Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Billing
ÜbersichtÜber die Billing APIs
Abonnements
    Übersicht
    So funktionieren Abonnements
    Jetzt starten
    Quickstart
    Planen Sie eine Integration
    Erstellen Sie eine Integration
    Use Cases
      SaaS-Unternehmen integrieren
      Vertriebsorientiertes B2B-Unternehmen integrieren
      Integration mit Drittanbietern von Zahlungsdienstleistungen
    Weitere Informationen über Abonnements
    Schalten Sie den Abrechnungsmodus ein
    Abonnement-Ereignisse konfigurieren
    Berechtigungen
    Rechnungen für Abonnements
    Abonnementpläne
    Wiederkehrende Preismodelle
    Starke Kundenauthentifizierung (SCA)
    Abonnements einrichten
    Konfigurieren Sie die Einzugsmethoden
    Preistabelle einbetten
    Abrechnungszyklen einrichten
    Abonnements verwalten
    Abonnements zu Stripe migrieren
    Produkt- oder Abonnementmengen festlegen
    Abonnements mit gemischten Intervallen
    Abonnements zurückdatieren
    Testzeiträume einrichten
    Verwaltung von Abonnements mit aufgeschobener Zahlung
    Gutscheine anwenden
    Abonnements bearbeiten
    Verwalten Sie die Zahlungsmethoden für Abonnements
    Analytik
    Abonnements auf iOS verwalten
Invoicing
Nutzungsbasierte Abrechnung
Angebote
Kundenverwaltung
Abrechnung mit anderen Produkten
Umsatzsicherung
Automatisierungen
Integration testen
Steuer
Übersicht
Stripe Tax verwenden
Compliance-Management
Berichte
Übersicht
Bericht auswählen
Berichte konfigurieren
API für Berichte
Berichte für mehrere Konten
Umsatzrealisierung
Daten
ÜbersichtSchema
Nutzerspezifische Berichte
Data Pipeline
Datenverwaltung
StartseiteUmsatzSubscriptionsUse cases

SaaS-Unternehmen in Stripe integrieren

Erfahren Sie, wie Sie SaaS-Unternehmen (Software-as-a-Service) mit Billing und anderen Stripe-Produkten aufbauen.

Viele Stripe-Nutzer/innen nutzen ein SaaS-Geschäftsmodell, das Abonnements oder wiederkehrende Zahlungen beinhaltet. In diesem Leitfaden werden die einzelnen Schritte beschrieben, die Sie zur Unterstützung von SaaS-Geschäftsmodellen in Ihrer Stripe-Integration durchführen müssen. Damit Sie noch schneller loslegen können, stellt der Leitfaden, sofern verfügbar, auch Optionen ohne Code vor.

KomponenteBeschreibung

Produktmodellierung

Ohne Code

Erstellen Sie ein Produkt, das Ihren Serviceplan darstellt, und konfigurieren Sie ein Preismodell, das Ihr Modell wiederkehrender Umsätze widerspiegelt.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen von Stripe unterstützten Preismodelle.

Berechtigungen

Verwenden Sie Berechtigungen, um zu bestimmen, wann Sie Ihren Kundinnen/Kunden Zugriff auf Produktfunktionen gewähren oder den Zugriff widerrufen.

So richten Sie Berechtigungen. ein.

Preistabelle

Ohne Code

Verwenden Sie eine Preistabelle, um Ihren Kund/innen Preisinformationen anzuzeigen und sie zu Checkout zu leiten.

Erfahren Sie mehr über Preistabellen.

Testversionen

Ohne Code

Bieten Sie Ihren Kund/innen eine kostenlose Testversion Ihrer Dienstleistung an, ohne dass dadurch Nutzungsgebühren entstehen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Testversionen mit Abonnements funktionieren.

Rabatte

Ohne Code

Wenden Sie Rabatte auf Ihre Produkte an.

Erfahren Sie, wie Sie Rabatte ohne Gutscheine und Promo-Codes auf Ihre Abonnements anwenden.

Abonnementverwaltung

Ohne Code

Richten Sie das Kundenportal ein, damit Ihre Kund/innen ihre Abonnements verwalten können.

Erfahren Sie, wie Sie das Kundenportal einrichten.

Rechnungen

Ohne Code

Senden Sie Rechnungen an Kund/innen für individuelle Geschäfte, einmalige Artikel oder um die Preisgestaltung neuer Produkte zu testen.

Erfahren Sie, wie Sie Rechnungen an Ihre Kundinnen und Kunden senden.

Steuer

Ohne Code

Verwenden Sie Stripe Tax, um automatisch Verkaufssteuer, Umsatzsteuer (USt.) und Steuern auf Waren und Dienstleistungen (GST) zu berechnen.

Erfahren Sie, wie Sie Steuern für wiederkehrende Zahlungen erheben.

Abonnementaktivität überwachen

Ein wenig Code

Richten Sie Webhook-Endpoints ein, um Ereignisbenachrichtigungen zu überwachen und Upgrades, Downgrades, fehlgeschlagene Zahlungen, Kundenaktualisierungen und andere Szenarien zu handhaben.

Erfahren Sie mehr über die relevanten Webhook-Ereignisse für Abonnements.

Umsatz zurückerlangen

Ohne Code

Verwenden Sie Wiederherstellungs-Tools wie Smart Retries und E-Mail-Erinnerungen, um Umsätze zurückzuerlangen, die aufgrund ungewollter Abwanderung verloren gegangen wären.

Erfahren Sie mehr über Umsatzsicherungstools.

Umsatzrealisierung

Ohne Code

Richten Sie die Umsatzrealisierung ein, um die Umsatzberichterstattung zu automatisieren und die Regeln der Periodenrechnung einzuhalten.

Erfahren Sie, wie Stripe Revenue Recognition die Umsatzrealisierung über Abonnements und Rechnungen automatisiert.

Tests

Ohne Code

Testen Sie Ihre Integration, um sicherzustellen, dass sie erwartungsgemäß funktioniert.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Integration mit Test-Uhren testen.

Produktmodellierung

Richten Sie Preisstrukturen für verschiedene Produkte ein. Stripe Billing unterstützt zahlreiche Arten von Preismodellen, u. a.:

  • Flatrate-Gut-besser-am besten
  • Pro Nutzer/in
  • Nutzungsbasierte Preisgestaltung
  • Gestaffelte Preisgestaltung
  • Preisvarianten
  • Mehrere Produkte in einem Abonnement

Erfahren Sie mehr über die Produktmodellierung.

Preisinformationen anzeigen

Die Preistabelle ist eine integrierbare Komponente der Nutzeroberfläche, die Preismodelle für verschiedene Abonnementoptionen anzeigt. Bei Verwendung von Preistabellen können Kund/innen Preisinformationen anzeigen und ein Abonnement auswählen. Nach der Auswahl eines Abonnements können die Kund/innen den Kauf mit Stripe Checkout abschließen. Erfahren Sie mehr über Preistabellen für SaaS-Unternehmen.

Die Preistabelle ist eine eingebettete Nutzeroberfläche, die Preisinformationen anzeigt und Kund/innen zum Bezahlvorgang leitet.

Binden Sie eine Preistabelle auf Ihrer Website ein, um Preisdetails anzuzeigen und Kund/innen in Bezahlvorgänge umzuwandeln.

Rabatte aktivieren

Nutzen Sie Rabatte, um neue Abonnenten und Abonnentinnen zu gewinnen. Sie können Gutscheine erstellen und diese auf ein Abonnement anwenden oder einen kundenorientierten Promo-Code erstellen, den die Kundinnen und Kunden beim Bezahlvorgang anwenden können. Erfahren Sie mehr über Rabatte für Abonnements.

Testversionen anbieten

Lassen Sie Kundinnen/Kunden Ihre Produkte ausprobieren, bevor Sie ein Abonnement abschließen. Bei Verwendung von Stripe Checkout können sie sich für eine Testversion anmelden, ohne Zahlungsdaten zu übermitteln. Sie können ein Abonnement auch so konfigurieren, dass Kund/innen automatisch eine Erinnerungs-E-Mail erhalten, wenn die Testphase abläuft. Erfahren Sie mehr über Testversionen.

Verwalten Sie Abonnements einfacher

Über das Kundenportal können Kund/innen ihre Abonnements in einer Self-Service-Umgebung verwalten. Dort können sie:

  • Ihr Abonnement aktualisieren
  • Ihr Abonnement kündigen
  • Eine Zahlungsmethode hinzufügen oder aktualisieren
  • Rechnungs- und Versanddaten aktualisieren
  • Ihre Rechnungshistorie einsehen

Erfahren Sie mehr über die Integration des Kundenportals.

Kundenportal

Kundenportal

Rechnungen einrichten

Rechnungen geben an, wie viel Geld eine Kundin/ein Kunde schuldet und Stripe erstellt automatisch für jeden Rechnungsstellungszeitraum eines Abos eine Rechnung. Sie können auch manuell eine Rechnung für individuelle Vereinbarungen oder einmalige Zahlungen erstellen. Wenn eine Rechnung fällig ist, versucht Stripe, die Zahlung entweder automatisch über die hinterlegte Zahlungsmethode einzuziehen oder die Rechnung per E-Mail zu versenden. Erfahren Sie mehr über Rechnungen.

Gehostete Rechnungsseite

Gehostete Rechnungsseite

Abonnementaktivitäten überwachen

Überwachen Sie Abonnements im Dashboard oder richten Sie Webhook-Endpoints ein und warten Sie auf Ereignisse. Erfahren Sie mehr über Abonnements und Webhooks.

Sie können auch Stripe Apps für verbundene Unternehmen und empfohlene Stripe Apps verwenden, um Empfehlungsprogramme und Programme für verbundene Unternehmen mit Stripe einzurichten und zu verwalten, Kundeninformationen zu erhalten und Provisionsanpassungen über das Stripe-Dashboard vorzunehmen.

Verringerung der ungewollten Abwanderung

Verwenden Sie Wiederherstellungs-Tools wie Smart Retries und Erinnerungs-E-Mails für die Sicherung von Umsätzen, die durch unfreiwillige Abwanderung verloren gegangen wären. Erfahren Sie mehr über Tools zur Umsatzsicherung.

Verkaufssteuer verwalten

Nachdem Sie sich für die Erhebung von Steuern registriert haben, ermittelt Stripe Tax den Standort Ihres/Ihrer Kund/in und berechnet und erhebt beim Bezahlvorgang den richtigen Steuerbetrag. Stripe Tax unterstützt Verkaufssteuer, USt. und GST. Erfahren Sie mehr über Stripe Tax.

Umsatzrealisierung automatisieren

Verwenden Sie Stripe Revenue Recognition, um die Umsatzberichterstattung zu automatisieren und die Regeln der Periodenrechnung einzuhalten. Stripe Revenue Recognition automatisiert die Umsatzabrechnung auf der Grundlage Ihrer Zahlungen und Abrechnungstransaktionen.

Erfahren Sie mehr über die Umsatzrealisierung.

Ihre Integration testen

Testen Sie Ihre Integration, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktioniert. Mit Test-Uhren können Sie simulieren, wie eine Abo-Integration Ereignisse wie Testzeiträume und fehlgeschlagene Zahlungen über einen Rechnungsstellungszeitraum hinweg verarbeitet. Erfahren Sie mehr über das Testen von Abo-Integrationen.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc