Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Billing
ÜbersichtÜber die Billing APIs
Abonnements
    Übersicht
    So funktionieren Abonnements
    Jetzt starten
    Quickstart
    Planen Sie eine Integration
    Erstellen Sie eine Integration
    Use Cases
    Weitere Informationen über Abonnements
    Schalten Sie den Abrechnungsmodus ein
    Abonnement-Ereignisse konfigurieren
    Berechtigungen
    Rechnungen für Abonnements
    Abonnementpläne
    Wiederkehrende Preismodelle
    Starke Kundenauthentifizierung (SCA)
    Abonnements einrichten
    Konfigurieren Sie die Einzugsmethoden
    Preistabelle einbetten
    Abrechnungszyklen einrichten
    Abonnements verwalten
    Abonnements zu Stripe migrieren
    Produkt- oder Abonnementmengen festlegen
    Abonnements mit gemischten Intervallen
    Abonnements zurückdatieren
    Testzeiträume einrichten
    Verwaltung von Abonnements mit aufgeschobener Zahlung
    Gutscheine anwenden
    Abonnements bearbeiten
    Verwalten Sie die Zahlungsmethoden für Abonnements
    Analytik
    Abonnements auf iOS verwalten
Invoicing
Nutzungsbasierte Abrechnung
Angebote
Kundenverwaltung
Abrechnung mit anderen Produkten
Umsatzsicherung
Automatisierungen
Integration testen
Steuer
Übersicht
Stripe Tax verwenden
Compliance-Management
Berichte
Übersicht
Bericht auswählen
Berichte konfigurieren
API für Berichte
Berichte für mehrere Konten
Umsatzrealisierung
Daten
Übersicht
Anwendungsszenarien für Geschäfts- und Produktdaten
SchemaDatenaktualität
Sigma
Data Pipeline
Externe Daten importieren
StartseiteUmsatzSubscriptions

Verwaltung von Abonnements mit aufgeschobener Zahlung

Erfahren Sie, wie Sie Abonnements handhaben, für die keine sofortige Zahlung erforderlich ist.

Abonnements mit kostenlosen Testzeiträumen, nutzungsbasierten Abrechnungen oder mit Gutscheinen oder Kundenguthaben verrechneten Rechnungen haben häufig Rechnungen zur Folge, die nicht mehr bezahlt werden müssen. Dadurch belasten Sie Ihre Kundinnen/Kunden nicht sofort, wenn Sie das Abonnement erstellen.

Obwohl Sie Ihren Kundinnen und Kunden keine Zahlung für die erste Rechnung in Rechnung stellen, kann die Authentifizierung und Autorisierung ihrer Karte dazu beitragen, den erfolgreichen Abschluss der ersten Zahlung ungleich Null zu steigern. Diese Arten von Zahlungen werden als Off-Session Payments bezeichnet. Um diese Szenarien zu verwalten, verwendet Stripe SetupIntents.

SetupIntents verwenden

Sie können SetupIntents verwenden, um:

  • Zahlungsinformationen erfassen.
  • Authentifizieren Sie die Karte Ihrer Kundin/Ihres Kunden, um später Ausnahmen in Anspruch nehmen zu können.
  • Autorisieren Sie die Karte Ihrer Kundin/Ihres Kunden, ohne sie zu belasten.

Die Authentifizierung von Zahlungen ermöglicht es Ihren Kund/innen, Berechtigungen für die Belastung ihrer Karten zu erteilen. Dies ist für die starke Kundenauthentifizierung erforderlich und wird häufig über 3DS durchgeführt. Die Erfassung von Informationen zur Zahlungsmethode und deren Autorisierung sind wichtig, damit Sie die Zahlungsmethode erfolgreich belasten können.

In Off-Session-Szenarien können Sie mit SetupIntents Ihren Kundinnen und Kunden die erste Zahlung, die ungleich null ist, in Rechnung stellen, ohne dass sie sich zur Authentifizierung erneut auf Ihrer Website oder in Ihrer App anmelden müssen. Das reduziert mögliche Reibungspunkte mit Ihren Kundinnen und Kunden.

Stripe erstellt automatisch SetupIntents für Abonnements, bei denen keine anfängliche Zahlung erforderlich ist. Falls notwendig, wird zu diesem Zeitpunkt auch der Authentifizierungs- und Autorisierungsprozess abgeschlossen. Wenn beide Schritte erfolgreich sind – oder nicht erforderlich – ist keine weitere Aktion nötig, und das Feld subscription.pending_setup_intent ist in diesem Fall null. Falls einer der Schritte fehlschlägt, empfiehlt Stripe, den SetupIntent auf Ihrer Frontend-Oberfläche zu verwenden, um das Problem zu lösen, während sich Ihre Kundin bzw. Ihr Kunde noch in der Sitzung befindet (on-Session).

Das Feld pending_setup_intent für ein Abonnement wird nicht automatisch gekündigt, wenn das Abonnement endet. Überwachen Sie die Ereignisse customer.subscription.deleted und cancel a subscription SetupIntent bei Bedarf manuell.

In den nächsten beiden Abschnitten wird erläutert, wie Sie Szenarien handhaben, in denen Authentifizierung oder Autorisierung fehlschlagen.

Fehlgeschlagene Authentifizierungen verwalten Client-side

Es kommt zu fehlgeschlagenen Authentifizierungen, wenn Stripe Ihre Kund/innen nicht bei ihrem Kartenaussteller authentifizieren kann. In einem solchen Fall wird der status des SetupIntent auf requires_action festgelegt.

So handhaben Sie Authentifizierungsfehler bei einer Abonnementzahlung.

Um diese Szenarien zu lösen, rufen Sie confirmCardSetup in Ihrem Frontend auf, damit Ihr/e Kundin/Kunde den Authentifizierungsablauf manuell abschließen kann. Im nachfolgenden Code-Beispiel wird das pending_setup_intent expands, um den Ablauf abzuschließen.

const {pending_setup_intent} = subscription; if (pending_setup_intent) { const {client_secret, status} = subscription.pending_setup_intent; if (status === "requires_action") { const {setupIntent, error} = await stripe.confirmCardSetup(client_secret); if (error) { // Display error.message in your UI. } else { // The setup has succeeded. Display a success message. } } }

Die Autorisierung wird nach dem Abschließen dieses Ablaufs ausgeführt, wenn sie erforderlich ist. Wenn die Autorisierung erfolgreich ist oder wenn sie nicht erforderlich ist, wird pending_setup_intent nach der Ausführung in null geändert.

Fehlgeschlagene Autorisierungen verwalten Client-side

Autorisierungsfehler bei Zahlungen treten auf, wenn Stripe nicht verifizieren kann, dass eine Karte belastet werden kann. In diesem Fall wird der Status des SetupIntent auf requires_payment_method festgelegt. Das bedeutet in der Regel, dass nachfolgende Zahlungen mit dieser Karte fehlschlagen.

So handhaben Sie Autorisierungsfehler bei einer Abonnementzahlung.

Um diese Probleme zu lösen, collect a new payment method und aktualisieren Sie anschließend die Standard-Zahlungsmethode Ihrer Kundin/Ihres Kunden oder des Abonnements. Beachten Sie, dass das folgende Code-Beispiel den pending_setup_intent expands, um den Ablauf abzuschließen.

const {pending_setup_intent, latest_invoice} = subscription; if (pending_setup_intent) { const {client_secret, status} = subscription.pending_setup_intent; if (status === "requires_action") { const {setupIntent, error} = await stripe.confirmCardSetup(client_secret); if (error) { // Display error.message in your UI. } else { // The setup has succeeded. Display a success message. } } else if (status === "requires_payment_method") { // Collect new payment method. } }
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc