MOTO-Zahlungen abwickelnPrivate Vorschau
Versand- und Telefonbezahlung (MOTO) verarbeiten.
Private Vorschau
MOTO payments are in private preview. To request access, contact Stripe support. After we enable the feature, you must activate it by disconnecting from and reconnecting to your readers.
Um MOTO-Zahlungen mit einer servergestützten Integration zu verarbeiten, müssen Sie:
Notiz
Wenn Sie Details des Warenkorbs mit der Methode setReaderDisplay anzeigen, müssen Sie die Anzeige des Lesegeräts von einer Einzelpostenschnittstelle auf den Begrüßungsbildschirm zurücksetzen. Erst dann können Sie eine Post- oder Telefonbezahlung einziehen.

MOTO-Zahlungseinzugsablauf
Erstellen Sie ein PaymentIntent
Zum Einzug einer Post- oder Telefonbezahlung müssen Sie zunächst eine PaymentIntent mit payment_method_types erstellen, die card
enthält.
Zahlung abwickeln
Nachdem Sie einen PaymentIntent
erstellt haben, verwenden Sie process_payment_intent zur Abwicklung der Zahlung und setzen process_config[moto] auf true
.
Die process_payment_intent-Anfrage ist asynchron. Nach der Anfrage fordert das verbundene Lesegerät Sie auf, die Nummer des Karteninhabers/der Karteninhaberin, die Prüfziffer/CVC, das Ablaufdatum und die Postleitzahl einzugeben. Sie können die Daten des Karteninhabers/der Karteninhaberin dann bestätigen, um die Zahlung zur Autorisierung zu übermitteln.
Status des Lesegeräts verifizieren
Ihre Anwendung muss die Anweisungen zur Verifizierung des Status des Lesegeräts befolgen, um eine erfolgreiche (genehmigte) Zahlung zu bestätigen.
Zahlung erfassen
Sie müssen Erfassen aufrufen, um die Zahlung abzuschließen, wenn der PaymentIntent
den Status requires_
hat.