Steuer berechnen
So verwenden Sie Stripe Tax zur Berechnung von Steuern.
Die gängigsten Formen indirekter Steuern für Ihr Unternehmen sind Sales Tax, USt. und GST. Diese Steuern gelten für den Verkauf von physischen Waren, digitalen Waren und Dienstleistungen.
Stripe berechnet die Steuer für eine Transaktion unter Berücksichtigung einiger oder sämtlicher der folgenden Faktoren:
- Standort des Verkäufers
- Kundenstandort
- Die Art des verkauften Produkts
- Ob die Transaktion eine Umkehrung der Steuerschuld (Reverse Charge) unterliegt
- Den Status der Kundin/des Kunden (z. B. ob es sich um ein für die Umsatzsteuer registriertes Unternehmen, eine Privatperson oder eine von der Steuer befreite Organisation handelt)
So verwendet Stripe Adressen
Stripe verwendet bei der Berechnung der Steuern eine einzige Adresse als Standort oder Transaktionsziel der Kundin/des Kunden. Sehen Sie sich für weitere Informationen an, welche Kundenadresse wir verwenden.
Unter bestimmten Umständen ist es wichtig, den Ursprung einer Transaktion zu ermitteln. Stripe verwendet in der Regel die Adresse Ihres Unternehmens als Ursprungsort einer Transaktion. Diese Adresse ist im Dashboard als Ihre Ursprungsadresse oder als head_
angegeben, wenn Sie das Objekt „Steuereinstellungen“ verwenden.
So verwenden Sie Versandadressen
Sie können Versandadressen für die Steuerberechnung hinzufügen, die sich von Ihrer Geschäftsanschrift unterscheiden. Verwenden Sie dazu das Transaktionsobjekt ship_
. Sie können Versandorte nur mit der Stripe Tax API hinzufügen. Sie sind in den Integrationen von Stripe Tax mit Payment Links, Checkout oder Billing und Invoicing nicht verfügbar. Wenn Sie eine unbekannte Versandadresse eingeben, gibt Stripe den Fehler shipping_
zurück.
Stripe Tax kann nur eine Adresse als Ursprungsort einer Transaktion bestimmen, auch wenn die Bestimmung des Ursprungs in einigen Ländern je nach Produkttyp variieren kann. Wenn Sie die Versandadresse angeben, verwendet Stripe Tax diese zur Berechnung der Steuern für Dienstleistungen und physische Waren. Wenn Sie keine Versandadresse angeben, geht Stripe Tax davon aus, dass der Ursprung der Transaktion die Adresse ist, an der sich Ihr Unternehmen befindet. Wenn Sie Ihre Produkte von unterschiedlichen Ursprungsstandorten aus verkaufen, teilen Sie die Transaktion entsprechend auf.
Rabatte und Steuerberechnungen
Stripe Tax berechnet die Steuer nach Anwendung von Rabatten auf die Zwischensumme. Dadurch wird die Steuerberechnung auf den vom Kunden/von der Kundin tatsächlich gezahlten Betrag sichergestellt.
Zum Beispiel mit einem Produkt zum Preis von 150 USD und einem Rabatt von 20 USD:
- Die Zwischensumme nach Abzug des Rabatts beträgt 130 USD.
- Die Steuer wird auf den Betrag von 130 USD berechnet.
- Die endgültige Summe ist die rabattierte Zwischensumme zuzüglich der berechneten Steuer.
Rabatte wirken sich nicht auf die Steuersätze selbst aus, sondern nur auf den Betrag, auf dessen Grundlage die Steuer berechnet wird. Wenn Sie die Tax API verwenden, berechnen Sie den Rabatt, bevor Sie die Anfrage senden.
Aufschlüsselung der Steuern
Stripe Tax bietet detaillierte Steueraufschlüsselungen für jede Transaktion. Diese Aufschlüsselungen sind in keiner bestimmten Reihenfolge angeordnet. Alle anwendbaren Steuern werden gleichzeitig berechnet und angewendet. Die Reihenfolge der Elemente in der Aufschlüsselung gibt keine Auskunft über die Priorität oder die Reihenfolge der Anwendung.