Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Billing
    Übersicht
    Über die Billing APIs
    Abonnements
      Übersicht
      Quickstart
      Use Cases
      Ihre Integration erstellen
      Funktionen für Abonnements
        Rechnungen für Abonnements
        Abonnementpläne
        Abonnementpreise
        Wiederkehrende Preismodelle
        Preistabelle einbetten
        Abonnements starten
        Mengen festlegen
        Abrechnungszyklen einrichten
        Abonnements zurückdatieren
        Mehrere Artikel abonnieren
        Testzeiträume einrichten
        Gutscheine anwenden
        Abonnements zu Stripe migrieren
        So werden anteilmäßig verrechnete Gutschriften berechnet
        Abonnementzahlungen
        Zahlungsmethoden für Abonnements
        Integration mit Drittanbietern von Zahlungsdienstleistungen
        Einzugsmethoden
        Teilen Sie einen Link, um die Zahlungsdetails zu aktualisieren
        Starke Kundenauthentifizierung (SCA)
        Abonnements verwalten
        Abonnements bearbeiten
        Ausstehende Aktualisierungen verwalten
      Analytik
    Invoicing
    Nutzungsbasierte Abrechnung
    Connect und Billing
    Tax und Billing
    Angebote
    Umsatzsicherung
    Automatisierungen
    Skripte
    Umsatzrealisierung
    Kundenverwaltung
    Berechtigungen
    Integration testen
Steuer
Berichte
Daten
Start-up-Gründung
StartseiteFinanzautomatisierungBillingSubscriptionsSubscription features

Datum für den Abrechnungszyklus eines Abonnements festlegen

So legen Sie das Abrechnungsdatum für Abonnements fest.

Seite kopieren

Der Abrechnungszyklus eines Abonnements hängt von zwei Faktoren ab:

  • Das wiederkehrende Intervall des Preises oder der Preise, zum Beispiel monatlich, jährlich, wöchentlich usw.
  • Der Abrechnungszyklusanker ist der Bezugspunkt, an ein zukünftiges Abrechnungszyklusdatum ausgerichtet wird. Er legt den Wochentag für week-Intervalle, den Tag des Monats für month- und year-Intervalle und den Monat des Jahres für year-Intervalle fest. Der Standardwert is entweder das Erstellungsdatum des Abonnements oder das Enddatum des Testzeitraums (wenn Sie einen Testzeitraum nutzen). Sie können diesen Wert auch explizit bei der Erstellung des Abonnements festlegen.

Notiz

Abrechnungszyklusanker sind Unix-Zeitstempel in Sekunden, beginnend ab der aktuellen Epoche.

Im Folgenden finden Sie Beispiele für monatliche Abonnements mit unterschiedlichen Abrechnungszyklen:

  • Ein monatliches Abonnement mit einem Abrechnungszyklusanker am 2. September wird immer am 2. Tag des Monats abgerechnet.
  • Bei einem monatlichen Abonnement mit dem 31. Januar als Datum des Abrechnungszyklusankers wird der letzte Tag des Monats in Rechnung gestellt, der am nächsten beim Ankerdatum liegt, also der 28. Februar (bzw. 29. Februar in einem Schaltjahr) und dann der 31. März, der 30. April usw.
  • Ein wöchentliches Abonnement mit einem Abrechnungszyklusankerdatum am Freitag, dem 3. Juni wird anschließend jeden Freitag abgerechnet.

Vollständige Abrechnungszeiträume beginnen am ersten vollständigen Rechnungsdatum, das oft mit dem Abrechnungszyklusanker übereinstimmt und immer intervallmäßig darauf ausgerichtet ist.

Abrechnungszyklusanker für neue Abonnements bestimmen

Notiz

Der Zeitpunkt der Erstellung des Abonnements stimmt mit dem Zeitpunkt der Anfrage überein. Es ist nicht identisch mit dem Startdatum des Abonnements. Erfahren Sie mehr über Rückdatierung und Abrechnungszyklusanker.

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Abrechnungszyklusanker für neue Abonnements festzulegen:

  • Verwenden Sie billing_cycle_anchor_config, um den Zeitstempel für Sie zu berechnen (nur Monats- oder Jahresabonnements).
  • Verwenden Sie billing_cycle_anchor, um den Zeitstempel direkt zu akzeptieren.

Wenn Sie ein Monats- oder Jahresabonnement erstellen, empfehlen wir die Verwendung des Parameters billing_cycle_anchor_config, da dieser automatisch kurze Monate und Schaltjahre für Sie berücksichtigt. Wenn Sie ein Tages- oder Wochenabonnement erstellen oder wenn Sie das Zyklusdatum Ihres Abonnements mit einem Zeitstempel festlegen möchten, verwenden Sie direkt den Parameter billing_cycle_anchor.

billing_cycle_anchor_config verwenden

Um eine Integration mit monatlichen und jährlichen Abonnements zu erstellen, verwenden Sie billing_cycle_anchor_config beim Erstellen eines Abonnements, um den Tag des Monats anzugeben, an dem Sie den Anker setzen möchten.

Legen Sie day_of_month auf 31 fest, um ein monatliches Abonnement zu erstellen, das am Ende des Monats zyklisch abläuft, auch in Monaten mit weniger als 31 Tagen. Wenn ein Monat weniger als 31 Tage hat, läuft das Abonnement am letzten Tag dieses Monats ab.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d "items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}
\ -d "billing_cycle_anchor_config[day_of_month]"=31

Sie können auch month angeben, um den Monat des Jahres für den Anker bei mehrmonatigen und jährlichen Abonnements zu steuern.

Um Ihre Jahresabonnements am ersten Juli zu verlängern, erstellen Sie ein Jahresabonnement mit einem month = 7 und day_of_month = 1.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d "items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}
\ -d "billing_cycle_anchor_config[month]"=7 \ -d "billing_cycle_anchor_config[day_of_month]"=1

Mit billing_cycle_anchor_config können Sie den genauen Monat, den Tag, die Stunde, die Minute und die Sekunde für den Abrechnungszyklusanker angeben. Wenn Sie Stunde, Minute und Sekunde nicht angeben, werden standardmäßig die Werte für die Erstellungszeit des Abonnements verwendet.

Für den Abrechnungszyklusanker wird die Koordinierte Weltzeit (UTC) verwendet. Wenn Sie beispielsweise ein Abonnement mit billing_cycle_anchor_config um 17 Uhr EST erstellen, ohne die Stunde anzugeben, wird die Zeit im System als 22 Uhr UTC aufgezeichnet.

billing_cycle_anchor_config unterstützt keine Verankerung an einem rückdatierten Startdatum.

Wenn Sie beispielsweise ein bestehendes Monatsabonnement mit einem billing_cycle_anchor-Zeitstempel haben, der den Tag des Monats, die Stunde, die Minute und die Sekunde von 15, 12, 30 und 0 enthält, können Sie ein neues Monatsabonnement darauf ausrichten. Legen Sie dafür day_of_month hour minute second so fest, dass sie jeweils den gleichen Werten entsprechen.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d "items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}
\ -d "billing_cycle_anchor_config[day_of_month]"=15 \ -d "billing_cycle_anchor_config[hour]"=12 \ -d "billing_cycle_anchor_config[minute]"=30 \ -d "billing_cycle_anchor_config[second]"=0

Wenn Sie billing_cycle_anchor_config verwenden, kann dies zu einem billing_cycle_anchor führen, der mehr als einen Abrechnungszeitraum in der Zukunft umfasst. Das Datum für die erste vollständige Rechnung liegt jedoch immer innerhalb eines Abrechnungszeitraums ab Erstellung des Abonnements oder Ende eines kostenlosen Testzeitraums.

Angenommen, Sie erstellen im Februar ein Abonnement mit zweimonatigem Intervall und schließen es am Ende jedes Monats ab, indem Sie day_of_month auf 31 setzen. Der nächste Monat mit 31 Tagen im Zweimonatsintervall ab Februar ist der August, was zu einem Rechnungszyklusanker am 31. August führt. Das Datum der ersten vollständigen Rechnung für dieses Abonnement liegt jedoch immer noch im Februar. Es gibt einen anfänglichen , anteiligen Zeitraum von der Erstellung des Abonnements bis zum 28. Februar (oder 29. in einem Schaltjahr), gefolgt von einem zweimonatigen Abrechnungszeitraum.

billing_cycle_anchor verwenden

Ein Abonnement können Sie mit einem expliziten Abrechnungszyklusanker über die Subscriptions API oder Checkout erstellen.

Rufen Sie Abonnement erstellen auf und legen Sie einen Zeitstempel für billing_cycle_anchor fest.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d "items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}
\ -d billing_cycle_anchor=1611008505

Anteilmäßige Verrechnung konfigurieren

Unabhängig davon, welchen API-Parameter Sie verwenden, erstellt Stripe automatisch eine anteilige Rechnung für den Zeitraum zwischen dem Erstellungsdatum des Abonnements und dem ersten vollständigen Rechnungsdatum.

Wenn Sie einem Kunden/einer Kundin den Zeitraum zwischen der Erstellung des Abonnements und dem Datum der ersten vollständigen Rechnung nicht sofort in Rechnung stellen möchten, können Sie:

  • Deaktivieren Sie die anteilmäßige Verrechnung, indem Sie proration_behavior auf none festlegen, sodass der Zeitraum bis zum Datum der ersten vollständigen Rechnung frei ist. Als Folge wird bis zum ersten Abrechnungszyklus keine Rechnung generiert.
  • Einen Testzeitraum mit billing_cycle_anchor kombinieren, indem Sie trial_end einen Zeitstempel zuweisen, der das Enddatum des kostenlosen Testzeitraums darstellt. Je nach Dauer des kostenlosen Testzeitraums und der Anzahl der Tage bis zum Datum der ersten vollständigen Rechnung kann diese Option nach Ende des Testzeitraums eine anteilmäßige Rechnung mit sich bringen. Beispiel: Ein kostenloser Testzeitraum läuft 7 Tage und der Abrechnungszyklus ist der 1. des Monats. Wenn das Abonnement am 15. abgeschlossen wird, erstellen wir am 22. eine anteilmäßige Rechnung für den Zeitraum zwischen dem 22. und dem 1. und stellen dann den vollen Betrag jeweils am 1. des Folgemonats in Rechnung. Wird das Abonnement am 28. abgeschlossen, so verlängert sich der kostenlose Testzeitraum über den 1. hinaus bis zum nächsten Monat.

Abrechnungszyklus für bereits bestehende Abonnements ändern

Verwenden Sie die Subscriptions API oder das Dashboard, um das Abrechnungsdatum eines bestehenden Abonnements über eine der folgenden Optionen zu ändern:

  • Setzen Sie den Abrechnungszyklusanker auf den aktuellen Zeitpunkt zurück.
  • Fügen Sie einen kostenlosen Testzeitraum hinzu. Dadurch wird das Ankerdatum automatisch auf das Ende des Testzeitraums festgelegt. Testzeiträume starten in der Regel, wenn ein Abonnement erstellt wird, sie können aber auch auf bestehende Abonnements angewendet werden. In dem Fall können Sie Kundinnen/Kunden verbleibende Tage aus dem vorherigen Zyklus, die bereits bezahlt wurden, gutschreiben.
  • Wenn alle Preise Nullbeträge sind, wird durch das Hinzufügen eines oder mehrerer bezahlter Preise der Abrechnungszeitraum sofort zurückgesetzt. Weitere Informationen zu diesem Szenario finden Sie in der Anleitung für Upgrades und Downgrades.

Abrechnungszyklus auf aktuellen Zeitpunkt zurücksetzen

Um den Abrechnungszyklusanker zurückzusetzen, stellen Sie eine Aktualisierungsanfrage, bei der billing_cycle_anchor auf now festgelegt ist. Dadurch wird der Abrechnungszyklusanker auf den Zeitpunkt der Aktualisierungsanfrage festgelegt. Wenn Sie den Abrechnungszyklusanker zurücksetzen, sendet Stripe sofort eine Rechnung. Aktivieren Sie die anteilmäßige Verrechnung, um der Kundin/dem Kunden bereits bezahlte Tage aus dem vorherigen Zeitraum gutzuschreiben. Wenn Sie die anteilmäßige Verrechnung deaktivieren, kann dies dazu führen, dass Sie Ihren Kundinnen/Kunden zu viel berechnen.

Rufen Sie auf Abonnement aktualisieren auf, setzen billing_cycle_anchor auf now und proration_behavior auf create_prorations. So verhindern Sie, dass Kundinnen/Kunden für Tage aus dem vorherigen Zyklus doppelt bezahlen.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions/sub_49ty4767H20z6a \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d billing_cycle_anchor=now \ -d proration_behavior=create_prorations

Testzeitraum hinzufügen, um den Abrechnungszyklus zu ändern

Durch das Hinzufügen eines nicht anteilig verrechneten Testzeitraums für ein bestehendes Abonnement können Sie den Abrechnungszyklus auf ein beliebiges Datum festlegen.

Wenn Sie den Testzeitraum nutzen, um den Abrechnungszyklus zu ändern, ohne eine anteilmäßige Rechnung auszustellen, deaktivieren Sie in der Regel die anteilmäßige Abrechnung. Die Dauer des Testzeitraums berücksichtigt den bereits bezahlten Anteil aus dem vorherigen Abrechnungszyklus.

Beispiel: Eine Kundin/ein Kunde verfügt über ein aktives Abonnement, für das die nächste Rechnung am 23. Juli gestellt wird. Sie bieten einen Testzeitraum bis zum 1. August an:

  • Die Kundin/der Kunde erhält am 15. Juli eine Rechnung über 0 USD.
  • Der Kundin/dem Kunden wird am 23. Juli keine Rechnung gestellt.
  • Der Kundin/dem Kunden wird die nächste Rechnung am 1. August gestellt, dann am 1. September und so weiter.
  • Die Kundin/der Kunde hat im vorherigen Zyklus bereits bis zum 23. Juli bezahlt, sodass der „kostenlose“ Zeitraum nicht wirklich kostenlos ist.
  • Für den Zeitraum zwischen dem 23. Juli und dem 31. Juli wird nichts berechnet.
  • Der neue Zyklus, der am 1. August in Rechnung gestellt wird, ist ein vollständiger Zyklus zum regulären Preis.

Rufen Sie Abonnement aktualisieren auf, legen trial_end auf einen Unix-Zeitstempel fest, der das Enddatum für den Testzeitraum (bzw. den neuen Abrechnungszyklusanker) angibt, und setzen Sie proration_behavior auf none.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions/sub_49ty4767H20z6a \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d trial_end=1611008505 \ -d proration_behavior=none

Nutzungsbasierte Abrechnung

Bei der nutzungsbasierten Abrechnung variiert der von Kundinnen/Kunden gezahlte Betrag je nach Verbrauch während des Abrechnungszyklus. Wenn eine Änderung des Abrechnungszyklus dazu führt, dass ein Abonnementintervall vorzeitig beendet wird, berechnen Sie dem Kunden/der Kundin die während des verkürzten Abrechnungszyklus angefallene Nutzung.

Siehe auch

  • Testphasen verwenden
  • Abonnement aktualisieren
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc
Ähnliche Leitfäden
Verwenden Sie Test-Uhren, um eine Vorschau von Rechnungen zu erhalten
Verwendete Produkte
Billing