Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Billing
ÜbersichtÜber die Billing APIs
Abonnements
    Übersicht
    So funktionieren Abonnements
    Quickstart
    Use Cases
    Ihre Integration erstellen
    Funktionen für Abonnements
      Rechnungen für Abonnements
      Abonnementpläne
      Abonnementpreise
      Wiederkehrende Preismodelle
      Preistabelle einbetten
      Abonnements starten
      Mengen festlegen
      Abrechnungszyklen einrichten
      Abonnements zurückdatieren
      Mehrere Artikel abonnieren
      Testzeiträume einrichten
      Gutscheine anwenden
        Individuelle Rabattskripts
      Abonnements zu Stripe migrieren
      So werden anteilmäßig verrechnete Gutschriften berechnet
      Abonnementzahlungen
      Zahlungsmethoden für Abonnements
      Integration mit Drittanbietern von Zahlungsdienstleistungen
      Einzugsmethoden
      Starke Kundenauthentifizierung (SCA)
      Abonnements verwalten
      Abonnements bearbeiten
      Ausstehende Aktualisierungen verwalten
    Berechtigungen
    Analytik
Invoicing
Nutzungsbasierte Abrechnung
Angebote
Kundenverwaltung
Abrechnung mit anderen Produkten
Umsatzsicherung
Automatisierungen
Integration testen
Steuer
Übersicht
Stripe Tax verwenden
Compliance-Management
Berichte
Übersicht
Bericht auswählen
Berichte konfigurieren
API für Berichte
Berichte für mehrere Konten
Umsatzrealisierung
Daten
ÜbersichtSchema
Nutzerspezifische Berichte
Data Pipeline
Datenverwaltung
StartseiteUmsatzSubscriptionsSubscription features

Gutscheine und Promo-Codes

Nutzen Sie Gutscheine und Promo-Codes, um Rabatte zu Abonnements und Abonnementposten hinzuzufügen.

Mit Gutscheinen können Sie Preisnachlässe auf Abonnements anbieten. Außerdem eignen sie sich auch sehr gut für Promo-Codes. Wer sie einlöst, erhält einen Rabatt auf ein laufendes Abonnement.

  • Gutscheine: Sie erstellen und verwalten Gutscheine, um Rabatte zu definieren, z. B. einen Prozentsatz oder einen Betrag, der vom Abonnementpreis abgezogen wird.
  • Promo-Codes: Sie erstellen Codes für Ihre Kundinnen/Kunden, die Ihren Gutscheinen zugeordnet sind. Beispielsweise kann sowohl FALLPROMO als auch SPRINGPROMO einem einzelnen 25 %-Gutschein zugeordnet sein. Sie können Promo-Codes direkt an Ihre Kundinnen/Kunden weitergeben, die die Codes beim Bezahlvorgang eingeben und einlösen können.

Dafür eignen sich Gutscheine und Promo-Codes:

  • Einen oder mehrere Rabatte auf eine Rechnung, ein Abonnement oder einen Abonnementposten anwenden
  • Einen oder mehrere Rabatte für einen bestimmten Zeitraum anwenden
  • Rechnungsbeträge anteilig oder pauschal verringern

Ihre Gutscheine können Sie auch zeitlich oder mit Blick auf ihre Gesamtzahl begrenzen.

Wie Sie Rabatte auf Einzelzahlungen anwenden, erfahren Sie unter Rabatte für Einmalzahlungen einrichten.

Gutscheine

Wenn Sie Kundenrabatte auf fällige Zahlungen anwenden wollen, können Sie Gutscheine in Rabatte umwandeln. Hier erfahren Sie, wie Sie Gutscheine erstellen und verwalten.

Gutschein erstellen

Gutscheine können im Dashboard oder mit der API erstellt werden:

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/coupons \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d duration=once \ -d id=free-period \ -d percent_off=100

Die Tabelle zeigt die verschiedenen Gutscheinparameter.

EinstellungBeschreibung
idEine eindeutige Gutscheinkennung.
percent_off oder amount_offRabattbetrag der Zwischensumme vorbehaltlich Gültigkeit.
currency (sofern amount_off konfiguriert ist)Der ISO-Code mit drei Buchstaben für die Währung des abzuziehenden Betrags.
currency_options (wenn amount_off eingestellt ist) optionalWenn Sie Verkäufe in mehreren Währungen tätigen, werden die Beträge von der Zwischensumme für verschiedene Währungen abgezogen. Für Gutscheine mit mehreren Währungen gelten die gleichen Regeln wie für Preise in mehreren Währungen.
durationGibt die Gültigkeitsdauer des Gutscheins an. Mögliche Werte sind einmalig, unbegrenzt und wiederholt.
max_redemptions optionalSumme aller möglichen Gutscheineinlösungen durch die gesamte Kundschaft.
redeem_by optionalDatum der letzten Einlösemöglichkeit.
applies_to optionalBegrenzt die Artikelanzahl, für die der Gutschein innerhalb einer Rechnung eingelöst werden kann.

Sie können den Namen des Gutscheins erst nach der Erstellung bearbeiten.

Berechtigte Produkte festlegen

Um die rabattberechtigten Produkte festzulegen, tragen Sie die entsprechenden Produkt-IDs in den applies_to-Hash des Gutscheins ein. Die Liste zugelassener Produkte gilt auch für die mit dem Gutschein verknüpften Gutschein-Codes.

Ist ein Gutschein auf bestimmte Produkte beschränkt, die in einem Abonnement nicht enthalten sind, wird kein Rabatt angewendet, wenn der Gutschein für dieses Abonnement eingelöst wird.

Wenn Sie Änderungen an einem Abonnement vornehmen, werden bei der anteilmäßigen Verrechnung alle vorhandenen Rabatte angewendet. Anteilmäßig verrechnete Posten auf der erzeugten Rechnung können nicht noch weiter reduziert werden.

Gutscheine auf Abonnements anwenden

Nachdem Sie Gutscheine erstellt haben, erstellen Sie einen Rabatt, indem Sie sie auf ein Abonnement anwenden. Sie können den Gutschein anwenden, wenn Sie das Abonnement erstellen oder indem Sie das bestehende Abonnement eines Kunden/einer Kundin aktualisieren.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d "items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}
\ -d "discounts[0][coupon]"=free-period

Auch wenn für Kundinnen/Kunden keine Zahlungsmethode gespeichert ist, können Sie ein Abonnement erstellen, sofern nach dem Einlösen keine sofortige Zahlung erforderlich ist.

Checkout-Gutscheine anwenden

Sie können Gutscheine auf Checkout-Sitzungen anwenden, indem Sie den discounts-Parameter in der API einrichten. Um Sitzungen mit angewendeten Rabatt zu erstellen, übergeben Sie die Gutschein-ID in dem Parameter coupon an das Array discounts.

Command Line
curl
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/checkout/sessions \ -u
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:
\ -d "payment_method_types[]"=card \ -d "line_items[][price]"=
{{PRICE_ID}}
\ -d "line_items[][quantity]"=1 \ -d mode=subscription \ -d "discounts[][coupon]"="{{COUPON_ID}}" \ -d success_url="https://example.com/success" \ -d cancel_url="https://example.com/cancel"

Gutscheine entfernen

Gutscheine können im Dashboard oder mit der API entfernt werden.

Wird ein Gutschein gelöscht, kann er für künftige Abonnements und Rechnungen nicht mehr eingelöst werden. Bei bereits vorhandenen Abonnements und Rechnungen bleibt der Rabatt jedoch bestehen.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl -X DELETE https://api.stripe.com/v1/coupons/free-period \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"

Gültigkeitsdauer

Die Gültigkeitsdauer gibt an, wie lange der eingelöste Rabatt gültig ist. So ist ein Gutschein über 50 % Rabatt mit 4 Monaten Gültigkeitsdauer ab dem Einlösedatum auf alle Rechnungen anwendbar, die in diesen Viermonatszeitraum fallen. Wird dieser Gutschein innerhalb dieses Zeitraums für ein Jahresabonnement eingelöst, wird der 50-prozentige Preisnachlass auf das gesamte Jahresabonnement angewendet. Bei monatlichen Abonnements gilt der Gutschein dagegen nur für die ersten 4 Monate. Im Falle von Abonnements mit wöchentlichem Zyklus wird ein Gutschein mit 4 Monaten Gültigkeitsdauer auf alle Rechnungen in diesen ersten 4 Monaten angerechnet.

Wird die Gültigkeitsdauer in der API konfiguriert, muss bei dem Wert repeating unter duration_in_months die Anzahl der Monate eingegeben werden, die der Gutschein gültig ist. Wird als Gültigkeitsdauer dagegen once eingerichtet, ist der Gutschein nur für die erste Rechnung gültig. Wenn Sie die Laufzeit auf forever einstellen, gilt der Gutschein auf unbestimmte Zeit für alle Rechnungen.

Einlöseobergrenzen

Einlöseobergrenzen legen fest, wie oft ein Gutschein angewendet werden kann. Wird hier beispielsweise der Wert 50 festgelegt, kann der Gutschein bis zu 50 Mal angewendet werden. Dabei kann es sich um je einen einzelnen für 50 verschiedene Kund/innen, eine/n einzelne/n Kund/in oder mehrere Kund/innen handeln, die den Gutschein zusammen maximal 50 Mal einlösen können.

Unbegrenzt gültige Gutscheine mit Ablaufdatum sind für ihre jeweiligen Besitzer/innen unbegrenzt gültig, können nach dem Ablaufdatum aber nicht mehr von anderen Personen angewendet werden.

Promo-Codes

Promo-Codes sind Rabatte für Kundinnen und Kunden, die Sie in Form eines Gutscheins erstellen. So können die Codes HERBSTPROMO und FRÜHJAHRSPROMO beide auf einen Gutschein über 25 % verweisen. Promo-Codes werden beim Bezahlvorgang angewendet und Sie können diese direkt mit Ihren Kundinnen und Kunden teilen.

Wenn Sie das Kundenportal implementiert und Promo-Codes aktiviert haben, können Kund/innen beim Up- oder Downgrade ihrer bestehenden Abonnements im Portal einen Rabatt anwenden.

Vorsicht

Bei Abonnements werden Promo-Code- und Preisaktualisierungen getrennt voneinander angewendet, was zu unerwarteten Aktualisierungen führen kann. Beispielsweise kann eine fehlgeschlagene Zahlung dazu führen, dass eine Preiserhöhung fehlschlägt, der mit der Preiserhöhung enthaltene Promo-Code jedoch erfolgreich ist.

Konfigurieren Sie Ihre Promo-Codes, indem Sie Empfangsberechtigte, Erstbestellungen, Mindestbestellwerte, Ablaufdaten und Einlöseobergrenzen festlegen.

Einschränkungen

Für Promo-Codes gelten einige Einschränkungen.

  • Sie können Promo-Codes mit Höchstbeträgen nicht auf Folgendes anwenden:
    • Abonnementposten-Objekte
    • Rechnungsposten-Objekte
    • Abonnement-Objekte, wenn Sie eine Aktualisierung vornehmen
    • Zukünftige Phasen von Abonnementzeitplan-Objekten

Promo-Codes erstellen

Bei dem code muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Er ist unter allen Promo-Codes einzigartig. Hier ein Beispiel:

  • Mehrere kundenspezifische Promo-Codes können mit demselben code erstellt werden. Dies gilt jedoch nicht für Promo-Codes ohne Kundenbeschränkung.
  • Wurde bereits ein Promo-Code ohne Kundenbeschränkung erstellt, kann mit demselben code also kein weiterer Promo-Code erstellt werden.
  • Sie können einen Promo-Code mit code: NEWUSER erstellen, ihn durch die Weitergabe von active: false deaktivieren und anschließend einen neuen Promo-Code mit code: NEWUSER anlegen.

Um einen Promo-Code einzurichten, legen Sie einen bestehenden coupon sowie etwaige Beschränkungen (z. B. Beschränkung auf einen bestimmten customer) fest. Soll nun ein bestimmter Code (z. B. FALL25OFF) übermittelt werden, richten Sie dazu den code ein. Wenn Sie das Feld leer lassen, erstellt Stripe einen zufälligen code für Sie.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/promotion_codes \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d coupon=ZQO00CcH \ -d code=ALICE20 \ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}

Promo-Codes übernehmen die Eckdaten des zugrunde liegenden Gutscheins.

Promo-Codes konfigurieren

In den Promo-Code-Einstellungen können Sie die folgenden Variablen verändern:

  • Teilnahmeberechtigte
  • Einlöseobergrenze
  • Ablaufdatum
  • Mindestbetrag

Kundenbeschränkung

Um einen Promo-Code auf eine/n bestimmte/n Kund/in zu beschränken, geben Sie beim Erstellen des Promo-Codes einen customer an. Wenn Sie keine bestimmte Kundin/keinen bestimmten Kunden angeben, kann jede/r Kund/in den Promo-Code einlösen.

Erstbestellungen

Mit dem Parameter first_time_transaction des Attributs restrictions können Sie Promo-Codes auch auf Neukund/innen beschränken. Ist der customer nicht definiert oder liegen für den definierten customer keine abgeschlossenen Zahlungen oder unstornierten Rechnungen vor, geht Stripe von einer Erstbestellung aus.

Mindestbestellwert

Bei Promo-Codes können Sie einen Mindesttransaktionsbetrag für einen berechtigten Rabatt festlegen, indem Sie die Eigenschaften minimum_amount und minimum_amount_currency konfigurieren. Da die Einschränkungen des Promo-Codes zum Zeitpunkt der Einlösung geprüft werden, gilt der Mindesttransaktionsbetrag nur für die Erstzahlung eines Abonnements. Wenn Sie Verkäufe in mehreren Währungen tätigen, legen Sie den Mindesttransaktionsbetrag für verschiedene Währungen fest, indem Sie die Eigenschaft currency_options konfigurieren.

Ablaufdatum

Mit expires_at kann man ein Ablaufdatum für den Promo-Code festlegen. Wurde für den zugrunde liegenden Gutschein bereits ein redeem_by eingerichtet, kann das Ablaufdatum des Promo-Codes nicht später sein als Ablaufdatum des Gutscheins. Wird promotion_code[expires_at] nicht festgelegt, wird expires_at automatisch mit dem redeem_by-Wert des Gutscheins ausgefüllt.

  • Beispiel: Ein Gutschein soll ein Jahr lang angeboten werden, jedoch nur eine Woche ab dem Empfang einlösbar sein. In diesem Fall würden Sie coupon[redeem_by] ein Jahr in die Zukunft verlegen, promotion_code[expires_at] dagegen auf eine Woche nach seiner Erstellung.

Einlöseobergrenzen

Die Anzahl der möglichen Einlösungen kann mit max_redemptions begrenzt werden. Das funktioniert ähnlich wie bei Gutscheinen. Wenn für den zugrunde liegenden Gutschein bereits max_redemptions eingerichtet wurde, kann dieser Wert nicht überschritten werden.

Promo-Codes deaktivieren

Mit dem Parameter active können Sie festlegen, ob ein Promo-Code aktuell einlösbar sein soll. Wenn allerdings der zugrunde liegende Gutschein für einen Promo-Code ungültig wird, werden auch alle verknüpften Promo-Codes dauerhaft inaktiv. Ein Promo-Code wird auch dann dauerhaft inaktiv, wenn max_redemptions oder expires_at erreicht sind. Diese Promo-Codes können nicht reaktiviert werden.

Promo-Codes auf Abonnements anwenden

Nachdem Sie einen Promo-Code erstellt haben, können Sie einen Rabatt einlösen, indem Sie den Promo-Code auf ein Abonnement anwenden. Für die Anwendung von Promo-Codes gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Neuerstellung eines Abonnements
  • Aktualisierung eines bestehenden Kundenabonnements
  1. Listen Sie die Aktionscodes auf und verwenden Sie den Code Ihres Kunden/Ihrer Kundin als Filter, um die Aktionscode-ID abzurufen.
  2. Um den Aktionscode einzulösen, verwenden Sie die Aktionscode-ID im folgenden API-Aufruf:
Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d "items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}
\ -d "discounts[0][promotion_code]"=
{{PROMOTION_CODE_ID}}

Promo-Codes zu Checkout hinzufügen

Aktivieren Sie Promo-Codes mit der API, indem Sie den Parameter allow_promotion_codes in Checkout. Wenn allow_promotion_codes in einer Checkout-Sitzung aktiviert ist, enthält Checkout ein Feld zum Einlösen von Promo-Codes, das Ihre Kund: innen nutzen können.

Eingabefeld im Bezahlvorgang

Eingabefeld im Bezahlvorgang

Kombinierbare Gutscheine und Promo-Codes

Sie können der Zahlungsliste einer Kundin/eines Kunden mehrere Gutscheine, Promo-Codes oder eingelöste Rabatte hinzufügen. Dies können Sie tun, während Sie ein Abonnement erstellen oder indem Sie ein bestehendes Kundenabonnement aktualisieren.

Wir unterstützen mehrere Rabatte für Abonnements und einzelne Abonnementposten.

Wenn Sie ein Abonnement mit kombinierbaren Rabatten erstellen, gilt jeder Rabatt für alle Artikel im Abonnement. Die Reihenfolge der Rabatte ist wichtig, wenn Sie sowohl amount_off als auch percent_off verwenden. Beispielsweise werden die folgenden kombinierbaren Rabatte unterschiedlich angewendet:

  • 20 % Rabatt , dann 5 USD Rabatt
  • 5 USD Rabatt , dann 20 % Rabatt
Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d "items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}
\ -d "items[0][discounts][0][coupon]"=item-coupon \ -d "items[0][discounts][1][promotion_code]"=item-promo \ -d "discounts[0][coupon]"=sub-coupon \ -d "discounts[1][promotion_code]"=sub-promo

Einschränkungen

Es gelten einige Einschränkungen für die Verwendung mit mehreren Rabatten.

  • Sie können bis zu 20 Einträge im Parameter discounts festlegen.
  • Jeder Eintrag unter discounts muss einzigartig sein.
  • Sie können einen Gutschein und einen Promo-Code nicht übergeben, wenn diese aus demselben Gutschein stammen.
  • Sie können einen Gutschein und einen Rabatt nicht übergeben, wenn diese aus demselben Gutschein stammen.
  • Eingelöste Rabatte müssen bereits mit der Kundin/dem Kunden oder dem Abonnement verknüpft sein, das Sie aktualisieren.

Abonnement aktualisieren

Sie müssen keine discounts festlegen, wenn Sie keine Änderungen an bestehenden Rabatten vornehmen möchten.

Bei der Aktualisierung von discounts müssen Sie alle zuvor festgelegten Optionen für coupon, promotion_code oder discount übergeben, die in das Abonnement übernommen werden sollen.

Übergeben Sie discounts = "", um alle Rabatte aus dem Abonnement zu löschen. Wenn für ein Abonnement keine Rabatte angegeben sind, wird auf den Rechnungen der Rabatt auf Kundenebene angegeben, falls einer vorhanden ist.

Wenn Sie bereits mehr als einen Rabatt für ein Abonnement mit dem neuen Parameter discounts festgelegt haben, können Sie das Abonnement nicht mit den veralteten Parametern coupon oder promotion_code aktualisieren. Ebenso können Sie die Phasen eines Zeitplans nicht mit den veralteten Parametern coupon oder promotion_code aktualisieren, wenn Sie mehr als einen Rabatt für eine frühere Phase festgelegt haben.

Durch die Aktualisierung von discounts fallen keine anteilmäßigen Gebühren an und es wird auch keine gesonderte Rechnung erstellt. Die neuen Rabatte werden angewendet, wenn die nächste Abonnementrechnung planmäßig erstellt wird.

Alternative Rabattverfahren

Gutscheine sind das gängigste Verfahren für Rabatte auf Abonnements. Es gibt aber auch noch die folgenden Möglichkeiten:

  • Negatives Kundensaldo.
  • Negative Rechnungsposten.
  • Alternativpreise unterhalb des üblichen Produktpreises.

Dabei bieten negative Rechnungsposten die Möglichkeit, genau aufzuschlüsseln, welcher Rabatt zu welchem Zeitpunkt aus welchem Grund angewendet wurde.

Siehe auch

  • Abonnements ändern
  • Mit Rechnungen arbeiten
  • Coupons API
  • Promotion Codes API
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc