Beispiele für Abonnements
Erfahren Sie mehr über die Umsatzrealisierung anhand von Beispielen für Abonnements.
Sofern nicht anders vermerkt, wird bei diesen Beispielen im Zusammenhang mit Abonnements davon ausgegangen, dass die Umsatzrealisierung auf Tagesbasis erfolgt.
Monatliches Abonnement
Dieses Beispiel basiert auf folgenden Annahmen:
- Am 15. Januar um 00:00:00 Uhr UTC startet eine Kundin/ein Kunde ein monatliches Abonnement im Wert von 31 USD.
- Das Abonnement generiert eine Rechnung.
- Die Rechnung wird finalisiert und die Kundin/der Kunde zahlt 31 USD.
In diesem Beispiel liegen die Rechnungs- und Umsatzzeiträume zwischen dem 15.01.2019 und dem 14.02.2019. Die 31 USD werden im Laufe der 17 Tage im Januar und der 14 Tage im Februar realisiert. Beim Anzeigen der Übersicht nach Januar könnte das in etwa so aussehen:
Konto | Januar |
---|---|
Umsatz | +17,00 |
DeferredRevenue | +14,00 |
Dadurch steigen der realisierte Umsatz für die Tage im Januar um 17 USD und die Umsatzabgrenzungsposten für den voraussichtlich im Februar realisierten Umsatz um 14 USD.
Jährliches Abonnement
Dieses Beispiel basiert auf folgenden Annahmen:
- Am 1. Januar um 00:00:00 Uhr UTC startet eine Kundin/ein Kunde ein jährliches Abonnement im Wert von 365 USD.
- Das Abonnement generiert eine Rechnung.
- Die Rechnung wird finalisiert und die Kundin/der Kunde zahlt 365 USD.
Bei diesem Beispiel liegen die Rechnungs- und Umsatzzeiträume zwischen dem 01. Januar 2019 und dem 31. Dezember 2019. Die 365 USD werden über das ganze Jahr hinweg täglich realisiert. Wenn Sie sich die Übersicht nach dem Ende des Monats März ansehen, könnte das in etwa so aussehen:
Konto | Jan. 2019 | Feb. 2019 | März 2019 |
---|---|---|---|
Umsatz | +31,00 | +28,00 | +31,00 |
DeferredRevenue | +334,00 | -28,00 | -31,00 |
Nutzungsbasiertes Monatsabonnement
Es gibt vier Arten von aggregate_usage, von denen sich jede anders auf die Umsatzrealisierung auswirkt.
Summe
Dieses Beispiel basiert auf folgenden Annahmen:
- Am 15. Januar meldet sich eine Kundin/ein Kunde für ein monatliches nutzungsbasiertes Abonnement zu 1 USD pro Einheit und mit
aggregate_
an.usage=sum - Am 25. Januar verbraucht der/die Kund/in 15 Einheiten.
- Am 4. Februar verbraucht der/die Kund/in weitere 17 Einheiten.
- Am 14. Februar generiert das Abonnement eine Rechnung in Höhe von 32 USD.
- Die Rechnung für 32 USD wird finalisiert, ist aber noch nicht bezahlt.
Bei diesem Beispiel liegen die Rechnungs- und Umsatzzeiträume zwischen dem 15. Januar 2019 und dem 14. Februar 2019. Obwohl die Rechnung erst am 14. Februar generiert wird, müssen die 15 USD vom 25. Januar dennoch zu dem Zeitpunkt realisiert werden, zu dem die Nutzung gemeldet wurde. Wenn Sie sich die Übersicht nach dem Ende des Monats Januar ansehen, könnte das in etwa so aussehen:
Konto | Januar |
---|---|
Umsatz | +15,00 |
Nicht abgerechnete Forderungen | +15,00 |
Wenn Sie sich die Übersicht nach dem Ende des Monats Februar ansehen und die Rechnung noch nicht bezahlt wurde, könnte das in etwa so aussehen:
Konto | Januar | Februar |
---|---|---|
Umsatz | +15,00 | +17,00 |
Nicht abgerechnete Forderungen | +15,00 | -15,00 |
Forderungen | +32,00 |
Max.
Dieses Beispiel basiert auf folgenden Annahmen:
- Am 15. Januar meldet sich eine Kundin/ein Kunde für ein monatliches nutzungsbasiertes Abonnement zu 1 USD pro Einheit und mit
aggregate_
an.usage=max - Am 25. Januar verbraucht der/die Kund/in 17 Einheiten.
- Am 4. Februar verbraucht der/die Kund/in weitere 15 Einheiten.
- Am 14. Februar generiert das Abonnement eine Rechnung in Höhe von 17 USD.
In diesem Beispiel liegen die Rechnungs- und Umsatzzeiträume zwischen dem 15.01.2019 und dem 14.02.2019. Beim Anzeigen der Übersicht nach Januar könnte das in etwa so aussehen:
Konto | Januar |
---|---|
Umsatz | +17,00 |
Nicht abgerechnete Forderungen | +17,00 |
Beim Anzeigen der Übersicht nach Februar, wenn die Rechnung noch bezahlt werden muss, könnte das in etwa so aussehen:
Konto | Januar | Februar |
---|---|---|
Umsatz | +17,00 | |
Nicht abgerechnete Forderungen | +17,00 | -17,00 |
Forderungen | +17,00 |
Die am 4. Februar erfassten 15 Einheiten wirken sich nicht auf die Umsatzrealisierung aus, da sie nicht der maximalen Nutzung entsprechen.
Letzter Bericht während des Zeitraums
Dieses Beispiel basiert auf folgenden Annahmen:
- Am 15. Januar meldet sich eine Kundin/ein Kunde für ein monatliches nutzungsbasiertes Abonnement zu 1 USD pro Einheit und mit
aggregate_
an.usage=last_ during_ period - Am 25. Januar verbraucht der/die Kund/in 17 Einheiten.
- Am 27. Januar verbraucht der/die Kund/in 10 Einheiten.
- Am 4. Februar verbraucht der/die Kund/in weitere 15 Einheiten.
- Am 14. Februar generiert das Abonnement eine Rechnung in Höhe von 15 USD.
In diesem Beispiel liegen die Rechnungs- und Umsatzzeiträume zwischen dem 15.01.2019 und dem 14.02.2019. Beim Anzeigen der Übersicht nach Januar könnte das in etwa so aussehen:
Konto | Januar |
---|---|
Umsatz | +10,00 |
Nicht abgerechnete Forderungen | +10,00 |
Die am 25. Januar erfassten 17 Einheiten wirken sich nicht auf die Umsatzrealisierung aus, da es sich nicht um den letzten Nutzungsbericht während des Zeitraums Ende Januar handelt.
Wenn Sie sich die Übersicht nach dem Ende des Monats Februar ansehen und die Rechnung noch nicht bezahlt wurde, könnte das in etwa so aussehen:
Konto | Januar | Februar |
---|---|---|
Umsatz | +10,00 | +5,00 (-10,00 + 15,00) |
Nicht abgerechnete Forderungen | +10,00 | -10,00 |
Forderungen | +15,00 |
Die 17 am 25. Januar erfassten Einheiten und die 10 am 27. Januar erfassten Einheiten wirken sich nicht auf die Umsatzrealisierung aus, da es sich nicht um die letzte Nutzung im genannten Zeitraum handelt.
Letztes Mal
Dieses Beispiel basiert auf folgenden Annahmen:
- Am 15. Januar meldet sich eine Kundin/ein Kunde für ein monatliches nutzungsbasiertes Abonnement zu 1 USD pro Einheit und mit
aggregate_
an.usage=last_ ever - Am 25. Januar verbraucht der/die Kund/in 17 Einheiten.
- Am 27. Januar verbraucht der/die Kund/in 10 Einheiten.
- Am 4. Februar verbraucht der/die Kund/in weitere 15 Einheiten.
- Am 4. Februar verbraucht der/die Kund/in weitere 18 Einheiten.
- Am 14. Februar generiert das Abonnement eine Rechnung in Höhe von 18 USD.
- Am 14. März generiert das Abonnement eine weitere Rechnung in Höhe von 18 USD.
In diesem Beispiel liegen die Rechnungs- und Umsatzzeiträume zwischen dem 15.01.2019 und dem 14.02.2019. Beim Anzeigen der Übersicht nach Januar könnte das in etwa so aussehen:
Konto | Januar |
---|---|
Umsatz | +10,00 |
Nicht abgerechnete Forderungen | +10,00 |
Die am 25. Januar erfassten 10 Einheiten wirken sich nicht auf die Umsatzrealisierung aus, da es sich nicht um den letzten Nutzungsbericht Ende Januar handelt.
Beim Anzeigen der Übersicht nach Februar könnte das in etwa so aussehen:
Konto | Januar | Februar |
---|---|---|
Umsatz | +10,00 | +8,00 (-10,00 + 18,00) |
Nicht abgerechnete Forderungen | +10,00 | -10,00 |
Forderungen | +18,00 |
Da für den Zeitraum vom 14. Februar bis zum 14. März keine Nutzung vorlag, erfassen wir zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung 18 USD. Beim Anzeigen der Übersicht nach März könnte das in etwa so aussehen:
Konto | Januar | Februar | März |
---|---|---|---|
Umsatz | +10,00 | +8,00 (-10,00 + 18,00) | +18,00 |
Nicht abgerechnete Forderungen | +10,00 | -10,00 | |
Forderungen | +18,00 | +18,00 |
Upgrade
Dieses Beispiel basiert auf folgenden Annahmen:
- Am 1. April um 00:00 Uhr UTC startet ein/e Kund/in ein monatliches Abonnement im Wert von 90 USD.
- Das Abonnement generiert eine Rechnung.
- Die Rechnung wird am 1. April finalisiert und die Kundin/der Kunde zahlt 90 USD.
- Am 21. April um 00:00 Uhr UTC führt der/die Kund/in ein Upgrade auf ein monatliches Abonnement im Wert von 120 USD durch.
- Es werden 2 nicht abgerechnete Rechnungsposten erstellt, die (1) –30 USD für die ungenutzte Zeit des vorherigen Plans und (2) 10 USD für die verbleibende Zeit des neuen Plans darstellen.
- Die nächste Rechnung enthält 2 nicht abgerechnete Rechnungsposten und wird am 1. Mai um 00:00:00 UTC mit drei Posten finalisiert:
- –30 USD für die nicht genutzt Zeit des vorherigen Plans mit dem Nutzungszeitraum vom 21. April 00:00 UTC bis zum 1. Mai 00:00 UTC.
- 10 USD für die verbleibende Zeit des neuen Plans mit dem Nutzungszeitraum vom 21. April 00:00 UTC bis zum 1. Mai 00:00 UTC.
- 30 USD für die Dienstleistung im Mai mit dem Nutzungszeitraum vom 1. Mai um 00:00 UTC bis 1. Juni 00:00 UTC.
Wenn Sie sich die Zusammenfassung nach Ablauf des Monats Mai ansehen, könnten Sie etwas wie folgt sehen:
Konto | April | Mai |
---|---|---|
Umsatz | +100,00 | +120,00 |
Forderungen | +90,00 | +130,00 |
Nicht abgerechnete Forderungen | +10,00 | -10,00 |
Downgrade
Dieses Beispiel basiert auf folgenden Annahmen:
- Am 1. April um 00:00 Uhr UTC startet ein/e Kund/in ein monatliches Abonnement im Wert von 90 USD.
- Das Abonnement generiert eine Rechnung.
- Die Rechnung wird am 1. April finalisiert und die Kundin/der Kunde zahlt 90 USD.
- Am 21. April um 00:00 Uhr UTC führt der/die Kund/in ein Downgrade auf ein monatliches Abonnement im Wert von 30 USD durch.
- Es werden 2 nicht abgerechnete Rechnungsposten erstellt, die (1) –30 USD für die ungenutzte Zeit des vorherigen Plans und (2) 10 USD für die verbleibende Zeit des neuen Plans darstellen.
- Die nächste Rechnung enthält 2 nicht abgerechnete Rechnungsposten und wird am 1. Mai um 00:00:00 UTC mit drei Posten finalisiert:
- –30 USD für die nicht genutzt Zeit des vorherigen Plans mit dem Nutzungszeitraum vom 21. April 00:00 UTC bis zum 1. Mai 00:00 UTC.
- 10 USD für die verbleibende Zeit des neuen Plans mit dem Nutzungszeitraum vom 21. April 00:00 UTC bis zum 1. Mai 00:00 UTC.
- 30 USD für die Dienstleistung im Mai mit dem Nutzungszeitraum vom 1. Mai um 00:00 UTC bis 1. Juni 00:00 UTC.
Wenn Sie sich die Zusammenfassung nach Ablauf des Monats Mai ansehen, könnten Sie etwas wie folgt sehen:
Konto | April | Mai |
---|---|---|
Umsatz | +70,00 | +30,00 |
Forderungen | +90,00 | +10,00 |
Nicht abgerechnete Forderungen | -20,00 | +20,00 |