Weiter zum Inhalt
Konto erstellen oder anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellenAnmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
APIs und SDKsHilfe
Übersicht
Mit Connect loslegen
Gestalten Sie Ihre Integration
    SaaS-Plattform
    Marktplatz
      Quickstart
      Wichtige Aufgaben
        Verbundenes Konto erstellen
        Zugriff auf das Dashboard einrichten
        Verbundenes Konto zum Onboarding einladen
        Zahlungsmethoden aktivieren
        Zahlung annehmen
        Plattformgebühren erheben
        Auszahlungen auf verbundene Konten vornehmen
        Rückerstattungen und Zahlungsanfechtungen
Integrationsgrundlagen
Musterintegrationen
Kontoverwaltung
Onboarding von Konten
Konto-Dashboards konfigurieren
Mit verbundenen Kontotypen zusammenarbeiten
Zahlungsabwicklung
Zahlungen weltweit akzeptieren
Verbundene Konten auszahlen
Plattformverwaltung
Ihre Connect-Plattform verwalten
Steuerformulare für Ihre Connect-Plattform
Vereinigte Staaten
Deutsch
StartseitePlattformen und MarktplätzeDesign your integrationMarketplaceEssential tasks

Onboarding Ihres verbundenen Kontos

Laden Sie Ihre verbundenen Konten zum Onboarding in Ihrem Marktplatz ein.

Nachdem Sie ein verbundenes Konto erstellt und vorausgefüllt haben, erstellen Sie bitte einen Konto-Link und senden Sie diesen an die/den Nutzer/in, damit sie/er den Onboarding-Prozess abschließen kann. Ein Konto-Link ist eine einmalig verwendbare URL, die Sie an ein verbundenes Konto senden und die dieser Nutzerin/diesem Nutzer die Berechtigung zum Zugriff auf den Connect-Onboarding-Prozess gewährt.

Alternativ können Sie auch einen benutzerdefinierten Onboarding-Ablauf mithilfe eingebetteter Komponenten oder der API erstellen. Um Compliance und Wartung zu optimieren, verwenden Sie Account Links oder erstellen Sie Ihren eigenen Onboarding-Ablauf mit eingebetteten Komponenten. In diesem Leitfaden wird Account Links verwendet.

Der Connect-Onboarding-Prozess fordert Ihr verbundenes Konto nicht zur Eingabe von Informationen auf, die Sie bereits vorab ausgefüllt haben. Allerdings wird das verbundene Konto aufgefordert, die vorab ausgefüllten Informationen zu bestätigen, bevor es den Connect-Rahmenvertrag akzeptiert.

Notiz

Von Stripe gehostetes Onboarding wird nur in Webbrowsern unterstützt. Sie können es nicht in eingebetteten Webansichten in mobilen oder Desktop-Anwendungen verwenden.

Konto-Link erstellen

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/account_links \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d account=
"{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}"
\ --data-urlencode refresh_url="https://example.com/reauth" \ --data-urlencode return_url="https://example.com/return" \ -d type=account_onboarding
ParameterWertErforderlich?Beschreibung
accountDie ID des verbundenen KontosJaBitte geben Sie hier die ID des verbundenen Kontos an, für das Sie einen Konto-Link erstellen möchten.
return_urlEine gültige URLJaDie URL, zu der die Nutzerin/der Nutzer weitergeleitet werden soll, nachdem sie/er den Onboarding-Prozess verlassen oder abgeschlossen hat.
refresh_urlEine gültige URLJaDie URL, zu der die Nutzerin/der Nutzer weitergeleitet wird, wenn der Konto-Link abgelaufen ist, zuvor besucht wurde oder aus anderen Gründen ungültig ist. Verwenden Sie diese URL, um einen neuen Konto-Link mit denselben Parametern zu generieren, die Sie zum Erstellen des ursprünglichen Konto-Links verwendet haben.
Typaccount_onboardingJaStellt ein Formular zur Verfügung, um lediglich die neuen Informationen zu erfassen, die Sie benötigen.

Weiterleitung Ihrer Nutzer/innen an die Konto-Link-URL

Die Antwort auf Ihre Account Links-Anfrage enthält einen Wert für den Schlüsselurl. Leiten Sie zu diesem Link weiter, um das verknüpfte Konto in den Onboarding-Prozess zu übergeben.

URLs aus der Account Links-API sind temporär und können nur einmal verwendet werden, da sie Zugriff auf die persönlichen Daten der Nutzerin/des Nutzers des verbundenen Kontos gewähren. Bitte authentifizieren Sie die Nutzerin/den Nutzer in Ihrer Anwendung, bevor Sie ihn zu dieser URL weiterleiten. Wenn Sie Informationen vorab ausfüllen möchten, müssen Sie dies vor der Erstellung des Konto-Links tun. Nachdem Sie den Konto-Link erstellt haben, können Sie keine Informationen für das verbundene Konto mehr lesen oder schreiben.

Sicherheitshinweis

Versenden Sie keine Konto-Link-URLs per E-Mail, Textnachricht oder anderweitig außerhalb Ihrer Plattformanwendung. Stellen Sie die URLs Ihren authentifizierten Kontoinhaberinnen und Kontoinhabern stattdessen in Ihrer Anwendung zur Verfügung.

Rückkehr der Nutzer/innen zu Ihrer Plattform abwickeln

Connect Onboarding verlangt, dass Sie sowohl eine return_url als auch eine refresh_url übergeben, um alle Fälle steuern zu können, in denen die Nutzer/innen an Ihre Plattform zurückgeleitet werden. Es ist wichtig, dass Sie diese URLs korrekt implementieren, um Ihren Nutzern/innen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.

Notiz

Sie können HTTP für Ihre return_url und refresh_url verwenden, während Sie sich in einer Testumgebung befinden (z. B. für Tests mit localhost). Im Live-Modus wird jedoch nur HTTPS akzeptiert. Vergewissern Sie sich, dass Sie vor dem Go-Live alle Test-URLs gegen HTTPS-URLs getauscht haben.

Festlegen der Rückgabe-URL

Stripe leitet das verbundene Konto zurück zu dieser return_url, wenn sie den Onboarding-Ablauf abschließen oder an einer beliebigen Stelle des Ablaufs auf Für später speichern klicken. Dies bedeutet nicht, dass alle Informationen erfasst wurden oder dass es keine ausstehenden Anforderungen für das Konto gibt. Es bedeutet lediglich, dass der Ablauf ordnungsgemäß gestartet und verlassen wurde.

Mit dieser URL wird kein Status übergeben. Nachdem ein verbundenes Konto zur return_url weitergeleitet wurde, bestimmen Sie, ob das Konto die Onboarding-Phase abgeschlossen hat, indem Sie entweder:

  • Abrufen des Kontos und Überprüfen desAnforderungs-Hash für ausstehende Anforderungen.
  • Überwachen Sie das Ereignis account.updated, das an Ihren Webhook-Endpoint gesendet wird und speichern Sie den Status des Kontos in Ihrer Anwendung zwischen. Falls das Konto noch nicht vollständig eingerichtet ist, bieten Sie in Ihrer Anwendung Aufforderungen an, damit das Onboarding zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden kann.

Festlegen der Aktualisierungs-URL

Stripe leitet Ihre Nutzer/innen in den folgenden Fällen an die refresh_url weiter:

  • Der Link ist abgelaufen (einige Minuten sind seit der Erstellung des Links vergangen).
  • Die Nutzerin/der Nutzer hat die URL bereits aufgerufen (sie/er hat die Seite aktualisiert oder auf die Zurück/Vorwärts-Schaltfläche im Browser geklickt).
  • Ihre Plattform hat keinen Zugang mehr zu diesem Konto.
  • Der Link wurde in einer Anmeldeformular eines Drittanbieters freigegeben, z. B. in einem Messaging-Client, der versucht, auf die URL zuzugreifen, um eine Vorschau anzuzeigen. Viele Kunden besuchen automatisch Links, was dazu führt, dass ein Konto-Link abläuft.
  • Das Konto wurde abgelehnt.

Konfigurieren Sie refresh_url, um eine Methode auf Ihrem Server aufzurufen, die Account Links erneut aufruft, um einen neuen Konto-Link mit denselben Parametern zu erstellen, und leiten Sie anschließend das verbundene Konto an die neue Konto-Link-URL weiter.

Behandeln von Nutzerinnen und Nutzern, die das Onboarding noch nicht abgeschlossen haben

Ein/e Nutzer/in, die/der zu Ihrer return_url weitergeleitet wird, hat möglicherweise den Onboarding-Prozess noch nicht abgeschlossen. Um zu prüfen, ob ein/e Nutzer/in den Onboarding-Prozess abgeschlossen hat, rufen Sie dasNutzerkonto ab und überprüfen Sie, obdetails_submitted auf true gesetzt ist. Wenndetails_submitted auf false gesetzt ist, ist das Onboarding des Kontos nicht vollständig. Fügen Sie Ihrem Anmeldeformular UI-Hinweise hinzu, damit die/der Nutzer/in das Onboarding zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen kann. Die/Der Nutzer/in kann die Aktivierung ihres/seines Kontos über einen neuen Konto-Link abschließen, der durch Ihre Integration generiert wird.

Nächste Schritte

Aktivieren Sie anschließend die Zahlungsmethoden, die Sie unterstützen möchten.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc