Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
    Übersicht
    Persönliche Zahlungen akzeptieren
    Integrationsdesign
    Wählen Sie Ihr Lesegerät aus
    Konzipieren einer Integration
    Quickstart
    Beispielanwendungen
    Tests
    Terminal einrichten
    Integration einrichten
    Mit einem Lesegerät verbinden
    Zahlung annehmen
    Kartenzahlungen einziehen
    Weitere Zahlungsmethoden
    Offline-Zahlungen annehmen
    Versand-/Telefonbezahlung
    Regionale Aspekte
    Während des Bezahlvorgangs
    Trinkgelder einziehen
    Zahlungsdetails erfassen und für die zukünftige Verwendung speichern
    Flexible Autorisierungen
    Nach dem Bezahlen
    Transaktionen zurückerstatten
    Belege zur Verfügung stellen
    Checkout anpassen
    Anzeige des Warenkorbs
    Eingaben auf dem Bildschirm erfassen
    Ausgelesene Daten erfassen
    Erfassen von Daten durch Tippen für NFC-Geräte
    Apps auf Geräten
    Lesegeräte verwalten
    Lesegeräte anfordern, zurückgeben, ersetzen
    Lesegerät registrieren
    Standorte und Zonen verwalten
    Lesegeräte konfigurieren
    Lesegeräte überwachen
    Verschlüsselung
    Quellen
    API-Referenzen
    Mobile Lesegeräte
    Intelligente Lesegeräte
    SDK-Migrationsleitfaden
    Bereitstellungscheckliste
    Produktdatenblätter für Lesegeräte von Stripe Terminal
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Financial Connections
Climate
StartseiteZahlungenTerminal

Belege zur Verfügung stellen

Mit Stripe können Sie Ihren Kund/innen Zahlungsbelege anbieten, die die Regeln der Kartennetzwerke erfüllen.

Zahlungsbelege in einer Sandbox

Zahlungsbelege für Zahlungen, die mit Ihren Test-API-Schlüsseln erstellt wurden, werden nicht automatisch gesendet. Sie können die Zahlungsbelege über das Dashboard anzeigen oder manuell versenden.

Bei persönlichen Zahlungen gelten andere Regeln der Kartennetzwerke und andere lokale gesetzliche Anforderungen. Wenn Sie Zahlungen über das Stripe-Terminal akzeptieren, müssen Sie den Kund/innen Zahlungsbelege auf Papier oder per E-Mail anbieten. Mit Stripe können Sie dies problemlos ab der ersten Transaktion umsetzen.

Zahlungsbelege müssen bestimmte Felder enthalten, um die Regeln der Kartennetzwerke zu erfüllen. Sie können die vordefinierten Zahlungsbelege von Stripe verwenden oder markenspezifische nutzerdefinierte Zahlungsbelege mit Zahlungsbelegdaten aus der Stripe-API und Ihrer Terminal-Integration erstellen.

Vordefinierte E-Mail-Belege

Vordefinierte E-Mail-Belege enthalten bereits alle von den Kartennetzwerken angeforderten Felder. Das ist der einfachste Weg, konforme Zahlungsbelege einzurichten.

SDK-Referenz

  • receipt_email
  • receiptEmail (iOS)
  • receiptEmail (Android)
  • receiptEmail (React Native)
  • receiptEmail (Java)

Verwenden Sie das Feld receipt_email beim Erstellen eines PaymentIntent, wenn Sie die E-Mail-Adresse der Kundin/des Kunden haben. Wenn Sie eine receipt_email angeben, sendet Stripe automatisch einen konformen Zahlungsbeleg per E-Mail an die Kundin/den Kunden, sobald die PaymentIntent erfasst wird.

Um nach der Bezahlung durch die Kund/innen einen automatischen Zahlungsbeleg auszulösen, geben Sie in der receipt_email des PaymentIntent die E-Mail-Adresse der Kundin/des Kunden an.

Weitere Informationen über automatische E-Mail-Zahlungsbelege finden Sie unter E-Mail-Zahlungsbelege.

Nutzerdefinierte Zahlungsbelege

Sie können die Zahlungsbelege nach Belieben gestalten – solange die erforderlichen Informationen enthalten sind. Bei persönlichen Zahlungen mit EMV-Chipkarten verlangen die Kartennetzwerke bestimmte Felder auf den Zahlungsbelegen.

Mit der Stripe-API können Sie notwendige Felder für konforme Zahlungsbelege abrufen.

Die folgenden Felder werden im PaymentIntent-Objekt verfügbar, sobald die Zahlung bestätigt wurde.

FeldNameAnforderung
account_typeKontotypJa (Optional in den USA)
application_preferred_nameName der AnwendungJa
dedicated_file_nameAIDJa
authorization_response_codeARCOptional
application_cryptogramAnwendungskryptogrammOptional
terminal_verification_resultsTVROptional
transaction_status_informationTSIOptional

SDK-Referenz

  • receipt
  • ReceiptDetails (iOS)
  • ReceiptDetails (Android)
  • ReceiptDetails (React Native)
  • ReceiptDetails (Java)

Sie können auf diese Felder serverseitig über die Stripe-API oder clientseitig über die Stripe Terminal SDKs zugreifen. Wenn Sie das JavaScript-SDK verwenden, entspricht das PaymentIntent-Objekt dem API-Objekt.

Unabhängig davon, ob Sie Ihre nutzerdefinierten Zahlungsbelege für Terminal-Zahlungen per E-Mail versenden oder ausdrucken, müssen Sie darauf achten, dass die erforderlichen Felder enthalten sind, damit die Regeln der Kartennetzwerke eingehalten werden. Sofern angegeben, können Sie auch auf die bevorzugte Sprache des Karteninhabers/der Karteninhaberin (basierend auf den Einstellungen der vorgelegten Karte) zugreifen, indem Sie das Feld preferred_locales im Zahlungsmethoden-Objekt verwenden.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc