Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Billing
    Übersicht
    Über die Billing APIs
    Abonnements
      Übersicht
      Quickstart
      Use Cases
      Ihre Integration erstellen
      Funktionen für Abonnements
        Rechnungen für Abonnements
        Abonnementpläne
        Abonnementpreise
        Wiederkehrende Preismodelle
        Preistabelle einbetten
        Abonnements starten
        Mengen festlegen
        Abrechnungszyklen einrichten
        Abonnements zurückdatieren
        Mehrere Artikel abonnieren
        Testzeiträume einrichten
        Gutscheine anwenden
          Individuelle Rabattskripts
        Abonnements zu Stripe migrieren
        How credit prorations are calculated
        Abonnementzahlungen
        Zahlungsmethoden für Abonnements
        Integration mit Drittanbietern von Zahlungsdienstleistungen
        Einzugsmethoden
        Teilen Sie einen Link, um die Zahlungsdetails zu aktualisieren
        Starke Kundenauthentifizierung (SCA)
        Abonnements verwalten
        Abonnements bearbeiten
        Ausstehende Aktualisierungen verwalten
      Analytik
    Invoicing
    Nutzungsbasierte Abrechnung
    Connect und Billing
    Tax und Billing
    Angebote
    Umsatzsicherung
    Automatisierungen
    Skripte
    Umsatzrealisierung
    Kundenverwaltung
    Berechtigungen
    Integration testen
Steuer
Berichte
Daten
Start-up-Gründung
StartseiteFinanzautomatisierungBillingSubscriptionsSubscription features

Flexible Gutscheine und Promo-Codes

Nutzen Sie Gutscheine und Promo-Codes, um Rabatte zu Abonnements und Abonnementposten hinzuzufügen.

Seite kopieren

Mit Gutscheinen können Sie Preisnachlässe auf Abonnements anbieten. Außerdem eignen sie sich auch sehr gut für Promo-Codes. Wer sie einlöst, erhält einen Rabatt auf ein laufendes Abonnement.

Dafür eignen sich Gutscheine und Promo-Codes:

  • Einen oder mehrere Rabatte auf eine Rechnung, ein Abonnement oder einen Abonnementposten anwenden
  • Einen oder mehrere Rabatte für einen bestimmten Zeitraum anwenden
  • Rechnungsbeträge anteilig oder pauschal verringern

Ihre Gutscheine können Sie auch zeitlich oder mit Blick auf ihre Gesamtzahl begrenzen.

Wie Sie Rabatte auf Einzelzahlungen anwenden, erfahren Sie unter Rabatte für Einmalzahlungen einrichten.

Gutscheine

Wenn Sie Kundenrabatte auf fällige Zahlungen anwenden wollen, können Sie Gutscheine in Rabatte umwandeln. Hier erfahren Sie, wie Sie Gutscheine erstellen und verwalten.

Gutschein erstellen

Gutscheine können im Dashboard oder mit der API erstellt werden:

  1. Navigieren Sie im Dashboard zum Abschnitt Produkte.
  2. Klicken Sie auf Gutscheine.
  3. Klicken Sie auf + Neu.
  4. Im Dialogfenster Gutschein erstellen legen Sie die Eckdaten des Gutscheins fest.
  5. Nun klicken Sie auf Gutschein erstellen.

Hier sehen Sie die Gutscheineinstellungen.

EinstellungBeschreibung
NameDie Gutscheinbezeichnung, die auf Quittungen und Abrechnungen erscheint.
ID optionalEindeutige Gutscheinkennung in der API. Wenn Sie dieses Feld unausgefüllt lassen, generiert Stripe die ID.
TypGibt an, ob es sich um einen pauschalen oder anteiligen Preisnachlass handelt.

Prozentualer Rabatt oder Rabattbetrag

Gibt an, für welchen Rabattbetrag der Gutschein tatsächlich gilt.

Wenn Sie Verkäufe in mehreren Währungen tätigen, können mit einem einzelnen Gutschein verschiedene Rabattbeträge für unterschiedliche Währungen definiert werden. Für Gutscheine mit Multi-Währungspreisen gelten die gleichen Regeln wie für Multi-Währungspreise.

Auf bestimmte Produkte anwenden optionalBegrenzt den Artikeltyp, für den der Gutschein eingelöst werden kann.
DauerGibt die Gültigkeitsdauer des Gutscheins an.
Ablaufdatum optionalErmöglicht die Eingrenzung des Einlösezeitraums und die Festlegung der Einlösehäufigkeit.
Codes optionalErmöglicht die Erstellung von Promo-Codes für den Gutschein.

Sie können den Namen des Gutscheins erst nach der Erstellung bearbeiten.

Berechtigte Produkte festlegen

Um die rabattberechtigten Produkte festzulegen, tragen Sie diese in das Feld Auf bestimmtes Produkt anwenden ein. Die Liste zugelassener Produkte gilt auch für die mit dem Gutschein verknüpften Gutschein-Codes.

Ist ein Gutschein auf bestimmte Produkte beschränkt, die in einem Abonnement nicht enthalten sind, wird kein Rabatt angewendet, wenn der Gutschein für dieses Abonnement eingelöst wird.

Wenn Sie Änderungen an einem Abonnement vornehmen, werden bei der anteilmäßigen Verrechnung alle vorhandenen Rabatte angewendet. Anteilmäßig verrechnete Posten auf der erzeugten Rechnung können nicht noch weiter reduziert werden.

Gutscheine auf Abonnements anwenden

Nachdem Sie Gutscheine erstellt haben, erstellen Sie einen Rabatt, indem Sie sie auf ein Abonnement anwenden. Sie können den Gutschein anwenden, wenn Sie das Abonnement erstellen oder indem Sie das bestehende Abonnement eines Kunden/einer Kundin aktualisieren.

  1. Öffnen Sie im Dashboard die Seite ** Abrechnung** und klicken Sie auf Abonnements.
  2. Klicken Sie das jeweilige Abonnement an.
  3. Klicken Sie auf Aktionen.
  4. Klicken Sie auf Abonnement aktualisieren.
  5. Klicken Sie auf Gutschein hinzufügen.
  6. Wählen Sie einen oder mehrere Gutscheine aus den Dropdown-Menüs aus und klicken Sie auf Absenden.

Auch wenn für Kundinnen/Kunden keine Zahlungsmethode gespeichert ist, können Sie ein Abonnement erstellen, sofern nach dem Einlösen keine sofortige Zahlung erforderlich ist.

Checkout-Gutscheine anwenden

Sie können Gutscheine auf Checkout-Sitzungen anwenden, indem Sie den discounts-Parameter in der API einrichten. Um Sitzungen mit angewendeten Rabatt zu erstellen, übergeben Sie die Gutschein-ID in dem Parameter coupon an das Array discounts.

Command Line
curl
curl https://api.stripe.com/v1/checkout/sessions \ -u
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:
\ -d "payment_method_types[]"=card \ -d "line_items[][price]"=
{{PRICE_ID}}
\ -d "line_items[][quantity]"=1 \ -d mode=subscription \ -d "discounts[][coupon]"="{{COUPON_ID}}" \ -d success_url="https://example.com/success" \ -d cancel_url="https://example.com/cancel"

Gutscheine entfernen

Gutscheine können im Dashboard oder mit der API entfernt werden.

Wird ein Gutschein gelöscht, kann er für künftige Abonnements und Rechnungen nicht mehr eingelöst werden. Bei bereits vorhandenen Abonnements und Rechnungen bleibt der Rabatt jedoch bestehen.

  1. Navigieren Sie im Dashboard zum Abschnitt Produkte.
  2. Klicken Sie auf Gutscheine.
  3. Klicken Sie den gewünschten Gutschein an.
  4. Klicken Sie auf das Überlaufmenü ().
  5. Nun klicken Sie auf Gutschein löschen.

Gültigkeitsdauer

Die Gültigkeitsdauer gibt an, wie lange der eingelöste Rabatt gültig ist. So ist ein Gutschein über 50 % Rabatt mit 4 Monaten Gültigkeitsdauer ab dem Einlösedatum auf alle Rechnungen anwendbar, die in diesen Viermonatszeitraum fallen. Wird dieser Gutschein innerhalb dieses Zeitraums für ein Jahresabonnement eingelöst, wird der 50-prozentige Preisnachlass auf das gesamte Jahresabonnement angewendet. Bei monatlichen Abonnements gilt der Gutschein dagegen nur für die ersten 4 Monate. Im Falle von Abonnements mit wöchentlichem Zyklus wird ein Gutschein mit 4 Monaten Gültigkeitsdauer auf alle Rechnungen in diesen ersten 4 Monaten angerechnet.

Wird die Gültigkeitsdauer in der API konfiguriert, muss bei dem Wert repeating unter duration_in_months die Anzahl der Monate eingegeben werden, die der Gutschein gültig ist. Wird als Gültigkeitsdauer dagegen once eingerichtet, ist der Gutschein nur für die erste Rechnung gültig. Wenn Sie die Laufzeit auf forever einstellen, gilt der Gutschein auf unbestimmte Zeit für alle Rechnungen.

Einlöseobergrenzen

Einlöseobergrenzen legen fest, wie oft ein Gutschein angewendet werden kann. Wird hier beispielsweise der Wert 50 festgelegt, kann der Gutschein bis zu 50 Mal angewendet werden. Dabei kann es sich um je einen einzelnen für 50 verschiedene Kund/innen, eine/n einzelne/n Kund/in oder mehrere Kund/innen handeln, die den Gutschein zusammen maximal 50 Mal einlösen können.

Unbegrenzt gültige Gutscheine mit Ablaufdatum sind für ihre jeweiligen Besitzer/innen unbegrenzt gültig, können nach dem Ablaufdatum aber nicht mehr von anderen Personen angewendet werden.

Promo-Codes

Promo-Codes sind Rabatte für Kundinnen und Kunden, die Sie in Form eines Gutscheins erstellen. So können die Codes HERBSTPROMO und FRÜHJAHRSPROMO beide auf einen Gutschein über 25 % verweisen. Promo-Codes werden beim Bezahlvorgang angewendet und Sie können diese direkt mit Ihren Kundinnen und Kunden teilen.

Wenn Sie das Kundenportal implementiert und Promo-Codes aktiviert haben, können Kund/innen beim Up- oder Downgrade ihrer bestehenden Abonnements im Portal einen Rabatt anwenden.

Konfigurieren Sie Ihre Promo-Codes, indem Sie Empfangsberechtigte, Erstbestellungen, Mindestbestellwerte, Ablaufdaten und Einlöseobergrenzen festlegen.

Einschränkungen

Für Promo-Codes gelten einige Einschränkungen.

  • Sie können Promo-Codes mit Höchstbeträgen nicht auf Folgendes anwenden:
    • Abonnementposten-Objekte
    • Rechnungsposten-Objekte
    • Abonnement-Objekte, wenn Sie eine Aktualisierung vornehmen
    • Zukünftige Phasen von Abonnementzeitplan-Objekten

Promo-Codes erstellen

Promo-Codes können im Dashboard unter Gutschein erstellen erstellt werden.

Bei diesem Code muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Er ist unter allen offenen Promo-Codes einzigartig. Hier ein Beispiel:

  • Mehrere kundenspezifische Promo-Codes können mit demselben Code erstellt werden. Dies gilt jedoch nicht für Promo-Codes ohne Kundenbeschränkung.
  • Wurde bereits ein Promo-Code ohne Kundenbeschränkung erstellt, kann mit demselben Code also kein weiterer Promo-Code erstellt werden.
  • Man kann jedoch einen Promo-Code mit einem Code erstellen, diesen dann deaktivieren und anschließend einen neuen Promo-Code mit demselben Code erstellen.
  1. Im Dashboard klickt man unter Gutschein erstellen auf die Schaltfläche Kunden-Promo-Codes verwenden
  2. Geben Sie einen Code ein. Dieser wird dann im Bezahlvorgang eingegeben, um den Gutschein einzulösen. Wird kein Code eingerichtet, übernimmt Stripe diese Aufgabe für Sie.
  3. Stellen Sie Einlösebedingungen auf. So können Sie den Gutschein beispielsweise auf Erstbestellungen beschränken.

Promo-Codes übernehmen die Eckdaten des zugrunde liegenden Gutscheins.

Promo-Codes konfigurieren

In den Promo-Code-Einstellungen können Sie die folgenden Variablen verändern:

  • Teilnahmeberechtigte
  • Einlöseobergrenze
  • Ablaufdatum
  • Mindestbetrag

Kundenbeschränkung

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Aktionscode auf eine bestimmte Kundin/einen bestimmten Kunden zu beschränken:

  1. Wählen Sie auf der Seite Gutschein erstellen die Option Auf eine bestimmte Kundin/einen bestimmten Kunden beschränken aus.
  2. Wählen Sie den entsprechenden Kunden/die entsprechende Kundin aus. Wenn Sie keine bestimmte Kundin/keine bestimmten Kunden angeben, kann jede/r Kund/in den Promo-Code einlösen.

Erstbestellungen

Um einen Promo-Code auf Erstbestellungen zu beschränken, gehen Sie unter Gutschein erstellen auf Gilt nur für Erstbestellungen.

Mindestbestellwert

Um einen Mindestbetrag für einen Promo-Code festzulegen, gehen Sie unter Gutschein erstellen auf Mindestbestellwert erforderlich und geben Sie einen Mindestbetrag ein.

Da die Erfüllung der Code-Bedingungen beim Einlösen überprüft wird, gilt der Mindestbestellwert bei Abonnements nur für die erste Zahlung.

Wenn der Coupon mehrere Währungen unterstützt, kann der Mindestbetrag pro Währung unterschiedlich ausfallen.

Ablaufdatum

Um ein Ablaufdatum für einen Promo-Code festzulegen, gehen Sie unter Gutschein erstellen auf Ablaufdatum hinzufügen und geben ein Datum ein, an dem der Gutschein abläuft.

Liegt für den betreffenden Gutschein bereits ein Ablaufdatum vor, kann das Ablaufdatum des Promo-Codes nicht später als das des Gutscheins liegen.

Beispiel: Ein Gutschein soll ein Jahr lang angeboten werden, jedoch nur eine Woche ab dem Empfang einlösbar sein. In diesem Fall würden Sie das Ablaufdatum des Gutscheins ein Jahr in die Zukunft verlegen, das des Promo-Codes dagegen auf eine Woche nach seiner Erstellung.

Einlöseobergrenzen

Um eine kundenspezifische Einlöseobergrenze festzulegen, geht man unter Gutschein erstellen auf Einlöseanzahl für diesen Code begrenzen und trifft eine Auswahl.

Weist der zugrunde liegende Gutschein bereits eine Einlöseobergrenze auf, kann die des Promo-Codes nicht darüber liegen.

Promo-Codes deaktivieren

So können Sie Promo-Codes wieder deaktivieren:

  1. Navigieren Sie im Dashboard zum Abschnitt Produkte.
  2. Klicken Sie auf Gutscheine.
  3. Klicken Sie den Gutschein an, dessen Promo-Code ausgesetzt werden soll.
  4. Klicken Sie in der entsprechenden Zeile mit dem Promo-Code auf das Überlaufmenü ().
  5. Anschließend klicken Sie auf Promo-Code archivieren.

Wenn allerdings der zugrunde liegende Gutschein für einen Promo-Code ungültig wird, werden auch alle verknüpften Promo-Codes dauerhaft inaktiv. Ein Promo-Code wird auch dann dauerhaft inaktiv, wenn Einlöseobergrenze oder Ablaufdatum erreicht sind. Diese Promo-Codes können nicht wieder aktiviert werden.

Promo-Codes auf Abonnements anwenden

Nachdem Sie einen Promo-Code erstellt haben, können Sie einen Rabatt einlösen, indem Sie den Promo-Code auf ein Abonnement anwenden. Für die Anwendung von Promo-Codes gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Neuerstellung eines Abonnements
  • Aktualisierung eines bestehenden Kundenabonnements
  1. Navigieren Sie im Dashboard zu Billing > Abonnements.
  2. Klicken Sie das jeweilige Abonnement an.
  3. Klicken Sie auf Aktionen > Abonnement aktualisieren > Gutschein hinzufügen.
  4. Wählen Sie einen Aktionscode im Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf Absenden.

Promo-Codes zu Checkout hinzufügen

Aktivieren Sie Promo-Codes mit der API, indem Sie den Parameter allow_promotion_codes in Checkout. Wenn allow_promotion_codes in einer Checkout-Sitzung aktiviert ist, enthält Checkout ein Feld zum Einlösen von Promo-Codes, das Ihre Kund: innen nutzen können.

Eingabefeld im Bezahlvorgang

Eingabefeld im Bezahlvorgang

Kombinierbare Gutscheine und Promo-Codes

Sie können der Zahlungsliste einer Kundin/eines Kunden mehrere Gutscheine, Promo-Codes oder eingelöste Rabatte hinzufügen. Dies können Sie tun, während Sie ein Abonnement erstellen oder indem Sie ein bestehendes Kundenabonnement aktualisieren.

Wir unterstützen mehrere Rabatte für Abonnements und einzelne Abonnementposten.

When you create a subscription with stackable discounts, each discount applies to all items on the subscription. The order of the discounts is important if you use both amount_off and percent_off. For example, the following stacked discounts apply differently:

  • 20 % Rabatt , dann 5 USD Rabatt
  • 5 USD Rabatt , dann 20 % Rabatt
  1. Navigieren Sie im Dashboard zu Billing > Abonnements.
  2. Klicken Sie das jeweilige Abonnement an.
  3. Klicken Sie auf Aktionen > Abonnement aktualisieren > Gutschein hinzufügen.
  4. Wählen Sie die gewünschten Gutscheine in den Dropdown-Menüs aus und klicken Sie auf Absenden.
  5. Klicken Sie das gewünschte Produkt an.
  6. Klicken Sie auf Gutscheine hinzufügen.
  7. Wählen Sie die gewünschten Gutscheine in den Dropdown-Menüs aus und klicken Sie auf Absenden.

Einschränkungen

Es gelten einige Einschränkungen für die Verwendung mit mehreren Rabatten.

  • Sie können bis zu 20 Einträge im Parameter discounts festlegen.
  • Jeder Eintrag unter discounts muss einzigartig sein.
  • Sie können einen Gutschein und einen Promo-Code nicht übergeben, wenn diese aus demselben Gutschein stammen.
  • Sie können einen Gutschein und einen Rabatt nicht übergeben, wenn diese aus demselben Gutschein stammen.
  • Eingelöste Rabatte müssen bereits mit der Kundin/dem Kunden oder dem Abonnement verknüpft sein, das Sie aktualisieren.

Abonnement aktualisieren

Sie müssen keine discounts festlegen, wenn Sie keine Änderungen an bestehenden Rabatten vornehmen möchten.

Bei der Aktualisierung von discounts müssen Sie alle zuvor festgelegten Optionen für coupon, promotion_code oder discount übergeben, die in das Abonnement übernommen werden sollen.

Übergeben Sie discounts = "", um alle Rabatte aus dem Abonnement zu löschen. Wenn für ein Abonnement keine Rabatte angegeben sind, wird auf den Rechnungen der Rabatt auf Kundenebene angegeben, falls einer vorhanden ist.

Wenn Sie bereits mehr als einen Rabatt für ein Abonnement mit dem neuen Parameter discounts festgelegt haben, können Sie das Abonnement nicht mit den veralteten Parametern coupon oder promotion_code aktualisieren. Ebenso können Sie die Phasen eines Zeitplans nicht mit den veralteten Parametern coupon oder promotion_code aktualisieren, wenn Sie mehr als einen Rabatt für eine frühere Phase festgelegt haben.

Durch die Aktualisierung von discounts fallen keine anteilmäßigen Gebühren an und es wird auch keine gesonderte Rechnung erstellt. Die neuen Rabatte werden angewendet, wenn die nächste Abonnementrechnung planmäßig erstellt wird.

Alternative Rabattverfahren

Gutscheine sind das gängigste Verfahren für Rabatte auf Abonnements. Es gibt aber auch noch die folgenden Möglichkeiten:

  • Negatives Kundensaldo.
  • Negative Rechnungsposten.
  • Alternativpreise unterhalb des üblichen Produktpreises.

Dabei bieten negative Rechnungsposten die Möglichkeit, genau aufzuschlüsseln, welcher Rabatt zu welchem Zeitpunkt aus welchem Grund angewendet wurde.

Siehe auch

  • Abonnements ändern
  • Mit Rechnungen arbeiten
  • Coupons API
  • Promotion Codes API
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc