Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Billing
    Übersicht
    Über die Billing APIs
    Abonnements
      Übersicht
      Quickstart
      Use Cases
        SaaS-Unternehmen integrieren
        Vertriebsorientiertes B2B-Unternehmen integrieren
      Ihre Integration erstellen
      Funktionen für Abonnements
      Analytik
    Invoicing
    Nutzungsbasierte Abrechnung
    Connect und Billing
    Tax und Billing
    Angebote
    Umsatzsicherung
    Automatisierungen
    Skripte
    Umsatzrealisierung
    Kundenverwaltung
    Berechtigungen
    Integration testen
Steuer
Berichte
Daten
Start-up-Gründung
StartseiteFinanzautomatisierungBillingSubscriptionsUse cases

Vertriebsorientierte B2B-Abrechnung

Erstellen Sie Angebote und Rechnungen für komplexe Verkaufsverträge automatisch über Stripe Billing.

Seite kopieren

Mit Stripe Billing können Sie die Abläufe für Ihr Vertriebsteam konfigurieren und automatisieren. In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sie komplexe Verkaufsverträge modellieren, diese über Quotes mit Ihren Kunden/Kundinnen aushandeln, anhand von Verkäufen ausgehandelte Transaktionen im Stripe Dashboard erstellen und derartige Verträge aktualisieren oder verlängern. Wenn eine Funktion in diesem Leitfaden nicht als Beta bezeichnet ist, ist sie öffentlich verfügbar.

Frühzeitigen Zugriff anfordern

Anmeldungen zur Beta sind nicht mehr möglich

Da wir daran arbeiten, diese Funktionen für alle Nutzer/innen zugänglich zu machen, akzeptieren wir keine Anmeldungen mehr für diese Beta.

Übersicht

Mit vertriebsorientierten B2B-Abrechnungsfunktionen können vertriebsorientierte Unternehmen, Vertriebs- und Ausführungsprozesse durchgängig verfolgen und verwalten. Ein typischer Verkaufsablauf ist ein iterativer Prozess, der so lange dauert wie der Lebenszyklus Ihrer Kunden/Kundinnen. Er beginnt mit einem Angebot, dass das Vertriebsteam zusammen mit dem Kundin/der Kundin erstellt und abschließt. Nach Abschluss des Angebots gestaltet Ihr Team den Geschäftsabschluss in Stripe Billing. Während des gesamten Lebenszyklus eines Geschäftsabschlusses müssen Sie bei Ereignissen wie Verlängerungen am Ende der Laufzeit, Upselling neuer Produkte und Änderungen in der Mitte des Zyklus Änderungen am bestehenden Geschäftsabschluss vornehmen oder einen neuen erstellen. Mit den vertriebsorientierten B2B-Abrechnungsfunktionen von Stripe können Sie den gesamten Geschäftsablauf innerhalb von Stripe automatisieren und verwalten.

Im folgenden Diagramm finden Sie eine visuelle Darstellung eines gängigen Lebenszyklus von Geschäftsabschlüssen.

Deal-Ablauf

Ihren Vertrag modellieren

Mit Quotes können Sie geschätzte Preise für angeforderte Verkaufsgeschäfte angeben und Verhandlungen vor dem Beginn eines Abonnements oder einer Rechnung erleichtern. Sie können Pre-Sales-Preise anbieten, indem Sie ein Angebot für den/die Kund/in erstellen. Unabhängig davon, ob Ihr Verkaufsgeschäft eine einzelne Rechnung, ein Abonnement oder ein mehrphasiges Ramp-up-Geschäft erfordert, können Sie Ihren Kund/innen mithilfe von Angeboten einen Preisvoranschlag einschließlich aller Rabatte und Steuern zur Verfügung stellen.

Ihr Vertriebsteam kann mit der Erstellung eines Angebots im Stripe-Dashboard beginnen oder die Erstellung eines Angebots mithilfe der Stripe-API automatisieren. Das Angebot verbleibt während der anfänglichen Verhandlung im Entwurfsmodus. Nachdem Sie das Angebot finalisiert haben, können Sie es zur Genehmigung an den/die Kund/in senden. Nach der Genehmigung des Angebots kann Ihr Vertriebsteam das genehmigte Angebot in einen bereitgestellten Geschäftsabschluss umwandeln, der ein Abonnement, eine Rechnung oder einen mehrstufigen Ratenplan enthält.

Angebote werden nicht ausschließlich bei der erstmaligen Erstellung von Geschäftsabschlüssen verwendet, sondern auch, wenn Kundinnen/Kunden ihre Verträge verlängern, zusätzliche Produkte in der Zyklusmitte kaufen (Upselling) oder Änderungen an bestehenden Geschäftsabschlüssen anfordern. In all diesen Szenarien handelt das Vertriebsteam in der Regel ein neues Angebot aus und verwendet das genehmigte Angebot, um eine Änderung des bestehenden Geschäftsabschlusses durchzuführen oder einen neuen zu erstellen. Diese Funktionen arbeiten direkt mit Stripe-Abonnements, Abonnementplänen und Rechnungen zusammen, um volle Flexibilität beim Aufbau eines komplexen Geschäftsabschlussvorgangs zu bieten.

Erfahren Sie mehr über einige der bestehenden Angebotsfunktionen von Stripe und melden Sie sich über das obige Formular an, um Zugriff auf einige der erweiterten Funktionen zur Angebotserstellung zu erhalten.

Wenn Sie ein Drittanbieter-Tool zur Angebotserstellung verwenden, um Ihre Angebote zu erstellen und zu finalisieren, können Sie einen unserer Connectors verwenden, um Ihre Verkaufsgeschäfte in Stripe zu erstellen. Mit dem Stripe Billing-Connector für Salesforce (Beta) kann Ihr Vertriebsteam beispielsweise Stripe-Abonnements direkt in Salesforce verwalten.

Ihre Preisgestaltung modellieren

Mit Stripe-Produkten und -Preisen können Sie das Preismodells Ihres Abonnements und einmalige Zahlungen modellieren. Sowohl für Abonnements als auch für Rechnungen werden Produkte und Preise genutzt. In vielen Szenarien mit Verkaufsgeschäften setzt das Vertriebsteam den ursprünglichen Preis auf der Grundlage des ausgehandelten Geschäftsabschlusses außer Kraft. Mit Ad-hoc-Preisen kann Ihr Team vordefinierte Preise außer Kraft setzen. Wenn Sie bereits einen Produktkatalog in einem anderen System haben, können Sie diesen auch mithilfe der API in Stripe importieren.

Vertrag erstellen

Verkaufsgeschäfte können sehr komplex werden. Möglicherweise haben Sie Abrechnungszyklen mit unterschiedlichen Preismodellen, Rabatten und erweiterten Gebührenstrukturen. Ein einfaches Szenario ist, wenn Sie Ihre Preise über einen Zeitraum von drei Jahren erhöhen. Mit den Abonnementplänen von Stripe Billing kann Ihr Vertriebsteam diese Geschäftsabschlüsse erstellen. Bei Ihren Abonnements kann es sich um einfache monatliche Pauschalangebote oder komplexe mehrjährige Ramp-ups (Beta) handeln.

In den folgenden Abschnitten werden einige der vertriebsorientierten B2B-Abrechnungsfunktionen zum Erstellen von Verkaufsgeschäften beschrieben.

Vertragsabonnements erstellen

Die vertriebsorientierten B2B-Abrechnungsfunktionen von Stripe ergänzen unsere Abonnementplattform Stripe Billing. Mit Stripe Billing können Sie Abonnements erstellen und verschiedene Aspekte von Abonnements aktualisieren, z. B. den Abrechnungszyklus und den Abonnementpreis. Sie können Abonnementpläne verwenden, um diese Aktualisierungen im Laufe der Zeit zu automatisieren. Abonnementpläne bestehen aus Phasen, die definieren, wie und wann Änderungen an einem Abonnement erfolgen. Sie können beispielsweise einen Abonnementplan festlegen, um ein Abonnement an einem zukünftigen Datum zu beginnen. Hier ist ein kurzes Video dazu, wie Sie mithilfe des Stripe Billing-Dashboards komplexe mehrphasige Abonnementpläne erstellen:

Abonnementpläne im Dashboard

Vertragsrechnungen erstellen

Die vertriebsorientierten B2B-Abrechnungsfunktionen von Stripe funktionieren auch zusätzlich zu Stripe Invoicing, sodass Sie Rechnungen mit komplexen Gebührenstrukturen, automatisierten Verkaufssteuern und Änderungen am Fälligkeitsdatum erstellen können. Beim Konvertieren eines Angebots wird automatisch eine Rechnung erstellt. Sie können sie auch manuell über das Stripe-Dashboard erstellen. Nachdem Sie die Rechnung erstellt haben, können Sie den Rechnungslink auch an Ihre Nutzer/innen senden, um sie über eine gehostete Rechnungsseite zu bezahlen. Stripe Invoicing automatisiert die E-Mail-Erinnerungen für überfällige und fehlgeschlagene Zahlungen.

Kund/innen vorab abrechnen Beta

Einige Kund/innen zahlen bei Vertragsunterzeichnung für eine bestimmte Anzahl von Abrechnungszyklen. Der Vertrieb stellt dem/der Kund/in bei Erstellung des Geschäftsabschlusses im Voraus eine Rechnung. Mit der Stripe-Vorabrechnungsfunktion können Sie Ihren Kund/innen mehr als den nächsten Leistungszeitraum in Rechnung stellen. So können Sie z. B. die ersten 3 Monate im Voraus abrechnen, wenn sich der/die Kund/in für Ihren Service anmeldet, oder eine anstehende Verlängerung vorzeitig abrechnen.

Ein im Voraus abgerechnetes Abonnement läuft natürlich weiter, es werden jedoch keine Rechnungen auf der Grundlage des wiederkehrenden Preises erstellt, bis der vorausberechnete Zeitraum abgelaufen ist. Bei der Vorabrechnung wird sofort eine Rechnung mit dem aktuellen Zeitraum plus der Anzahl der zusätzlichen Zyklen erstellt, die im Voraus erfasst werden müssen. Danach läuft ein im Voraus abgerechnetes Abonnement natürlich weiter. Einmalige Abonnementrechnungen werden zum Zeitpunkt der Verlängerung erstellt, wenn ausstehende Rechnungsposten während des vorab abgerechneten Zeitraums erstellt werden.

Testversionen und Rabatte anbieten Beta

Verkaufsteams bieten während Geschäftsverhandlungen häufig Testversionen und Rabatte an, um Kund/innen zu motivieren. Sie können kostenlose zeitbasierte Testversionen anbieten, z. B. eine 14-tägige kostenlose Testversion, bevor Sie die Rechnungen senden, oder kostenpflichtige Testversionen mit einem Aktionspreis für die ersten 2 Monate der Vertragslaufzeit.

Weitere Rabattfunktionen

Sie können auf jede Phase eines bestimmten Abonnements mehrere Rabatte anwenden. Sie können auch Rabatte auf Postenebene für jeden verkauften Preispunkt anwenden.

Vertrag aktualisieren Beta

Geschäftsabschlüsse werden häufig aktualisiert. So kann es beispielsweise sein, dass sich der Kunde dem Ende des Vertrags nähert und einen Verlängerungsplan benötigt, dass er kurz nach Vertragsabschluss ein neues Produkt kauft oder dass er eine Änderung des ursprünglich vereinbarten Vertrags wünscht. All diese Gründe veranlassen die Vertriebsteams, einen Zusatz zu erstellen. Mithilfe von Zusätzen kann Ihr Vertriebsteam Aktualisierungen an Geschäftsabschlüssen vornehmen, ohne die komplexen Änderungen vornehmen zu müssen, die in jeder Phase des Abonnements vorgenommen werden müssen. Sie können Zusätze einem bestehenden Geschäftsabschluss direkt zuordnen oder sie durch eine neue Angebotsvereinbarung anwenden.

Änderungen an einem Geschäftsabschluss, z. B. ein Upgrade oder Downgrade, können zu anteiligen Zahlungen führen. Sie können Ihren Geschäftsabschluss so konfigurieren, dass bei der Anwendung von Zusätzen anteilsmäßige Zahlungen aktiviert werden. Sie können auch entscheiden, die anteilsmäßige Verrechnung für verschiedene Phasen des Geschäftsabschlusses unterschiedlich zu handhaben, indem Sie die erweiterten Funktionen für anteilsmäßige Verrechnungen von Stripe verwenden.

Sie können Kundinnen/Kunden im Voraus Rechnungen stellen, verschiedene Testversionen anbieten und zusätzliche Rabatte während der Aktualisierung des Angebots anwenden. Ihr Vertriebsteam kann diese Änderungen über das Stripe-Dashboard anwenden oder über unsere Drittanbieter-Connectors automatisieren.

Lassen Sie Kund/innen Rechnungen und Abonnements verwalten

Sie können das Stripe-Kundenportal verwenden, um Abonnements und Rechnungen ohne Code zu verwalten. Sie können das Kundenportal so konfigurieren, dass bestimmte Abonnementverwaltungsfunktionen für Ihre Kund/innen zugelassen werden. Nachdem Sie Geschäftsabschlüsse erstellt und geändert haben, können Kund/innen im Kundenportal ihre Zahlungsmethode verwalten, Rechnungen herunterladen und Rechnungen bezahlen. Ihr Vertriebsteam kann einen direkten Link zum Kundenportal mit Ihren Kund/innen oder Ihrem Produktteam teilen, um es in Ihre SaaS-Anwendung zu integrieren.

Sie können auch die Stripe-API und Webhooks verwenden, um die Angebotsaktualisierungen automatisch in Ihrer SaaS-App anzuwenden oder mit Tools von Drittanbietern zu synchronisieren.

Alte Geschäftsabschlüsse auf ein neues Preismodell umstellen Beta

Wenn Sie Geschäftsabschlüsse haben, die Sie auf ein neues Preismodell aktualisieren müssen, kann es zeitaufwändig sein, diese Geschäfte manuell zu aktualisieren. Mit dem Toolkit zur Preismigration können Sie alle oder einen Teil Ihrer bestehenden Geschäftsabschlüsse auf neue Preismodelle umstellen.

Wenn Sie Abonnements aus anderen Quellen haben, z. B. einem internen, eigenen Abrechnungssystem oder einer Abrechnungslösung eines Drittanbieters, können Sie diese in Stripe Billing importieren. Wenn Sie auch Zahlungsabwickler von einem Drittanbieter auf Stripe Payments umstellen, können Sie unseren Datenmigrationsprozess nutzen, um eine Migration in Ihrem Namen anzufordern. Wenden Sie sich an billing-migrations@stripe.com, um Unterstützung bei der Datenmigration anzufordern.

Abrechnungsfunktionen

Hier ist eine Liste der vertriebsorientierten B2B-Abrechnungsfunktionen von Stripe. Wenn Sie an einem frühzeitigen Zugriff auf einige dieser Beta-Funktionen interessiert sind, können Sie sich über das obige Formular anmelden.

KomponenteBeschreibung

Angebote

Verwenden Sie Angebote, um wiederkehrende und einmalige Posten zu kombinieren, damit Sie Ihren Kund/innen eine Preisschätzung einschließlich aller Rabatte oder Steuern zur Verfügung stellen können.

Erweiterte mehrphasige Angebote

Beta

Erstellen Sie Angebote mit mehreren Phasen, die den Phasen Ihres Verkaufsprozesses entsprechen.

Rechnungen

Verwenden Sie Stripe Invoicing, um Rechnungen zu erstellen, anzupassen und an Kund/innen zu senden. Belasten Sie automatisch die hinterlegte Zahlungsmethode Ihrer Kund/innen oder senden Sie ihnen die Rechnung mit oder ohne Link zu einer Zahlungsseite.

Gehostete Rechnungsseite

Verwenden Sie die gehostete Rechnungsseite, um Zahlungen von Ihren Kund/innen sicher einzuziehen. Auf der gehosteten Rechnungsseite können Sie Rechnungen so konfigurieren, dass Zahlungen mit einer oder mehreren der unterstützten Zahlungsmethoden möglich sind.

Abonnements

Erstellen Sie Abonnements und mehrphasige Abonnementpläne, um Ihren komplexen Geschäftsablauf zu modellieren.

Vorabrechnung

Beta

Stellen Sie Kund/innen im Voraus Rechnungen. Mit der Vorabrechnung können Sie Kundenkonten im Voraus für kommende Abrechnungszyklen belasten.

Erweiterte Rabatte

Beta

Wenden Sie mehrere Rabatte auf Abonnements oder einzelne Posten an.

Anteilige geplante Änderungen im Voraus berechnen

Beta

Standardmäßig kann es bei der Aktualisierung des Abonnements zu anteiligen Verrechnungen kommen. Wenn Aktualisierungen für denselben Abrechnungszyklus geplant sind, vereinfachen Sie die anteilsmäßige Verrechnung, indem Sie für alle geplanten Änderungen im Voraus anteilige Verrechnungen vornehmen und nicht jedes Mal, wenn die Aktualisierungen durchgeführt werden.

Preisumstellungen

Beta

Verwenden Sie die Preismigration, um Kund/innen von einem alten Preismodell auf ein neues Preismodell umzustellen.

Zusätze

Beta

Verwenden Sie Zusätze, um einen bestehenden mehrphasigen Vertrag zu aktualisieren.

Kostenpflichtige Testversionen

Beta

Erheben Sie eine Gebühr für Testtage.

Kundenportal

Lassen Sie Ihre Kund/innen ihre Abonnements über ein von Stripe gehostetes Kundenportal verwalten, ohne Code schreiben zu müssen.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc