Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
    Übersicht
    Persönliche Zahlungen akzeptieren
    Integrationsdesign
    Wählen Sie Ihr Lesegerät aus
    Konzipieren einer Integration
    Quickstart
    Beispielanwendungen
    Tests
    Terminal einrichten
    Integration einrichten
    Mit einem Lesegerät verbinden
    Zahlung annehmen
    Kartenzahlungen einziehen
    Weitere Zahlungsmethoden
    Offline-Zahlungen annehmen
    Versand-/Telefonbezahlung
    Regionale Aspekte
    Während des Bezahlvorgangs
    Trinkgelder einziehen
    Zahlungsdetails erfassen und für die zukünftige Verwendung speichern
    Flexible Autorisierungen
    Nach dem Bezahlen
    Transaktionen zurückerstatten
    Belege zur Verfügung stellen
    Checkout anpassen
    Anzeige des Warenkorbs
    Eingaben auf dem Bildschirm erfassen
    Ausgelesene Daten erfassen
    Erfassen von Daten durch Tippen für NFC-Geräte
    Apps auf Geräten
    Lesegeräte verwalten
    Lesegeräte anfordern, zurückgeben, ersetzen
    Lesegerät registrieren
    Standorte und Zonen verwalten
    Lesegeräte konfigurieren
    Verschlüsselung
    Quellen
    API-Referenzen
    Mobile Lesegeräte
    Intelligente Lesegeräte
    SDK-Migrationsleitfaden
    Bereitstellungscheckliste
    Produktdatenblätter für Lesegeräte von Stripe Terminal
Andere Stripe-Produkte
Financial Connections
Krypto
Climate
StartseiteZahlungenTerminal

Beispielanwendungen

Probieren Sie Stripe Terminal mit den Beispielanwendungen und einem simulierten Lesegerät aus.

Seite kopieren

Notiz

Einen detaillierteren Leitfaden mit Details zur servergestützten Integration, bei der nur die Stripe API verwendet wird, finden Sie in der Beispielintegration.

Die Integration von Stripe Terminal beginnt mit Ihrer Point-of-Sale-Anwendung an einem physischen Standort. Sie kommuniziert über das Terminal SDK mit einem Lesegerät, um persönliche Zahlungen von Ihren Kund/innen zu erfassen. Das Backend arbeitet mit der Point-of-Sale-Anwendung zusammen, um das Terminal SDK zu authentifizieren und die Zahlungen abzuschließen.

Bevor Sie mit Ihrer eigenen Integration beginnen, empfehlen wir Ihnen, eine der Terminal-Beispielanwendungen einzurichten. Dadurch erhalten Sie ein besseres Gefühl dafür, wie die Komponenten einer Terminal-Integration zusammenpassen, und können die Interaktionen zwischen dem SDK, dem Lesegerät, Ihrer Point-of-Sale-Anwendung und Ihrem Backend-Code nachvollziehen.

Beispiel-Backend bereitstellen

Um mit Beispielanwendungen zu starten, richten Sie das Sinatra-basierte Beispiel-Backend ein, indem Sie die Anweisungen in der README-Datei befolgen. Sie können das Backend entweder lokal ausführen oder es mit einem kostenlosen Konto in Render bereitstellen. Das Beispiel-Backend arbeitet mit der Beispielanwendung zusammen, um das Terminal SDK zu authentifizieren und die Zahlungen abzuschließen.

Beispielanwendung ausführen

Eine der Beispielanwendungen erstellen und starten:

  1. Kopieren Sie das Beispiel von GitHub:
Command Line
git clone https://github.com/stripe/stripe-terminal-js-demo.git
  1. Führen Sie das Beispiel mit den folgenden Befehlen aus:
Command Line
cd stripe-terminal-js-demo npm install npm run start
  1. Geben Sie im ausgeführten Beispiel die URL des Beispiel-Backends ein, das Sie in Schritt 1 bereitgestellt haben.

Mit einem simulierten Lesegerät verbinden

Sobald Sie die Beispiel-App ausgeführt haben, wählen Sie Simuliertes Lesegerät aus, um sich mit einem simulierten Lesegerät zu verbinden.

Die JavaScript-Beispiel-App, die mit einem simulierten Lesegerät verbunden ist

Das simulierte Lesegerät verarbeitet Ereignisse genau wie ein physisches Lesegerät, sodass Sie mit dem Erfassen Ihrer ersten Zahlung fortfahren können.

Die Funktion des simulierten Lesegeräts ist in das SDK integriert, sodass Sie damit Ihre eigene Point-of-Sale-Anwendung entwickeln und testen können, ohne eine Verbindung zu einem physischen Gerät herzustellen.

Erste Zahlung erfassen

Erfassen Sie Ihre erste Zahlung mit der Beispielanwendung und einem simulierten Lesegerät. Jedes der Beispiele enthält ein Ereignisprotokoll, das Sie bei der Integration von Terminal in Ihre eigene Anwendung als Referenz verwenden können. Beim Erfassen der ersten Zahlung sehen Sie die folgende Sequenz:

  • Zahlung erstellen: Die Beispielanwendung erfasst eine Zahlungsmethode mithilfe des SDK.
  • Zahlungsmethode erfassen: Das simulierte Lesegerät erhält eine Karte.
  • Verarbeiten und erfassen: Die Beispielanwendung und das Backend schließen die Zahlung ab.

Notiz

(Optional) Erfolgen Autorisierung und Erfassung getrennt voneinander, wird vor Transaktionsabschluss ein Abgleich vorgenommen. Terminal-Zahlungen können zudem auch automatisch erfasst werden.

JavaScript-Beispiel-App, die mit einem simulierten Lesegerät verbunden ist

Erfassen einer Zahlung mit der JavaScript-Beispiel-App und einem simulierten Lesegerät

Nächste Schritte

  • Integration entwerfen
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc