Steuer für physische Waren
Richten Sie Stripe Tax für Ihr E-Commerce-Unternehmen ein, das physische Waren verkauft.
Wenn Ihr Online-Unternehmen physische Waren verkauft, die Sie entweder versenden oder die die Kundinnen/Kunden abholen, finden Sie in diesem Leitfaden spezielle Schritte zur Implementierung von Stripe Tax entsprechend Ihrem Unternehmenstyp.
Verfügbarkeit
Stripe Tax unterstützt den Verkauf physischer Waren in jedes der unterstützten Länder mit dem Produkttyp Alle PTCs. Stripe Tax wickelt den grenzüberschreitenden Verkauf von Waren gemäß den regionalen Gesetzen ab.
Stripe Tax verfügt über 400 Produktsteuercodes (PTCs) für physische Waren. Für die meisten physischen Güter können Sie Allgemein – Materielle Güter (txcd_99999999) verwenden. Wenn für Ihr Produkt eine eindeutige steuerliche Behandlung erforderlich ist, können Sie einen bestimmten PTC mit dem Kategorietyp „Physische Waren“ auswählen, der Ihr Produkt am ehesten repräsentiert.
Stripe Tax für physische Waren einrichten
- Befolgen Sie die Anweisungen zur Einrichtung Ihres Stripe Tax-Kontos, einschließlich automatische Steuererklärung und Registrierungen. Verwenden Sie die Überwachung von Schwellenwerten, um anhand Ihres Umsatzvolumens nachzuverfolgen, wo Sie sich registrieren müssen.
- Konfigurieren Sie Ihre produktspezifischen PTCs und Versandeinstellungen.
- Wenn Sie Waren von anderen Orten als Ihrer Ursprungsadresse versenden, konfigurieren Sie „Versand von“-Orte mithilfe der API.
Regionale Aspekte für physische Waren
In einigen Zuständigkeitsbereichen gelten spezifische Anforderungen für den Verkauf physischer Waren.
USA
Wenn Ihr Unternehmen physische Waren in Colorado und Minnesota liefert und dort Gebühren für die Einzelhandelslieferung erheben muss, fügen Sie in diesen Bundesstaaten neben Ihrer regulären Sales Tax-Registrierung eine Registrierung der Einzelhandelsliefergebühr hinzu, um die Gebühren ordnungsgemäß einzuziehen.
Europäische Union
Fügen Sie die Registrierung hinzu, die Ihre spezifische Situation am besten repräsentiert. Zu den häufig genutzten Registrierungstypen gehören:
- Inland: Lokaler Verkauf innerhalb eines EU-Landes.
- One-Stop-Shop (OSS): Verkauf von Waren, die sich in einem EU-Land befinden und in andere EU-Länder versendet werden. Wenn Ihr Unternehmen seinen Sitz außerhalb der EU hat, können Sie eine beliebige Registrierung in einem beliebigen EU-Zielland wählen.
- Import-One-Stop-Shop (IOSS): Versand physischer Waren im Wert von weniger als 150 EUR in die EU.
Grenzüberschreitender Verkauf von Waren
Wenn Sie physische Waren in ein Land außerhalb Ihres eigenen verkaufen, können Sie diese Verkäufe am Standort des Kunden/der Kundin besteuern. In den folgenden Ländern muss in diesen Fällen eine Wareneingangsregistrierung hinzugefügt werden. Standardmäßig behandelt Stripe den Verkauf von Waren in andere Länder als Exporte und wendet einen Nullsatz an. In einigen Fällen, z. B. wenn Sie für Zollzwecke als Importeur fungieren, müssen Sie jedoch lokale Steuern auf diese Verkäufe erheben. Durch das Hinzufügen der Wareneingangsregistrierung wird die Steuer unabhängig vom Warenwert erhoben.
Sie können die kanadische HST/GST für grenzüberschreitende Verkäufe nach Kanada berechnen, indem Sie eine normale GST/HST-Registrierung hinzufügen. Stripe berechnet keine Steuern auf grenzüberschreitende Verkäufe nach Kanada für Unternehmen mit einer vereinfachten GST/HST-Registrierung.
Bei grenzüberschreitenden Verkäufen physischer Waren in die USA wird die Steuer standardmäßig am Standort des Kunden/der Kundin erhoben (wenn Sie in den Bundesstaaten, in die Sie Waren versenden, eine Sales Tax-Registrierung haben).
Multi-Channel-Unterstützung
Wenn Sie Produkte auf anderen Plattformen wie WooCommerce, BigCommerce, Adobe Commerce oder Magento verkaufen, können Sie den entsprechenden Stripe Tax Connector installieren, um Steuern für Verkäufe auf dieser Plattform zu berechnen. Die Connectors leiten Transaktionen automatisch an Stripe Tax zurück, um korrekte Berichte und Einreichungen zu ermöglichen.
Wenn Sie Verkäufe außerhalb von Stripe tätigen, können Sie diese in Stripe importieren, um Ihre Daten zu zentralisieren und die Schwellenwertüberwachung, Berichte und die automatische Steuererklärung zu verwenden.
B2B-Verkäufe und Freistellungsbescheinigungen
Für Ihre grenzüberschreitenden Verkäufe in der EU an Geschäftskundschaft (B2B-Verkäufe) gilt möglicherweise die Umkehrung der Steuerschuldnerschaft. Sie müssen die USt-IdNr. Ihres Kunden/Ihrer Kundin erfassen, um den Null-USt.-Satz auf diese Verkäufe anzuwenden.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Steuer-IDs in Checkout erfassen und auf Rechnungen anzeigen.
Verwalten Sie Freistellungsbescheinigungen mit der EXEMTAX-Stripe-App.
Anpassung
Sie können unsere Steuerlogik für Sonderfälle anpassen, z. B.:
- Wenden Sie besondere Besteuerungsregeln, wie z. B. Steuerbefreiungen, auf Ihr Unternehmen an.
- Ändern Sie die Standardwerte für lokale Stripe-Bezirke, um sich für oder gegen lokale Steuern zu entscheiden. In Denver im US-Bundesstaat Colorado zum Beispiel müssen Unternehmen bis zu fünf verschiedenen Steuern zahlen, darunter Bundesstaats-, Kreis-, Stadt- und Bezirkssteuern. Wenn Sie in einer oder mehreren dieser Kategorien keine Voraussetzungen für die Zahlung von Steuern erfüllen, können Sie diese von der Erfassung ausschließen, indem Sie die Anpassung „nicht steuerpflichtig“ für den Verwaltungsbereich und die PTCs hinzufügen.