Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Mit Connect loslegen
Integrationsgrundlagen
    API-Aufrufe für verbundene Konten erstellen
    Empfehlungen für die Integration
    Abhören von Aktualisierungen
    Tests
    Überblick über die Accounts v2 API
Musterintegrationen
Kontoverwaltung
Onboarding von Konten
Konto-Dashboards konfigurieren
Mit verbundenen Kontotypen zusammenarbeiten
Zahlungsabwicklung
Zahlungen weltweit akzeptieren
Verbundene Konten auszahlen
Plattformverwaltung
Ihre Connect-Plattform verwalten
Steuerformulare für Ihre Connect-Plattform
StartseitePlattformen und MarktplätzeIntegration fundamentals

API-Aufrufe für verbundene Konten durchführen

Erfahren Sie, welche Informationen Sie in Ihren API-Aufrufen für verbundene Konten verwenden sollten.

API-Aufrufe für verbundene Konten können Sie wie folgt durchführen:

  • Serverseitig mit dem Header „Stripe-Account“ und der ID des verbundenen Kontos, pro Anfrage
  • Auf Client-Seite durch Übergabe der verbundenen Konto-ID als Argument an die Client-Bibliothek

Um die Leistung und die Zuverlässigkeit zu unterstützen, hat Stripe Ratenbegrenzungen und Zuweisungen für API-Endpoints festgelegt.

Fügen Sie den Stripe-Konto-Header serverseitig hinzu

Um serverseitige API-Aufrufe für verbundene Konten durchzuführen, verwenden Sie den Stripe-Account-Header mit der Kontokennung, die mit dem Präfix acct_ beginnt. Hier sind vier Beispiele für die Verwendung des geheimen API-Schlüssels Ihrer Plattform und der Kontokennung des verbundenen Kontos:

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -H "Stripe-Account:
{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}
"
\ -d amount=1000 \ -d currency=usd

Das Stripe-Account-Header-Verfahren wird in jeder API-Anfrage impliziert, die die Stripe-Konto-ID in der URL enthält. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie mit der Konto-ID Ihres/Ihrer Nutzers/in in der URL ein Konto abrufen.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/accounts/
{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}
\ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"

Alle serverseitigen Bibliotheken von Stripe unterstützen diesen Ansatz auf Anfragebasis:

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/customers \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -H "Stripe-Account:
{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}
"
\ --data-urlencode email="person@example.com"

Hinzufügen der ID des verbundenen Kontos zu einer clientseitigen Anwendung

Clientseitige Bibliotheken legen die ID des verbundenen Kontos als Argument für die Client-Anwendung fest:

Der JavaScript-Code zur clientseitigen Übergabe der ID eines verbundenen Kontos ist für Plain JS und ESNext gleich.

var stripe = Stripe(
'pk_test_TYooMQauvdEDq54NiTphI7jx'
, { stripeAccount:
{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}
, });

Verwenden Sie die in Connect eingebetteten Komponenten

Anstatt sie direkt in die APIs von Stripe zu integrieren, können Sie Eingebettete Komponenten verbinden verwenden, um Stripe-Funktionalität für Ihre verbundenen Konten auf der Nutzeroberfläche Ihrer Plattform bereitzustellen. Diese Komponenten benötigen weniger Code, um alle API-Aufrufe intern zu implementieren und zu verarbeiten.

Wenn Sie beispielsweise Zahlungsdaten für Ihre verbundenen Konten anzeigen möchten, betten Sie die Payments-Komponente in die Nutzeroberfläche Ihrer Plattform ein. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, separate Aufrufe an die API Abbuchungen, Payment Intents (Zahlungsabsichten), Rückerstattungen und Anfechtungen zu tätigen.

Eine vollständige Liste der verfügbaren eingebetteten Komponenten finden Sie unter Unterstützte Komponenten.

Siehe auch

  • Zahlungen erstellen
  • Abonnements verwenden
  • Erste Schritte mit eingebetteten Connect-Komponenten
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc