Integration einrichten
Richten Sie ein Stripe Terminal SDK oder eine servergestützte Integration ein, um persönliche Zahlungen zu akzeptieren.
Bei servergestützten Integrationen wird die Stripe API anstelle eines Terminal SDK verwendet, um eine Verbindung zu den intelligenten Lesegeräten WisePOS E und Stripe Reader S700 herzustellen und persönliche Zahlungen einzuziehen. Dadurch können Sie:
- Terminal verwenden, auch wenn Ihre Infrastruktur iOS, Android oder JavaScript SDKs nicht unterstützt
- Eine Terminal-Integration erstellen, die von Ihrer nutzerdefinierten Middleware oder cloudbasierten Infrastruktur unterstützt wird
- Ein beliebiges Gerät, einschließlich eines .NET-basierten Point of Sale in Terminal integrieren
- Die Netzwerkverbindung von Lesegeräten durch Nutzung einer Internetverbindung anstelle des lokalen Netzwerks verbessern
- Curl-Anfragen stellen, um den Prototyp einer Integration zu erstellen
Folgendes wird von der servergesteuerten Integration nicht unterstützt:
Loslegen
Sie können Ihre servergestützte Integration mit dem Terminal-Schnellstart mit den folgenden Komponenten starten:
- Ihre Point of Sale-Anwendung: Die betreiberseitige Nutzeroberfläche, die Ihre Beschäftigten sehen, wenn eine Transaktion erstellt wird.
- Ihre Backend-Infrastruktur: Vermittelt Anfragen von Ihrer Point of Sale-Anwendung und stellt während der Transaktion Anfragen an die Stripe API.
- Die Stripe API: Erhält Anfragen und leitet diese an ein intelligentes Lesegerät, wie beispielsweise das BBPOS WisePOS E oder den Stripe Reader S700 weiter. Stripe sendet außerdem Webhooks mit dem Zahlungsstatus an Ihre Backend-Infrastruktur.
- Ein BBPOS WisePOS E-Lesegerät, Stripe Reader S700 oder ein simuliertes Lesegerät: Fordert Karteninhaber/innen zur Zahlung auf und kommuniziert mit Stripe und unserer Finanzinfrastruktur, um Zahlungen zu verarbeiten. Sie können ein Simulations-Lesegerät erstellen, wenn Sie noch kein physisches Lesegerät besitzen.
