Daten in Azure Blob Storage exportieren
Automatisieren Sie wiederkehrende Datenexporte von Stripe in Ihren Azure Blob Storage-Container.
Azure Blob Storage-Ziel
Das Azure Blob Storage-Ziel liefert Kopien Ihrer sämtlichen Stripe-Daten als Parquet-Dateien in Ihr Azure Blob Storage-Konto. Es enthält ein Verzeichnis mit Dateien für jede Tabelle, die alle 6 Stunden übermittelt und aktualisiert werden.
Voraussetzungen
Stellen Sie vor dem Start der Integration sicher, dass Sie Zugriff auf Folgendes haben:
- Erstellen Sie eine neue Azure App-Registrierung.
- Neues Azure Storage-Konto erstellen.
- Erstellen Sie einen neuen Azure Storage-Container.
- Als Admin auf das Stripe-Dashboard zugreifen
Eine neue Azure App-Registrierung erstellen
- Klicken Sie auf der Seite App-Registrierungen auf + Neue Registrierung.
- Geben Sie einen Namen für diese Registrierung ein und klicken Sie auf Registrieren.
Notiz
Nehmen Sie keine Änderungen an den Feldern Unterstützte Kontotypen oder Umleitungs-URI vor.
- Notieren Sie sich die Werte für die Anwendungs-ID (Client) und die Verzeichnis-ID (Tenant) auf der Übersichtsseite der erstellten App-Registrierung.
- Klicken Sie im selben Abschnitt auf Zertifikat oder Geheim-Link hinzufügen oder klicken Sie auf Verwalten > Zertifikate und Geheimnisse.
- Klicken Sie auf + Neues Client-Geheimnis, geben Sie eine Beschreibung ein und legen Sie
Expires
auf 730 Tage (24 Monate) fest. - Klicken Sie auf das Symbol In die Zwischenablage kopieren, um das Wertefeld (Wert des Client-Geheimnisses) zu kopieren und zu notieren.
Neues Azure Storage-Konto erstellen
- Klicken Sie auf der Seite Speicherkonten auf + Erstellen.
- Wählen Sie eine Abonnement- und Ressourcengruppe aus.
- Geben Sie einen Speicherkontonamen ein, der für alle Speicherkonten in Azure eindeutig ist (z. B. „stripeuniquename“ oder „stripeasd5dwju8awkwe“).
- Eine Region auswählen.
Vorsicht
Wir unterstützen keine Datenregionen in Indien. Teilen Sie uns mit, wenn Sie Fragen zum Support für Ihre gewünschte Region haben.
- Wählen Sie eine Option für Leistungsstufe und Redundanz.
- Klicken Sie auf Überprüfen + Erstellen.
- Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und klicken Sie auf Erstellen.
- Klicken Sie nach dem Erstellen des Kontos auf Zur Ressource gehen. Die Erstellung von Ressourcen dauert in der Regel nicht länger als 15 Sekunden.
- Notieren Sie sich den Ressourcengruppenwert und die Abonnement-ID-Werte, wie im Abschnitt „Übersicht“ gezeigt.
Erstellen Sie einen neuen Azure Storage-Container
- Klicken Sie im linken Bereich auf Datenspeicherung > Container.
- Klicken Sie auf + Container.
- Wählen Sie einen Namen für Ihren Container (z. B. „stripe-data“).
- Legen Sie die anonyme Zugriffsebene auf Privat (kein anonymer Zugriff) fest.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Klicken Sie auf den erstellten Container und gehen Sie im linken Bereich zu Einstellungen > Eigenschaften.
- Notieren Sie sich das Container-URL-Feld.
Berechtigungen für das Speicherkonto gewähren
- Navigieren Sie zu Ihrer erstellten Storage-Kontoseite.
- Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Zugriffskontrolle (IAM).
- Klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf Rollenzuweisung hinzufügen
- Suchen Sie nach der Rolle Storage Blob Data Contributor und wählen Sie diese aus. Klicken Sie dann auf „Weiter“.
- Klicken Sie auf + Mitglieder auswählen und suchen Sie mit dem in Schritt 2.2 erstellten Anwendungsnamen
- Wählen Sie die entsprechende im Dropdown-Menü angezeigte Anwendung aus und klicken Sie auf „Auswählen“.
- Klicken Sie auf Überprüfen + Zuweisen.
- Bestätigen Sie, dass Rolle und Anwendungsname korrekt angezeigt werden, und klicken Sie auf Überprüfen + Zuweisen. Die Rollenzuweisung wird nach der Verarbeitung abgeschlossen.
- Befolgen Sie die Schritte von 1 bis 7, aber suchen Sie in Schritt 4 nach der Rolle Leser und Datenzugriff und wählen Sie diese aus.
- Indem Sie diese Anweisungen befolgen, gewähren Sie Ihrer registrierten Anwendung für das Speicherkonto die Rollen
Storage Blob Data Contributor
undReader and Data Access
.
Herstellen Ihrer Azure-Blob-Speicherverbindung
- Rufen Sie das Data Pipeline-Dashboard auf.
- Klicken Sie auf Jetzt starten.
- Wählen Sie das Microsoft Azure-Warehouse aus.
- Geben Sie die in Schritt 2 generierte Client-ID, Mandanten-ID und das Client-Geheimnis ein.
- Geben Sie die in Schritt 3 generierte Abonnement-ID und die Ressourcengruppenwerte ein.
- Geben Sie die in Schritt 4 generierte Container-URL ein.
- Wählen Sie Ihre Datenverschlüsselungsoption. Wenn Sie sich für die Verwendung eines vom Kunden/von der Kundin verwalteten Schlüssels entschieden haben, laden Sie Ihren öffentlichen Schlüssel hoch.
- Klicken Sie auf Weiter. Dadurch werden Testdaten an den Container im von Ihnen angegebenen Speicherkonto gesendet, aber keine Produktionsdaten.
- Wenn Sie die Übermittlung der Testdaten bestätigen, gehen Sie zu Ihrem Container im Azure Storage-Konto.
- Öffnen Sie den Container, navigieren Sie zum Verzeichnis penny_test und öffnen Sie das Unterverzeichnis acct_ prefixed, um die übermittelte Testdatei account_validation.csv zu finden.
- Klicken Sie auf die Datei account_validation.csv.
- Klicken Sie auf DOWNLOAD (HERUNTERLADEN).
- Klicken Sie im Stripe-Dashboard auf Datei hochladen und laden Sie die heruntergeladene Datei account_validation.csv hoch.
- Wenn die Datei als verifiziert angezeigt wird, klicken Sie auf Abonnieren. Dadurch abonnieren Sie das Produkt und planen die anfängliche Vollauslastung der Daten für die Bereitstellung in Ihrem Container im Azure-Speicherkonto, ein Vorgang, der 6–12 Stunden dauern kann.