Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
    Übersicht
    Währungen
    Abgelehnte Zahlungen
    Auszahlungen
    Wiederkehrende Zahlungen
    3D Secure-Authentifizierung
    Zahlungen zurückerstatten und stornieren
    Salden und Abwicklungsdauer
    Zahlungsbelege
    Webhook-Ereignisse verarbeiten
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
Andere Stripe-Produkte
Financial Connections
Krypto
Climate
StartseiteZahlungenAbout Stripe payments

Zahlungen zurückerstatten und stornieren

Erfahren Sie, wie Sie eine Zahlung stornieren oder zurückerstatten.

Seite kopieren

Sie können eine Zahlung kostenlos stornieren, bevor sie abgeschlossen ist. Sie können eine Zahlung auch ganz oder teilweise erstatten, nachdem sie erfolgreich war, wofür möglicherweise eine Gebühr anfällt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite mit Preisinformationen.

Für Rückerstattungen wird Ihr verfügbares Stripe-Guthaben verwendet (ohne ausstehende Beträge). Wenn Ihr verfügbares Guthaben den zu erstattenden Betrag nicht abdeckt, behält Stripe die Rückerstattung als ausstehend ein, bis Ihr Stripe-Guthaben ausreicht. Sie können ein negatives Stripe-Guthaben auflösen, indem Sie Zahlungen einziehen oder Ihr Kontoguthaben aufstocken. In Regionen, in denen dies zutrifft, kann Stripe Ihre Bankkonten automatisch belasten, um einen negativen Stripe-Saldo auszugleichen.

Rückerstattungsanfragen

Wir übermitteln Rückerstattungsanfragen an die Kundenbank oder den Kartenaussteller. Erfolgreiche Rückerstattungen werden je nach Kartennetzwerk und ausstellender Bank in Echtzeit auf den Kontoauszügen Ihrer Kundinnen/Kunden angezeigt. Anfechtungen und Rückbuchungen von Kreditkartenzahlungen, die vollständig zurückerstattet werden, sind nicht möglich.

Wenn alle folgenden Bedingungen zutreffen, senden wir eine E-Mail an Ihre/n Kund/in, um ihn/sie über die Rückerstattung zu informieren:

  • Die ursprüngliche Zahlung wurde für eine/n Kund/in in Ihrem Stripe Konto erstellt.
  • Der/die Kund/in hat eine gespeicherte E-Mail-Adresse.
  • Sie haben im Dashboard die Option Kund/innen eine E-Mail bezüglich Rückerstattungen senden aktiviert.

Ihre zurückerstatteten Zahlungen können Sie in Ihrem Dashboard anzeigen.

Rückerstattungen ausstellen

Sie können Rückerstattungen über die Refunds API oder das Dashboard ausstellen. Sie können für eine Abbuchung mehr als eine Rückerstattung ausstellen, Sie können jedoch keinen Gesamtbetrag zurückerstatten, der den ursprünglichen Abbuchungsbetrag übersteigt.

So erstatten Sie eine Zahlung über das Dashboard:

  1. Suchen Sie auf der Seite Payments nach der Zahlung, die Sie zurückerstatten möchten.
  2. Klicken Sie rechts neben der Zahlung auf das Überlaufmenü () und wählen Sie dann Zahlung zurückerstatten aus.
  3. Standardmäßig stellen Sie eine vollständige Rückerstattung aus. Geben Sie für eine Teilrückerstattung einen anderen Rückerstattungsbetrag ein.
  4. Wählen Sie einen Grund für die Rückerstattung aus. Wenn Sie Sonstiges auswählen, müssen Sie einen Vermerk hinzufügen, in dem der Grund für die Rückerstattung erläutert wird. Klicken Sie auf Rückerstattung.

Alternativ können Sie auf der Detailseite auf eine bestimmte Zahlung klicken und eine Rückerstattung veranlassen. Sie können Rückerstattungsbelege auch automatisch oder manuell für jede Rückerstattung versenden.

Massenrückerstattungen

Das Dashboard unterstützt Massen-Rückerstattungen für vollständige Zahlungen. Wählen Sie die zu erstattenden Zahlungen aus, indem Sie das Kontrollkästchen links neben jeder Zahlung aktivieren, selbst bei mehreren Seiten mit Ergebnissen. Klicken Sie dann auf Rückerstattung und wählen Sie einen Grund aus. Beachten Sie, dass Sie auf diese Weise nur vollständige Rückerstattungen ausstellen können. Teilerstattungen müssen einzeln ausgestellt werden.

Rückerstattungsziele

Rückerstattungen können nur an die ursprüngliche Zahlungsmethode zurückgesendet werden, die bei einer Abbuchung verwendet wurde. Es ist nicht möglich, eine Rückerstattung an ein anderes Ziel (z. B. eine andere Karte oder ein anderes Bankkonto) zu senden.

Rückerstattungen auf abgelaufene oder stornierte Karten werden von dem/der Kartenaussteller/in des/der Kund/in bearbeitet und in den meisten Fällen der Ersatzkarte des/der Kund/in gutgeschrieben. Wenn keine Ersatzkarte vorhanden ist, lässt der/die Kartenaussteller/in dem/der Kund/in die Rückerstattung auf andere Weise (beispielsweise per Scheck oder Einzahlung auf Bankkonto) zukommen. In seltenen Fällen kann eine Rückerstattung auf eine Karte fehlschlagen.

Bei anderen Zahlungsmethoden wie ACH, iDEAL usw. kann die Abwicklung von Rückerstattungen von Bank zu Bank variieren. Wenn eine Kundin/ein Kunde seine/ihre Zahlungsmethode geschlossen hat, sendet die Bank die Rückerstattung möglicherweise an uns zurück, und sie wird als fehlgeschlagen gekennzeichnet.

Umgang mit fehlgeschlagenen Rückerstattungen

Eine Rückerstattung kann fehlschlagen, wenn die Bank oder der Kartenaussteller des Kunden/der Kundin diese nicht verarbeiten konnte. Beispielsweise kann ein geschlossenes Bankkonto oder ein Problem mit der Karte dazu führen, dass eine Rückerstattung fehlschlägt. Die Bank schickt den erstatteten Betrag an uns zurück, und wir fügen ihn dem Saldo auf Ihrem Stripe-Konto wieder hinzu. Dieser Vorgang kann bis zu 30 Tage ab Buchungsdatum in Anspruch nehmen.

Bei Verwendung der API wechselt der Status des Objekts Rückerstattung zu failed und enthält die folgenden Attribute:

  • failure_balance_transaction: Die ID der Saldo-Transaktion, die den Betrag darstellt, der an Ihren Stripe-Saldo zurückgesendet wird
  • failure_reason: Der Grund, warum die Rückerstattung fehlgeschlagen ist. Zu diesen Gründen gehören:
    FehlerursacheBeschreibung
    charge_for_pending_refund_disputedEin Kunde/eine Kundin hat die Abbuchung angefochten, während die Rückerstattung noch aussteht. In diesem Fall empfehlen wir, die angefochtene Zahlung anzunehmen oder anzufechten, anstatt eine Rückerstattung vorzunehmen, um doppelte Erstattungen an die Kundin/den Kunden zu vermeiden.
    declinedRückerstattung von unseren Finanzpartnern abgelehnt.
    expired_or_canceled_cardDie Zahlung wird von einem Kunden/einer Kundin storniert oder ist beim Partner abgelaufen.
    insufficient_fundsDie Rückerstattung ist aufgrund unzureichender Deckung ausstehend und hat das Zeitfenster für ausstehende Rückerstattungen überschritten.
    lost_or_stolen_cardDie Rückerstattung ist aufgrund des Verlusts oder Diebstahls der Originalkarte fehlgeschlagen.
    merchant_requestDie Rückerstattung ist auf Anfrage des Unternehmens fehlgeschlagen.
    unknownDie Rückerstattung ist aus einem unbekannten Grund fehlgeschlagen.

Bei einigen Zahlungsmethoden ist der von unseren Finanzpartnern bereitgestellte Ablehnungscode, der den Grund für die fehlgeschlagene Rückerstattung angibt, im Feld network_decline_code des Hashs destination_details verfügbar:

{ id: "pyr_1234", destination_details: { blik: { network_decline_code: "decline_code" }, type: 'blik', } }

Im seltenen Fall, dass eine Rückerstattung fehlschlägt, benachrichtigen wir Sie über das Ereignis refund.failed (siehe alle Rückerstattungsereignisse). In diesem Fall müssen Sie einen alternativen Weg finden, Ihrer Kundin/Ihrem Kunden eine Rückerstattung zukommen zu lassen.

Wenn Ihre Plattform Connect mit Destination Charges verwendet, werden Gelder aus einer fehlgeschlagenen Rückerstattung auf das Stripe-Guthaben Ihres Plattformkontos überwiesen.

Rückerstattung stornieren

Je nach Art der Rückerstattung können Sie eine Rückerstattung möglicherweise stornieren, bevor sie auf dem Kundenkonto eingeht. Die Rückerstattungen einiger Karten können für kurze Zeit storniert werden und dürfen in diesem Fall noch nicht als Zahlungsstorno verarbeitet worden sein. Derzeit kommen nur Dashboard-Stornierungen für Kartenrückerstattungen infrage.

Bei einigen Zahlungsmethoden kontaktiert Stripe die Kundinnen/Kunden, um vor der Verarbeitung der Rückerstattung Bankinformationen einzuholen. Diese Rückerstattungen können Sie stornieren, wenn die Bankdaten noch nicht erfasst wurden. Für diese Art der Rückerstattung kommen sowohl Stornierungen über die API als auch das Dashboard infrage.

Stornierte Rückerstattungen wechseln in den Status canceled. Da es sich bei Stornierungen um eine Art von Rückerstattungsfehler handelt, sind die Attribute failure_reason und failure_balance_transaction in der Rückerstattung enthalten.

Wenn Ihre Plattform Connect mit Destination Charges verwendet, werden Gelder aus einer stornierten Rückerstattung auf das Stripe-Guthaben Ihres Plattformkontos überwiesen.

So stornieren Sie eine Rückerstattung über das Dashboard:

  1. Suchen Sie auf der Seite Payments nach der Zahlung, die mit der Rückerstattung verknüpft ist.
  2. Klicken Sie rechts neben der Zahlung auf das Überlaufmenü () und wählen Sie dann Rückerstattung stornieren aus.
  3. Wenn mehrere Teilrückerstattungen vorhanden sind, wählen Sie die gewünschte Rückerstattung aus der Dropdown-Liste aus.
  4. Bestätigen Sie die Stornierung der Rückerstattung, indem Sie Ja, Rückerstattung stornieren auswählen.

Alternativ können Sie auf eine bestimmte Zahlung klicken und die Rückerstattung über die Detailseite stornieren.

Rückerstattung und Storno

Einige Rückerstattungen, d. h. solche, die kurz nach der ursprünglichen Abbuchung ausgestellt werden, werden in Form einer Stornierung statt einer Rückerstattung angezeigt. Bei einem Storno verschwindet die ursprüngliche Abbuchung vom Kontoauszug des/der Kund/in, und es wird keine separate Gutschrift ausgestellt.

Die Nutzerinnen und Nutzer von IC+ bemerken möglicherweise einen Unterschied hinsichtlich der Kosten zwischen Stornos und Rückerstattungen, da bei Stornos in der Regel geringere Netzwerkgebühren anfallen.

So überprüfen Sie, ob eine Rückerstattung im Dashboard als Storno gilt:

  1. Öffnen Sie die Seite mit den Zahlungsdetails der Zahlung, die mit der Rückerstattung verknüpft ist.
  2. Klicken Sie im Zeitplan des Rückerstattungseintrags auf Details anzeigen.
  3. Falls es sich um einen Storno handelt, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.

Eine Rückerstattung nachverfolgen

Nachdem Sie eine Rückerstattung initiiert haben, sendet Stripe Rückerstattungsanfragen an die Bank oder den/die Kartenaussteller/in Ihres/Ihrer Kund/in. Je nach Bank wird Ihrem/ihrer Kund/in die Rückerstattung 5–10 Werktage später als Gutschrift angezeigt. Ein/e Kund/in kann Sie kontaktieren, wenn er/sie die Rückerstattung nicht sieht. Eine Rückerstattung kann aus mehreren Gründen für den/die Kund/in nicht sichtbar sein:

  • Rückerstattungen, die kurz nach der ursprünglichen Abbuchung ausgestellt werden, werden in Form einer Stornierung statt einer Rückerstattung angezeigt. Bei einer Stornierung wird die ursprüngliche Abbuchung vom Kontoauszug des/der Kund/in entfernt, und es wird keine separate Gutschrift ausgestellt.
  • Rückerstattungen können fehlschlagen, wenn sie von der Bank oder dem Kartenaussteller des Kunden/der Kundin nicht korrekt verarbeitet werden konnten. Die Bank schickt den erstatteten Betrag an uns zurück, und wir fügen ihn dem Saldo auf Ihrem Stripe-Konto wieder hinzu. Dieser Vorgang kann bis zu 30 Tage ab Anforderung der Rückerstattung in Anspruch nehmen.

Wenn ein Kunde/eine Kundin nach einer Rückerstattung fragt, kann es hilfreich sein, ihm/ihr die entsprechende Referenznummer für die Rückerstattung mitzuteilen. Bei Kartenrückerstattungen kann dies eine Acquirer Reference Number (ARN), System Trace Audit Number (STAN) oder Retrieval Reference Number (RRN) sein. Eine ARN, STAN oder RRN ist eine Referenznummer, die einer Kartentransaktion zugewiesen wird, während sie den Zahlungsablauf durchläuft. Bei Erstattungen mit lokalen Zahlungsmethoden kann es sich um eine Referenznummer handeln, die von Stripe oder unseren Finanzpartnern generiert und an die begünstigten Banken oder Institute weitergegeben wird. Ihr Kunde/Ihre Kundin kann diese Referenznummer dann bei seiner/ihrer Bank angeben, die ihn/sie weitergehend darüber informieren kann, wann die Rückerstattung verfügbar ist. Wenn Sie eine Referenznummer haben, kann dies auch das Vertrauen Ihres Kunden/Ihrer Kundin erhöhen, dass die Rückerstattung eingeleitet wurde.

Rückerstattungsreferenzen sind unter den folgenden Bedingungen verfügbar:

  • Sie werden für einige Finanzpartner unterstützt und andernfalls als nicht verfügbar gekennzeichnet.
  • Es dauert bis zu 7 Werktage nach Initiierung der Rückerstattung, bis die ARN von nachgeschalteten Bankpartnern erhalten wird.
  • Im Falle einer Stornierung ist keine ARN verfügbar, da die ursprüngliche Abbuchung nicht verarbeitet wird. Für Kartennetzwerke, die keine ARNs unterstützen, versuchen wir, andere Referenzen wie die System Trace Audit Number (STAN) oder die Retrieval Reference Number (RRN) bereitzustellen.

So finden Sie die Referenz einer Rückerstattung über das Dashboard:

  1. Öffnen Sie die Seite mit den Zahlungsdetails der Zahlung, die mit der Rückerstattung verknüpft ist.
  2. Klicken Sie im Zeitplan des Rückerstattungseintrags auf Details anzeigen.
  3. Sofern verfügbar, zeigt Stripe die ARN oder STAN in der Zwischenablage an.

Eine Zahlung stornieren

Sie können eine Zahlung nur dann über das Dashboard stornieren, wenn ihr Status uncaptured ist. Zahlungen mit einem anderen Status müssen Sie über die API stornieren.

So stornieren Sie nicht erfasste Zahlungen über das Dashboard:

  1. Suchen Sie auf der Seite Payments nach der Zahlung, die Sie stornieren möchten.
  2. Klicken Sie rechts neben der Zahlung auf das Überlaufmenü () und wählen Sie dann Zahlung stornieren aus.
  3. Wählen Sie einen Kündigungsgrund aus und klicken Sie auf Ja. Wenn Sie Sonstiges auswählen, müssen Sie einen Vermerk hinzufügen, in dem der Grund für die Stornierung der Zahlung erläutert wird.

Rückerstattungsereignisse

Stripe löst jedes Mal Ereignisse aus, wenn eine Rückerstattung erstellt oder geändert wird. Einige andere Aktionen, wie das Schließen von Prüfungen, lösen ebenfalls Ereignisse aus, die für Rückerstattungen relevant sind.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Integration für die Verarbeitung von Ereignissen eingerichtet ist. Sie müssen auch eine interne Logik entwickeln, um Kundinnen und Kunden oder Ihr Team über den Status des Rückerstattungsprozesses zu benachrichtigen. Stripe empfiehlt, dass Sie mindestens das Ereignis refund.created überwachen.

In der folgenden Tabelle werden die häufigsten Ereignisse im Zusammenhang mit Rückerstattungen beschrieben.

refund.createdWird gesendet, wenn eine Rückerstattung erstellt wird.
refund.updatedWird gesendet, wenn die Rückerstattung aktualisiert wird. Zu den Aktualisierungen gehören das Hinzufügen von Metadaten und die Angabe von Details wie der ARN als Referenznummer zur Nachverfolgung von Rückerstattungen.
refund.failedWird gesendet, wenn eine Rückerstattung fehlgeschlagen ist.
charge.dispute.funds_reinstatedWird gesendet, wenn Gelder nach Abschluss einer Zahlungsanfechtung wieder auf Ihr Konto eingezahlt werden, einschließlich teilweise zurückerstattete Zahlungen.
charge.refundedWird gesendet, wenn eine Zahlung zurückerstattet wird, einschließlich Teilrückerstattungen. Überwachen Sie refund.created, um Informationen zur Rückerstattung zu erhalten.
review.closedWird gesendet, wenn eine Überprüfung geschlossen wird. Im Feld reason finden Sie Informationen zu den Gründen für die Schließung. Es gibt folgende Möglichkeiten: approved, disputed, canceled, refunded, oder refunded_as_fraud.
source.refund_attributes_required DeprecatedWird gesendet, wenn die Empfängerquelle Rückerstattungsattribute benötigt, um eine Rückerstattung oder eine Fehlzahlung zu verarbeiten.
charge.refund.updated DeprecatedWird gesendet, wenn die Rückerstattung aktualisiert wird, nur für Rückerstattungen mit einer entsprechenden Abbuchung. Überwachen Sie stattdessen refund.updated auf Aktualisierungen für alle Rückerstattungen.

Kostenoptimierung

Wenn Ihr Unternehmen ein großes Volumen an Rückerstattungen kurz vor dem Transaktionszeitpunkt verarbeitet, empfehlen wir die Verwendung von manueller Autorisierung und Erfassung, um Ihre Rückerstattungskosten zu senken. Mit der manuellen Autorisierung und Erfassung können Sie die Kosten besser kontrollieren, indem Sie Zahlungen stornieren, bevor sie erfasst werden, oder indem Sie Ihren erfassten Betrag reduzieren, anstatt eine Rückerstattung vorzunehmen

Siehe auch

  • Gelder auf Ihr Stripe-Guthaben einzahlen
  • Gelder auf Ihr Plattform-Guthaben einzahlen
  • Preise lokal anpassen
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc
Ähnliche Leitfäden
Rückerstattungen per Banküberweisung
Währungsumrechnung von Zahlungsanfechtungen und Rückerstattungen
Verwendete Produkte
Payments