API-Aufrufe für verbundene Konten durchführen
Erfahren Sie, welche Informationen Sie in Ihren API-Aufrufen für verbundene Konten verwenden sollten.
API-Aufrufe für verbundene Konten können Sie wie folgt durchführen:
- Serverseitig mit dem Header „Stripe-Account“ und der ID des verbundenen Kontos, pro Anfrage
- Auf Client-Seite durch Übergabe der verbundenen Konto-ID als Argument an die Client-Bibliothek
Um die Leistung und die Zuverlässigkeit zu unterstützen, hat Stripe Ratenbegrenzungen und Zuweisungen für API-Endpoints festgelegt.
Fügen Sie den Stripe-Konto-Header serverseitig hinzu
Um serverseitige API-Aufrufe für verbundene Konten durchzuführen, verwenden Sie den Stripe-Account
-Header mit der Kontokennung, die mit dem Präfix acct_
beginnt. Hier sind vier Beispiele für die Verwendung des geheimen API-Schlüssels Ihrer Plattform und der Kontokennung des verbundenen Kontos:
Das Stripe-Account
-Header-Verfahren wird in jeder API-Anfrage impliziert, die die Stripe-Konto-ID in der URL enthält. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie mit der Konto-ID Ihres/Ihrer Nutzers/in in der URL ein Konto abrufen.
Alle serverseitigen Bibliotheken von Stripe unterstützen diesen Ansatz auf Anfragebasis:
Hinzufügen der ID des verbundenen Kontos zu einer clientseitigen Anwendung
Clientseitige Bibliotheken legen die ID des verbundenen Kontos als Argument für die Client-Anwendung fest:
Verwenden Sie die in Connect eingebetteten Komponenten
Anstatt sie direkt in die APIs von Stripe zu integrieren, können Sie Eingebettete Komponenten verbinden verwenden, um Stripe-Funktionalität für Ihre verbundenen Konten auf der Nutzeroberfläche Ihrer Plattform bereitzustellen. Diese Komponenten benötigen weniger Code, um alle API-Aufrufe intern zu implementieren und zu verarbeiten.
Wenn Sie beispielsweise Zahlungsdaten für Ihre verbundenen Konten anzeigen möchten, betten Sie die Payments-Komponente in die Nutzeroberfläche Ihrer Plattform ein. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, separate Aufrufe an die API Abbuchungen, Payment Intents (Zahlungsabsichten), Rückerstattungen und Anfechtungen zu tätigen.
Eine vollständige Liste der verfügbaren eingebetteten Komponenten finden Sie unter Unterstützte Komponenten.