Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenVerwenden Sie Managed Payments
Payment Links verwenden
Vorgefertigte Checkout-Seite verwenden
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Integration mit Elements
    Übersicht
    Vergleichen Sie Checkout-Sitzungen und PaymentIntents
    QuickStart-Leitfäden
    Erweiterte Integration entwerfen
    Erscheinungsbild anpassen
    Zahlungsmethoden verwalten
    Zusätzliche Informationen erfassen
    Abonnement-Integration erstellen
    Dynamische Aktualisierungen
    Rabatte hinzufügen
    Steuern auf Ihre Zahlungen einziehen
    Gutschriften einlösen
    Lassen Sie Kundinnen/Kunden in ihrer Landeswährung zahlen
    Zahlungsmethoden von Kundinnen und Kunden speichern und abrufen
      Die für eine Zahlung verwendete Zahlungsmethode speichern
      Zahlungsmethode speichern, ohne eine Zahlung zu tätigen
    Belege und bezahlte Rechnungen senden
    Zahlungen auf Ihrem Server manuell genehmigen
    Eine Zahlung separat autorisieren und einziehen
    Elements mit Checkout Sessions API-Änderungsprotokoll (Beta)
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App Zahlungen
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Agentenbasierter Handel
Financial Connections
Climate
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
StartseiteZahlungenBuild a custom integration with ElementsSave and retrieve customer payment methods

Zahlungsmethode eines Kunden/einer Kundin speichern, ohne eine Zahlung zu tätigen

Erfahren Sie, wie Sie eine Zahlungsmethode speichern und später belasten.

Mit der Checkout Sessions API im Einrichtungsmodus können Sie die Zahlungsdetails Ihrer Kund/innen ohne vorherige Zahlung speichern. Das ist hilfreich, wenn Sie Kund/innen jetzt zum Onboarding einladen und Zahlungen für sie einrichten möchten, die Kundenkonten aber erst später über die Payment Intents API belasten möchten (wenn die Kund/innen offline sind).

Verwenden Sie diese Integration, um wiederkehrende Zahlungen einzurichten oder einmalige Zahlungen zu erstellen, bei denen der endgültige Betrag später festgelegt wird (häufig erst nach Erhalt Ihrer Dienstleistung).

Transaktionen mit Zahlungskarte

Bei Transaktionen mit Zahlungskarte, etwa bei der Erfassung von Kartenangaben über Stripe Terminal, wird ein anderer Prozess zum Speichern der Zahlungsmethode verwendet.

Compliance

Sie sind dafür verantwortlich, dass Sie alle geltenden Gesetze, Vorschriften und Netzwerkregeln einhalten, wenn Sie Zahlungsdetails auf Kundenseite speichern. Diese Anforderungen gelten in der Regel, wenn Sie Zahlungsmethoden Ihrer Kundinnen und Kunden für die zukünftige Verwendung speichern möchten. Ein Beispiel wäre, wenn Sie die kundenseitig bevorzugte Zahlungsmethode im Bezahlvorgang für einen zukünftigen Kauf anzeigen oder das Kundenkonto belasten möchten, wenn Kundinnen und Kunden Ihre Website oder App zu dem Zeitpunkt nicht aktiv nutzen. Fügen Sie Nutzungsbedingungen zu Ihrer Website oder App hinzu, aus denen hervorgeht, wie Sie die Zahlungsdetails speichern möchten, und lassen Sie Kundinnen und Kunden aktiv zu diesen zustimmen.

Wenn Sie eine Zahlungsmethode speichern, können Sie diese nur für die in Ihren Konditionen vereinbarte Nutzung verwenden. Um eine Zahlungsmethode belasten zu können, wenn Kundinnen und Kunden offline sind, und diese Option auch für zukünftige Einkäufe zu speichern, müssen Sie explizit die kundenseitige Zustimmung einholen. Fügen Sie beispielsweise ein Kontrollkästchen mit dem Titel „Meine Zahlungsmethode für die zukünftige Verwendung speichern“ ein, um die Einwilligung zu erhalten.

Um Kundenkonten zu belasten, wenn die Kund/innen offline sind, fügen Sie unbedingt Folgendes in Ihre Konditionen ein:

  • Die kundenseitige Zustimmung, eine Zahlung oder mehrere Zahlungen für bestimmte Transaktionen in deren Namen einzuleiten.
  • Der erwartete Zeitpunkt und die voraussichtliche Häufigkeit von Zahlungen (z. B. Zahlungen für geplante Raten- oder Abo-Zahlungen oder für außerplanmäßige Aufstockungen).
  • Wie Sie den Zahlbetrag ermitteln.
  • Ihre Stornorichtlinie, wenn die Zahlungsmethode für einen Abo-Dienst ist.

Dokumentieren Sie unbedingt die schriftliche Zustimmung Ihrer Kundinnen und Kunden zu diesen Bedingungen.

Notiz

Wenn Sie die manuelle serverseitige Bestätigung verwenden müssen oder für Ihre Integration die separate Anzeige von Zahlungsmethoden erforderlich ist, lesen Sie unseren alternativen Leitfaden.

Stripe einrichten
Serverseitig

Erstellen Sie zunächst ein Stripe-Konto oder melden Sie sich an.

Verwenden Sie unsere offiziellen Bibliotheken, um von Ihrer Anwendung aus auf die Stripe API zuzugreifen:

Command Line
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
# Available as a gem sudo gem install stripe
Gemfile
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
# If you use bundler, you can add this line to your Gemfile gem 'stripe'

Kund/innen erstellen
Serverseitig

Um eine Zahlungsmethode für zukünftige Zahlungen einzurichten, müssen Sie sie einem/einer Kund/in hinzufügen. Erstellen Sie Customer-Objekte, wenn Kund/innen ein Konto bei Ihrem Unternehmen erstellen. Customer-Objekte ermöglichen die Wiederverwendung von Zahlungsmethoden und die Nachverfolgung über mehrere Zahlungen hinweg.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl -X POST https://api.stripe.com/v1/customers \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"

Einrichtungsmodus verwenden
Serverseitig

Erstellen Sie eine Checkout-Sitzung mit mode=setup.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/checkout/sessions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d mode=setup \ -d ui_mode=custom \ -d currency=usd

Zahlungsmethode mit Kund/in verknüpfen
Serverseitig

Wenn Sie die Checkout-Sitzung nicht mit einem/einer bestehenden Kund/in erstellt haben, verwenden Sie die ID der Zahlungsmethode, um die Zahlungsmethode einem/einer Kund/in zuzuordnen.

Andernfalls wird die Zahlungsmethode automatisch dem/der Kund/in zugeordnet, den/die Sie beim Erstellen der Checkout-Sitzung angegeben haben.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/payment_methods/
{{PAYMENT_METHOD_ID}}
/attach
\ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}

Zahlungsmethode abrufen
Serverseitig

Nachdem ein/e Kund/in seine/ihre Checkout-Sitzung erfolgreich abgeschlossen hat, verarbeiten Sie den Webhook checkout.session.completed. Rufen Sie das Sitzungsobjekt im Webhook ab und gehen Sie dann wie folgt vor:

  • Rufen Sie den Wert des setup_intent-Schlüssels ab, also die während der Checkout-Sitzung erstellte SetupIntent-ID.
  • Verwenden Sie die SetupIntent-ID, um das SetupIntent-Objekt abzurufen. Das zurückgegebene Objekt enthält eine payment_method-ID, die Sie im nächsten Schritt einem Kunden/einer Kundin zuordnen können.

Erfahren Sie mehr über die Einrichtung von Webhooks.

Die Zahlungsmethode später belasten
Serverseitig

Nachdem Sie die PaymentMethod einer Kundin/einem Kunden zugewiesen haben, können Sie mit einem PaymentIntent eine Off-Session-Zahlung durchführen:

  • Stellen Sie customer auf die Kunden-ID und payment_method auf die Zahlungsmethoden-ID ein.
  • Legen Sie off_session auf true fest, um anzugeben, dass der/die Kund/in sich während eines Zahlungsversuchs nicht in Ihrem Bezahlvorgang befindet und somit eine Authentifizierungsanfrage eines Partners, wie z. B. eines Kartenausstellers, einer Bank oder eines anderen Zahlungsinstituts, nicht erfüllen kann. Wenn ein Partner während Ihres Bezahlvorgangs eine Authentifizierung anfordert, fordert Stripe Ausnahmen unter Verwendung von Kundendetails aus einer vorherigen On-Session-Transaktion an. Wenn die Bedingungen für die Ausnahme nicht erfüllt sind, kann der PaymentIntent einen Fehler ergeben.
  • Legen Sie den Wert der Eigenschaft confirm des PaymentIntent auf true fest, wodurch die Bestätigung sofort beim Erstellen des PaymentIntent erfolgt.
Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d amount=1099 \ -d currency=usd \ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d payment_method=
{{PAYMENT_METHOD_ID}}
\ -d off_session=true \ -d confirm=true

Schlägt ein Zahlungsversuch fehl, schlägt die Anfrage ebenfalls mit einem 402-HTTP-Statuscode fehl, und der Status des PaymentIntent ist requires_payment_method. Fordern Sie Ihre/n Kund/in in diesem Fall auf, zu Ihrer Anwendung zurückzukehren (zum Beispiel per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung), und leiten Sie sie/ihn zur Auswahl einer neuen Zahlungsmethode zu einer neuen Checkout-Sitzung weiter.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/checkout/sessions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer=
{{CUSTOMER_ID}}
\ -d "line_items[0][price_data][currency]"=usd \ -d "line_items[0][price_data][product_data][name]"=T-shirt \ -d "line_items[0][price_data][unit_amount]"=1099 \ -d "line_items[0][quantity]"=1 \ -d mode=payment \ -d ui_mode=custom \ --data-urlencode return_url="https://example.com/return"
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc