Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Versionierung
Änderungsprotokoll
Aktualisieren Sie Ihre API-Version
Ihre SDK-Version aktualisieren
Essentials
SDKs
API
Tests
Stripe-CLI
Beispiel-Projekte
Tools
Workbench
Entwickler-Dashboard
Stripe Shell
Stripe für Visual Studio Code
Funktionen
Arbeitsabläufe
    Übersicht
    Arbeitsabläufe
    Arbeitsabläufe einrichten
    Use Cases
Ereignisziele
Stripe-StatuswarnungenHochgeladene Dateien
KI-Lösungen
Agent-Toolkit
Model Context Protocol
Sicherheit und Datenschutz
Sicherheit
Stripebot-Webcrawler
Datenschutz
Extend Stripe
Erstellen Sie Stripe-Apps
Verwenden Sie Apps von Stripe
Partner
Partner-Ecosystem
Partner-Zertifizierung
StartseiteEntwicklerressourcenWorkflows

ArbeitsabläufeÖffentliche Vorschau

Erfahren Sie, wie Sie Arbeitsabläufe ohne Code im Dashboard automatisieren können.

Stripe Workflows ist ein Arbeitsablauf-Produkt mit einem visuellen Builder im Stripe-Dashboard, mit dem Sie Aufgaben automatisieren und benutzerdefinierte Abläufe erstellen können, ohne Code schreiben zu müssen. Arbeitsabläufe eignen sich ideal für mehrstufige Prozesse und können sich über mehrere Stripe-Produkte erstrecken. So können Sie effizientere Prozesse erstellen, Geschäftsregeln durchsetzen und manuellen Aufwand reduzieren.

Der visuelle Ablauf-Builder im Dashboard

Der visuelle Ablauf-Builder im Dashboard

Jeder Arbeitsablauf beginnt mit einem Auslöser und durchläuft eine Reihe von Schritten, die definieren, was als Nächstes passiert. Sie können vorbehaltliche Logik verwenden, um verschiedene Pfade zu erstellen, Aktionen so zu sequenzieren, dass sie in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden, und Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu automatisieren. Auf diese Weise können Sie Arbeitsabläufe erstellen, die sich an verschiedene Szenarien anpassen und Aufgaben dynamisch verarbeiten. Weitere Informationen zu Arbeitsabläufen finden Sie unter „Workflows“.

Jetzt starten

Wenn Sie noch kein Stripe-Konto haben, registrieren Sie sich jetzt.

Arbeitsabläufe

Erfahren Sie mehr über die Zusammensetzung und Funktionsweise eines Ablaufs.

Arbeitsabläufe einrichten

Erstellen, testen und beobachten Sie Arbeitsabläufe im Dashboard ohne Code.

Anwendungsfälle

Sehen Sie sich Beispielgeschäftsszenarien an, die Sie mit Arbeitsabläufen automatisieren können.

Funktionen

  • Workflows erstellen: Automatisieren Sie Aufgaben, die durch bestimmte API-Ereignisse ausgelöst werden. Jedes Ereignis löst einen Durchlauf aus und Abläufe können im Laufe der Zeit mehrere Durchläufe haben. Prüfen Sie vergangene Durchläufe, um zu sehen, wann sie ausgelöst wurden und wie sie abliefen.

  • Workflows erneut ausführen: Führt einen Ablauf unter Verwendung des ursprünglichen Auslösungsereignisses noch einmal aus. Dies ist nützlich, wenn Sie fehlgeschlagene Arbeitsabläufe korrigieren möchten.

  • Bedingte Logik verwenden: Automatisieren Sie Entscheidungen, die auf bestimmten Bedingungen basieren (wenn x, dann y). Sie können eine einfache Verzweigung mit einer „if-else“-Struktur oder eine komplexere Verzweigung mit mehreren Pfaden erstellen, in denen jeweils unterschiedliche Bedingungen behandelt werden.

  • Auslösebedingungen anwenden: Führen Sie einen Workflow nur aus, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, z. B. nur, wenn sich ein bestimmtes Feld eines Kundenobjekts ändert. Dies hilft, unnötige Läufe zu vermeiden und stellt sicher, dass Abläufe nur dann ausgeführt werden, wenn die entsprechenden Bedingungen zutreffen.

  • Testen mit Sandboxes: Testen Sie Ihre Arbeitsabläufe sicher in Sandboxes, bevor Sie live gehen. Sandboxes bieten eine sichere, isolierte Umgebung, in der Sie Ihre Abläufe sicher entwickeln und testen können.

  • Mit Workbench auswerten: Wenn Sie einen gelaufenen Workflow im Dashboard betrachten, können Sie auf einen bestimmten Schritt, z. B. eine Aktion, klicken, um weitere Informationen anzuzeigen, oder Sie können ihn in Workbench betrachten.

Weitere Informationen finden Sie unter Zusätzliche integrierte Funktionen

War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc