Weiter zum Inhalt
Konto erstellen oder anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellenAnmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
APIs und SDKsHilfe
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenVerwenden Sie Managed Payments
Payment Links verwenden
Vorgefertigte Checkout-Seite verwenden
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Integration mit Elements
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App Zahlungen
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
    Übersicht
    Zahlungen an mehrere Zahlungsabwickler weiterleiten
    Regeln verwalten
    Prozessorübergreifende Wiederholungsversuche
    Wallet-Zahlungen einrichten
Präsenzzahlungen
Terminal
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Agentenbasierter Handel
Financial Connections
Climate
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
Vereinigte Staaten
Deutsch
StartseiteZahlungen

OrchestrierungPrivate Vorschau

Erstellen Sie Regeln, um Zahlungen über Ihre Zahlungsabwickler weiterzuleiten.

Möchten Sie Zugriff auf die Orchestrierung?

Die Orchestrierung befindet sich in der privaten Vorschau. Teilen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um Zugriff anzufordern.

PAYMENTS
Zahlungen an mehrere Zahlungsabwickler weiterleiten

Verwenden Sie die Orchestrierung, um Zahlungen an verschiedene Zahlungsabwickler weiterzuleiten und die Leistung Ihrer Zahlungen zu überwachen.

Jetzt starten

Funktionen

  • Verarbeitung von Zahlungen bei mehreren Abwicklern: Aktualisieren Sie Ihre PaymentIntents-Integration, um Zahlungen an einen beliebigen der von Stripe unterstützten Abwickler weiterzuleiten. Sie können Zahlungen, die über Billing, Checkout, Payment Links oder das Dashboard erstellt wurden, auch automatisch weiterleiten.

  • Zahlung bei einem anderen Abwickler erneut versuchen: Konfigurieren Sie Regeln, um fehlgeschlagene Zahlungen bei alternativen Abwicklern automatisch erneut zu versuchen.

  • Überwachen der Zahlungsleistung: Analysieren Sie die Zahlungsleistung für jeden Ihrer Abwickler.

  • Umgang mit Abläufen nach Transaktionen: Verwenden Sie das Dashboard oder dieRefunds API, um Rückerstattungen zu erstellen und zu verwalten. Bei Zahlungen, die an Dritt-Zahlungsabwickler weitergeleitet werden, verwalten diese Abwickler die Rückerstattungen.

  • Regeln in einer Sandbox testen: Verwenden Sie eineSandbox, um Ihre Regeln zu testen, bevor Sie sie in Ihrem Live-Konto erstellen und aktivieren.

Wenn Sie die Orchestrierung verwenden, fungiert Ihr Dritt-Zahlungsabwickler weiterhin als Zahlungsabwickler für Zahlungen, die an ihn weitergeleitet werden. Alle damit verbundenen Aktivitäten (einschließlich Zahlungsabwicklungsgebühren und Haftung für Transaktionsverluste) unterliegen weiterhin den Bedingungen, die Sie mit dem jeweiligen Zahlungsabwickler vereinbart haben.

Unterstützte Produkte

Sie können die Orchestrierung mit Folgendem verwenden:

  • Payments
  • Billing
  • Dashboard-Zahlungen

Die Orchestrierung unterstützt keine Zahlungen ohne Karte oder Link, Capital, Connect, Terminal, Organizations, Radar (für Zahlungen, die an Drittanbieter-Abwickler weitergeleitet werden) und Sigma. Wenn Sie an einer Funktion interessiert sind und sich nicht sicher sind, sie von der Orchestrierung unterstützt wird, wenden Sie sich an Ihren Stripe-Ansprechpartner.

Die Orchestrierung unterstützt auch keine Anfechtungen oder Aktivitäten im Zusammenhang mit der Zahlung. Um diese Aktivitäten zu verwalten, greifen Sie auf das Dashboard Ihres Dritt-Abwicklers zu.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc