Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
    Übersicht
    Persönliche Zahlungen akzeptieren
    Integrationsdesign
    Wählen Sie Ihr Lesegerät aus
    Konzipieren einer Integration
    Quickstart
    Beispielanwendungen
    Tests
    Terminal einrichten
    Integration einrichten
    Mit einem Lesegerät verbinden
    Zahlung annehmen
    Kartenzahlungen einziehen
    Weitere Zahlungsmethoden
    Offline-Zahlungen annehmen
    Versand-/Telefonbezahlung
    Regionale Aspekte
    Während des Bezahlvorgangs
    Trinkgelder einziehen
    Zahlungsdetails erfassen und für die zukünftige Verwendung speichern
    Flexible Autorisierungen
    Nach dem Bezahlen
    Transaktionen zurückerstatten
    Belege zur Verfügung stellen
    Checkout anpassen
    Anzeige des Warenkorbs
    Eingaben auf dem Bildschirm erfassen
    Ausgelesene Daten erfassen
    Erfassen von Daten durch Tippen für NFC-Geräte
    Apps auf Geräten
    Lesegeräte verwalten
    Lesegeräte anfordern, zurückgeben, ersetzen
    Lesegerät registrieren
    Standorte und Zonen verwalten
    Lesegeräte konfigurieren
    Verschlüsselung
    Quellen
    API-Referenzen
    Mobile Lesegeräte
    Intelligente Lesegeräte
    SDK-Migrationsleitfaden
    Bereitstellungscheckliste
    Produktdatenblätter für Lesegeräte von Stripe Terminal
Andere Stripe-Produkte
Financial Connections
Krypto
Climate
StartseiteZahlungenTerminal

Lesegerät registrieren

Registrieren Sie Ihre Lesegeräte bei einem Standort.

Seite kopieren

Sie müssen Ihr Lesegerät bei einem Standort registrieren, um Zahlungen annehmen zu können. Das Verfahren zur Registrierung des Lesegeräts bei einem Standort unterscheidet sich je nachdem, ob es sich um ein intelligentes Lesegerät oder ein mobiles Lesegerät handelt.

Jede Benutzerrolle mit Schreibberechtigungen kann Lesegeräte registrieren.

Intelligente Lesegeräte

Sie können intelligente Lesegeräte auf drei Arten registrieren:

  • Registrierungscode
  • Seriennummer
  • Bestellnummer

Registrierungscode

Für diese Methode müssen Sie einen Kopplungscode (auch als Registrierungscode bezeichnet) auf dem Lesegerät generieren. Wenn ein Lesegerät nicht registriert ist, wird automatisch ein Kopplungscode auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie es auspacken. Wenn dies nicht der Fall ist oder Sie ein Lesegerät erneut registrieren müssen, können Sie über die Admin-Einstellungen einen neuen Kopplungscode generieren. Nachdem Sie den Kopplungscode generiert haben, können Sie ihn im Dashboard oder in der API eingeben, um das Lesegerät zu registrieren.

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Lesegeräte auf der Seite Terminal-Lesegeräte auf Lesegeräte registrieren.
  2. Geben Sie den Kopplungscode auf dem Lesegerät ein und klicken Sie auf Weiter.
  3. Geben Sie einen Namen für das Lesegerät an.
  4. Weisen Sie einem Standort zu oder erstellen Sie einen neuen.
  5. Bestätigen Sie die Angaben und klicken Sie auf Registrieren.

Seriennummer

Sie können Lesegräte anhand ihrer Seriennummer registrieren. Bei dieser Methode muss das Lesegerät nicht physisch registriert werden, sodass Sie es sofort nach dem Auspacken verwenden können. Mit dieser Methode können Sie das Lesegerät auch neu registrieren, ohne dass das Lesegerät physisch einen Kopplungscode generieren muss.

Sie können die Seriennummer auf vier Arten finden:

  • Über die Hardware-Bestellung auf der Registerkarte Hardware-Bestellungen
  • Über die Hardware Order Devices API
  • Auf dem Lesegerät selbst (auf dem Karton und auf der Rückseite des Lesegeräts)
  • Wenn das Lesegerät bereits registriert ist, auf der Seite mit den Details zum Lesegerät im Dashboard oder in der Reader API

Notiz

Diese Methode funktioniert nur für Lesegeräte, die nach Konto geordnet wurden. Bei Plattformen muss die Plattform oder das Unterkonto die Bestellung aufgegeben haben, um sie einem Unterkonto zuzuordnen.

Notiz

Mit dieser Methode können Sie bis zu 10 Lesegeräte gleichzeitig registrieren.

Nachdem Sie die Seriennummer gefunden haben, können Sie das Lesegerät über den Registrierungsablauf im Dashboard registrieren.

  1. Klicken Sie auf der Seite Terminal-Lesegeräte auf Lesegerät registrieren.
  2. Geben Sie die Seriennummer ein und klicken Sie auf Weiter. Um mehrere Geräte gleichzeitig zu registrieren, können Sie mehrere Seriennummern durch Kommas getrennt eingeben.
  3. Wählen Sie optional einen Namen für das Lesegerät aus.
  4. Wenn Sie bereits einen Standort erstellt haben, wählen Sie den neuen Standort des Lesegeräts aus. Andernfalls erstellen Sie einen Standort, indem Sie auf + Neu hinzufügen klicken.
  5. Klicken Sie auf Registrieren, um die Registrierung Ihres Lesegeräts abzuschließen.

Bestellnummer

Notiz

Diese Methode funktioniert nur für Lesegeräte, die über das Konto (oder eines der Unterkonten) bestellt wurden. Wenn das Lesegerät nicht mit einer Bestellung über dieses Konto verknüpft ist, funktioniert diese Methode nicht.

Im Dashboard können Sie Lesegeräte nach der Bestellnummer auf zwei Arten registrieren:

  • Über die Bestellung selbst
  • Durch Eingabe der Bestellnummer während des Registrierungsvorgangs

Über die Bestellung

  1. Auf der Seite Hardware-Bestellungen finden Sie eine Bestellung mit dem Status entweder shipped oder delivered. Klicken Sie auf das Überlaufmenü () am Ende der Zeile und dann auf Registrieren.
  2. Wählen Sie auf der Seite „Lesegerät registrieren“ ein oder mehrere Lesegeräte in der Hardware-Bestellung aus, die Sie registrieren möchten, und klicken Sie dann auf Registrieren.
  3. Wählen Sie optional einen Namen für das Lesegerät. Wenn Sie mehrere Lesegeräte ausgewählt haben, dient der Name als Präfix und wir benennen die Lesegeräte der Reihe nach (zum Beispiel legen wir für eine bestimmte Eingabe von „Testlesegerät“ die Bezeichnungen „Testlesegerät 1“, „Testlesegerät 2“ usw. fest).
  4. Wenn Sie bereits einen Standort erstellt haben, wählen Sie den neuen Standort des Lesegeräts aus. Andernfalls erstellen Sie einen Standort, indem Sie auf + Neu hinzufügen klicken.
  5. Klicken Sie auf Registrieren, um die Registrierung Ihrer Lesegeräte abzuschließen.

Registrierungsvorgang

  1. Klicken Sie auf der Seite Terminal-Lesegeräte auf Lesegerät registrieren.
  2. Geben Sie die Bestellnummer ein und klicken Sie auf Weiter. Wenn sich in der Bestellung registrierbare Lesegeräte befinden, fahren Sie fort, indem Sie auf Registrieren klicken.
  3. Wählen Sie auf der Seite Lesegerät registrieren ein oder mehrere Lesegerät aus der Hardware-Reihenfolge aus, die Sie registrieren möchten, und klicken Sie dann auf Registrieren.
  4. Wählen Sie optional einen Namen für das Lesegerät aus. Wenn Sie mehrere Lesegeräte ausgewählt haben, dient der Name als Präfix, und die Lesegeräte werden nacheinander benannt (zum Beispiel legen wir für eine bestimmte Eingabe von „Testlesegerät“ die Bezeichnungen „Testlesegerät 1“, „Testelesegerät 2“ usw. fest).
  5. Wenn Sie bereits einen Standort erstellt haben, wählen Sie den neuen Standort des Lesegeräts aus. Andernfalls erstellen Sie einen Standort, indem Sie auf + Neu hinzufügen klicken.
  6. Klicken Sie auf Registrieren, um die Registrierung Ihrer Lesegeräte abzuschließen.

Mobile Lesegeräte

Registrieren Sie die mobilen Lesegeräte (Stripe Reader M2, BBPOS Chipper 2X BT und BBPOS WisePad 3) während der Verbindungsherstellung bei einem Standort, indem Sie die locationId in Ihrer BluetoothConnectionConfiguration angeben. Wenn Sie dies bevorzugen, können Sie erkannte Lesegeräte bei dem zuletzt verwendeten Standort registrieren, indem Sie die reader.locationId übergeben.

ConnectReaderViewController.swift
Swift
// Call `connectReader` with the selected reader and a connection config // to register to a location as set by your app. let connectionConfig: BluetoothConnectionConfiguration do { connectionConfig = try BluetoothConnectionConfigurationBuilder(delegate: yourMobileReaderDelegate, locationId:
"{{LOCATION_ID}}"
) .build() } catch { // Handle the error building the connection configuration return } Terminal.shared.connectReader(selectedReader, connectionConfig: connectionConfig) { reader, error in if let reader = reader { print("Successfully connected to reader: \(reader)") } else if let error = error { print("connectReader failed: \(error)") } }
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc