Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Billing
    Übersicht
    Über die Billing APIs
    Abonnements
      Übersicht
      Quickstart
      Use Cases
      Ihre Integration erstellen
      Funktionen für Abonnements
        Rechnungen für Abonnements
        Abonnementpläne
        Abonnementpreise
        Wiederkehrende Preismodelle
        Preistabelle einbetten
        Abonnements starten
        Mengen festlegen
        Abrechnungszyklen einrichten
        Abonnements zurückdatieren
        Mehrere Artikel abonnieren
        Testzeiträume einrichten
        Gutscheine anwenden
        Abonnements zu Stripe migrieren
        So werden anteilmäßig verrechnete Gutschriften berechnet
        Abonnementzahlungen
        Zahlungsmethoden für Abonnements
        Integration mit Drittanbietern von Zahlungsdienstleistungen
        Einzugsmethoden
        Teilen Sie einen Link, um die Zahlungsdetails zu aktualisieren
        Starke Kundenauthentifizierung (SCA)
        Abonnements verwalten
        Abonnements bearbeiten
        Ausstehende Aktualisierungen verwalten
      Analytik
    Invoicing
    Nutzungsbasierte Abrechnung
    Connect und Billing
    Tax und Billing
    Angebote
    Umsatzsicherung
    Automatisierungen
    Skripte
    Umsatzrealisierung
    Kundenverwaltung
    Berechtigungen
    Integration testen
Steuer
Berichte
Daten
Start-up-Gründung
StartseiteFinanzautomatisierungBillingSubscriptionsSubscription features

Abonnements zurückdatieren

Erfahren Sie, wie Sie bestehende Abonnements zurückdatieren können.

Seite kopieren

Sie können ein Abonnement rückdatieren, um Kundinnen/Kunden einen bereits abgelaufenen Zeitraum in Rechnung zu stellen. Dies wird häufig bei einer Migration zu Stripe oder zu Dokumentationszwecken verwendet. Das Feld backdate_start_date gibt das Datum an, auf das der Beginn des Abonnements rückdatiert wird. Optional können Sie Kundinnen/Kunden diese bereits abgelaufene Zeit in Rechnung stellen und das nächste Abrechnungsdatum festlegen.

Rückdatieren und Nutzer/innen belasten

Manchmal können Nutzer/innen Zugriff auf Ihren Dienst haben, bevor Sie ein Abonnement für sie erstellen, und Sie ihnen diesen Zugriff in Rechnung stellen möchten.

Um einer Nutzerin/einem Nutzer diese Zeit über das Dashboard in Rechnung zu stellen:

  1. Gehen Sie zur Seite Zahlungen > Abonnements.

  2. Klicken Sie auf + Abonnement erstellen.

  3. Suchen Sie nach einem/einer Kund/in oder fügen Sie eine/n Kund/in hinzu.

  4. Geben Sie die Preis- und Produktinformationen ein.

  5. Wählen Sie im Abschnitt Abonnementdetails das Start- und Enddatum des Abonnements aus. Wenn Sie es rückdatieren möchten, wählen ein Startdatum in der Vergangenheit aus.

  6. Wählen Sie das Datum aus, an dem der Abrechnungszeitraum beginnen soll.

  7. (Optional) Legen Sie wahlweise die Option Zahlung oder Erweitert fest.

  8. Klicken Sie auf Abonnement erstellen. Das Abonnement startet an dem von Ihnen ausgewählten Datum.

Dadurch wird eine Rechnung mit einem anteilmäßig verrechneten Betrag für die Zeit zwischen dem rückdatierten Startdatum und dem aktuellen Zeitpunkt erstellt. Der anteilmäßig verrechnete Betrag wird basierend auf einem gedachten Intervall berechnet, das am rückdatierten Startdatum beginnt. Wenn das Abrechnungsintervall beispielsweise monatlich am ersten des Monats ist und Sie das backdate_start_date auf den 15. Februar (kein Schaltjahr) festlegen, basiert die anteilmäßige Verrechnung auf einem Monat zwischen dem 15. Februar und dem 15. März. Da dieser angenommene Monat 28 Tage umfasst, beträgt der anteilmäßig verrechnete Betrag für die 14 Tage vom 15. Februar bis zum 1. März genau die Hälfte des Betrags einer normalen monatlichen Zahlung.

Wenn Sie das backdate_start_date auf den 15. Januar festlegen, basiert die anteilmäßige Verrechnung auf einem fiktiven Monat vom 15. Januar bis zum 15. Februar. Da dieser Monat 31 Tage umfasst, ist der anteilmäßig verrechnete Betrag für die 17 Tage vom 15. Januar bis zum 1. Februar 17 geteilt durch 31 (oder 0,548) einer normalen monatlichen Zahlung.

Eine andere Möglichkeit der Berechnung besteht darin, das rückdatierte Startdatum als ursprüngliches Startdatum und den Beginn des ersten vollständigen Abrechnungszeitraums als aktualisiertes Startdatum zu betrachten.

Rückdatieren und Nutzer/innen nicht belasten

Sie können ein Abonnement auch zurückdatieren, ohne dem Kunden/der Kundin den rückwirkenden Zeitraum in Rechnung zu stellen. Dies ist nützlich, wenn Sie zu Stripe migrieren. Übergeben Sie dazu beim Erstellen des Abonnements proration_behavior: 'none'. Dadurch wird start_date auf den gleichen Wert wie backdate_start_date gesetzt, dem Kunden/der Kundin wird jedoch keine rückdatierte Zeit in Rechnung gestellt.

Rückdatieren und Abrechnungszyklusanker festlegen

Sie können backdate_start_date und billing_cycle_anchorkombinieren, um ein Abonnement rückzudatieren und den Abrechnungszyklusanker auf ein Datum in der Zukunft festzulegen. Dadurch wird auf der nächsten Rechnung ein anteilig verrechneter Posten für die Zeit zwischen dem rückdatierten Startdatum und dem Abrechnungszyklusanker erstellt. Dies ist hilfreich, wenn Sie zu Stripe migrieren und das nächste Abrechnungsdatum für Ihre Abonnements übertragen müssen, während Sie Kundinnen/Kunden die verstrichene Zeit in Rechnung stellen.

Beispiel: Am 15. Oktober migrieren Sie zu Stripe. Sie haben ein Abonnement, das am 1. September begonnen hat und der 1. November ist das nächste Abrechnungsdatum. Erstellen Sie zum Migrieren dieses Abonnements ein neues Abonnement und legen Sie backdate_start_date auf den 1. September und billing_cycle_anchor auf den 1. November fest.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d backdate_start_date=1575176400 \ -d billing_cycle_anchor=1572580800 \ -d "items[0][price]"=
{{PRICE_ID}}

Dadurch wird sofort eine Rechnung über den anteiligen Betrag für den Zeitraum zwischen dem 1. September und dem 1. November ausgestellt. Außerdem wird das start_date des Abonnements auf den 1. September festgelegt. Stripe stellt die nächste Rechnung am 1. November aus.

Ein Update rückdatieren

Um das Datum des Inkrafttretens von anteilmäßigen Verrechnungen beim Aktualisieren eines Abonnements festzulegen, verwenden Sie den Parameter proration_date. Übergeben Sie einen ganzzahligen Unix-Zeitstempel innerhalb des aktuellen Zeitraums des Abonnements. Wenn das Abonnement durch einen Abonnementplan gestützt wird, stellen Sie sicher, dass der Zeitstempel vor dem Startdatum der nächsten Phase des Abonnementplans liegt.

Sie können ein proration_date nur während des ersten Zeitraums eines rückdatierten Abonnements vor dem aktuellen Zeitraum festlegen. In diesem Fall kann das proration_date am oder nach dem subscription[start_date] liegen (rückdatiertes Startdatum). In allen anderen Fällen darf proration_date nicht vor current_period_start liegen.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc