Weiter zum Inhalt
Konto erstellen oder anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellenAnmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
APIs und SDKsHilfe
Übersicht
Mit Connect loslegen
Gestalten Sie Ihre Integration
    SaaS-Plattform
    Marktplatz
      Quickstart
      Wichtige Aufgaben
        Verbundenes Konto erstellen
        Zugriff auf das Dashboard einrichten
        Verbundenes Konto zum Onboarding einladen
        Zahlungsmethoden aktivieren
        Zahlung annehmen
        Plattformgebühren erheben
        Auszahlungen auf verbundene Konten vornehmen
        Rückerstattungen und Zahlungsanfechtungen
Integrationsgrundlagen
Musterintegrationen
Kontoverwaltung
Onboarding von Konten
Konto-Dashboards konfigurieren
Mit verbundenen Kontotypen zusammenarbeiten
Zahlungsabwicklung
Zahlungen weltweit akzeptieren
Verbundene Konten auszahlen
Plattformverwaltung
Ihre Connect-Plattform verwalten
Steuerformulare für Ihre Connect-Plattform
Vereinigte Staaten
Deutsch
StartseitePlattformen und MarktplätzeDesign your integrationMarketplaceEssential tasks

Erstellen und Vorausfüllen des verbundenen Kontos

Erstellen Sie verbundene Konten für Ihren Marktplatz.

Ein verbundenes Konto ist ein Stripe-Konto, das einer/einem Ihrer Nutzer/innen gehört (z. B. Verkäufer, Dienstleister oder Anbieter). Mit verbundenen Konten kann Ihr Marktplatz Zahlungen entgegennehmen und Gelder im Namen Ihrer Nutzer/innen verwalten, während für jede/n Verkäufer/in separate Finanzunterlagen geführt werden. Als Marktplatz müssen Sie für jede/n Verkäufer/in oder Dienstleister/in auf Ihrem Marktplatz verbundene Konten erstellen, um Zahlungen zu ermöglichen, Auszahlungen abzuwickeln und die ordnungsgemäße Compliance und Berichterstattung sicherzustellen. Durch diese Trennung verfügt jedes verbundene Konto über eine eigene Transaktionshistorie, Unternehmensinformationen und einen eigenen Auszahlungsplan, während Ihr Marktplatz die Möglichkeit hat, Plattformgebühren zu erheben und den gesamten Zahlungsablauf zu verwalten. Endkundinnen und Endkunden sehen nach dem Kauf auf den Zahlungsbelegen den Namen Ihres Marktplatzes und nicht den Namen der Verkäuferin/des Verkäufers oder Dienstleisterin/Dienstleisters.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie ein verbundenes Konto erstellen und die relevanten Felder vorausfüllen.

Bevor Sie loslegen

Folgen Sie der interaktiven Plattformanleitung, um Ihr Stripe Marktplatz-Konto einzurichten.

Verbundenes Konto erstellen

Verwenden Sie die Accounts v1-API, um ein verbundenes Konto zu erstellen, indem Sie die Eigenschaften des verbundenen Kontos angeben. Als Marktplatz kann Ihre Plattform:

  • Ist in der Regel der registrierte Händler, was bedeutet, dass Sie Destination Charges oderseparate Zahlungen und Überweisungen verwenden müssen.
  • Verwaltet Zahlungsanfechtungen und Rückerstattungen
  • Erzielt Umsätze, indem es einen Anteil an jeder Transaktion in Form von Plattformgebühren einbehält.

Diese Funktionen wirken sich auf die Parameter aus, die Sie beim Erstellen Ihrer verbundenen Konten festlegen.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/accounts \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d "controller[fees][payer]"=application \ -d "controller[losses][payments]"=application \ -d "controller[requirement_collection]"=stripe \ -d "controller[stripe_dashboard][type]"=express
ParameterWertErforderlich?Beschreibung
controller.fees.payerapplicationJaIhr Marktplatz zahlt alle Stripe-Gebühren, einschließlich der Gebühren für die Zahlungsabwicklung.
controller.losses.paymentsapplicationJaIhr Marktplatz ist für negative Guthaben verantwortlich und verwaltet das Kredit- und Betrugsrisiko der verbundenen Konten. Dazu müssen Sie Ihre Verantwortlichkeiten im Dashboard überprüfen und bestätigen.
controller.requirement_collectionstripeJaStripe ist dafür verantwortlich, aktualisierte Informationen zu erfassen, wenn Anforderungen fällig sind oder sich ändern.
controller.stripe_dashboard.typeexpressJaDas verbundene Konto kann auf das Express-Dashboard zugreifen.

Die Antwort enthält die ID, die Sie während der gesamten Integration als Referenz für das Konto verwenden. Nach erfolgreicher Anfrage befindet sich das Konto in einem ausstehenden Status. Verwenden Sie anschließend die Ihnen bereits vorliegenden Händlerinformationen, um das Onboarding-Formular vorab auszufüllen.

Händler/in vorab ausfüllen

Wenn Sie über Informationen über die/den Kontoinhaber/in (z. B. Name, Adresse oder andere Details) verfügen, können Sie das Onboarding optimieren, indem Sie diese Informationen beim Erstellen oder Aktualisieren des Kontos angeben. Die Onboarding-Schnittstelle fordert die/den Kontoinhaber/in auf, die vorausgefüllten Informationen zu bestätigen, bevor sie/er denConnect-Rahmenvertrag akzeptiert. Die/Der Kontoinhaber/in kann alle vorausgefüllten Informationen vor der Annahme des Rahmenvertrags bearbeiten, auch wenn Sie die Informationen über die Accounts-API bereitgestellt haben.

Beim Onboarding eines verbundenen Kontos, für das Ihre Plattform eine URL bereitstellt, füllen Sie bitte das Feld business_profile.url des Kontos vorab aus. Falls das Unternehmen keine URL hat, können Sie stattdessen das Feld business_profile.product_description vorab ausfüllen. Stripe erkennt und legt während des Onboardings automatisch den Händler-Kategorie-Code (MCC) des verbundenen Kontos fest, Sie können diese Eigenschaft jedoch auch manuell festlegen.

Füllen Sie beim Testen Ihrer Integration die Kontoinformationen mit Testdaten vorab aus, um verschiedene Ergebnisse zu simulieren, darunter die Identitätsverifizierung und die Überprüfung von Unternehmensinformationen.

Nächste Schritte

Nachdem Sie die Händlerinformationen vorausgefüllt haben, richten Sie den Dashboard-Zugang für das verbundene Konto ein.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc