoice.finalizedWird gesendet, wenn eine Rechnung erfolgreich finalisiert wurde und bereit für die Bezahlung ist.
  • Sie können die Rechnung an den Kunden/die Kundin senden. Sehen Sie sich die Finalisierung der Rechnung an, um mehr zu erfahren.
  • Je nach Ihren Einstellungen belasten wir automatisch die Standard-Zahlungsmethode oder versuchen den Einzug. Zeigen Sie E-Mails nach der Finalisierung an, um mehr zu erfahren.
invoice.finalization_failedDie Rechnung konnte nicht finalisiert werden. Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie mit Fehlern bei der Rechnungsfinalisierung umgehen. Erfahren Sie im Leitfaden mit der Übersicht zu Rechnungen mehr über die Rechnungsfinalisierung.
  • Überprüfen Sie den last_finalization_error der Rechnung, um die Ursache des Fehlers zu ermitteln.
  • Wenn Sie Stripe Tax verwenden, überprüfen Sie das Feld automatic_tax des Invoice-Objekts.
  • Wenn automatic_tax[status]=requires_location_inputs kann die Rechnung nicht finalisiert werden, und Zahlungen können nicht eingezogen werden. Benachrichtigen Sie Ihre/n Kund/in und erfassen Sie den erforderlichen Kundenstandort.
  • Wenn automatic_tax[status]=failed wiederholen Sie die Anfrage später noch einmal.
invoice.paidWird gesendet, wenn die Rechnung erfolgreich bezahlt wird. Sie können den Zugriff auf Ihr Produkt gewähren, wenn Sie dieses Ereignis erhalten und der status des Abonnements active ist.
invoice.payment_action_requiredWird gesendet, wenn die Rechnung eine Kundenauthentifizierung erfordert. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Abonnement umgehen, wenn die Rechnung Maßnahmen erfordert.

invoice.payment_failed

Eine Zahlung für eine Rechnung ist fehlgeschlagen. Der PaymentIntent-Status ändert sich in requires_action. Der Status des Abonnements ist weiterhin incomplete nur für die erste Rechnung des Abonnements. Wenn eine Zahlung fehlschlägt, gibt es zahlreiche Aktionen, die durchgeführt werden können:

  • Benachrichtigen Sie die Kundin/den Kunden.
  • Konfigurieren Sie Ihre Abonnementeinstellungen im Dashboard, um Smart Retries und andere Funktionen zur Umsatzsicherung zu aktivieren.
  • Wenn Sie PaymentIntents verwenden, erfassen Sie neue Zahlungsinformationen und bestätigen Sie den PaymentIntent.
  • Aktualisieren Sie die Standard-Zahlungsmethode für das Abonnement.
invoice.upcomingWird ein paar Tage vor der Verlängerung des Abonnements gesendet. Die Anzahl der Tage basiert auf der im Dashboard festgelegten Anzahl für Bevorstehende Verlängerungsereignisse. Bei bestehenden Abonnements wird die Änderung der Anzahl der Tage im nächsten Abrechnungszeitraum wirksam. Sie können bei Bedarf noch zusätzliche Rechnungsposten hinzufügen.
invoice.updatedWird gesendet, wenn eine Zahlung erfolgreich ist oder fehlschlägt. Wenn die Zahlung erfolgreich ist, wird das Attribut paid auf true festgelegt und der status ist paid. Wenn die Zahlung fehlschlägt, wird das Attribut paid auf false festgelegt und der status bleibt open. Fehlgeschlagene Zahlungen lösen außerdem das Ereignis invoice.payment_failed aus.
payment_intent.createdWird gesendet, wenn ein PaymentIntent erstellt wird.
payment_intent.succeededWird gesendet, wenn die Zahlung für einen PaymentIntent erfolgreich abgeschlossen wurde.
subscription_schedule.abortedWird gesendet, wenn ein Abonnementplan storniert wurde, weil das zugehörige Abonnement aufgrund von Zahlungsverzug gekündigt wurde.
subscription_schedule.canceledWird gesendet, wenn ein Abonnementplan gekündigt wird, wodurch auch alle aktiven zugehörigen Abonnements gekündigt werden.
subscription_schedule.completedWird gesendet, wenn alle Phasen eines Abonnementplans abgeschlossen sind.
subscription_schedule.createdWird gesendet, wenn ein neuer Abonnementplan erstellt wird.
subscription_schedule.expiringWird 7 Tage vor Ablauf eines Abonnementplans gesendet.
subscription_schedule.releasedWird gesendet, wenn ein Abonnementplan freigegeben wird oder beendet und von dem verbleibenden Abonnement getrennt wird.
subscription_schedule.updatedWird gesendet, wenn ein Abonnementplan aktualisiert wird.
  • Erstellen Sie einen Webhook-Endpoint
  • Ereignisse mit der Stripe-CLI überwachen
  • Connect-Webhooks
  • Abonnement-Webhooks

Ihre Integration testen

Nachdem Sie Ihr Abonnement erstellt haben, testen Sie Ihre Integration gründlich, bevor Sie sie Kundinnen/Kunden vorlegen oder für Live-Aktivitäten verwenden. Erfahren Sie mehr über das Testen von Stripe Billing.

Zusätzliche Optionen

Nachdem Sie Ihr Abonnement erstellt haben, können Sie ein application_fee_percent angeben und das Kundenportal einrichten, belasten Sie Ihre Kundinnen/Kunden mit dem Parameter on_behalf_of und überwachen Sie Abonnements mit Webhooks, zusätzlich zu anderen Optionen.

Gebühren für Abonnements einziehen

Einmal pro Abrechnungszeitraum erhebt Stripe diesen Prozentsatz des endgültigen Rechnungsbetrags, einschließlich aller gebündelten Rechnungsposten, Rabatte oder Kontoguthabenanpassungen, als Gebühr für die Plattform. Wir nehmen diesen Abzug vor, bevor wir Stripe Gebühren berechnen.

Beim Erstellen oder Aktualisieren eines Abonnements können Sie optional eine application_fee_percent angeben. Dies muss eine nicht negative Dezimalstelle zwischen 0 und 100 mit höchstens zwei Dezimalstellen sein.

Dieses Beispiel zeigt application_fee_percent für Abonnements, die Direct Charges für verbundene Konten verwenden:

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -H "Stripe-Account:
{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}
"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d "items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}
\ -d "expand[0]"="latest_invoice.confirmation_secret" \ -d application_fee_percent=10

Dieses Beispiel zeigt application_fee_percent für Abonnements, die Destination Charges verwenden:

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d "items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}
\ -d "expand[0]"="latest_invoice.confirmation_secret" \ -d application_fee_percent=10 \ -d "transfer_data[destination]"=
{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}

Berechnung der Anmeldegebühr in Prozent

Betrachten Sie dieses Szenario, um zu sehen, wie wir application_fee_percent berechnen:

  • Ein Abonnement kostet 30 USD pro Abrechnungszyklus
  • Die nächste Rechnung enthält eine Rechnung über 10 USD
  • Es gilt ein 50 %-Gutschein
  • Die application_fee_percent beträgt 10

In diesem Fall beträgt die Antragsgebühr insgesamt 2 USD: (30 USD + 10 USD) * 50 % * 10 %.

Prozentuale Gebühren und Pauschalgebühren

Anmeldegebühren für Abonnements müssen normalerweise ein Prozentsatz sein, da der mit Abonnements in Rechnung gestellte Betrag häufig variiert. Sie können die wiederkehrende Anmeldegebühr eines Abonnements nicht als Pauschalbetrag festlegen.

Sie können jedoch einen pauschalen application_fee_amount für eine Rechnung berechnen, wie im nächsten Abschnitt erläutert.

Der Parameter application_fee_percent gilt nicht für Rechnungen, die Sie außerhalb eines Abonnementabrechnungszeitraums erstellen. Sie gilt beispielsweise nicht für anteilsmäßige Rechnungsposten, die sofort in Rechnung gestellt werden. Legen Sie in diesen Fällen auf der Rechnung direkt eine application_fee_amount für den Betrag fest, den Sie abbuchen möchten.

Mit Rechnungen arbeiten, die durch Abonnements erstellt wurden

In jedem Zyklus werden aus Abonnements Rechnungen und aus Rechnungen Zahlungen erstellt. Weitere Informationen zu Abonnementzyklen finden Sie im Abonnement-Lebenszyklus. Um eine Pauschalgebühr oder dynamische Gebühr zu berechnen, die nicht automatisch mit application_fee_percent berechnet werden kann, fügen Sie eine application_fee_amount direkt zu jeder durch das Abonnement erstellten Rechnung hinzu.

Dieses Beispiel zeigt einen application_fee_amount für eine Rechnung mit einer direkten Zahlung für das verbundene Konto:

Command Line
Curl
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/invoices/{INVOICE_ID} \ -u
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:
\ -d application_fee_amount=100 \ -H "Stripe-Account: {{CONNECTED_STRIPE_ACCOUNT_ID}}"

Dieses Beispiel zeigt einen application_fee_amount für eine Rechnung mit einer Destination Charge:

Command Line
Curl
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/invoices/{INVOICE_ID} \ -u
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:
\ -d application_fee_amount=100 \ -d "transfer_data[destination]"="{{CONNECTED_STRIPE_ACCOUNT_ID}}"

Um automatisch einen application_fee_amount zu belasten, erstellen Sie einen Webhook, der das Ereignis invoice.created überwacht. Sie können dies auch manuell tun, indem Sie eine Rechnung für ausstehende Rechnungsposten erstellen und dafür eine Anmeldegebühr festlegen.

Der direkt auf einer Rechnung festgelegte Wert application_fee_amount berechneten application_fee_percent und ist auf den endgültigen Zahlungsbetrag der Rechnung begrenzt.

Gutscheine verwenden

Nachdem Sie Abonnements erstellt haben, können Sie Ihren Abonnements Gutscheine hinzufügen. Gutscheine sind für Händler zugängliche Objekte, mit denen Sie Rabatte auf Abonnements oder Rechnungen steuern können. Promo-Codes sind Codes für Kundinnen/Kunden, die zusätzlich zu Gutscheinen erstellt werden und direkt an Ihre Kundinnen/Kunden weitergegeben werden können. Erfahren Sie, wie Sie Codes für Kundinnen/Kunden erstellen.

Testphasen nutzen

Sie können das Abonnement eines Kunden/einer Kundin mit einem kostenlosen Testzeitraum starten, indem Sie beim Erstellen des Abonnements das Argument trial_end angeben:

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -H "Stripe-Account:
{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}
"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d "items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}
\ -d trial_end=1610403705

Der Parameter trial_end verwendet einen Zeitstempel, der das genaue Ende der Testphase angibt. Beim Erstellen eines Abonnements können Sie alternativ das Argument trial_period_days verwenden: eine Ganzzahl, die die Anzahl der Tage angibt, die die Testversion ab dem aktuellen Zeitpunkt dauert.

Wenn Sie ein Abonnement mit Testzeitraum erstellen, benötigen wir keine Zahlungsmethode für den Kunden/die Kundin. Wir erstellen immer noch eine sofortige Rechnung, jedoch für 0 USD.

Drei Tage vor Ablauf des Testzeitraums wird das Ereignis customer.subscription.trial_will_end an Ihren Webhook-Endpoint gesendet. Sobald diese Benachrichtigung angezeigt wird, können Sie alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, z. B. indem Sie den Kunden/die Kundin über den Beginn der Abrechnung informieren.

Nach Ablauf der Testphase beginnt für den Kunden/die Kundin ein neuer Abrechnungszyklus. Nach Ablauf des Testzeitraums generiert Stripe eine Rechnung und sendet eine Benachrichtigung über das Ereignis invoice.created. Ungefähr eine Stunde später versucht Stripe , diese Rechnung zu belasten.

Um eine Testversion vorzeitig zu beenden, führen Sie einen API-Aufruf zum Aktualisieren des Abos durch und legen Sie den Wert trial_end auf einen neuen Zeitstempel fest, oder auf now, um sofort zu enden:

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions/
{{SUBSCRIPTION_ID}}
\ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d trial_end=now

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Zahlungen für aktive Abonnements mit Testzeiträumen verzögern.

Richten Sie das Kundenportal ein

Über das Kundenportal können Ihre Kundinnen/Kunden Abonnements und Rechnungen verwalten. Wenn Sie Abrechnung nutzen, können Ihre Kundinnen/Kunden über das Portal ihre Abonnements verwalten (aktualisieren, kündigen, unterbrechen usw.). Nur-Rechnungs-Nutzer/innen können das Portal verwenden, um eine Rechnung zu bezahlen, eine Zahlungsmethode hinzuzufügen und vieles mehr. Erfahren Sie mehr über die Integration des Kundenportals.

Abonnements mit Webhooks überwachen

Wir senden Benachrichtigungen über Webhooks an Ihre App. Webhooks sind besonders wichtig für Abonnements, bei denen die meisten Aktivitäten asynchron erfolgen. So verwenden Sie Webhooks mit Ihren Abonnements:

  1. Erstellen Sie einen Webhook-Endpoint in Ihrer App.
  2. Fügen Sie Logik zur Verarbeitung von Stripe Ereignissen hinzu. Bei Abonnements umfassen dies fehlgeschlagene Zahlungen und Änderungen des Abonnementstatus (z. B. das Wechseln von einer Testversion in einen aktiven Status).
  3. Testen Sie Ihren Webhook-Endpoint, um zu bestätigen, dass er wie erwartet funktioniert.

Erfahren Sie, wie Sie Webhooks verwenden, um Benachrichtigungen über Abonnementaktivitäten zu erhalten.

Mit on_behalf_of das verbundene Konto zum Abwicklungshändler machen

Sie können ein Abonnement mit dem Parameter on_behalf_of für mehrere Zwecke erstellen oder aktualisieren:

  • Um ein verbundenes Konto als Abwicklungshändler festzulegen
  • So verwenden Sie das Branding eines verbundenen Kontos in gehosteten Ressourcen (E-Mail-Belege, Rechnungen und Kundenportal)

In der folgenden Dokumentation finden Sie die Anforderungen für die Verwendung von on_behalf_of und weitere Informationen darüber, wie sich dies auf Zahlungen für Abonnements auswirkt:

  • Informationen zu automatischen Überweisungen an das verbundene Konto finden Sie in den Details zum Parameter on_behalf_of unter Zahlung im Auftrag eines verbundenen Kontos.
  • Informationen zur manuellen Überweisung von Zahlungen finden Sie im Abschnitt „Verfügbarkeit von Überweisungen“ unter Einrichtung separater Zahlungen und Überweisungen.
  • Eine Liste der Kontofunktionen, die für die Verarbeitung von Zahlungsmethoden erforderlich ist, finden Sie unter Funktionen für Zahlungsmethoden.
  • Eine Liste der Branding-Optionen, die für das verbundene Konto aktiviert werden müssen, finden Sie in den Details zum Parameter settings.branding in der API-Dokumentation.

Dieses Beispiel zeigt on_behalf_of für ein neues Abonnement mit separaten Zahlungen und Überweisungen:

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -H "Stripe-Account:
{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}
"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d on_behalf_of=
{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}
\ -d "items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}

Dieses Beispiel zeigt, wie on_behalf_of mit einer Destination Charge und einer Plattformgebühr verwendet wird:

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d on_behalf_of=
{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}
\ -d application_fee_percent=10 \ -d "transfer_data[destination]"=
{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}
\ -d "items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}

Informationen zum Verhalten beim Trennen von Verbindungen

Wenn ein verbundenes Konto von einer Plattform getrennt wird, werden Abonnements nicht automatisch gekündigt. Einige Aspekte des Zahlungseinzugs können jedoch basierend auf dem verwendeten Zahlungstyp fortgesetzt werden oder nicht mehr fortgesetzt werden.

Direct Charges

Nach der Trennung der Verbindung werden Abonnements für das verbundene Konto weiter ausgeführt. Wenn das Abonnement mit einer application_fee_percent erstellt wurde, wird die Plattformgebühr nach der Trennung weiterhin von der Plattform eingezogen. Entfernen Sie die application_fee_percent aus dem Abonnement, bevor ein verbundenes Konto die Verbindung zu Ihrer Plattform trennt. Nach der Trennung kann ein verbundenes Konto den Parameter application_fee_percent aus bestehenden Abonnements über die API löschen.

Destination Charges oder separate Zahlungen und Überweisungen

Nach der Trennung der Verbindung generieren bestehende Abonnements, die als Zielzahlungen oder separate Zahlungen und Überweisungen erstellt wurden, weiterhin Rechnungen, aber sie können keine Gelder an ein verbundenes Konto überweisen. Bevor Sie die Verbindung trennen, sollten Sie verbundene Konten bei Abonnementmigrationen unterstützen oder zugehörige Abonnements kündigen.

Destination charges mit on_behalf_of

Wenn ein verbundenes Konto von einer Plattform getrennt wird, werden dem/der Kund/in keine Abonnements vom Typ on_behalf_of für Abonnementrechnungen belastet, die auf charge_automatically sind. Wir erstellen weiterhin Abonnementrechnungen für jeden Zyklus, aber es bleiben Entwürfe, wobei auto_advance auf false festgelegt ist.

Um mit dem Einzug von Zahlungen fortzufahren, müssen Sie die Verbindung zu dem getrennten Konto wiederherstellen oder diese Felder explizit aus der Abonnementrechnung entfernen und die Zahlung für diese Rechnungen erneut versuchen.

Steuerberechnung und -erhebung integrieren

Sie müssen zunächst feststellen, welches Unternehmen steuerpflichtig ist. Das steuerpflichtige Unternehmen kann je nach Geschäftsmodell Ihr verbundenes Konto oder die Plattform sein. Weitere Informationen finden Sie unter Stripe Tax Connect.

Siehe auch

  • Rechnungen erstellen
  • Zahlungen erstellen
  • Kund/innen kontenübergreifend teilen
  • Mehrere Währungen
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc