Beispiele für Ausschlüsse
Erfahren Sie mehr über die Umsatzrealisierung anhand von Beispielen für Ausschlüsse.
Sofern nicht anders vermerkt, wird bei diesen Beispielen im Zusammenhang mit Ausschlüssen davon ausgegangen, dass die Umsatzrealisierung auf Tagesbasis erfolgt.
Transaktionen ausschließen
Transaktionen verhalten sich beim Ausschluss unterschiedlich, je nachdem, ob sie bezahlt wurden oder nicht. Wenn eine Transaktion in bar bezahlt wird, belastet Stripe das Bargeldkonto und schreibt den Betrag dem Ausschlusskonto nach dem Ausschluss gut. Wenn die Transaktion über CustomerBalance bezahlt wird, belastet Stripe das Kundenguthaben und schreibt die Anpassungen des Kundensaldos nach dem Ausschluss gut. Stripe erstellt keine Journalbuchungen für unbezahlte Transaktionen. Unbezahlte Transaktionen werden so behandelt, als hätten sie niemals stattgefunden.
Wenn Sie Transaktionen in einem geschlossenen Abrechnungszeitraum ausschließen, werden Korrekturen für bereits bezahlte Transaktionen vorgenommen. Hier erfahren Sie mehr über Korrekturen.
Bezahlte Transaktionen ausschließen
Dieses Beispiel basiert auf folgenden Annahmen:
- Am 5. Januar 2022 um 09:00:00 Uhr UTC erstellen Sie eine einmalige Zahlung in Höhe von 10 USD über das Dashboard, die Charges APIs oder die Payment Intents APIs.
- Standardmäßig erfasst Revenue Recognition den Umsatz aus dieser einmaligen Zahlung sofort.
- Am 5. Februar 2022 schließen Sie die Zahlung aus.
- Die Abrechnungszeiträume für Januar 2022 sind entweder geschlossen oder offen.
Nachdem Sie die Zahlung ausgeschlossen haben:
- Wird das Umsatzkonto auf 0 USD ausgeglichen, da die Zahlung keinen Umsatz generiert.
- Beläuft sich das Bargeldkonto weiterhin auf 10 USD und bestätigt die erhaltene Zahlung.
- Wird dem Ausschlusskonto ein Betrag von 10 USD gutgeschrieben.
Ende Februar könnte Ihre Zusammenfassung in etwa so aussehen:
Konto | Januar | Februar |
---|---|---|
Bargeld | +10,00 | |
Umsatz | +10,00 | -10,00 |
Ausschluss | +10,00 |
Nicht bezahlte Transaktionen ausschließen
Dieses Beispiel basiert auf folgenden Annahmen:
- Am 1. Januar 2022 um 00:00:00 Uhr UTC beginnt eine Kundin/ein Kunde ein einmonatiges Abonnement (vom 1. Januar bis 31. Januar) im Wert von 31 USD.
- Das Abonnement generiert eine Rechnung.
- Die Rechnung ist finalisiert, aber die Kundin/der Kunde nimmt keine Zahlung vor.
- Am 1. Februar 2022 schließen Sie die Zahlung aus.
- Die Abrechnungszeiträume für Januar 2022 sind offen.
Wenn Sie eine finalisierte Rechnung während eines offenen Abrechnungszeitraums ausschließen, können deren Aktivitäten im Zusammenhang mit der Rechnung nicht nachverfolgt werden. Stripe entfernt alle Kontoaktivitäten, mit Ausnahme des Bargeld- und Kundenguthabenkontos, das in diesem Fall nicht beteiligt ist. Außerdem werden keine Journalbuchungen für die Finalisierung und den Ausschluss der Rechnung erzeugt.