Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Billing
ÜbersichtÜber die Billing APIs
Abonnements
Invoicing
Nutzungsbasierte Abrechnung
Angebote
Kundenverwaltung
Abrechnung mit anderen Produkten
Umsatzsicherung
Automatisierungen
Integration testen
Steuer
Übersicht
Stripe Tax verwenden
Compliance-Management
Berichte
Übersicht
Bericht auswählen
Berichte konfigurieren
API für Berichte
Berichte für mehrere Konten
Umsatzrealisierung
    Übersicht
    Jetzt starten
    Funktionsweise von Revenue Recognition
    Datenaktualität
    Preisinformationen
    Mehrere Währungen
    Connect-Plattformen
    Revenue Recognition für die nutzungsbasierte Abrechnung
    Verträge für Umsatzrealisierungen
    Berichte
    Überschreibungen
    Audits für Ihre Zahlen
    Beispiele
    Umsatzrealisierungsregeln
    Einstellungen für die Umsatzrealisierung
    Verknüpfung mit dem Kontenplan
    Performance Obligations API
    Daten in Stripe importieren
    Daten aus Stripe exportieren
Daten
ÜbersichtSchema
Nutzerspezifische Berichte
Data Pipeline
Datenverwaltung
StartseiteUmsatzRevenue recognition

Revenue Recognition für nutzungsbasierte AbrechnungPrivate Vorschau

Erfahren Sie, wie Revenue Recognition mit nutzungsbasierter Abrechnung funktioniert.

Die Funktion von Stripe Revenue Recognition für nutzungsbasierte Abrechnungen unterstützt Unternehmen bei der Umsatzrealisierung, die nutzungsbasierte Abrechnungsmodelle verwenden. Sie ermöglicht es Ihnen, Umsatz entsprechend dem tatsächlichen Verbrauch Ihrer Kundinnen und Kunden zu verbuchen. Die trägt zu einer genauen Finanzüberwachung und einem verbesserten Cashflow-Management bei.

Ereignis gemessen an der Nutzung

Wenn Sie ein nutzungsbasiertes Abrechnungsereignis über Stripe Billing haben, ist keine weitere Einrichtung erforderlich. Stripe Revenue Recognition erkennt diese Einnahmen automatisch für Sie.

Angenommen, Sie haben einen Kunden/eine Kundin mit einem Preis, der 1 USD pro Einheit kostet, mit einem Abonnement für 100 Einheiten. Sie verbrauchen diese Einheiten über mehrere Tage und Monate wie folgt:

  • 20 Einheiten 02.03.2025
  • 25 Einheiten 30.03.2025
  • 15 Einheiten 01.04.2025
  • 25 Einheiten 20.04.2025
  • 15 Einheiten 28.04.2025

In diesem Fall hat der Kunde/die Kundin im März insgesamt 45 Einheiten und im April 55 Einheiten verbraucht, ohne dass diese in Rechnung gestellt wurden. Die Hauptbuchungen für diese Umsatzrealisierung würden wie folgt aussehen:

MonatDebitkarteKreditkarteBetragBeschreibung
MärzNicht abgerechnete ForderungenUmsatz45,00Umsatz im März ab 45 Nutzungseinheiten
AprilNicht abgerechnete ForderungenUmsatz55,00Umsatz im April ab 55 Nutzungseinheiten

Ereignis gemessen an der nutzungsbasierten Abrechnung

Entsprechend Ihrer Konfiguration wird eine Rechnung für die verbrauchten Einheiten erstellt, einschließlich der erfassten Nutzung.

Entsprechend dem vorherigen Beispiel wurde am 01.04.2025 eine Rechnung finalisiert, bei der der Verbrauch von 60 Einheiten erfasst wurde. Am Ende des Monats würden die Einträge in etwa so aussehen:

MonatDebitkarteKreditkarteBetragBeschreibung
MärzNicht abgerechnete ForderungenUmsatz45,00Umsatz im März ab 45 Nutzungseinheiten
AprilNicht abgerechnete ForderungenUmsatz55,00Umsatz im April ab 55 Nutzungseinheiten
AprilUmsatzNicht abgerechnete Forderungen60,00Die Stornierung des Umsatzes mit der Rechnung vom April für abgerechnete Nutzungseinheiten.
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc