SCA-Migrationsleitfaden für Plugins und Entwicklerbibliotheken
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Stripe-Plugin oder Ihre Stripe-Entwicklerbibliothek in Vorbereitung auf die starke Kundenauthentifizierung (SCA) aktualisieren.
Notiz
Dieser Leitfaden für die starke Kundenauthentifizierung (SCA) richtet sich an Entwickler von Stripe-Plugins und -Bibliotheken. Falls Sie Stripe nutzen und nach einem SCA-fähigen Plugin suchen, rufen Sie die Stripe-Partnerseite auf.
Muss ich für meine Nutzer/innen die starke Kundenauthentifizierung unterstützen?
Unternehmen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), die Zahlungen von Kundinnen/Kunden im EWR akzeptieren, müssen 3D Secure verwenden. Seit dem 14. September 2019 können Transaktionen, die diese Authentifizierungsrichtlinien nicht einhalten, von Banken abgelehnt werden. Diese zusätzliche Authentifizierungsebene erfordert die Umstellung auf Lösungen, die die starke Kundenauthentifizierung unterstützen, wie Checkout oder Payment Intents.
Plugin auf unserer Plattform identifizieren
Plugins und Drittanbieter-Bibliotheken sollten Kontaktdaten enthalten, damit wir Sie bezüglich künftiger Änderungen oder wichtiger Aktualisierungen der API kontaktieren können. Verwenden Sie die Funktion AppInfo, um diese Details in Ihrer Stripe-Integration anzugeben.
Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme am Stripe-Partnerprogramm, für das Sie sich kostenlos registrieren können und das Ihnen weitere Entwicklerressourcen zur Erstellung von Plugins bietet. Erfahren Sie mehr über empfohlene Best Practices.
Integrationspfad bestimmen
Für Entwickler/innen von Plugins oder Bibliotheken:
- Wählen Sie möglichst Stripe Checkout. Checkout ist eine Low-Code-Integration, mit der Sie Zahlungen über ein anpassbares Formular einziehen können. Sie können das Zahlungsformular auf Ihrer Website einbetten oder auf Stripe hosten. Weitere Informationen zu dieser Zahlungsintegrationsoption finden Sie unter Stripe Checkout.
- Wenn Sie mehr Kontrolle über Ihren Bezahlvorgang wünschen, verwenden Sie die Payment Intents API und die Setup Intents API. Diese APIs funktionieren mit Elements, den anpassbaren Nutzeroberflächenkomponenten von Stripe für Zahlungsabläufe, und anderen Stripe-APIs wie PaymentMethods, Customers und Connect. Die Payment Intents API und die Setup Intents API zeigen Authentifizierungsabläufe wie 3D Secure 2 an, speichern Karten zur späteren Wiederverwendung und unterstützen die starke Kundenauthentifizierung (SCA).
- Verwenden Sie für wiederkehrende Zahlungen Stripe Billing. Billing ist ein Tool zur Verwaltung von Abonnements und zur Rechnungsstellung. Informationen zur Aktualisierung Ihrer Billing-Implementierung zur Unterstützung der Anforderungen der starken Kundenauthentifizierung finden Sie im Migrationsleitfaden zur starken Kundenauthentifizierung für Billing.
- Abonnieren Sie programmgestützt Webhooks für Ihre Nutzer/innen: Sie können für Ihr Konto oder für verbundene Konten einen Webhook-Endpoint registrieren und diese mit der Webhooks API verwalten, wodurch die Einrichtung für Ihre Nutzer/innen vereinfacht wird.
Wenn keine dieser Optionen für Ihre Integration funktioniert, kontaktieren Sie uns.
Dynamische Authentifizierung testen
Konfigurieren Sie nach der erfolgreichen Implementierung des neuen Integrationspfads Ihre Radar-Regeln für dynamisches 3D Secure, um Ihre Integration mit den 3D Secure-Testkarten zu testen. Testen Sie dabei sowohl erfolgreiche als auch fehlgeschlagene Authentifizierungsfälle.
Nutzer/innen und Stripe benachrichtigen
Wir empfehlen, Ihre Nutzer/innen darüber zu informieren, dass Ihre Zahlungslösung ab sofort die starke Kundenauthentifizierung (SCA) unterstützt. Sie können Ihre Nutzer/innen auf den Leitfaden zur starken Kundenauthentifizierung verweisen, damit sie die Änderungen der Regelung besser nachvollziehen können. Wenn Sie Ihre Nutzer/innen benachrichtigt haben, geben Sie uns bitte ebenfalls Bescheid.
Vorsicht
Informieren Sie Ihre Nutzer/innen unmittelbar nach der Aktualisierung darüber, dass die starke Kundenauthentifizierung (SCA) unterstützt wird. Wir leiten Nutzer/innen dann zu Lösungen, die die starke Kundenauthentifizierung (SCA) unterstützen, auf der Stripe-Partnerseite.