Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
    Übersicht
    Persönliche Zahlungen akzeptieren
    Integrationsdesign
    Wählen Sie Ihr Lesegerät aus
    Konzipieren einer Integration
    Quickstart
    Beispielanwendungen
    Tests
    Terminal einrichten
    Integration einrichten
    Mit einem Lesegerät verbinden
    Zahlung annehmen
    Kartenzahlungen einziehen
    Offline-Zahlungen annehmen
    Versand-/Telefonbezahlung
    Regionale Aspekte
    Während des Bezahlvorgangs
    Trinkgelder einziehen
    Zahlungsdetails erfassen und für die zukünftige Verwendung speichern
    Flexible Autorisierungen
    Nach dem Bezahlen
    Transaktionen zurückerstatten
    Belege zur Verfügung stellen
    Checkout anpassen
    Anzeige des Warenkorbs
    Eingaben auf dem Bildschirm erfassen
    Ausgelesene Daten erfassen
    Erfassen von Daten durch Tippen für NFC-Geräte
    Apps auf Geräten
    Lesegeräte verwalten
    Lesegeräte anfordern, zurückgeben, ersetzen
    Lesegerät registrieren
    Standorte und Zonen verwalten
    Lesegeräte konfigurieren
    Verschlüsselung
    Quellen
    API-Referenzen
    Mobile Lesegeräte
      BBPOS Chipper 2X BT-Referenz
      BBPOS WisePad 3-Referenz
      Stripe Reader M2-Referenz
    Intelligente Lesegeräte
    SDK-Migrationsleitfaden
    Bereitstellungscheckliste
    Produktdatenblätter für Lesegeräte von Stripe Terminal
Andere Stripe-Produkte
Financial Connections
Krypto
Climate
StartseiteZahlungenTerminalMobile readers

BBPOS WisePad 3

Informationen zum Lesegerät BBPOS WisePad 3.

Seite kopieren
Verfügbar in:

Das BBPOS WisePad 3 ist ein tragbares Lesegerät für die Verwendung mit mobilen Anwendungen. Es nutzt Bluetooth Low Energy (LE) oder USB (nur für Android), um eine Verbindung zum Stripe Terminal SDK auf einem Mobilgerät herzustellen. Das WisePad 3 verfügt über ein Display und ein PIN-Pad, was die Nutzung in Ländern erleichtert, in denen Transaktionen mit PIN-Authentifizierung üblich sind.

Dieses Lesegerät ist mit unseren SDKs für iOS, Android und React Native kompatibel. Informationen zu den Komponenten und Funktionen des Lesegeräts finden Sie auf dem Produktdatenblatt des BBPOS WisePad 3.

Version der Lesegerätesoftware

SDK-Referenz

  • deviceSoftwareVersion (iOS)
  • softwareVersion (Android)

Die Software auf dem BBPOS Wisepad 3 setzt sich aus einer Firmwareversion, einem Konfigurationsnamen und einem Schlüsselbezeichner zusammen. In der Softwareversion des Lesegeräts werden diese drei Komponenten durch Unterstriche getrennt in einer einzigen Zeichenkette miteinander verbunden.

LänderNeueste Version
Australien
Malaysia
Neuseeland
4.01.00.41.szzz.07_Prod_APAC1_on_v23_490001
Singapur
4.01.00.41.szzz.07_Prod_APAC1_off_v12_490001
Österreich
Belgien
Deutschland
Italien
Luxemburg
Niederlande
Schweiz
4.01.00.41.szzz.07_Prod_EU_W1_on_v23_510001
Frankreich
4.01.00.41.szzz.07_FR_v8_511001
Deutschland
4.01.00.41.szzz.07_DE_v20_511001
Dänemark
Norwegen
Schweden
4.01.00.41.szzz.07_Prod_EU_W2_on_v16_510001
Spanien
Portugal
4.01.00.41.szzz.07_Prod_EU_W3_on_v9_510001
Tschechien
4.01.00.41.szzz.07_Prod_EU_E1_on_v4_51001
Irland
Vereinigtes Königreich
Finnland
4.01.00.41.szzz.07_Prod_EU_W1_off_v23_510001
Kanada
4.01.00.41.szzz.07_Prod_NA_off_v23_480001

Firmware-Versionen

Notiz

In PCI-Listen hat die Firmware-Kennung das Format WPC3x.<batch>-xxxxx. xxxxx steht dabei für einen Platzhalter für alle Firmware-Versionen. Alle Firmware-Versionen sind PCI-konform.

Insbesondere wird eine PCI-Firmware-ID ABCDD der Firmware-Version AA.BB.CC.DD zugeordnet. Beispielsweise wird WPC3x.01-41041 der Firmware-Version 4.01.00.41 zugeordnet.

VersionRelease-DatumBeschreibung
4.01.00.4812.5.2025
  • Improved contact transaction performance.
  • Es wurde ein Fehler bei der NFC-Kartenerkennung im Standby-Modus behoben.
  • Unterstützung für den Abgleich von Teil-AID mit Debitkarte Inland Priority hinzugefügt.
  • General bug fixes and code improvements.
4.01.00.41.szzz.073.3.2025
  • Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Geräte ordnungsgemäß aus dem Standby-Modus aktiviert wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der manchmal zu Problemen bei Lastschrifttransaktionen führte.
4.01.00.41.szzz.0114.11.2024
  • Fehlerbehebung und Verbesserungen.
4.01.00.4126.8.2024
  • Das Inkrement des Transaktionszählers für den Girocard SCA-Ablauf wurde aktualisiert.
  • Die Option „Updated Domestic Debit Priority“ (Aktualisierte Priorität für Inlandslastschriften) kann nicht auf eine Karte mit einer AID angewendet werden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Abbrechen der NFC-Kartenerkennung nicht möglich war, wenn das Lesegerät „Eine andere Karte ausprobieren“ anzeigt.
4.01.00.3925.7.2024
  • Es wurden Codeverbesserungen hinzugefügt.
  • Sechs zusätzliche Plätze für CAPK-Schlüssel hinzugefügt.
  • Es wurde ein Edge-Case-Szenario behoben, bei dem der Bildschirm des Lesegeräts gelegentlich leer bleibt, wenn der Ausschaltvorgang abgebrochen wird.
  • Tag DFDE48 für Anforderung der Inerac SCA PIN hinzugefügt.
4.01.00.3828.5.2024
  • Unterstützung für Girocard hinzugefügt.
  • Unterstützung für DCPOS-Zertifizierungskonfiguration hinzugefügt.
  • Es wurde ein Fehler mit JCB L3 Test Case 212-01 und 213-01 behoben.
  • Fehler beim Entfernen der unbekannten ICC-Karte behoben.
  • Der Fehler Discover DPAS L3 Test Case DGN CL 030 wurde behoben.
  • Es wurde eine falsche readTerminalSetting behoben, die sich auf mehrere Tags auswirkte.
  • Es wurde ein neuer Schlüssel forcePinEntry bei startEmv hinzugefügt.
4.01.00.371.5.2024
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das wiederholte Drücken der Einschalttaste eine Bluetooth-Trennung verursachte.
  • Es wurde ein Problem mit einer falschen ICC Rx-Längenüberprüfung behoben, das dazu führte, dass die ICC-Transaktion beendet wurde.
  • Es wurde ein Problem mit der fehlenden Nutzeroberfläche für MSR und manuelle PAN-Eingabe behoben.
  • Es wurde ein Problem mit dem falschen Status „USB angeschlossen/getrennt“ beim Neustart des Geräts behoben.
  • Es wurde ein Bluetooth-Initialisierungsfehler behoben, der zu einer Zeitüberschreitung der Bluetooth-Verbindung führen konnte.
  • Die YiChip-Bluetooth-Bibliothek wurde aktualisiert, um die Bluetooth-Antwort auf ein leeres Paket zu korrigieren, die ein Problem mit Zeitüberschreitung und Verbindungsabbruch verursacht hat.
  • Die JCB CDA-Signaturprüfungsanforderung wurde gemäß EMV Bulletin Nr. 290 geändert.
  • Die Temperatur zum Beenden oder Fortsetzen des Ladevorgangs wurde von 40℃ auf 42℃ erhöht.
4.01.00.33.SZZZ.0116.1.2024Behebt einen Fehler, der dazu geführt hat, dass der Akkustand des Lesegeräts gesunken ist.
4.01.00.333.12.2023Routinemäßige Wartungs- und Sicherheitsupdates für die Firmware.
4.01.00.3210.4.2023Routinemäßige Wartungs- und Sicherheitsupdates für die Firmware.
4.01.00.2819.10.2022Routinemäßige Wartungs- und Sicherheitsupdates für die Firmware.
4.01.00.2730.8.2022Routinemäßige Wartungs- und Sicherheitsupdates für die Firmware.
4.01.00.25.SZZZ.0127.7.2022Verkürzt die Verarbeitungszeit von Transaktionen. Routinemäßige Wartungs- und Sicherheitsupdates für die Firmware.
4.01.00.2427.4.2022Routinemäßige Wartungs- und Sicherheitsupdates für die Firmware.
4.01.00.23.szzz.0105.04.2022Routinemäßige Wartungsupdates der Firmware.
4.01.00.18.szzz.0208.02.2022Behebung fehlender Zahlungsdaten, die zu einem fehlgeschlagenen Einzug führten.
4.01.00.1818.01.2022Routinemäßige Wartungsupdates der Firmware.
4.01.00.17.SZZZ.012021-09-15Behebt einen Fehler, der bei der PIN-Eingabe zu einer langsameren Reaktionszeit des Lesegeräts führte.
4.01.00.1605.08.2021Behebt einen Fehler, der bei der PIN-Eingabe zu einer langsameren Reaktionszeit des Lesegeräts führte.
4.01.00.15.beta42021-05-25Behebt einen Fehler, der dazu geführt hat, dass Lesegeräte bei Vorlegen der Karte eingefroren sind.
4.01.00.1321.04.2021Routinemäßige Wartungsupdates der Firmware.
4.01.00.12.beta522.02.2021Enthält Korrekturen für Interac-Zahlungen.
4.01.00.1127.01.2021Routinemäßige Wartungsupdates der Firmware.
4.01.00.08.beta22020-10-14Verbessert die Zuverlässigkeit der Transaktionsverarbeitung.
4.01.00.072020-09-02Ermöglicht die Auswahl der Sprache im Menü mit Einstellungen.
4.01.00.07.beta5 31.08.2020Verbessert die Zuverlässigkeit der Lese-Ereignisse.
4.01.00.06.beta10 30.06.2020Die Erste für dieses Gerät verfügbare Firmware-Version.

Konfigurationen

Region (PIN-Typ)NameRelease-DatumBeschreibung
APAC (Online-PIN)
Australien
Malaysia
Neuseeland
Prod_APAC1_on_v2316.04.2024Aktualisierte Konfiguration für Länder im Asien-Pazifik-Raum mit Online-PIN.
Prod_APAC1_on_v2116.05.2023Aktualisierte Konfiguration für Länder im Asien-Pazifik-Raum mit Online-PIN.
Prod_APAC1_on_v819.05.2021Aktualisierte Konfiguration für Länder im Asien-Pazifik-Raum mit Online-PIN.
Prod_APAC1_on_v721.04.2021Aktualisierte Konfiguration für Länder im Asien-Pazifik-Raum mit Online-PIN.
Prod_APAC1_on_v606.11.2020Aktualisierte Konfiguration für Länder im Asien-Pazifik-Raum mit Online-PIN.
Prod_APAC1_on_v52020-10-14Aktualisierte Konfiguration für Länder im Asien-Pazifik-Raum mit Online-PIN.
Prod_APAC1_on_v42020-08-28Erste Konfiguration für Länder im Asien-Pazifik-Raum mit Online-PIN.
APAC (Offline-PIN)
Singapur
Prod_APAC1_off_v1224.04.2024Aktualisierte Konfiguration für Länder im Asien-Pazifik-Raum mit Offline-PIN.
Prod_APAC1_off_v1009.05.2023Aktualisierte Konfiguration für Länder im Asien-Pazifik-Raum mit Offline-PIN.
Prod_APAC1_off_v719.05.2021Aktualisierte Konfiguration für Länder im Asien-Pazifik-Raum mit Offline-PIN.
Prod_APAC1_off_v621.04.2021Aktualisierte Konfiguration für Länder im Asien-Pazifik-Raum mit Offline-PIN.
Prod_APAC1_off_v52020-10-14Aktualisierte Konfiguration für Länder im Asien-Pazifik-Raum mit Offline-PIN.
Prod_APAC1_off_v42020-08-28Erste Konfiguration für Länder im Asien-Pazifik-Raum mit Offline-PIN.
EMEA (Online-PIN 1)
Österreich
Belgien
Frankreich
Deutschland
Niederlande
Schweiz
Prod_EU_W1_on_v2207.05.2024Aktualisierte Konfiguration für westeuropäische Länder mit Online-PIN.
Prod_EU_W1_on_v2101.06.2023Die Bildschirmhelligkeit wurde geändert.
Prod_EU_W1_on_v162021-10-17Aktualisierte Konfiguration für westeuropäische Länder mit Online-PIN.
Prod_EU_W1_on_v142021-10-06Unterstützung für weitere Sprachen hinzugefügt.
Prod_EU_W1_on_v1319.05.2021Aktualisierte Konfiguration für westeuropäische Länder mit Online-PIN.
Prod_EU_W1_on_v921.04.2021Aktualisierte Konfiguration für westeuropäische Länder mit Online-PIN.
Prod_EU_W1_on_v806.11.2020Aktualisierte Konfiguration für westeuropäische Länder mit Online-PIN.
Prod_EU_W1_on_v72020-10-14Aktualisierte Konfiguration für westeuropäische Länder mit Online-PIN.
EMEA (Online-PIN 2)
Dänemark
Norwegen
Schweden
Prod_EU_W2_on_v1422.04.2024Aktualisierte Konfiguration für Online-PIN westeuropäische Länder, Unterregion 2.
Prod_EU_W2_on_v1219.04.2023Aktualisierte Konfiguration für Online-PIN westeuropäische Länder, Unterregion 2.
Prod_EU_W2_on_v22021-10-17Erstkonfiguration für Online-PIN westeuropäische Länder, Unterregion 2.
EMEA (Online-PIN 3)
Spanien
Prod_EU_W3_on_v829.04.2024Aktualisierte Konfiguration für Online-PIN westeuropäische Länder, Unterregion 3.
Prod_EU_W3_on_v604.10.2022Aktualisierte Konfiguration für Online-PIN westeuropäische Länder, Unterregion 3.
Prod_EU_W3_on_v22021-10-17Erstkonfiguration für Online-PIN westeuropäische Länder, Unterregion 3.
EMEA (Offline-PIN)
Vereinigtes Königreich
Irland
Prod_EU_W1_off_v2022.04.2024Aktualisierte Konfiguration für westeuropäische Länder mit Offline-PIN.
Prod_EU_W1_off_v1801.06.2023Die Bildschirmhelligkeit wurde geändert.
Prod_EU_W1_off_v1209.11.2021Aktualisierte Konfiguration für westeuropäische Länder mit Offline-PIN.
Prod_EU_W1_off_v102021-10-06Unterstützung für weitere Sprachen hinzugefügt.
Prod_EU_W1_off_v919.05.2021Aktualisierte Konfiguration für westeuropäische Länder mit Offline-PIN.
Prod_EU_W1_off_v621.04.2021Aktualisierte Konfiguration für westeuropäische Länder mit Offline-PIN.
Prod_EU_W1_off_v52020-10-14Aktualisierte Konfiguration für zusätzliche westeuropäische Länder mit Offline-PIN.
Prod_EU_W1_off_v22020-08-28Erste Konfiguration für westeuropäische Länder mit Offline-PIN.
Nicht zutreffend (Offline-PIN)
Kanada
Prod_NA_off_v2122.04.2024Aktualisierte Konfiguration für nordamerikanische Länder.
Prod_NA_off_v1901.06.2023Die Bildschirmhelligkeit wurde geändert.
Prod_NA_off_v719.05.2021Aktualisierte Konfiguration für nordamerikanische Länder.
Prod_NA_off_v621.04.2021Aktualisierte Konfiguration für nordamerikanische Länder.
Prod_NA_off_v52021-02-22Erste Konfiguration für nordamerikanische Länder.

Schlüsselkennungen

KennungLänderBeschreibung
490001
Australien
Malaysia
Neuseeland
Singapur
Die erste Schlüsselkennung, die für den Asien-Pazifik-Raum auf diesem Gerät verfügbar ist.
510001
Österreich
Belgien
Dänemark
Frankreich
Deutschland
Irland
Niederlande
Norwegen
Schweden
Spanien
Schweiz
Vereinigtes Königreich
Die erste Schlüsselkennung, die für die europäische Region auf diesem Gerät verfügbar ist.
480001
Kanada
Die erste Schlüsselkennung, die für den nordamerikanischen Raum auf diesem Gerät verfügbar ist.

Zubehör für das Lesegerät

Sie können Ihr eigenes Zubehör für das BBPOS WisePad 3 entwerfen. Um die mechanischen Design-Dateien (.STP) für das BBPOS WisePad 3 herunterzuladen, müssen Sie zuerst unsere Terminal Design File-Lizenzvereinbarung lesen und akzeptieren. Indem Sie die folgende Datei herunterladen, stimmen Sie den Bedingungen der Lizenz zu.

Stripe Design-Dateien herunterladen

Siehe auch

  • BBPOS WisePad 3 einrichten
  • Ihre Integration einrichten
  • Verbindung mit einem Lesegerät herstellen
  • Zahlungen einziehen

Der Name und das Logo von BBPOS und Chipper™ sind Marken oder eingetragene Marken von BBPOS Limited in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Der Name und das Logo von Verifone® sind entweder Marken oder eingetragene Marken von Verifone in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Die Verwendung der Marken stellt keine Billigung durch BBPOS oder Verifone dar.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc