Abonnements zurückdatieren
Erfahren Sie, wie Sie bestehende Abonnements zurückdatieren können.
Sie können ein Abonnement rückdatieren, um Kundinnen/Kunden einen bereits abgelaufenen Zeitraum in Rechnung zu stellen. Dies wird häufig bei einer Migration zu Stripe oder zu Dokumentationszwecken verwendet. Das Feld backdate_
gibt das Datum an, auf das der Beginn des Abonnements rückdatiert wird. Optional können Sie Kundinnen/Kunden diese bereits abgelaufene Zeit in Rechnung stellen und das nächste Abrechnungsdatum festlegen.
Überlegungen zum Abrechnungsmodus
Ab API-Version vom 30.04.2025 hängt das Rückdatierungsverhalten vom billing_mode Ihres Abonnements ab:
Verwenden Sie billing_
, um einen einzelnen anteiligen Posten für den rückwirkenden Zeitraum zu erstellen.
Verwenden Sie billing_
, um einen Posten für jeden natürlichen Abrechnungszyklus zu generieren, der während des rückdatierten Zeitraums stattfindet. Dieser verhält sich ähnlich wie die reguläre Abrechnung.
Notiz
Die Rückdatierung wird nicht unterstützt, wenn eine Rechnung mehr als 250 Posten enthält. Dies ist das Standardlimit.
Rückdatieren und Nutzer/innen belasten
Manchmal können Nutzer/innen Zugriff auf Ihren Dienst haben, bevor Sie ein Abonnement für sie erstellen, und Sie ihnen diesen Zugriff in Rechnung stellen möchten.
Dadurch wird eine Rechnung mit Zahlungen für den Zeitraum zwischen dem rückdatierten Startdatum und dem aktuellen Datum erstellt.
Wenn ein Abonnement billing_
hat, erstellt Stripe einen einzelnen anteiligen Betrag für den rückdatierten Zeitraum basierend auf einem fiktiven Intervall, beginnend mit dem rückdatierten Startdatum. Wenn Sie beispielsweise einen monatlichen Abrechnungszyklus haben, der am ersten des Monats beginnt, und backdate_
auf den 15. Februar festlegen (in einem Nicht-Schaltjahr), berechnet Stripe den Anteil basierend auf einem fiktiven Monat vom 15. Februar bis zum 15. März. Da der Februar 28 Tage hat, ist der anteilmäßig verrechnete Betrag für die 14 Tage vom 15. Februar bis zum 1. März genau die Hälfte des Betrags einer normalen monatlichen Zahlung.
Wenn Sie backdate_
auf den 15. Januar festlegen, stützt Stripe die anteilmäßige Verrechnung auf einen fiktiven Monat vom 15. Januar bis zum 15. Februar. Dieser fiktive Monat hat 31 Tage, sodass der anteilig verrechnete Betrag für die 17 Tage vom 15. Januar bis zum 1. Februar 17 geteilt durch 31 (ca. 0,548) einer normalen monatlichen Zahlung ist.
Sie können die Berechnung auch anzeigen, indem Sie das rückdatierte Startdatum als ursprüngliches Startdatum betrachten. Der Beginn des ersten vollständigen Abrechnungszeitraums wird dann zum aktualisierten Startdatum.
Wenn für ein Abonnement billing_
gilt, generiert Stripe separate Posten für jeden natürlichen Abrechnungszyklus, der während des zurückdatierten Zeitraums stattgefunden hat. Dies bedeutet, dass jeder Zyklus so behandelt wird, als ob Stripe ihn in deser Zeit normal abrechnen würde.
Rückdatieren und Nutzer/innen nicht belasten
Sie können ein Abonnement auch zurückdatieren, ohne dem Kunden/der Kundin den rückwirkenden Zeitraum in Rechnung zu stellen. Dies ist nützlich, wenn Sie zu Stripe migrieren. Übergeben Sie dazu beim Erstellen des Abonnements proration_
. Dadurch wird start_
auf den gleichen Wert wie backdate_
gesetzt, dem Kunden/der Kundin wird jedoch keine rückdatierte Zeit in Rechnung gestellt.
Rückdatieren und Abrechnungszyklusanker festlegen
Sie können backdate_
und billing_
kombinieren, um ein Abonnement rückzudatieren und den Abrechnungszyklusanker auf ein Datum in der Zukunft festzulegen. Dadurch wird auf der nächsten Rechnung ein anteilig verrechneter Posten für die Zeit zwischen dem rückdatierten Startdatum und dem Abrechnungszyklusanker erstellt. Dies ist hilfreich, wenn Sie zu Stripe migrieren und das nächste Abrechnungsdatum für Ihre Abonnements übertragen müssen, während Sie Kundinnen/Kunden die verstrichene Zeit in Rechnung stellen.
Beispiel: Am 15. Oktober migrieren Sie zu Stripe. Sie haben ein Abonnement, das am 1. September begonnen hat und der 1. November ist das nächste Abrechnungsdatum. Erstellen Sie zum Migrieren dieses Abonnements ein neues Abonnement und legen Sie backdate_
auf den 1. September und billing_
auf den 1. November fest.
Dadurch wird sofort eine Rechnung über den anteiligen Betrag für den Zeitraum zwischen dem 1. September und dem 1. November ausgestellt. Außerdem wird das start_
des Abonnements auf den 1. September festgelegt. Stripe stellt die nächste Rechnung am 1. November aus.

Ein Update rückdatieren
Um das Datum des Inkrafttretens von anteilmäßigen Verrechnungen beim Aktualisieren eines Abonnements festzulegen, verwenden Sie den Parameter proration_date. Übergeben Sie einen ganzzahligen Unix-Zeitstempel, der innerhalb des aktuellen Zeitraums der Artikel des Abonnements vorkommt. Wenn für das Abonnement ein Abonnementplan verwendet wird, stellen Sie sicher, dass der Zeitstempel vor dem Startdatum der nächsten Phase des Plans liegt.
Sie können ein proration_
nur während des ersten Zeitraums eines rückdatierten Abonnements vor dem aktuellen Zeitraum festlegen. In dieser Situation muss das proration_
vor oder nach dem subscription[start_
liegen (rückdatiertes Startdatum). In allen anderen Fällen, darf das proration_
nicht vor dem current_
liegen.